Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 15.07.2008, 13:49
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Zitat:
Zitat von nevada Beitrag anzeigen
Jeder Lehrmeinung war/ist zu Ihrer Zeit mit Sicherheit der Überzeugung, dass die ihrige die einzig wahre und andere Meinungen /Methoden falsch oder veraltet waren/sind.

Mit Sicherheit wurde auch Erich Deusser belächelt, als er mit seinen überdimensionalen "Einmachgummis" angerückt ist. Auch der erste Mentaltrainer dürfte eher ein müdes Lächeln als Bewunderung geerntet haben.

Nur mal so als Denkanstoß für alle Threadteilnehmer.

regs nevada
Weiß ich, es geht hier um 'Definitionen'. 'Schnelligkeit' als Trainingsparameter ist seit Jahrzehnten festgezurrt in Abgrenzung zu Schnellkraft
bspw.

Hier geht es um die Frage nach sinnvollem Schnelligkeits- resp. Schnellkrafttraining.

Ich weiß auch nicht so genau, was ihr hier auszugleichen sucht; ihr seid doch immer um die 'Qualität' des Forum bemüht...

Aber wenn dem so ist: Schnelligkeitstraining der Zukunft: nach ausgiebigem Warmlaufen nicht unter fünf KM erfolgt ein leichtes Hanteltraining, damit die Muskulatur auch wirklich auf 'Betriebstemperatur' ist. Dann 10X 30-40 Wiederholungen Vorhandtopspin mit Gewicht.

Was meint ihr, was die Kiddies dann für 'Raketen' ziehen, die spüren ihren Schläger gar nicht mehr...
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 15.07.2008, 13:51
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.328
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schnellkraft der Arme

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Ich weiß auch nicht so genau, was ihr hier auszugleichen sucht; ihr seid doch immer um die 'Qualität' des Forum bemüht...
Vielleicht nur den Umgang miteinander

regs nevada, war ja auch nur ein Denkanstoß
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 15.07.2008, 14:26
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.961
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Mir geht es halt schon öfters mal so wie jetzt Stefan.S ^^ Wenn man ständig wieder irgendwas liest, dass einfach nur falsch ist (und auch früher falsch war), dann kann man schon mal die Besonnenheit beiseite legen.

Und ständig das Argument zu wiederholen, dass neue Theorien andere (die mal als richtig galten ) abgelöst haben ist hier völlig fehl am Platz.

Schnelligkeit war auch vor Jehrzehnten so definiert wie aktuell. Schnelligkeitstaining konnte man auch früher von dieser Definition ableiten. Das ist schon immer so gewesen.

Also bitte nichts verwechseln!!!!

Dass es früher vermehrt Trainer gegeben hat, die ein unsinniges (oder zumindest nicht optimales!) Schnelligkeitstraining gemacht hatten, ist unstrittig. Aber das liegt einzig und alleine daran, dass inzwischen verstärkt solche Trainingsmethoden hinterfragt werden. Früher sind doch nur gute Spieler Trainer geworden. Völlig ohne sportwissenschaftlichen Background haben die nur das gemacht, was sie sellbst kennengelernt haben. Inzwischen hat auch ein Richie Prause sportwissenschaftliche Theorie machen müssen bevor er Nationaltrainer wurde. Früher hätte seine ehemalige Spielstärke dafür ausgereicht. Oder Trainer wie Schimmelpfennig waren nie überragende Spieler sondern sind "nur" sehr gut ausgebildet. Die Folge ist einfach, dass sich moderne TTrainingsmethoden dadurch besser verbreiten.

Aber es ist Fakt, dass der Gewichtsschläger früher genau wie heute nur aus Unwissenheit verwendet wurde. Der Grad der Unwissenheit hat nur etwas abgenommen. Wobei wenn ich mir den Thread so durchlese, dann hoffe ich, dass ich hier eher mit Spielern als mit Trainern diskutiere.
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 15.07.2008, 14:32
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Zitat:
Zitat von nevada Beitrag anzeigen
Vielleicht nur den Umgang miteinander

regs nevada, war ja auch nur ein Denkanstoß
Oh, danke! Wobei ich meinen 'Umgangston' hier vollkommen angemessen finde.

Nur mal zwei mighty-Aussagen:

IMHO - absolut richtig. Diese Methode ist alt, aber auf keinen Fall veraltet. Sie ist effektiv, wenn man damit nicht übertreibt.

