Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 25.11.2022, 12:18
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 904
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Rasanter C48 und C53

Ich habe nun auch den C48 getestet. Gründe findet ihr im Thread: Umstellung von Hybrid auf normal, sonst wird das hier alles zu lange. Testzeit war 10h immer mal wieder abwechselnd auf VH und RH. Ich habe sonst nicht wirklich Andro Material getestet und kann daher am besten Vergleiche zum T05 und D09c machen.

Ich kann mich hier tatsächlich einigen Worten von Nomat anschließen.

Der Belag ist nicht schneller als andere Hybride allerdings hat er einen recht früh einsetzenden Katapult. Diesen finde ich deutlich schwieriger einzuschätzen und zu kontrollieren als beispielsweise bei einem Tibhar K3.
Ich glaube dass der weiche Schwamm mit so einem, ich würde es maximal hoch griffigen und nicht klebrigen Obergummi, nennen, nicht so harmoniert, zumindest für mein Spiel. Über dem Tisch ist der Katapult ein bisschen störend. Im Offensiv-Spiel ist das ganze aber dann für mich nicht spielbar. Feste oder umrissene Schläge sind schwammig und fliegen überall hin aber nicht dort wo ich hingezielt habe. Gegentopspins waren deutlich schlechter zu spielen als mit einen 09c oder K3. Mag an meiner Technik liegen. Vielleicht muss mit dem Belag mehr Schlagspin gespielt werden oder weggedrückt werden.
Ein Traum war die Eröffnung, da kam quasi blind jeder Ball rüber. Allerdings sehr hoch und langsam, da man immer weich eröffnen musste. Dadurch werden einem die Bällle leider recht einfach abgeschossen. Prinzipiell könnte ich mir den Belag eher auf der Rückhand vorstellen.
Auf der Vorhand hatte ich durch den Katapult irgendwann das Gefühl ich müsste mit angezogener Handbremse die Bewegung spielen.
Er hat, für mich, in allen Belangen gegenüber einem 09C oder einem K3 aber auch gegenüber normalen Belägen wie T05 oder MX-S das nachsehen. Und dafür finde ich den Preis schon recht knackig.
Kann mir vorstellen, dass mir die härtere Variante besser gelegen hätte , mit der ich aber vielleicht auch die gleiche Problematik hätte warum ich gerade auf der Suche nach einem neuen Belag bin.
Vorstellen kann ich mir den C48 für Leute die gerne sowas wie den MX-S spielen wollen aber mehr Katapult brauchen. Das ist der Beste vergleich den ich finde. Allerdings nicht für den Preis, weil dann ist ein MX-D die bessere Wahl.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 27.11.2022, 17:45
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.258
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Andro Rasanter C48 und C53

Zitat:
Zitat von Alisko Beitrag anzeigen
...
Vorstellen kann ich mir den C48 für Leute die gerne sowas wie den MX-S spielen wollen aber mehr Katapult brauchen. Das ist der Beste vergleich den ich finde. Allerdings nicht für den Preis, weil dann ist ein MX-D die bessere Wahl.
Also der MX-S hat einen deutlich niedrigeren Ballabsprung, insofern ist er nicht mit einem C 48 vergleichbar, insbesondere im TS Spiel und in der Eröffnung auf US.

Die steile These, dass man auch einen MX-D spielen könnte, halte ich für unwahrscheinlich, werde aber einen meiner MX-D mal wieder draufkleben, um das im direkten Vergleich zu testen.

Der MX-D hat zwar erfreulich wenig Katapult und lässt sich kontrollierter spielen, als es uns so manches Datenblatt einiger Onlinehändler weiß machen möchte, kontrollierter als ein C48 ist er aber m.E. dennoch nicht.

Der MX-D ist härter und schneller sowie etwas anspruchsvoller im TS Spiel zu spielen, da man einen besseren (schnelleren) Armzug braucht. Hat man den nicht, kommt weniger Spin als beim C48 raus.

Wer mit einem schnelleren und katapultigeren R48 klar kommt, sollte auch einen C48 spielen können, alles andere macht wenig Sinn.
Dass der Katapult beim C48 früh einsetzt, kann ich auch nicht bestätigen, klar - gegenüber klebrigen Chinabeton oder harten Hybriden kommt schon etwas mehr raus.

