Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 18.06.2019, 08:10
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 46
Beiträge: 2.258
Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Tennisarm - Falschen Schlag finden

Du solltest mal versuchen eine Woche lang so locker wie möglich zu spielen. Dabei kannst Du vor allen Dingen darauf achten, dass dein Handgelenk so locker wie möglich ist. Falls die Schmerzen sich verringern - sehr gut! Falls nicht - auch gut, dann hast Du trotzdem zu einer besseren Technik beigetragen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.06.2019, 12:30
BernddasBrot BernddasBrot ist offline
Wortverdreher vom Dienst
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Senden
Alter: 50
Beiträge: 452
BernddasBrot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tennisarm - Falschen Schlag finden

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen

Man kann sich durchaus durch Rumschieben der Maus am Computer einen Golf-Ellenbogen holen, ohne jemals Golf gespielt zu haben.
Das nennt sich umgangssprachlich übrigens Mausarm (kein Witz):

https://de.wikipedia.org/wiki/Repeti...Injury-Syndrom
__________________
Ich beherrsche alle Schläge. Bis auf die aus dem Lehrbuch...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.06.2019, 15:49
Timbalero Timbalero ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 14.06.2019
Alter: 57
Beiträge: 2
Timbalero ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tennisarm - Falschen Schlag finden

Hallo, ich möchte euch allen für die nett gemeinten Antworten danken. Habe jetzt erst einmal Physiotherapie verschrieben bekommen und spiele weiterhin mit links, da ich den Tennisarm mit den Übungen auf Tennisarm.eu weitgehend kontrolliert habe und nciht riskieren will, gar nichts mehr machen zu können. Wen es wirklich wieder besser ist, werde ich einfach mal probieren, Schlag für Schlag auszuprobieren mit rechts und dabei extrem locker zu bleiben und werde irgendwann weiter berichten, ob ich den "falschen Schlag" identifizieren konnte und wie es weiterging. Danke und Grüsse
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.07.2019, 10:58
ClausTrophobie ClausTrophobie ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainz
Alter: 55
Beiträge: 52
ClausTrophobie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tennisarm - Falschen Schlag finden

Moin,

chronischen Tennisarm kriegste schwer weg.
Hier empfehle ich
www.tennisarm.de

Ambulante mikroinvasive OP. Kostet ca. 250 Euro.
Hat meinen Tennisarm geheilt, der sich über 10 Jahre hingezogen hat.
Arm darf sofort bewegt werden. Krankschreibung 1-2 Wochen (Mausschubser oder Bauarbeiter...).
Tischtennis habe ich nach 4 Wochen wieder gespielt und im Prinzip voll belastet.

Ansonsten:
Bei PC Arbeitsplatz Maushand wechseln (einschließlich tausch der Tastenbelegung) hat man sich nach 1-2 Tagen dran gewöhnt.

Hatte in Grenzau mal Einzeltraing mit Yu-Zimmermann (hat mal zweite Liga gespielt).
Sie meinte man solle den Schläger grundsätzlich so halten, dass er einem fast aus der Hand fällt. Beim Schlag muss man dann natürlich zupacken, sonst fliegt der Schläger weg.
Hat den positiven Nebeneffekt, dass man viel mehr Dynamik entfalten kann.
Wenn man eh schon die ganze Zeit feste zupackt hat man eine starke Grundspannung, die imho auch den Tennisarm verursachen kann und zum anderen kann man kaum noch weitere Kraft in den Schlag bringen.

Grüße Claus
__________________
"Volltrunken ist man, wenn man nicht mehr ohne fremde Hilfe liegen kann."
(Harry Rowohlt in Mainz, 28.11.2002)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Ellbogen, Schmerzen, Tennisarm

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tennisarm Fabian13 Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 107 27.11.2018 18:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77