Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2008, 09:15
bo12345 bo12345 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Duisburg
Alter: 38
Beiträge: 35
bo12345 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schnellkraft der Arme

Hallo zusammen,

Ich würde mal gerne wissen wie man am besten die Schnellkraft in den Armen steigern kann, denn ich habe eine zu langsame Armbewegung(beim Vorhand Topspin) . Gibt es dafür bestimmte Übungen bei dem man das trainieren kann oder welche Muskeln müssen trainiert werden.

Gruß
Bo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2008, 09:21
Ghosttalker Ghosttalker ist offline
Adler-Träger
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Frankfurt
Alter: 45
Beiträge: 246
Ghosttalker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Zum einem gibt es Übungshölzer mit Gewichten, mit denen man seine Ausholbewegungen machen kann - das trainiert die entsprechenden Muskeln optimal.

Für den Rückhandtopspin ist auch Frisbeewerfen ganz nützlich.

ansonsten mit leichten Hantel (max. 2 KG) die Bewegungen durchführen oder an einem Gerät mit Seilzug und wenig Gewicht.
__________________
Apollo II 2,1 37° |NSD (neu)| Desperado ox
http://www.facebook.com/SGETischtennis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2008, 09:33
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Und dann, um die hinzugeworbene Armkraft umsetzen zu können, Balleimertraining, damit man die Technik reinbekommt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2008, 11:34
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.961
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Zitat:
Zitat von Ghosttalker Beitrag anzeigen
Zum einem gibt es Übungshölzer mit Gewichten, mit denen man seine Ausholbewegungen machen kann - das trainiert die entsprechenden Muskeln optimal.

Für den Rückhandtopspin ist auch Frisbeewerfen ganz nützlich.

ansonsten mit leichten Hantel (max. 2 KG) die Bewegungen durchführen oder an einem Gerät mit Seilzug und wenig Gewicht.
Wenn jemand sowas in einer Trainerprüfung in Hessen machen würde, wäre er direkt durchgefallen.

Aber da die Ausbildung in Hessen (inzwischen) recht gut ist, bin ich mir recht sicher, dass es niemand machen wird.

Konkret: Keine Gewichtsbänder, keine Gewichtsschläger, sowas ist veraltet. Mit diesen Geräten hat man entweder nicht die gewünschte Wirkung oder ggf. sogar eine Gegenteilige. Frisbeewerfen ist zum Techniklernen sehr gut (ähnliche Bewegung, Vorerfahrung nutzen usw). aber in Bezug auf Schnellkrafttraining völlig ungeeignet.

Zum Thema:

Es gibt Definitionen was man als Schnellkraft versteht und was eher Schnelligkeit ist. Da man mit den Armen fast nur gegen das eigene Gewicht arbeitet (Schläger und Ball sind im Bereich von 200 Gramm und damit zu vernachlässigen) ist hier Schnelligkeit gefragt. Als TT Spieler benötigt man gemäß der gängigen Definition nur in den Beinen Schnellkraft (mit Sprüngen und ähnlichem gut trainierbar).

Schnelligkeitstraining ist nur dann optimal, wenn es ohne Gewichte ausgeführt wird (sonst erzielt man nciht die maximale Schnelligkeit). Wer ernsthaft mehr über Schnelligkeit wissen will, sollte sich das PDF auf der Seite www.tt-lehre.de reinziehen. Es handelt zwar eigentlich von Balleimertraining geht aber auch auf das Trainingsziel Schnelligkeit ein!

Geändert von Cheftrainer (11.07.2008 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2008, 12:27
Benutzerbild von Speedy-Spin
Speedy-Spin Speedy-Spin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2007
Beiträge: 413
Speedy-Spin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

nun ja,
ich denke, einwenig boxtraining kann nicht schaden.
und vielleicht auch allg. sprintübungen, damit der körper
sich daran gewöhnt, den puls zu beschleunigen.
allg. ist tt eher schnellkraftsport, also eher kurze sprints trainieren als
20km joggen.

bloss nicht pumpen, muskelmonster sind ja in der regel eher träge.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2008, 14:05
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.961
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Zitat:
Zitat von Speedy-Spin Beitrag anzeigen
...
bloss nicht pumpen, muskelmonster sind ja in der regel eher träge.
Krafttraining ist aber notwendig.

1. Ist TT eine Sportart die den Körper einseitig belastet, daher ist Krafttraining für die reine Prävention nötig.

2. Ist Kraft die Basis für alle weiteren Fähigkeiten. Kraft ist beispielsweise auch die Basis für Schnelligkeitsleistungen.

