Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 06.11.2002, 16:04
RalfTTMan RalfTTMan ist offline
Langnoppen=Wissenschaft
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2000
Ort: Fischbach
Beiträge: 448
RalfTTMan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
was meinst du denn mit schädigen???
Dass andere notgedrungen den Klebermief des Klebers mitschnüffeln müssen.
__________________
RalfTTMan spielt mit Material (wie eigentlich alle, oder ?)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.11.2002, 16:13
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daß das Kleben nicht gerade förderlich für die Entwicklung der Technik ist, zumindest bei der breiten Masse, dürfte hinlänglich bekannt sein.

Darum ist es für die allermeisten Spieler in dem Alter absolut unsinnig zu kleben.

Erst die Technik entwickeln und dann durch Kleben das Tempo und den Effet der Schläge erhöhen. Mit dem zusätzlichen Tempo und dem damit verbundenen Verlust an Kontrolle wird man bei den meisten Kids spielerischen Schaden anrichten.

Dies gilt allerdings auch später, Kleben macht grundsätzlich nur Sinn bei vorhandener guter Technik und Sicherheit in den Schlägen, alles andere ist dann Harakiri.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.11.2002, 22:36
TT King TT King ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.10.2002
Beiträge: 519
TT King ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich weiß das ein Lars Hielscher bei den Deutschenmeisterschaften der Jugend noch nicht geklebt hat.Aber sowas ist heute nur noch die Ausnahme.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.11.2002, 00:55
Benutzerbild von Fëanor
Fëanor Fëanor ist offline
neues Profil: folkraider
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Göttingen
Alter: 43
Beiträge: 682
Fëanor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Unsere Mädels (Niedersachsenliga und Bezirks- und Landesspitze bei den A- und B-Schülerinnen, 12 bzw. 13 Jahre) führen wir nun langsam an das Frischkleben ran. Dies geschieht in Absprache mit dem Landes-Kader-Trainer und unserem vereinsinternen Trainerstab, sowie natürlich mit den Eltern. Die Mädels kleben erstmal noch nicht selber, das machen wir, sie sollen erstmal zugucken und lernen.
Natürlich ist die gesundheitliche Belastung hoch, aber leider Gottes ist es mittlerweile fast unmöglich geworden ab einem gewissen Niveau ohne Frischkleben auszukommen. Desweiteren kümmern wir uns bei den Klebenden natürlich jetzt vermehrt um die Technik und um die Automatisierung der Schläge, ohne die das Frischkleben ein Himmelfahrtskommando wäre. Zum Glück besitzen wir einen recht großen und spielstarken Trainerstab, der in der Lage ist mit den Mädels, dem Frischkleben und den daraus evtl. entstehenden Problemen umgezugehen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.11.2002, 12:22
Benutzerbild von Dr.Block
Dr.Block Dr.Block ist gerade online
Aber nich´mit Commander !
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.04.2000
Ort: Salzgitter
Alter: 49
Beiträge: 902
Dr.Block befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Hi !

Ich ensinne mich dunkel an einen Beitrag in der dts (muß 6 oder 7 Jahre her sein), bei dem es um irgendein internatinales Turnier in Deutschland ging. Dort war auch gerade eine große Diskussion um Gesundheitsrisiken des Klebens im Gange und somit entschieden sich einige Spieler dazu, nicht zu kleben.
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir dabei Carl Prean, der (ich hoffe, meine Erinnerungen trügen mich dabei nicht) mit ungeklebtem Schläger u.a. Werner Schlager bezwingen konnte.

Die Nr.1 unserer Landesliga-Mannschaft (ich hoffe, er liest das hier nicht....er reagiert immer "leicht" großkotzig ;-)) klebt z.B. als Spin-Angreifer auch nicht und steht 10:0.

Fazit: wenn die Technik stimmt, ist man auch ohne Kleben top.

Gerade bei Jugendlichen und Schülern halte ich das Kleben für unnötig, da ich mir nicht vorstellen kann, daß es auf unterem Niveau auch nur irgendetwas bringt. Die Kontrolle wird eingebüßt und härter können die Kinder aufgrund mangelnder Technik auch nicht unbedingt spielen.
Sobald das Spielniveau angestiegen ist, mag das Kleben was bringen. Kommt aber immer sehr auf den Spierlertyp an.
Außerdem sollte man mal an die Kosten des Klebens und die gesundheitlichen Risiken denken ! Immerhin handelt es sich um KINDER, die ihrem Hobby nachgehen und nicht um Profis, die mit dem TT ihren Lebensunterhalt verdienen.
Und die Kinder dürften kaum in der Lage sein, die gesundheitllichen Risiken des Klebens abzuschätzen ?!
Zumindest sollte von Seiten des Betreuers dann einmal das Gespräch mit den Eltern gesucht werden, bzw. ohne vorherige Erlaubnis der Eltern sollten die Kinder meiner Meinung nach nicht (selbst) kleben dürfen !

Ciao,

Dr.Block
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.11.2002, 12:45
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 8.926
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Block
Hi !

