Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 02.10.2022, 09:12
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.114
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TIBHAR Zodiac Libra

Die "Struktur" des Griffes sieht auf deiner Katalogseite allerdings auch nicht typisch nach Fineline aus (Furnierschichtholz vieler Griffschalen, siehe Symbolbild).

Nur, wenn das Vollholz-Griffschalen mit natürlicher Maserung wären, stände das bestimmt im Werbetext. Spricht also dagegen. - Bleibt wohl Abwarten, bis mal das erste Foto aus einer unabhängigen Quelle im Internet auftaucht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Furnierschichtholz.jpg (19,8 KB, 569x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.10.2022, 09:31
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.647
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Zodiac Libra

Zitat:
Zitat von Haureinis Tango Beitrag anzeigen
Bleibt wohl Abwarten, bis mal das erste Foto aus einer unabhängigen Quelle im Internet auftaucht.
So ist das wohl.

Ich gehe davon aus, dass es sich ohnehin erstmal um dasselbe Bild handelt, bei "meinem" Download vom Anbieter mit dem TIBHAR-Logo hinterlegt, im Katalog nicht.

Sobald das Holz bei ML Sporting verfügbar ist, bemühe ich mich gerne um Nahaufnahmen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.10.2022, 10:22
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.114
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: TIBHAR Zodiac Libra

Zitat:
Zitat von Power-Seven
Ich gehe davon aus, dass es sich ohnehin erstmal um dasselbe Bild handelt, bei "meinem" Download vom Anbieter mit dem TIBHAR-Logo hinterlegt, im Katalog nicht.
Die Maserung des Blattes bzw. deren Muster sieht auf beiden Bildern gleich aus, insofern gibt es sicherlich einen Zusammenhang, ja. Ich tippe mal, daß im weniger detailreichen Bild bei der Bildbearbeitung mit der JPEG-Kompression etwas vermasselt wurde. Vielleicht bereits ein JPEG als Basismaterial verwendet, das dann erneut komprimiert wurde und sichtbare Qualitätseinbußen zur Folge hatte.

Bin mal gespannt auf den ersten Erlkönig ...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.03.2023, 19:17
ttspieler217 ttspieler217 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: München
Beiträge: 874
ttspieler217 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: TIBHAR Zodiac Libra

ich war heute beim Händler und fand das Holz gut deshalb gekauft.







ich werde es wahrscheinlich nächste Woche testen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TIBHAR Zodiac Libra 01.jpg (837,7 KB, 598x aufgerufen)
Dateityp: jpg TIBHAR Zodiac Libra 02.jpg (364,4 KB, 597x aufgerufen)
Dateityp: jpg TIBHAR Zodiac Libra 03.jpg (688,8 KB, 571x aufgerufen)
__________________
Xiom Vega Pro H Max | BTY Viscaria FL | Xiom Vega Pro H Max

Geändert von ttspieler217 (03.03.2023 um 19:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.03.2023, 19:37
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 904
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Zodiac Libra

Ich bin absolut kein Experte beim erkennen von Furnieren. Kann da jemand mit mehr Auge mal was zu sagen? Kiri Kern? Ayous/ limba Sperrfurnier? Koto außen?
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03.03.2023, 21:18
Tim_Tim Tim_Tim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 412
Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Zodiac Libra

Sieht nach Limba - Ayous - Kunstfaser (ZAC) - Ayous (Kern) - Kunstfaser (ZAC) - Ayous - Limba aus. Deckfurnier definitiv Limba...
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.03.2023, 22:04
Benutzerbild von Ballonverteidiger
Ballonverteidiger Ballonverteidiger ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Österreich
Alter: 33
Beiträge: 327
Ballonverteidiger genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Ballonverteidiger genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Ballonverteidiger genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Ballonverteidiger genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Ballonverteidiger genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Ballonverteidiger genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Ballonverteidiger genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Ballonverteidiger genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Ballonverteidiger genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Ballonverteidiger genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: TIBHAR Zodiac Libra

Sehr interessantes Holz! Also hat es einen Inner-Carbon-Aufbau.

Zitat:
Zitat von Tim_Tim Beitrag anzeigen
Sieht nach Limba - Ayous - Kunstfaser (ZAC) - Ayous (Kern) - Kunstfaser (ZAC) - Ayous - Limba aus. Deckfurnier definitiv Limba...
Es sieht auch für mich auf den Fotos nach dem klassischen Innerfiber-Aufbau aus: Limba/Ayous/ZAC/Ayous/ZAC/Ayous/Limba. Outer-Carbon Hölzer (z.b. Viscaria, Boll ALC, andro Synteliac VCO, etc.) kommen in der Regel mit dem Aufbau: Koto/ALC/Ayous/Kiri/Ayous/ALC/Koto

Bei der Härte gilt: Koto > Limba > Ayous > Kiri
Kiri ist weicher als Ayous, daher wird bei Outer-Carbon-Hölzern über das Kiri-Kernfurnier dem härteren Spielgefühl durch die außen-liegenden Carbonfasern und dem Koto-Außenfurnier wiederum etwas entgegengewirkt.