Denjenigen, die sich damit nicht auskennen (z.B. manchen Cheftrainern) möchte ich empfehlen, weniger arrogant aufzutretten.



Du kennst dich damit aus? Genau das bezweifle ich.
[...]

Ich habe es so verstanden, das du die Methode mit Gewichten selbst nie verwendet hast und auch niemanden kennst, der die verwendet. Das ist für mich "sich damit nicht auskennen". Sonst hättest du sachlich argumentiert, und nicht mit Scheinargumenten wie "Niemand der Ahnung hat macht es so."

Also nochmal: keine Ahnung, der Mann...
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 15.07.2008, 14:36
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.961
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
...
Also nochmal: keine Ahnung, der Mann...
Mir fällt jetzt auch keine nettere Umschreibung ein, die den Kern der Sache noch trifft (so sehr ich mich auch bemüht habe eine zu finden )
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 15.07.2008, 14:47
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
Jetzt reicht's!...
Ich hatte übrigens als Jugendlicher mal so 'nen Gewichtsschläger: Und soll ich dir mal was sagen:

Ich fand das Teil damals schon schrecklich, weil sich nach einer gewissen Anzahl Wiederholungen bedingt durch die zunehmende Ermüdung der Muskulatur Bewegungsungenauigkeiten zunehmen, die im TT absolut kontraproduktiv sind....

Reg dich ab, Stefan.S, vielleicht wird diese Diskussion dir von Nutzen sein, und darüber hinaus deinen Schüllern, wenn du welche hast.

Das mit Ermüdung der Muskulatur tritt auch bei normalem Schläger auf, und auch beim Arm ohne Schläger.

Im allgemeinen kann man im Bezug auf Topspin mit verschiedenen Gewichten ziemlich verschiedene Sachen anstellen. Nicht alles wäre richtig. Aber einiges schon.

Der zentrale Punkt ist in meinen Augen nicht, wie man eine Methode benennt, oder wer wo wie was definiert hat. Z.B. wenn ich in diesem Beitrag statt "Stefan.S" "Stephan.S" geschrieben hätte, hättest du es trotzdem richtig verstanden.

Der zentrale Punkt ist, was diese Methode bewirkt. Die Bezeichnung ist sekundär. Wenn die Bezeichnung irreführend erscheint, dann kann man eine andere Bezeichnung vorschlagen. Sekundär bleibt sie trotzdem.

Zitat:
Zitat von stefan.s Beitrag anzeigen
...Warum gibt es diese Schläger eigentlich nicht mehr zu kaufen???
Gewichtsschläger gibt es doch zu kaufen, z.B. von TSP. Gib einfach "Gewichtsschläger" als Stichwort bei Google ein, und du bekommst die Treffer.
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 15.07.2008, 15:04
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.961
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Irgendwie scheinst Du weder mir noch Stefan folgen zu können.

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
...Das mit Ermüdung der Muskulatur tritt auch bei normalem Schläger auf, und auch beim Arm ohne Schläger...
Das mit der Ermüdung tritt selbstverständlich auch ohne Gewichtsschläger auf. Schliesslich ist das Hauptgewicht der eigene Arm.

Ich habe die 30-40 Bewegungsausführungen deshalb erwähnt, weil das ganz unabhängig von einem Gewichtsschläger völliger Quatsch ist wenn es um Schnelligkeit als Ziel geht (darum geht es hier eben!!!). Das nur weil DU eine Methode als "gutes" Beispiel aus der Praxis erwähnt hast. Diese Methode ist aber gleich aus mehreren Gründen unsinnig.

Und das es einen Gewichtsschläger zu kaufen gibt bedeutet doch nur, dass es scheinbar einen Markt für solche nicht besonders sinnvollen Hilfsmittel gibt. TSP bietet den an um eine Nachfrage zu befriedigen. Die Firma TSP ist eine Unternehmung mit Gewinnerzielungsabsicht. Die haben sich nicht auf die Fahne geschrieben nur Sachen für qualifizierte Trainer anzubieten. Jede TT Firma versucht seine Produkte so "breit" wie möglich anzubieten.

