Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk Mitte
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Mitte Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2013, 00:49
nobackhand nobackhand ist offline
vote Rückhandverbot ja(x)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 51
nobackhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Regelung bei Punktgleichheit und gleiche Differenz

Spannend, ich sehe gerade das Großauheim im Endspurt in der 1 KK Gr.3 nun mit Salmünster gleichgezogen hat .
Meines erachtens müssten Großauheim eigentlich rechnerisch Meister sein, sind aber nur auf Platz 2 geführt. Mir erstmal nicht verständlich. Beide Mannschaften haben 35:5 und eine Differenz von +92 , allerdings hat Großauheim sogar ein Spiel mehr gewonnen und dadurch doch eigentlich eine bessere Spieldifferenz, das müsste doch eigentlich den Ausschlag geben, zusätzlich hat Großauheim den direkten Vergleich ebenfalls gewonnen, kurios.
Gerade weil die Relegation oder Meisterspiele warten sollte das ja mal enträtselt werden .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2013, 01:14
Skatgroßmeister ´07 Skatgroßmeister ´07 ist offline
Stefan Weber
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2006
Alter: 48
Beiträge: 418
Skatgroßmeister ´07 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelung bei Punktgleichheit und gleiche Differenz

Ich müsste eigentlich längst schlafen, aber das hat mich jetzt auch interessiert, zumal unsere Dritte in der Relegation spielt.

Es zählen die Punkte, dann die Spieldifferenz (Anzahl der Spiele ist unerheblich) und danach das Satzverhältnis. Da im Click-TT logischerweise "automatisch" berechnet wird, hat Salmünster wohl das bessere Satzverhältnis. Das wird im click-tt halt nicht angezeigt. Ich muss gestehen, dass mir Salmünster als Relegationsgegner lieber gewesen wäre. Großauheim war in der RR bärenstark! Da hätte unsere Vierte heute einen Punkt weniger holen müssen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2013, 11:24
Mf_SCR Mf_SCR ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2012
Alter: 44
Beiträge: 56
Mf_SCR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelung bei Punktgleichheit und gleiche Differenz

Des Rätsels Lösung liegt in Punkt 4.2.9 der Wettspielordnung.

Zitat:

4.2.9
Die Reihenfolge der Mannschaften in den offiziellen Tabellen ergibt sich durch die größere Zahl
der Pluspunkte. Bei Gleichheit der Pluspunkte entscheidet die kleinere Zahl der Minuspunkte

---------------------------------------------------------------------------------------

War mir so auch nicht bekannt. Zumal die Regelung im Fussball ja auch zB genau umgekehrt ist.

Bitter für Auheim. Allerdings wäre es besser wenn sie aufsteigen. Deren Mannschaft nächste Saison musss nicht zwingend 1.KK spielen

Geändert von Mf_SCR (20.04.2013 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2013, 13:17
nobackhand nobackhand ist offline
vote Rückhandverbot ja(x)
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 51
nobackhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelung bei Punktgleichheit und gleiche Differenz

@MF_SCR
hmmm...aber wenn ich die Regel richtig lese müsste das doch eigentlich genau bedeuten das Großauheim vorne ist. Großauheim hat doch die größere Anzahl Pluspunkte nämlich 170 und Salmünster 169. Da die gleiche Differenz vorhanden ist hat Salmünster natürlich die kleinere Azahl Minuspunkte ...aber so wie es da steht sind doch zunächst mal die Pluspunkte auschlaggebend.
Spannend vielleicht tut sich ja doch noch was ...auch wenn ich Salmünster prinzipiell mal die Meisterschaft gönne , und Großauheim letztlich ja auf fremde Hilfe am letzten Spieltag angewiesen war.

Der Wettspielordnung Auschnitt ist vermutlich nicht aus dem httv? dort ist es ja eher so wie Skatgroßmeister das beschrieben hat.

Geändert von nobackhand (20.04.2013 um 13:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2013, 13:47
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.193
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Regelung bei Punktgleichheit und gleiche Differenz

Leute schmeißt nich alles durcheinander.

1. Differenz bedeutet immer Minus. Wenn also beide +92 haben ist die Differenz bei beiden gleich. Also zb 192 zu 100 ist genausoviel Differenz wie 191-99.

2. In der zitierten Regel ist von Punkten die Rede. Punkte sind aber nicht das wovon ihr redet. Das ist die SPIELdifferenz. Plus und Minuspunkte haben beide gleichviel.

3. Das Wort Satzverhältnis ist falsch. Verhältnis bedeutet geteilt. Auch hier muss man von Satzdifferenz sprechen.

Also: Erst zählen die Pluspunkte. Die sind gleich. (dann die Minuspunkte aber die sind in den meisten Speilsystemen dann auch identisch) Danach zählt die Spieldifferenz. Die ist bei beiden hier wohl 92. (Dabei ist dann rgal wer mehr Siege hat, denn der hat ja auch entsprechend mehr Niederlagen). Danach zählt die Satzdifferenz. Vermutlich wird Click TT die intern ausgerechnet haben und so zu dem Ergebnis kommen. Leider kann man die in der Tabelle nicht sehen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2013, 14:25
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.366
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Regelung bei Punktgleichheit und gleiche Differenz

Das ist der Passus der WO des HTTV

7.19.1 Abschlusstabelle
Über Meisterschaft und Abstieg entscheidet das bessere Punktverhältnis, bei Punktgleichheit die größere Differenz zwischen den gewonnenen und verlorenen Spielen (Subtraktionsverfahren).
Ist diese auch gleich, entscheidet die Differenz zwischen gewonnenen und verlorenen Sätzen (Subtraktionsverfahren). Ist auch diese gleich, entscheidet der direkte Vergleich zwischen den betroffenen Mannschaften in der Reihenfolge Punkt-, Spiel-, Satz- und Ballverhältnis (Subtraktionsverfahren). Ist auch dann noch keine Entscheidung möglich, wird ein Entscheidungsspiel an neutralen Tischen angesetzt.


Das ist nun wirklich eindeutig so dass es darüber gibt es eigentlich nichts zu diskutieren und zu interpretieren gibt
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2013, 14:56
Skatgroßmeister ´07 Skatgroßmeister ´07 ist offline
Stefan Weber
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2006
Alter: 48
Beiträge: 418
Skatgroßmeister ´07 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelung bei Punktgleichheit und gleiche Differenz

[QUOTE=Fastest115;2412818]Leute schmeißt nich alles durcheinander.

3. Das Wort Satzverhältnis ist falsch. Verhältnis bedeutet geteilt. Auch hier muss man von Satzdifferenz sprechen.

Verdammt...und ich dachte immer, dass es in der deutschen Sprache Satzverhältnis heißt. Da haben die ganzen Medien (und sogar die WO) einfach immer das falsche Wort benutzt und ich Trottel übernehme das auch noch. Na ja, wieder was gelernt!

Geändert von Skatgroßmeister ´07 (20.04.2013 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was zählt bei Punktgleichheit TVM`ler Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 7 12.02.2009 21:43
Wer ist erster bei Punktgleichheit? HardNoise Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 11 14.12.2008 16:26
Was entscheidet bei Punktgleichheit? Bosz Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 8 26.12.2006 22:47
Reihenfolge bei Punktgleichheit in Tabellen Rammsau Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 8 19.12.2005 17:10
Gleiche Tensorbeläge Hans57 Noppen innen 17 27.08.2005 13:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77