Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2002, 15:01
Benutzerbild von chr.flader
chr.flader chr.flader ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Kiel
Alter: 43
Beiträge: 1.898
chr.flader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kann man auch ohne Kleber mithalten?

Hallo, bei einem Punktspiel sagte ein Betreuer von der anderen Mannschaft, ob meine Kids denn schon kleben würden ( 1.Jahr Schüler B )

Dazu habe ich recht schnell geantwortet, dass ich es für nicht so gut halten würde wenn man in der Schüler Klasse schon kleben würde.

Dazu meinte er man könnte sonst nur schlecht mithalten und er würde ihnen es sehr ans Herz legen zukleben.

Was ist Eure Meinung dazu???
__________________
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür öffnet, dann nur, weil entweder das Auto oder die Frau neu ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2002, 15:23
Benutzerbild von trendyandy
trendyandy trendyandy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.12.2001
Ort: Aachen
Alter: 40
Beiträge: 1.719
trendyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also meiner Meinung nach muss man in diesen klassen keineswegs kleben. Wir haben damals auch Schüler Bezirksklasse gespielt und keiner hat geklebt und ich kenne auch keinen, der zu der zeit bei uns im Kreis geklebt hat, auch die Leute, die ganz vorne mitgespielt haben nciht, das fing erst in der Jugend an.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2002, 15:24
Benutzerbild von Qualle
Qualle Qualle ist offline
IDEM 07 -> Vize, B-Doppel
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.03.2002
Ort: Radebeul
Beiträge: 203
Qualle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich sehe das etwas anders.
Wenn man das TT spielen ohne kleben begonnen hat und man kommt gut damit zurecht, dann bin ich der Meinung das man es so belassen sollte. Allerdings macht das Kleben das spielen einfacher und man kann mit weniger Krafteinsatz spielen.
Ich würde sie (die Schüler) das mal testen lassen. Wenn sie damit gut zurecht kommen, dann wäre es gut wenn nicht dann wär es auch egal. Aber ein Versuch ist es allemal wert.

P.S: Ich hatte auch schon in der Schüler-Bezirksliga geklebt. Ich finde das das nichts mit dem Alter zu tun hat.

Geändert von Qualle (06.11.2002 um 15:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2002, 15:29
Benutzerbild von chr.flader
chr.flader chr.flader ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Kiel
Alter: 43
Beiträge: 1.898
chr.flader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wenn du anfängst zu kleben, musst du dich dann nicht komplett umstellen
__________________
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür öffnet, dann nur, weil entweder das Auto oder die Frau neu ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2002, 15:31
Benutzerbild von trendyandy
trendyandy trendyandy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.12.2001
Ort: Aachen
Alter: 40
Beiträge: 1.719
trendyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
das stimmt antürlich, wenn sie irgendwie zum Kleben kommen und damit besser spielen sollten sie jetzt nicht davon weggeholt werden. Nur mithalten kann man bei Schüler B denke ich sowohl mit als auch ohne kleben (außer vielleicht wenn man jetzt auf Verbandsniveau oder höher spielt, da könnte es schweirig werden denke ich). Aber auf Kreis- und Bezirksniveau kommt es denke ich ganz einfahc darauf an, welchen Spilstil die Schüler haben und ob sie überhaupt Lust zum Kleben haben (kann ja sein dass jemand gar nicht kleben will).

Also einfach mal die Schüler selber entscheiden lassen würde ich sagen und dann aber darauf achten, wie sie frischgeklebt spielen, wenn z.B. dei kontrolle fehlt und Block oder Schupfen o.ä. nur noch schlecht funktionieren dann lieber noch etwas warten mit dem kleben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2002, 15:32
Benutzerbild von Qualle
Qualle Qualle ist offline
IDEM 07 -> Vize, B-Doppel
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.03.2002
Ort: Radebeul
Beiträge: 203
Qualle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Naja da hast du zum Teil recht.
Die Technik muss verfeinert werden, oder die Schüler haben ein gutes Ballgefühl. Denn beim kleben merkt man den Katapult viel stärker. Somit muss man sich auch schneller bewegen. Wie schon gesagt, lass sie das mal ausprobieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2002, 15:36
Benutzerbild von chr.flader
chr.flader chr.flader ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Kiel
Alter: 43
Beiträge: 1.898
chr.flader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich glaube auch das es eine kosten Frage ist und in diesem Augenblick sollte man auch die Eltern einbeziehen.

Nun stehst du vor Zwei neuen Problemen,

1. Das Geld was die Eltern bezahlen sollen.
2. Du musst den Eltern noch sagen was an dem Kleben besser ist, was sie wahrscheinlich nicht verstehen werden.
__________________
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür öffnet, dann nur, weil entweder das Auto oder die Frau neu ist.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2002, 15:50
Spin Stefan Spin Stefan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 38
Beiträge: 829
Spin Stefan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schüler B ist doch etwa bis 11-12 Jahre. Ich finde da ist es unsinnig schon zu Kleben, da die Technik sicherlich noch nicht ganz ausgereift ist. Es gibt sicherlich Ausnahmen. Ich selbst habe in der Jugend erste Bezirksliga mit dem Kleben begonnen, und es war genau der richtige Zeitpunkt, auch bei vielen anderen Spielern. Also mit 12 zu Kleben (oder vom Trainer aus Kleben zu müssen) finde ich übertrieben,

Gruß Stefan
__________________
Ist Alles nur Kopfsache!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.11.2002, 15:56
RalfTTMan RalfTTMan ist offline
Langnoppen=Wissenschaft
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2000
Ort: Fischbach
Beiträge: 448
RalfTTMan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kleben nein danke !

Als Spieler und Tischtennisvater eines B-Schülers würde ich meinen Sohn (und mich dann wahrscheinlich auch) sofort von einem Verein abmelden, dessen Betreuer den Kids in diesem Alter das Kleben anrät bzw. ein solches gesundheitschädigendes Verhalten duldet.

Wer sich als Erwachsener seine Gesundheit ruinieren will, soll dies meinetwegen tun, wenn er andere dabei nicht schädigt. Bei Kindern sehe ich dies ganz anders!
__________________
RalfTTMan spielt mit Material (wie eigentlich alle, oder ?)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2002, 15:58
Benutzerbild von chr.flader
chr.flader chr.flader ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Kiel
Alter: 43
Beiträge: 1.898
chr.flader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
was meinst du denn mit schädigen???
__________________
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür öffnet, dann nur, weil entweder das Auto oder die Frau neu ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Kleber (Tausch auch möglich) materialtester suche 0 21.08.2010 10:57
Suche Kleber (gerne auch Lösungsmittelhaltig) Cassidy suche 0 08.10.2009 17:03
Kleber ohne Lömittel?! TT Wunder Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 39 20.07.2007 13:59
kann kleber schlecht werden? mcjoern Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 11 29.03.2004 08:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77