Und diese Diskussion ist sicher für niemandem von Nutzen. Du bist jedem logischen Argument gegenüber völlig uneinsichtig. Stefan S ist wohl kompetent genug zu wissen, wann er Recht hat. Das einzige was es ihm bringt, ist die Erkenntnis, dass das Niveau im Technikforum etwas zu wünschen übrig lässt. Ich vermute mal stark, dass ihm dies schon vorher bekannt war ^^
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 15.07.2008, 15:10
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Reg dich ab, Stefan.S, vielleicht wird diese Diskussion dir von Nutzen sein, und darüber hinaus deinen Schüllern, wenn du welche hast.

Ganz bestimmt.

Im allgemeinen kann man im Bezug auf Topspin mit verschiedenen Gewichten ziemlich verschiedene Sachen anstellen. Nicht alles wäre richtig. Aber einiges schon.

Und? Trainiert man damit auch 'Schnelligkeit' ?


Der zentrale Punkt ist in meinen Augen nicht, wie man eine Methode benennt, oder wer wo wie was definiert hat. Z.B. wenn ich in diesem Beitrag statt "Stefan.S" "Stephan.S" geschrieben hätte, hättest du es trotzdem richtig verstanden.

Der zentrale Punkt ist, was diese Methode bewirkt. Die Bezeichnung ist sekundär. Wenn die Bezeichnung irreführend erscheint, dann kann man eine andere Bezeichnung vorschlagen. Sekundär bleibt sie trotzdem.




Nö, für den Trainer und für mich ging es schon darum, ob es hier um Schnelligkeits-, Schnellkraft oder Krafttraining gehen soll. Wenn du hier natürlich gegen alle sportwissenschaftliche Theorie und Praxis neue 'Bezeichnungen' etablieren willst, klinke zumindest ich mich aus.

Und: deine Methode bewirkt einiges, aber keinen Schnelligkeitsgewinn.

Das ist REALITÄT
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 15.07.2008, 15:18
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.961
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Noch mal ein kleiner Denkanstoss aus einer anderen Richtung:

Es ist Fakt, dass (Kurzstrecken) Läufer auch mal isoliert Schnelligkeit trainieren. Dies bedeutet dann, dass man sehr kurze Sprints (30 Meter oder so) durchführt.

Oft führt man diese Sprints aber bergab aus um die Maximalgeschwindigkeit (und den natürlichen Widerstand auszugleichen) zu erhöhen. Es ist erwiesen, dass man durch den sinnvollen Einsatz dieser Bergab-Sprints (maximale Belastung 5-8 Sekunden, lange Pausen) die Schnelligkeit optimal steigern kann. Das Prinzip ist einfach.

Es kommt nur auf 2 Dinge an:

1. Die Relation von Belastung/Erholung (beispielsweise 5-8 Sekunden/90 Sekunden).
2. Die Bewegungsausführung muss MAXIMAL schnell erfolgen. Da man das durch ein Gefälle noch steigern kann, wird dies so durchgeführt.

Versuchen wir das mal auf TT zu übertragen. Wenn man also beispielsweise die Armzugsgeschwindigkeit (Schnelligkeit) beim VH Topspin verbessern will und das Beispiel aus dem Laufsport zu übertragen versucht.

Wird man dann eher zusätzliche Gewichte aufladen? Könnte man mit einem Gewichtsschläger eine höhere Maximalgeschwindigkeit erreichen???

Wer diese Frage sinnvoll beantworten kann, sollte wissen warum Gewichtsschläger beim Schnelligkeitstraining nichts verloren haben (Kontrastmethode mal ausgenommen, aber die hat auch rein gar nichts mit dem zu tun was Mighty da als sinnvoll darstellt)!

Geändert von Cheftrainer (15.07.2008 um 15:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 15.07.2008, 15:45
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 45
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schnellkraft der Arme

Zitat:
Versuchen wir das mal auf TT zu übertragen. Wenn man also beispielsweise die Armzugsgeschwindigkeit (Schnelligkeit) beim VH Topspin verbessern will und das Beispiel aus dem Laufsport zu übertragen versucht.
das gewicht minimieren, d.h. den schläger wegzulassen sowie weitere bremsende einflüsse, wie zuspieler, timing des balltreffpunktes etc., die beim balleimertraining unweigerlich da sind, ausschalten!

so habe ich es auch in meiner trainerausbildung (c-lizens) gelernt! geschwindigkeitstraining ist am effektivsten ohne schläger und als schattentraining durchzuführen!
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77