3. Hat Krafttraining in der Regel gar nichts mit Muskelmonster und "pumpen" zu tun.

P.S. Was meinst Du mit Boxtraining? Redest Du von Balleiemertraining???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2008, 15:00
Benutzerbild von Chris_tt
Chris_tt Chris_tt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 38
Beiträge: 1.539
Chris_tt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Was haltet ihr von Fingerhanteln? Gut für Schnellkraft, Schnelligkeit, Kraft oder Unnütz?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.07.2008, 15:00
Benutzerbild von CarstenSchmidt
CarstenSchmidt CarstenSchmidt ist offline
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.05.2005
Ort: NRW
Alter: 40
Beiträge: 615
CarstenSchmidt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Wieso sind Gewichte veraltet? Ich nutze das in meinem Schülertraining. Aber eher zur Anschauung, wo es mal hingehen kann vom Speed her. Heißt die Kinder machen mal so 30-40 Bälle mit einem Handgelenksgewicht, bis sie die Bälle fast gleich spielen wie als wenn sie ohne damit spielen und dann nehm ich das Gewicht ab. Und dann wundern sich die Kinder, wieso sie auf einmal Raketen auf den Tisch ziehen. Wie gesagt, ich mach das nur, damit sie sehen, wo die Geschwindigkeit herkommt. Und nachhaltig funktioniert diese Methode, ohne Probleme im physischen Bereich.
__________________
Jugendwart LTV Wuppertal
http://www.tfhw.net/ltv
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.07.2008, 16:13
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.961
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Es ist wohl eine ziemlich allgemeine Frage warum etwas veraltet ist. Weil man eben auch die Trainingslehre ständig weiterentwickelt. Es gibt unzählige Dissertationen (Sportuni Köln) die sich mit solchen Themen beschäftigen. Die Erkenntnisse daraus führten zu vielen Änderungen. Dass sich sowas auch nach Jahren nicht bis zur Basis rumgesprochen hat sieht man an den Methoden die du noch verwendest. Früher war das normal. Schau dir mal das Training des Landes- und Bundeskaders an. Ein Training wie Du es beschrieben hast wird es dort aus gutem Grund nicht geben!

Es gibt eine ähnliche Methode die ich aber als zulässig und sogar sinnvoll ansehen würde.

Im Prinzip ist es ähnlich wie bei Dir eine Art Kontrasttraining. Das heisst erst ein hohes Gewicht und dann ein sehr geringes Gewicht um die Geschwindigkeit der Schlagausführung zu erhöhen.

Aber ich kann Dir nur nochmal empfehlen den Link www.tt-lehre.de zu besuchen und den Abschnitt (in dem PDF über das Balleimertraining) über das Schnelligkeitstraining zu lesen (ist übrigens auch im VDTT Trainerbrief 01/2008 veröffentlicht worden). Dort wird genau erklärt wie sinnvolles Schnelligkeitstraining auszusehen hat.

Um auf die Kontrastmethode zurückzukommen:

Lass die Kids nur 1-2 Bewegungen mit dem Gewichtsschläger machen (welchen Sinn sollten 30 weitere haben, sie wissen nach zwei Bewegungen wie schnell man mit dem Gewicht sein kann), nach sehr kurzer Pause dann das eigentliche Schnelligkeitstraining mit 6-10 Sek Dauer (10 Sek ist absolute Obergrenze) und 90 (!) Sekunden Pause. So ist Deine Methode quasi angepasst, damit sie auch der modernen Trainingslehre entspricht und ein Trainer in der Prüfung nicht gleich Minuspunkte sammeln würde ^^.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.07.2008, 23:36
Benutzerbild von Speedy-Spin
Speedy-Spin Speedy-Spin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.12.2007
Beiträge: 413
Speedy-Spin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schnellkraft der Arme

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen

P.S. Was meinst Du mit Boxtraining? Redest Du von Balleiemertraining???
hi,

nein, ich meinte tatsächliches boxtraining. habe ich auch mal gemacht.
da gehört natürlich auch krafttraining dazu, aber in thailand z.b. wird für kraftzwecke meist gegen das eigene körpergewicht trainiert, also liegestützen, sit-ups, etc... hanteln kommen seltener zum einsatz.
dann kommen fürs tempo andere übungen hinzu: sandsack, schattenboxen, seilspringen, etc...
das alles fördert die schnellkraft.

so sehe ich das.

viele grüße

p.s.: mit krafttraining habe ich mich schlecht ausgedrückt. du hat natürlich recht, dass krafttraining notwendig ist, denn ohne kraft kannst du nicht exteme beschleunigungen durchführen. ich meinte eher, dass das typische "pumpen auf muskelmasse" wegbleiben sollte.
wobei: wang liqin sieht so aus, als würde er ordentlich gewichte stemmen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77