Den MX-D und den C48 werde ich in Kürze parallel testen...einen Tibhar EL-D habe ich leider nicht, auch wenn er klar besser passen würde.

Einen MX-D sollte man - allein von der Härte und Geschwindigkeit her - allerdings eher mit einem C53 vergleichen.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag

Geändert von AlexM (27.11.2022 um 17:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 27.11.2022, 18:06
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 904
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Rasanter C48 und C53

Das D hat an der Stelle tatsächlich nichts zu suchen. Da hab ich mich vertippt. Sollte wie in dem Satz davor natürlich MX-S heißen.
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 27.11.2022, 18:30
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.258
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Andro Rasanter C48 und C53

Schade, da die S-Reihe von Tibhar auf einer älteren ESN Technologiebasis zurückgreift. Hier würde der Vergleich der C Andro Serie mit der D Tibhar Serie m.E. mehr Sinn ergeben.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag

Geändert von Hansi Blocker (27.11.2022 um 22:23 Uhr) Grund: Vollzitat ergeben
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 27.11.2022, 18:56
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 35
Beiträge: 904
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Rasanter C48 und C53

Demnach macht ein Vergleich der Generationen deiner Meinung nach nie Sinn? Sehe ich anders.
Egal ob Konzept dünnes Obergummi. Normales aber flexibles oder hartes Obergummi. Ein Vergleich der Spieleigenschaften geht immer. Und ich muss hier einfach sagen. Ich bin nicht überzeugt. Und egal in welchen Foren ich unterwegs bin. Die Zahlen der rasanter c-Reihe von Test oder Resonanz sind eher gering. Schreckt der Preis ab? Oder sehen es andere ähnlich, dass für die fast gleichen spieleigenschaften einfach bessere und günstigere Alternativen gibt? Kann auch gerne den K3 als Beispiel nennen. Ich sehe keine Disziplin in der der rasanter c48 besser wäre.
Und um meinen Vergleich noch etwas zu untermauern. Die schwammhärte von Mx-s und c48 sind ca gleich. Und beide haben ein flexibles Obergummi. Noppengoemetrie müsste ich mir nochmal anschauen. Vom Prinzip her sind die aber eher mal nah beieinander. Es ist auch kein klebriges Obergummi beim rasanter c.
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 27.11.2022, 19:53
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.645
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Rasanter C48 und C53

Zitat:
Zitat von Alisko Beitrag anzeigen
Ein Vergleich der Spieleigenschaften geht immer.
Sehe ich ähnlich. (Natürlich nicht "hey kann mir einer Nimbus Sound mit C53 vergleichen", sowas wird ja teilweise auch gefragt...)

In Generationen zu denken, hab ich mir mittlerweile abgewöhnt. Was da wann entwickelt wird und auf den Markt kommt, kann nur noch ESN durchblicken.

Zitat:
Zitat von Alisko Beitrag anzeigen
Schreckt der Preis ab?
Denkbar.

Zitat:
Zitat von Alisko Beitrag anzeigen
Oder sehen es andere ähnlich, dass für die fast gleichen spieleigenschaften einfach bessere und günstigere Alternativen gibt?
Dazu müssten sie ja testen ;-)

Ich glaube was noch dazu beiträgt ist, dass viele auf die "Hybrid-Beläge" von ANDRO gewartet haben, wobei schon HYBRID K3 nicht viel mit BLUEGRIP C Belägen zu tun hatte, geschweige denn mit BLUEGRIP V etc.

Und dann heißt es "Ah, ist sowieso ähnlich, muss ich nicht probieren" (da wären wir dann wieder bei den Generationen, "Ach XY von AB ist eh wie ZZ von CD und QQ von IJ, alles bloß ESN")

Was noch dazu kommt: Mittlerweile ist das Angebot so groß und divers, dass es schwer zu durchblicken ist.

Ich komme zwar mit den Rasanter-Varianten deutlich besser klar als mit JOOLA RHYZM, RHYZER, RHYZEN und DYNARYZ (warum kein h vor dem y?) in allen AGR, ACC, ZGR und CMD-Versionen oder den ganzen BLUEIRGENDWAS mit Buchstaben dazu von DONIC, aber ob da die Händler überhaupt noch durchsteigen für die Beratung?