Ich ensinne mich dunkel an einen Beitrag in der dts (muß 6 oder 7 Jahre her sein), bei dem es um irgendein internatinales Turnier in Deutschland ging. Dort war auch gerade eine große Diskussion um Gesundheitsrisiken des Klebens im Gange und somit entschieden sich einige Spieler dazu, nicht zu kleben.
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir dabei Carl Prean, der (ich hoffe, meine Erinnerungen trügen mich dabei nicht) mit ungeklebtem Schläger u.a. Werner Schlager bezwingen konnte.

Die Nr.1 unserer Landesliga-Mannschaft (ich hoffe, er liest das hier nicht....er reagiert immer "leicht" großkotzig ;-)) klebt z.B. als Spin-Angreifer auch nicht und steht 10:0.

Fazit: wenn die Technik stimmt, ist man auch ohne Kleben top.

Gerade bei Jugendlichen und Schülern halte ich das Kleben für unnötig, da ich mir nicht vorstellen kann, daß es auf unterem Niveau auch nur irgendetwas bringt. Die Kontrolle wird eingebüßt und härter können die Kinder aufgrund mangelnder Technik auch nicht unbedingt spielen.
Sobald das Spielniveau angestiegen ist, mag das Kleben was bringen. Kommt aber immer sehr auf den Spierlertyp an.
Außerdem sollte man mal an die Kosten des Klebens und die gesundheitlichen Risiken denken ! Immerhin handelt es sich um KINDER, die ihrem Hobby nachgehen und nicht um Profis, die mit dem TT ihren Lebensunterhalt verdienen.
Und die Kinder dürften kaum in der Lage sein, die gesundheitllichen Risiken des Klebens abzuschätzen ?!
Zumindest sollte von Seiten des Betreuers dann einmal das Gespräch mit den Eltern gesucht werden, bzw. ohne vorherige Erlaubnis der Eltern sollten die Kinder meiner Meinung nach nicht (selbst) kleben dürfen !

Ciao,

Dr.Block
Sehe ich im wesentlichen genauso!
Man muss ja nur einen Lars Hielscher oder Timo Boll fragen, wann sie mit dem Kleben angefangen. Bei Kindern mit noch nicht ausgereifter Technik schadet das Kleben wahrscheinlich sogar mehr als das es hilft, von den gesundheitlichen Beeinträchtigungen ganz zu schweigen. Selbst im Herrenbereich kann man meiner Meinung nach problemlos bis zur Landesliga oder noch höher locker mithalten ohne zu kleben. Der Uebergang ist wohl fliessend und hängt auch stark vom individuellen Spielstil ab.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.11.2002, 18:52
Benutzerbild von outsider2
outsider2 outsider2 ist offline
Kinogänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Weltmetropole Obernhausen/ Gräfenhausen!
Beiträge: 1.683
outsider2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie gut spielen deine kids? wenn sie verbandsebene spielen wäre kleben empfehlenswert, aber auf kreis ebene auf keinen fall. bezirksebene eventuell. es ist nicht vom alter abhängig ob kleben etwas bringt. man sollte auf jedenfall alle grundtechniken gut beherschen. natürlich muss der spielstiel auch zum kleben passen. welche klasse spielen deine Kinder genau? kleben ist durchaus sinnvoll wenn es zu einer klaren leistungssteigerung führt. die kinder müssen dann aber auch mehr trainieren um die sicherheit wiederzubekommen. vielleicht sollten sie mit dem rapid clean deluxe oder so einem ähnlichen kleber anfangen. dan haben sie nur einmal pro woche die prozedur, dann aber eben etwas länger.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.11.2002, 19:31
TT King TT King ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.10.2002
Beiträge: 519
TT King ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Man sollte auf keinen Fall zu früh anfangen.Erst später wenn man schoon die Grundtechniken sicher beherrscht.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.11.2002, 20:51
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 63
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Gesundheit - Erfolg

Ich selbst bin Vater eines Jungen (11 Jahre), der vor ein paar Monaten angefangen hat zu kleben. Er benutzt den Rapid Clean de Luxe. Einen anderen Kleber würde ich ihm aufgrund der Gesundheitsgefährdung beim Kleben nicht erlauben.

Hierüber haben wir im Brainstormingforum schon diskutiert.

http://www.tt-news.de/vb/showthread.php?threadid=8160

Ich glaube nicht, dass das Kleben die Jungs erfolgreicher oder besser macht. Was ich aber beobachten konnte, dass manche Jungs, als sie mit dem Kleben anfingen, einen neuen Motivationsschub erhalten haben. Meist hielt der aber nicht lange an.
__________________
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.11.2002, 21:20
Benutzerbild von Fëanor
Fëanor Fëanor ist offline
neues Profil: folkraider
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Göttingen
Alter: 43
Beiträge: 682
Fëanor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von outsider2
Wie gut spielen deine kids?
wie schon gesagt, spielen die Mädels in der Niedersachsenliga der Mädchen (nicht Schülerinnen) (derzeit Tabellenführer) und gehören allesamt zur Bezirksspitze, eine zur Landesspitze, die anderen zur erweiterten Landesspitze...
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Kleber (Tausch auch möglich) materialtester suche 0 21.08.2010 10:57
Suche Kleber (gerne auch Lösungsmittelhaltig) Cassidy suche 0 08.10.2009 17:03
Kleber ohne Lömittel?! TT Wunder Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 39 20.07.2007 13:59
kann kleber schlecht werden? mcjoern Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 11 29.03.2004 08:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77