TT-NEWS Tischtennis Forum

TT-NEWS Tischtennis Forum (https://forum.tt-news.de/index.php)
-   Wettkampfhölzer (https://forum.tt-news.de/forumdisplay.php?f=518)
-   -   TIBHAR Zodiac Libra (https://forum.tt-news.de/showthread.php?t=466805)

Power-Seven 19.09.2022 13:23

TIBHAR Zodiac Libra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
neues Holz Made in Japan mit sehr edler Optik, 5+2 Aufbau mit ZAC Composite Technologie (dazu noch nichts Näheres im Katalog, Info folgt sicher), UVP 199.00 Euro



Laut Katalog voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2022 lieferbar.

RH-Topsin 19.09.2022 18:26

AW: TIBHAR Zodiac Libra
 
Mal schauen wie das Holz in natura aussehen wird.

ScYcS 20.09.2022 05:37

AW: TIBHAR Zodiac Libra
 
Ich persönlich finde an der Optik jetzt nichts wirklich "edel"...was meinst Du denn damit? Die grüne Farbgebung der Akzente? Für mich sieht das eigentlich eher wie ein 08/15 Holz aus.

biaxialerzug 20.09.2022 06:05

AW: TIBHAR Zodiac Libra
 
Man hätte sich mit der Grafik durchaus mehr Mühe geben können. Der Griff sieht aus als hätte man ihn schnell mit Paint gebastelt. Ein Werbebild für ein 199 EUR Holz könnte man da schlauer gestalten.

Bits&Bobs 20.09.2022 07:28

AW: TIBHAR Zodiac Libra
 
Sonderlich edel finde ich das jetzt auch nicht. Aber wenigstens mal ein Holz mit prägnantem Namen und kein Yun An He ZPC-HAL 400 X. Man fragt sich nur: Was kommt als Nächstes. Wahrscheinlich das Gemini . Kann man nur im Doppelpack kaufen, kosten dann aber nur 389 Oecken zusammen

Power-Seven 20.09.2022 09:49

AW: TIBHAR Zodiac Libra
 
Das Design ist natürlich Geschmackssache. Ich mag halt klare Linien und eine reduzierte Farbgebung.

Haureinis Tango 20.09.2022 11:03

AW: TIBHAR Zodiac Libra
 
Zitat:

Zitat von biaxialerzug (Beitrag 3418527)
Der Griff sieht aus als hätte man ihn schnell mit Paint gebastelt.

Nach einem Foto sieht das für mich auch nicht aus. Die graue Fläche am Griff hat keinerlei Struktur, wie man es z.B. von dem üblichen Fineline erwartet.

Alisko 26.09.2022 08:31

AW: TIBHAR Zodiac Libra
 
Hier sind ja jetzt wirklich einige Beiträge verschwunden. Ich möchte die Entscheidung der Moderatoren nicht anzweifeln, es wäre aber für die Community nicht ganz unrelevant wenn man vielleicht die tragenden Gründe zumindest kommunizieren würde damit andere User nicht den gleichen Fehler machen. (Wie beispielsweise im Turbo-Thread auch) Ich weis nicht ob ich alle Beiträge mitbekommen habe aber mir kam es vor, dass die ganzen Beiträge zum Holz waren*? Also nicht off topic.

Tim_Tim 26.09.2022 09:40

AW: TIBHAR Zodiac Libra
 
Einige Beiträge drifteten schon ab, auch welche von mir. Hat man in anderen Threads aber auch, und da werden manche Sachen auch stehen gelassen. Meine (ursprüngliche) Spekulation, dass es sich bei ZAC um eine Zylon-Arylate-Carbon-Faser handeln könnte, hätte man vielleicht stehen lassen können. Ich bin aber ganz bei Dir, dass man manche Entscheidungen der Moderatoren besser kommunizieren könnte; nicht alles ist selbsterklärend...

Ballonverteidiger 02.10.2022 01:00

AW: TIBHAR Zodiac Libra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir ist unklar weshalb bei dem geposteten Bild des Holzes in Beitrag #1 die Griff-Farbe derart verwaschen und unnatürlich wirkt. Ich habe im neuen Tibhar-Katalog 2022/23 (zu finden auf der Tibhar-HP) nachgeschlagen und dort finden sich auf Seite 34 die Infos zum ZODIAC LIBRA ZAC. Auf dem Katalog-Foto (im Anhang unten) sind die Farben und Strukturen klar erkennbar. Die Optik ist insgesamt schlicht und dezent gehalten: grau mit schwarz/grünen Linien am Rand. Design-technisches Meisterwerk ist es sicherlich keines, aber die Beschreibung klingt vielversprechend und wenn man sich die durchliest, dann passt dieses unaufgeregte Design vermutlich ganz gut.

Mich interessiert welches Kunstfasermaterial verbaut und wie der Furnieraufbau ist (Inner oder Outer)? Die Außenfurniere sehen für mich nach Limba aus. Nachdem von der "ZODIAC Series" die Rede ist, vermute ich, dass in Zukunft auch weitere Hölzer innerhalb dieser Serie erscheinen werden und das Libra ZAC nur der Anfang ist.

Ich finde im Highend-Holz Bereich hat Tibhar in den letzten Jahren einen großen Schritt nach vorne gemacht. Da gibt es einiges an Auswahl und zahlreiche unterschiedliche Carbon-Hölzer. Das LIBRA ZAC ist Made In Japan, also gehe ich von hochwertiger Verarbeitung aus, die man für den Preis auch erwarten können muss.



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77