Und vielleicht haben die Leute auch zu oft gehört, dass was ganz Neues auf den Markt kommt und glauben das nicht mehr, selbst wenn es mal stimmt. Ich finde die C-Rasanter im Vergleich zu anderen Tensor oder Hybrid Belägen sehr eigenständig, aber jeder zieht natürlich andere Vergleiche - ich hab z.B. ewig keinen MX-S gespielt, dafür MX-D und EL-D probiert, und da ist dann eher wenig Ähnlichkeit...
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 27.11.2022, 20:29
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.258
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Andro Rasanter C48 und C53

@ Alisko

Selbstverständlich kann man unterschiedliche Generationen in der Belagentwicklung miteinander vergleichen, da habe ich absolut nichts daran auszusetzen.

Eine neue Belaggeneration bedeutet auch nicht automatisch, dass diese besser für einen selbst sein muss. Allerdings muss man schon bei einem Vega Pro feststellen, dass der "Nachfolger" Vega X doch ein deutlich griffigeres OG hat. Ob jetzt jeder mit einem griffigeren OG besser spielt, mag ich mal bezweifeln. So kommen halt sehr subjektive Eindrücke raus. Von der reinen Leistungsfähigkeit her ist ein Vega X aber dennoch einem Vega Pro überlegen.

Ich persönlich bin an einer möglichst objektiven Einschätzung von TT-Material interessiert und einigermaßen in der Lage, meine persönlichen technischen Unzulänglichkeiten aus der Praxis "quasi herauszurechnen". Des weiteren ist es mir völlig egal, ob der Hersteller ein dünnes OG mit Max+ Schwamm verwendet oder eben nicht - es zählen einzig und allein die Spieleigenschaften.

Ich fiebere daher einer stärkeren Verbreitung des digitalen ESN Motion Capture Videosystems entgegen, das in Kooperation mit der Fa. Wassing Messtechnik für das Tischtennis entwickelt wurde. Deren Daten und Auswertung dürfte die subjektive Betrachtung endlich verringern bzw. sinnvoll - mit objektiven Daten untermauert - ergänzen.

Zu dem K3, der hier mehrfach genannt wurde, muss ich sagen, dass die mehrfachen Meldungen zu der überaus geringen Haltbarkeit mich nicht unbedingt zu einem Test ermutigen.
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag

Geändert von Hansi Blocker (27.11.2022 um 22:22 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 12.12.2022, 23:41
TAH TAH ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 92
TAH ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Rasanter C48 und C53

Kann jemand den C48 mit den MX-S vergleichen?
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 23.12.2022, 16:04
carlos14 carlos14 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.07.2008
Alter: 51
Beiträge: 993
carlos14 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Rasanter C48 und C53

Zitat:
Zitat von TAH Beitrag anzeigen
Kann jemand den C48 mit den MX-S vergleichen?
Finde das auch interresant, spiele auch der mx-s weil das obergummi gut mit der plasticball spielt, greift super aber suche mit minimal mehr katapult
Grusse
Carlos
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 23.12.2022, 19:55
creek creek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 38
Beiträge: 1.159
creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)creek ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Andro Rasanter C48 und C53

Also für ein mehr an Katapult ist keiner der Hybriden gemacht. So auch nicht der c48.
Das hybride Konzept ist ja eher genau das Gegenteil: sehr viel grip, vergleichsweise wenig Katapult.

MX-S mit mehr Katapult hört sich nach Tenergy 05 an
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komplettschläger Gauzy HL CO OFF, andro Rasanter R53 Ultramax, andro Rasanter R53 2,0 JoRi verkaufe 0 09.10.2021 21:40
Komplettschläger - Andro Treiber Q off mit Andro Rasanter R50 und R47 aufschlag1 verkaufe 0 03.09.2020 14:56
Andro Rasanter V42 und V47 Popperklopper Noppen innen 28 12.01.2019 10:49
andro Rasanter Klaus-Guenter suche 1 28.03.2017 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77