Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 25.09.2018, 09:43
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.278
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Ernährung am Punktspieltag

Ist auch viel Kopf dabei. Hab nem Teamkollegen vorm 5ten Satz mal ne Banane gegeben, weil der sich so unterzuckert gefühlt hat, und nachdem er das Spiel dann gewonnen hatte meinte er er habe den Energieschub sofort gemerkt .

Das mit dem Traubenzucker würde ich mir versuchen abzugewöhnen. Ich sehe das eher wie bei nem Raucher oder Trinker, der wird sich wahrscheinlich auch besser fühlen, wenn er vorm Spiel eine raucht oder n Bier trinkt.
Wer vorher normal isst und dann während des Spiels Kleinigkeiten an Obst/Riegeln/etc nachlegt, der fällt erst in gar kein "Loch" vom Blutzucker.
Der Blutzucker reguliert sich eh von alleine, selbst wenn mal ne Zeit lang keine Nahrung zugführt wird. Wir unterschätzen denke ich welche Reserven wir im Körper haben, da wir es gewohnt sind, dass der Magen immer gut gefüllt ist und beim kleinsten Magengrummeln wieder reingeschaufelt werden muss.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 25.09.2018, 10:11
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Ernährung am Punktspieltag

Also wenn Du es ernsthaft angehen willst dann müßte man jetzt sagen Du mußt insgesammt Deine Leben ernährungstehnisch umstellen. Geht es Dir um die Punktspiele dann wenigstens 3 Tage vorher mit der richtigen Ernährung anfangen.

Warum?

Fleisch roh(Met, Gehacktes) benötigt fünf Tage um durch den menschlichen Darm zu gelangen(was mit rohem Fleisch bei 37 grad in fünf Tagen passiert weißt Du). Der Mensch ist an die natürlichen gegebenheiten unseres Planeten angepaßt, je mehr Du abweichst, z. B. durch industriell gefertigtes Essen(Zucker, weiße Mehle und generell Auszugstoffe) desto länger wird die Verdauung dauern und vor allem auch die Ausscheidungsprozesse Dein System belasten(E-Stoffe, Aromen, Konservierungstoffe etc.). Gekochtes Fleisch übrigens benötigt drei Tage durch den Darm, Obst hingegen drei Stunden. Aus wieviel Prozent besteht der menschliche Körper aus Wasser und wie ist die Zusammensetzung bei natürlichen Produkten? Rescherchier das mal, Dir wird etwas auffallen. Also Produkte mit natürlichem Wassergehalt sind ebenfalls zu bevorzugen, Du kannst nicht durch mehr Wasser trinken den selben Effekt erzielen, probier es gerne aus(Aber immernoch besser Haferflocken oder trocken Obst , als weißes Mehl, Zucker und Fleisch).


Du brauchst Kohlenhydrate und Mineralien sowie Vitamine um es zu vereinfachen für Dein Leben und Dein Sport, aber gute Kohlenhydrate. Weißes Mehl und Zucker lassen Dein Blutzuckerspiegel hochschnellen, aber genauso schnell landest Du wieder in einem Loch. Jede Form von Obst , aber generell Banane(Magnesium) kur vor dem Spiel in Kleinstmenge oder während der Spiele hilft Unterzuckerung zu vermeiden(gute Kohlenhydrate=Bluzucker langsam hoch und langsam runter).

Zusammenfassend läßt sich sagen drei Stunden vor dem Spiel sollte Schluß sein mit dem Essen als Hauptmahlzeit. Misch Dir was mit Obst und guten Kohlenhydraten + Eiweiß und Fetten(gute Fette=z. B ungeröstete Nüsse/Mendeln) zusammen, Nüsse so bei 10 % Anteil sonst wird es zuviel Fett. Vermeide auch sekundäre Tierprodukte wie Milch und Butter, sonst dauert es wieder länger mit der Verdauung. Willst Du mehr fang eben drei Tage vorher an. Auf den mentalen Teil und genug Schlaf will ich jetzt mal garnicht weiter eingehen, das ufert so schon aus und war ja nicht die Frage.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling

Geändert von Gallifax (25.09.2018 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 25.09.2018, 10:26
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.125
Armendariz befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Ernährung am Punktspieltag

Wenn ich nach dem 2., 3. und 4. Satz je nen Traubenzucker esse, dann ist das aus persönlicher Erfahrung kein Problem mit dem Loch. Das kommt dann evtl. nach dem Spiel, aber durch die geringe Menge fällt man auch nicht so tief ab. Außerdem setzt man ja im TT nicht so viel um.

