Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Ist es erlaubt, mit nicht ganz klebenden Belägen zu spielen?
JA 2 6,67%
NEIN 19 63,33%
weiß ich nicht 9 30,00%
Teilnehmer: 30. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2009, 13:14
Benutzerbild von $t€FF€N
$t€FF€N $t€FF€N ist offline
Der Störspieler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 1.255
$t€FF€N ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos Lockerer Belag

Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass manche Spieler mit nicht ganz klebenden Belägen spielen, weil sie keinen Kleber besitzen oder aus anderen Gründen. Meine Frage nun an euch: Ist es erlaubt, mit nicht ganz klebenden Belägen ein Punktspiel zu bestreiten

Geändert von $t€FF€N (08.07.2009 um 13:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.07.2009, 16:57
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lockerer Belag

Meinst du Spieler, die beispielsweise ihre RH-Noppe nur am Rand mit Kleber befestigen , sodass die Noppe in der Mitte des Schlägerblattes quasi nicht auf dem Holz haftet und somit die ankommenden Bälle enorm abbremst ? Das dürfte wohl verboten sein...

Wie es allerdings ist, wenn, dadurch, dass man an der Tischkante hängen bleibt, sich ein kleines Stückchen ( ca. Breite eines Zeigefingers) löst, weiß ich nicht genau, denke jedoch nicht, dass das zu einer Disqualifikation führen kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.07.2009, 17:12
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 30
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lockerer Belag

ich denke jedoch, dass es dabei eine gewisse toleranz gibt, wenn es nur ganz leicht absteht und das offensichtlich nicht absicht war..., aber habe auch nein gesagt!!!

gruss ttdr, geh dann ma zum tt training
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.07.2009, 12:53
Benutzerbild von Trask
Trask Trask ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.01.2001
Ort: OWL
Alter: 50
Beiträge: 602
Trask ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Lockerer Belag

Zu dem Thema muss ich doch mal nen Schwank erzählen.
Auf dem Weg zum Tisch um meinen Gegner zu begrüßen stelle ich fest, dass mein Rh-Belag an der Stelle an der mein Zeigefinger liegt sich gelöst hat. Ich hebe den Belag leicht an, um zu sehen wie groß das Problem ist. Mein Gegner, ein älterer Knabe, sieht das, und protestiert sofort lauthals. (Ist euch schon aufgefallen, dass sich bei den Opas die Anzahl von verbiesterten Ärsc und entpannten Launebären in etwa die Waage hält?)
"Naja was solls" denke ich mir, gehe zu meiner Tasche, hebe den Belag mit den Daumen an und tupfe mit dem Pinsel nen Klecks Kleber darunter- angedrückt, hält.
Wieder auf dem Weg um meinem Gegner die Hand zu schütteln fängt der auf einmal zu krakeelen an, ich hätte jetzt ja frischgeklebt.
Meine gute Laune schwindet zusehens und ich sage zu ihm, er solle ein Enez-Gerät zücken oder schweigen. Daraufhin zieht sich Großvater schmollend auf seinen Stuhl zurück verzichtet auf sein Einzel gegen mich.
Wir gewinnen das Spiel letztendlich 9:7 und ich konnte mir das Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht wischen.
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!"
-Ich kaufe ein "a".
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.07.2009, 13:17
Benutzerbild von $t€FF€N
$t€FF€N $t€FF€N ist offline
Der Störspieler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 1.255
$t€FF€N ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lockerer Belag

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Wie es allerdings ist, wenn, dadurch, dass man an der Tischkante hängen bleibt, sich ein kleines Stückchen ( ca. Breite eines Zeigefingers) löst, weiß ich nicht genau, denke jedoch nicht, dass das zu einer Disqualifikation führen kann.
Das war das, was ich eigendlich meinte. Obwohl ich auch an ein bisschen loser gedacht hatte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.07.2009, 16:15
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.193
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Lockerer Belag

also das leigt im ermessen des SR bzw OSR der für die zulässigkeit von Material zuständig ist. ich denke wenn ne ecke etwas lose ist (zeigefingerfereich eh kein Problem das kann ja theoretisch auch frei bleiben oder mit anderem Material belegt sein) und sich der Belag da nicht extrem wellt wird denke ich kaum einer was sagen weil man es auch nicht wirklich sieht. sollte sich aber ne größere Fläche gelöst haben und am Rand richtig hoch stehen oder ne Blase bilden dann ist denke ich der Schläger nicht mehr ok. Das gleich gilt natürlich wenn der Belag nur am Rand verklebt wurde (noppenspieler) . aber das liegt wie gesagt immer im Ermessen des OSR
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.07.2009, 20:48
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.366
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Lockerer Belag

Zitat:
Zitat von $t€FF€N Beitrag anzeigen
Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass manche Spieler mit nicht ganz klebenden Belägen spielen, weil sie keinen Kleber besitzen oder aus anderen Gründen. Meine Frage nun an euch: Ist es erlaubt, mit nicht ganz klebenden Belägen ein Punktspiel zu bestreiten
Eindeutig (so wie die Frage formuliert ist) : nein.

Hier greift zum Einen Regel 4.5. "... jede Belag- oder Klebstoffschicht ... muss durchlaufend und von gleichmässiger Dicke sein" - da dort wo kein Kleber ist der Belag sicher nicht die gleiche Ebenheit/Dicke aufweist wie dort wo geklebt ist, ist eine Verletzung der Regel festzustellen.
Ausnahme : Belag in Griffnähe (Regel 4.4) - dort darf nämlich jedes "beliebige Material" verwendet werden.
Sicher greifen auch Regel 4.7. und 4.8. die Veränderungen der Spieleigenschaften durch "physikalische, chemische und sonstige Behandlung" nicht zulassen.
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.07.2009, 21:03
Benutzerbild von $t€FF€N
$t€FF€N $t€FF€N ist offline
Der Störspieler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 1.255
$t€FF€N ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lockerer Belag

Danke für die Antwort.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2009, 10:59
Benutzerbild von Sidespin Christian
Sidespin Christian Sidespin Christian ist offline
...TT-SÜCHTIG FOR EVER...
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2009
Alter: 27
Beiträge: 249
Sidespin Christian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Lockerer Belag

Zitat:
Zitat von $t€FF€N Beitrag anzeigen
Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass manche Spieler mit nicht ganz klebenden Belägen spielen, weil sie keinen Kleber besitzen oder aus anderen Gründen. Meine Frage nun an euch: Ist es erlaubt, mit nicht ganz klebenden Belägen ein Punktspiel zu bestreiten
Ich glaube mal nein, außer man hat Glück, der Belag fliegt weg und der Gegner ist so irritiert das du den entscheidenden Punkt machst
__________________
---->TT-NEWS<----
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.08.2009, 09:56
Benutzerbild von Soundmaster
Soundmaster Soundmaster ist offline
TOP-Spinner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Ehingen a.d. Donau
Alter: 35
Beiträge: 2.732
Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Soundmaster trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Lockerer Belag

Zitat:
Zitat von Trask Beitrag anzeigen
tupfe mit dem Pinsel nen Klecks Kleber darunter- angedrückt, hält.
Wieder auf dem Weg um meinem Gegner die Hand zu schütteln fängt der auf einmal zu krakeelen an, ich hätte jetzt ja frischgeklebt.
Was für nen Kleber wars denn? *neugierig*
__________________
Tenergy 05 1.9 Mizutani ZLC Quantum X Pro soft 1.8
www.tischtennis-erbach.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77