Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 12.01.2023, 15:23
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 57
Beiträge: 1.480
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Grundstellung wie Timo Boll und Co.

Mach einfach im Training mal ein Video von dir, in dem du bei einer Übung versuchst tief zu stehen, dann wirst du bemerken, das man obwohl man denkt tief zu stehen, das ganze immer noch sehr hoch ist.
Auch Timo sagt oft, er steht zu hoch, obwohl er versucht immer so tief wie möglich zu stehen um die Ebene zu halten.
Auch ist ein dauerndes hoch/runter kontraproduktiv. lässt sich zwar meist nicht vermeiden, man sollte einfach mehr drauf achten dies so gering wie möglich zu halten.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 12.01.2023, 15:53
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.594
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Grundstellung wie Timo Boll und Co.

Du sprichst immer von "Oberkörper tief". Du meinst aber schon, dass Du in den Beinen tief stehen willst, also breiter Stand und in den Knien, oder? Der Oberkörper muss und darf ja nicht sehr weit gebeugt sein. Etwas natürlich schon.
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 12.01.2023, 16:05
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 419
v1rtu4l kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Grundstellung wie Timo Boll und Co.

Zitat:
Zitat von M3rlin Beitrag anzeigen
Mach einfach im Training mal ein Video von dir, in dem du bei einer Übung versuchst tief zu stehen, dann wirst du bemerken, das man obwohl man denkt tief zu stehen, das ganze immer noch sehr hoch ist.
Das ist auch meine Erfahrung und selbst wenn man sich dann mal zwingt tiefer zu gehen ist es (bei mir zumindest) oft nach spätestens dem 5. Schlag so das ich stückweise immer weiter nach oben gehe.

Zitat:
Zitat von M3rlin Beitrag anzeigen
Auch Timo sagt oft, er steht zu hoch, obwohl er versucht immer so tief wie möglich zu stehen um die Ebene zu halten.
Auch ist ein dauerndes hoch/runter kontraproduktiv. lässt sich zwar meist nicht vermeiden, man sollte einfach mehr drauf achten dies so gering wie möglich zu halten.
Das liegt vor allem daran, dass die Einschätzung des Balles und dessen Flugbahn sich ändert, wenn Du erst 30 cm höher stehst als zu dem Zeitpunkt wenn Du den Ball triffst. Das habe ich oft beim Rückhandschupf gemerkt. Flugbahn relativ hoch betrachtet, dann runter in breitere Stellung und glatt am Ball vorbei"geschlagen". Die Flugbahn gut genug für die geänderte niedrige Schlagstellung einzuschätzen ist sehr schwer.

Zitat:
Zitat von Zod Beitrag anzeigen
Du sprichst immer von "Oberkörper tief". Du meinst aber schon, dass Du in den Beinen tief stehen willst, also breiter Stand und in den Knien, oder? Der Oberkörper muss und darf ja nicht sehr weit gebeugt sein. Etwas natürlich schon.
Ich denke der Oberkörper muss schon gut nach vorne gebeugt sein. Ausgehend von aufrechtem Oberkörper würde ich schätzen, dass ein Winkel zwischen 45° und 20° gut ist. Nur die Beine breit zu machen mit aufrechtem Oberkörper bringt Dir nicht viel, da Du so nicht vernünftig "in den Ball" hineingehen kannst. Ebenso hilft die nach vorne gelehnte Ausrichtung des Oberkörpers dabei, dass Du automatisch das Gewicht auf den Fußballen hast und nicht auf der Ferse. Letzteres macht Dich natürlich deutlich langsamer bei jeglichen Bewegungen.

Es gibt eigentlich auch nur eine Person bei der diese breite Stellung mit aufrechtem Oberkörper funktioniert...
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 12.01.2023, 16:33
Oldschmetterhand07 Oldschmetterhand07 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.05.2022
Ort: Dallas
Alter: 47
Beiträge: 1.055
Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)
AW: Grundstellung wie Timo Boll und Co.

Zod, ja die Beine sind nicht durchgestreckt sondern ich gehe etwas in die Hocke. Das mache ich auch schon immer, einzig das ganz tief stehen eben nicht. Wenn 20 bis 45 Grad Winkel ausreichen im Ballwechsel muss ich ja doch nicht viel verändern. Aufrecht spiele ich gar nicht, da wie schon beschrieben die Gefahr ist auf den Fersen zum laufen, höchsten bei Balonabwehr aber ansonsten, das Gewicht verlagere ich auf die Fussballen
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 12.01.2023, 17:11
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.594
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Grundstellung wie Timo Boll und Co.

Im Oberkörper ist es dann bestimmt ok. Am tief stehen in den Beinen könntest Du halt arbeiten, wie die meisten.
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 12.01.2023, 19:20
Oldschmetterhand07 Oldschmetterhand07 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.05.2022
Ort: Dallas
Alter: 47
Beiträge: 1.055
Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)
AW: Grundstellung wie Timo Boll und Co.

Danke dir, du hast vollkommen Recht. Wie ich schon mal geschrieben hatte, aus Zeitmangel konnte ich kaum trainieren. Mitte Ende März sind die Punktspiele durch, dann kann ich auf jeden Fall wieder intensiver trainieren.

Gibt es spezielle Übungen, die ich dafür auch zu Hause machen kann?
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 12.01.2023, 20:48
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 46
Beiträge: 2.258
Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Grundstellung wie Timo Boll und Co.

Squats, Lunges, Wandsitzen*vieles mehr. Eigentlich alles, was deine Oberschenkel wachsen lässt.
Rumpf würde ich gleich mitmachen, ist ähnlich wichtig.
Workouts für Rumpf und Beine gibts wie Sand am Meer.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 23.02.2023, 19:10
iamsan iamsan ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.12.2019
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 28
iamsan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Grundstellung wie Timo Boll und Co.

Ich habe meine "Grundposition" auch lange gesucht, von der Breite her (1,5 - 2,5x schulterbreit) und von der Tiefe her (nur leicht angewinkelt bis tiefe Hocke).

Ich bin sehr lange (und momentan ebenfalls) bei der sehr breiten (nahezu 2,5x der schulterbreite, ähnlich wie die Pro's stehen) und nur leicht angewinkelten Position hängen geblieben.

Das ermöglicht mir sowohl tiefer als üblich zu stehen, jedoch auch weiterhin "bereit" für Sprungbewegungen zu sein.

Beim Experientieren von tieferen Positionen habe ich gemerkt, dass dieses gerade bei der Rückhandannahme und beim Schlupfen deutliche Vorteile bringt, jedoch auch meine Bewegungen "betoniert" und die Vorhand kam einfach nicht, da ich dort recht viel aus der Körperdrehung spiele.

In der letzten Zeit bin ich sehr hinterher, meinen Rückhand-Topspin aufzubauen, jedoch nie mit zufriedenstellendem Ergebnis. Meistens fliegen mir die Bälle hinten raus. Ich bin dann letzte Einheit tiefer in die Hocke gegangen und magischerweise sind diese Bälle dann allesamt auf die Platte gekommen. Hier werde ich testen müssen, wie sich die anderen Parameter verändern.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundstellung Oldschmetterhand07 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 10 07.09.2022 12:05
Grundstellung 900Km/h - Topspin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 12.01.2013 02:08
Übungen zu Grundstellung, Ballerwartung Armin Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 03.05.2011 09:56
extrem tischnahe grundstellung im profibreich StanX Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 02.01.2011 09:48
grundstellung meteora Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 02.02.2005 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77