Die Quer-Rillen, die typisch sind für Ayous kann ich auf diesen Fotos am Sperrfurnier allerdings nicht 100% eindeutig erkennen. Das Tibhar Shang Kun AC verwendet beispielsweise sowohl am Deck- Limba als auch am Sperrfurnier Limba und nicht wie andere Inner-Carbon-Hölzer am Sperrfurnier Ayous. Es könnte beim Libra ZAC somit vielleicht auch der Fall sein, dass es sich um einen Limba/Limba/ZAC/Ayous/ZAC/Limba/Limba Aufbau handelt.

Ich denke das interessante an dem Holz ist die Kunstfaser. In der Beschreibung ist von einer neuartigen ZAC-Composite-Technologie die Rede. Aber um welchen Verbundwerkstoff es sich handelt, ist noch nicht bekannt? Zylon/PBO-c oder doch Aramid/Arylate? Hybrid-Holz ist es auch keines, weil auf beiden Seiten die gleiche Faser verbaut ist.

Geändert von Ballonverteidiger (03.03.2023 um 23:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.03.2023, 05:36
Tim_Tim Tim_Tim ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 412
Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tim_Tim ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TIBHAR Zodiac Libra

Zitat:
Zitat von Ballonverteidiger Beitrag anzeigen

Die Quer-Rillen, die typisch sind für Ayous kann ich auf diesen Fotos am Sperrfurnier allerdings nicht 100% eindeutig erkennen. Das Tibhar Shang Kun AC verwendet beispielsweise sowohl am Deck- Limba als auch am Sperrfurnier Limba und nicht wie andere Inner-Carbon-Hölzer am Sperrfurnier Ayous. Es könnte beim Libra ZAC somit vielleicht auch der Fall sein, dass es sich um einen Limba/Limba/ZAC/Ayous/ZAC/Limba/Limba Aufbau handelt.
Ich meine auf dem zweiten Foto bei dem oberen Sperrfurnier einige Quer-Rillen zu erkennen. Supergenaue Close-Ups zu erstellen ist halt auch nicht immer einfach. Wie sauber das Holz gesägt wurde kommt noch dazu...
Ich würde zudem auch deshalb auf Ayous tippen, da Limba sich als Sperrfurnier in der Regel farblich etwas anders darstellt als wenn es als Deckfurnier verwendet wird, nämlich etwas dunkler! Siehe Korbel, Primo Off-, Nuytinck ZC oder das Calderano SAL/HAL. Beim Shang Kun ist es wohl ähnlich (siehe Bild 6 bei TTGearLabs)...aber vielleicht nicht ganz so ausgeprägt.
Das ZAC könnte wie bei Xiom TMX auch eine Verbundfaser aus ALC, ZLC und Carbon sein.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.03.2023, 09:26
ttspieler217 ttspieler217 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: München
Beiträge: 874
ttspieler217 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: TIBHAR Zodiac Libra

die Linse hätten sie sich sparen können



das Holz hat 159 x 152 Blatt und ist 5.9/6 Dicke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20230304_091435.jpg (736,5 KB, 477x aufgerufen)
__________________
Xiom Vega Pro H Max | BTY Viscaria FL | Xiom Vega Pro H Max

Geändert von ttspieler217 (04.03.2023 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.03.2023, 09:48
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 421
v1rtu4l kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TIBHAR Zodiac Libra

Es ist wohl sehr naheliegend, dass Tibhar jetzt quasi mehr oder weniger als letztes auf den Zug aufspringt und ein Xiom TMXi ähnliches Gewebe aus Zylon-Arylate-Carbon verwendet. Hatte ja selbst Joola zuletzt mit dem Trinity schon gemacht und da die eh in der gleichen Factory in Korea hergestellt werden, hat Tibhar vielleicht sogar dort beauftragt.

Von Aussehen ist das auch Recht nah an den in Korea gefertigten Joola Hölzern.

Geändert von v1rtu4l (04.03.2023 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich Tibhar Rapid Carbon, Tibhar IV-T und Tibhar Samsonov Alpha Obachecka Wettkampfhölzer 6 03.02.2007 22:56
Tibhar Supra, Tibhar Spico Holgi der 2 Noppen innen 5 07.05.2006 16:25
tibhar rapid x-press vs. tibhar torpedo kai lenters Noppen innen 9 31.10.2003 12:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77