Viele TT-Profis hab ich auch mit Powerrade/Iso in der Satzpause gesehen. Das sollte doch das gleiche sein?

Bei Turnieren mit Minimum 3 Spielen in kurzen Abständen mach ich das übrigens nicht. Da reicht mir essen zwischendurch normalerweise.

Aber kurze Zwischenfrage an die Experten: Wenn man nach 5+x Spielen irgendwann muskulär und mental durch ist, würdet ihr dann zu Zuckerzufuhr raten?

Hab gelesen, dass Marathonis ab km 32 (also je nach Leistungsstand so 35-50min vor dem Ziel) noch Zucker zuführen, um gut durch den Hammermann zu kommen. Z.B. in Form von Cola, aber auch Dextrose und Gels. Dann aber konsequent nachlegen, um nicht vor dem Ziel einzubrechen.
__________________
If you stand for nothing
You will fall for anything. (Enter Shikari (2011): Quelle Surprise)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 25.09.2018, 10:30
Momoko Momoko ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2018
Ort: Duisburg
Alter: 35
Beiträge: 299
Momoko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Ernährung am Punktspieltag

Ich möchte ja nicht klugscheißen, aber...eh doch, eigentlich möchte ich klugscheißen.

Zitat:
Zitat von Tryzer Beitrag anzeigen
Schnell ist relativ, bis die Hypoglykämie eintrifft kann das schon ne gute Stunde dauern.
Da ich Typ1-Diabetikerin bin, muss ich mal klarstellen, dass ein Nicht-Diabetiker unter normalen Umständen keine Unterzuckerung bekommt. Hierfür bedarf es schon etwas mehr: länger nichts gegessen (Speicher sind leer), Tumor in der BSD, sonstige Stoffwechselstörungen usw. Eine gesunde BSD und Leber können den BZ-Spiegel auch bei Sport im Normbereich halten.

Zitat:
Zitat von Tryzer Beitrag anzeigen
Traubenzucker macht nur Sinn, wenn man bereits unterzuckert ist (Diabetes).
Richtig

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
weil der sich so unterzuckert gefühlt hat
Auch richtig. Als Nicht-Diabetiker kann man sich unterzuckert FÜHLEN, man ist es aber nicht!

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Eigentlich bewirkt das genau das Gegenteil. Du jagst den Insulinspiegel hoch, der Zucker wird schnell abgebaut und durch die rasch einsetzende Unterzuckerung kommt es zu Konzentrationsverlust und weiteren negativen Einflüssen.
Es kommt nicht zu einer rasch einsetzenden Unterzuckerung....nur der Blutzucker sinkt sehr schnell wieder, weil viel Insulin ausgeschüttet wurde und dadurch FÜHLT man sich unterzuckert
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 25.09.2018, 10:33
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Ernährung am Punktspieltag

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Wenn ich nach dem 2., 3. und 4. Satz je nen Traubenzucker esse, dann ist das aus persönlicher Erfahrung kein Problem mit dem Loch. Das kommt dann evtl. nach dem Spiel, aber durch die geringe Menge fällt man auch nicht so tief ab. Außerdem setzt man ja im TT nicht so viel um.
Nein dann ist es mit dem Loch kein Problem, Du füllst ja wieder auf und um schnell ein Tief zu schließen ist es ok, Gesund ist aber so etwas nicht(Dies und die ganzen Fruchtsäfte und ungesunde Ernährung macht die Bauchspeicheldrüse kaputt, die wird überansprucht). Der letzte Satz ist aber sehr subjektiv zu betrachten, das ist bei Jedem anders und trifft bei mir auf Grund meines Spielstils nicht zu.

Gute Erklärung von Momoko bezgl. der Unterzuckerung.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling

Geändert von Gallifax (25.09.2018 um 10:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 25.09.2018, 10:44
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.125
Armendariz befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Ernährung am Punktspieltag

Wie ungesund ist das, wenn ich das im Schnitt jede zweite Woche mache?

Ich versteh nicht ganz den Unterschied, ob ich jetzt bei ner Party ein Glas Cola oder ein Bier trinke oder im Punktspiel drei Traubenzucker esse. Klar sollte man allgemein raffinierten Zucker vermeiden, aber wer macht das schon konsequent?

Wenn beides vergleichbar schädlich ist, dann halte ich das Risiko für vertretbar.
__________________
If you stand for nothing
You will fall for anything. (Enter Shikari (2011): Quelle Surprise)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.09.2018, 10:51
Gallifax Gallifax ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 1.917
Gallifax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Ernährung am Punktspieltag

Ja wie ungesund ist das.

Du bist noch jung, die Erfahrung wird Dich lehren

Deine Bauchspeicheldrüse kannst Du nicht ersetzen. Diabetes ist eine Zivilisationskrankheit(ja es gibt Ausnahmen), so wie viele chronische Erkrankungen.

Die Sache ist die der Traubenzucker ist bei Dir vermute ich mal nur ein kleiner Teil wenn Du Dich "westlich geprägt" ernährst, dazu kommen noch die ganzen anderen Dinge. Das ist zuviel für die Bauchspeicheldrüse, diese ständige Überlastung insbesondere durch das Trinken von gesüßten Getränken und Fruchtsäften.

Ich möchte auch nicht überzeugen, nur zum nachdenken anregen, dann muß jeder selbst entscheiden, man zahlt ja auch selbst den Preis dafür oder erhält den Lohn.
__________________
Whatever the odds, keep on smiling
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 25.09.2018, 11:01
Momoko Momoko ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.04.2018
Ort: Duisburg
Alter: 35
Beiträge: 299
Momoko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Ernährung am Punktspieltag

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Deine Bauchspeicheldrüse kannst Du nicht ersetzen.
Genau genommen geht ja auch nicht die BSD kaputt Allerdings verfetten/verkleben die Rezeptoren, an denen das Insulin aus der BSD aufgenommen werden muss und somit entwickelt man eine Resistenz und das Insulin wirkt schlechter / es wird immer mehr benötigt (bei Typ2 Diabetes).
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 25.09.2018, 11:16
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist gerade online
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.125
Armendariz befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Ernährung am Punktspieltag

Gut, dann wäre das geklärt. Es ist letztlich also nicht viel ungesünder, als wenn ich andere Süßigkeiten esse.

Das Zuckerproblem kenne ich, bzw. ist mir erst seit kurzem bewusst, wie viel Zucker man eigentlich in unserer Gesellschaft am Tag isst. Nur deshalb kommt es mir wahrscheinlich als relativ "ungefährlich" vor, alle zwei Wochen 10 Gramm Traubenzucker zu nehmen.
__________________
If you stand for nothing
You will fall for anything. (Enter Shikari (2011): Quelle Surprise)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 25.09.2018, 12:13
Snape Snape ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 4.544
Snape kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Ernährung am Punktspieltag

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Du brauchst Kohlenhydrate und Mineralien sowie Vitamine um es zu vereinfachen für Dein Leben und Dein Sport, aber gute Kohlenhydrate.
Aber nicht so viele Kohlehydrate wie man i.A. zu sich nimmt. Der KH-Speicher in den Muskeln und in der Leber ist sowieso nicht unendlich. Ich habe letztens was von 300-500g gelesen.

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Zusammenfassend läßt sich sagen drei Stunden vor dem Spiel sollte Schluß sein mit dem Essen als Hauptmahlzeit.
Das ist sehr individuell und lässt sich so nicht pauschalisieren. Das muss jeder selbst für sich herausfinden.

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Misch Dir was mit Obst und guten Kohlenhydraten + Eiweiß und Fetten(gute Fette=z. B ungeröstete Nüsse/Mendeln) zusammen, Nüsse so bei 10 % Anteil sonst wird es zuviel Fett.
Alternativ kann es auch etwas mehr Fett sein (aufpassen, da Fett doppelt so viele Kalorien hat wie Eiweiß und KH) und etwas weniger KH, belastet auch den Insulinspiegel nicht so.

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Viele TT-Profis hab ich auch mit Powerrade/Iso in der Satzpause gesehen. Das sollte doch das gleiche sein?
Der Körper verliert bei solchen Anstrengungen Mineralien und Nährstoffe, die durch Isotonische Getränke wieder aufgefüllt werden.

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Aber kurze Zwischenfrage an die Experten: Wenn man nach 5+x Spielen irgendwann muskulär und mental durch ist, würdet ihr dann zu Zuckerzufuhr raten?
Bin kein Experte, vermute jedoch, dass es dann schon zu spät sein könnte mit der Zufuhr. Aber besser als nichts. Lieber zwischendurch etwas Energie (wenn überhaupt), denn die braucht Zeit, um dort anzukommen, wo sie benötigt wird.

Zitat:
Zitat von Armendariz Beitrag anzeigen
Hab gelesen, dass Marathonis ab km 32 (also je nach Leistungsstand so 35-50min vor dem Ziel) noch Zucker zuführen, um gut durch den Hammermann zu kommen. Z.B. in Form von Cola, aber auch Dextrose und Gels. Dann aber konsequent nachlegen, um nicht vor dem Ziel einzubrechen.
Hierzu gibt es verschiedene Informationen.
Zunächst einmal: Was ist der Hammermann? Der Hammermann (oder auch Mann mit dem Hammer) kommt, wenn der KH-(Glykogen-)Speicher leer ist. Ganz leer. Das kommt daher, dass die Energiebereitstellung (Stoffwechsel) aus Kohlehydraten und Fetten gewährleistet wird und dieser Vorrat irgendwann aufgebraucht ist. Hierbei geht der KH-Speicher schneller zur Neige, weil KH schneller verstoffwechselt werden können - und auch müssen bei intensiver Anstrengung. Wenn der Glykogenspeicher leer ist, kommt die Energie nur noch aus den Fetten (vereinfacht dargestellt), doch die Verstoffwechselung von Fett ist deutlich langsamer, zu langsam für den Marathon, man hat keine Kraft mehr.
Je nachdem, wie gut der Läufer den Fettstoffwechsel trainiert hat, fällt der Fettanteil bei der Energiebereitstellung aus. Davon hängt ab, wann der Hammermann kommt. Bei einer hypothetischen Verteilung von 80-20 (KH zu Fett) kommt der Hammermann später als bei 90-10 (es gibt unterschiedliche Angaben über die Verteilung, ich habe Werte von 75-25 bis 95-5 gelesen). Mit entscheidend ist natürlich auch die Intensität. Bei 100% Leistung ist der Glykogenspeicher eher leer als bei 90% oder 80%. Prinzipiell soll der Hammermann irgendwo ab 2,5 - 3 Stunden bzw. zwischen 30 und 35 km eintreten, ist jedoch erneut individuell. Das unterscheidet deshalb auch den Halbmarathon vom Marathon, beim Halbmarathon läuft man nicht lange genug für den Hammermann.
Um dem Hammermann vorzubeugen, führen die Marathonis während des Laufens Energie zu. In welcher Form und in welcher Menge, ist wieder individuell. Manche nehmen Gels, andere vertragen sie nicht. Manche nehmen Cola, andere vertragen sie nicht. Kluge Marathonis probieren das vorher aus. Verträglicher sind entsprechende Getränke - soll Kipchoge jetzt bei seinem Weltrekord auch genommen haben.
Mir hatte vor ein paar Wochen ein Lauftrainer gesagt, dass man während eines Marathons ca. 1g KH/Zucker Zuführung pro kg Körpergewicht pro Stunde benötigt. Das wäre ziemlich viel, denn Gels enthalten üblicherweise so um 20g KH. Ich habe aber noch nie gehört oder gesehen, dass Marathonis sagen wir mal 4 Gels pro Stunde vertilgt haben.

Zitat:
Zitat von Gallifax Beitrag anzeigen
Der letzte Satz ist aber sehr subjektiv zu betrachten, das ist bei Jedem anders und trifft bei mir auf Grund meines Spielstils nicht zu.
Der Stoffwechsel und damit die Energieverwertung ist sowieso bei jedem anders.

Bei Typ-2-Diabetes hilft vielen übrigens eine low-carb-Ernährung, ebenso bei Bluthochdruck.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Optimale Ernährung vor einem Spiel GentleGreg Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 84 08.08.2012 13:37
Ernährung und Kraftsport TRUTH Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 12 22.12.2010 19:40
Fit im Winter! Ernährung? Vitamine? Marie Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 30 04.02.2005 16:48
Ernährung und Lebenswandel Blumentopf Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 13 13.07.2004 11:26
Ernährung vor dem Training und vor Wettkämpfen Pombaer16 Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 8 20.02.2001 12:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77