Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 15.11.2020, 21:32
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.630
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Schulterprobleme durch TT

Jeder hat da seine Erfahrungen und Vorlieben.

Was offenbar (noch) alle in diesem Thread eint ist der Rat, Experten zu konsultieren, ob nun Schulmediziner oder Schamanen.

Ganz krass finde ich immer nur die Antworten wie "Ah, genau das hatte ich auch, da gibt es super Übungen auf youtube dafür."
Für so eine Diagnostik und Therapie ist - "Schwarmintelligenz" hin oder her - eigentlich jeder Körper zu schade.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.11.2020, 10:24
RH-Blocker RH-Blocker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Beiträge: 55
RH-Blocker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterprobleme durch TT

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Jeder hat da seine Erfahrungen und Vorlieben.

Was offenbar (noch) alle in diesem Thread eint ist der Rat, Experten zu konsultieren, ob nun Schulmediziner oder Schamanen.

Ganz krass finde ich immer nur die Antworten wie "Ah, genau das hatte ich auch, da gibt es super Übungen auf youtube dafür."
Für so eine Diagnostik und Therapie ist - "Schwarmintelligenz" hin oder her - eigentlich jeder Körper zu schade.

RICHTIG
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.11.2020, 12:09
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.269
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Schulterprobleme durch TT

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Jeder hat da seine Erfahrungen und Vorlieben.

Was offenbar (noch) alle in diesem Thread eint ist der Rat, Experten zu konsultieren, ob nun Schulmediziner oder Schamanen.
Das zählt für mich dann halt zu gesundem Menschenverstand und alles was hier geschrieben wird sollte auch entsprechend eingeordnet werden.

Bleiben wir beim Thema "Schulterprobleme durch TT", da sind die Antworten dann eben persönliche Erfahrungen oder allgemein zB Übungen wie der Schultergürtel trainiert werden kann um Problemen vorzubeugen o.ä.

Aber klar, wenn die Leute das womöglich nicht einordnen können dann schreibt man wohl lieber gar nichts.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.11.2020, 04:19
RH-Blocker RH-Blocker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Beiträge: 55
RH-Blocker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterprobleme durch TT

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Das zählt für mich dann halt zu gesundem Menschenverstand und alles was hier geschrieben wird sollte auch entsprechend eingeordnet werden.

Bleiben wir beim Thema "Schulterprobleme durch TT", da sind die Antworten dann eben persönliche Erfahrungen oder allgemein zB Übungen wie der Schultergürtel trainiert werden kann um Problemen vorzubeugen o.ä.

Aber klar, wenn die Leute das womöglich nicht einordnen können dann schreibt man wohl lieber gar nichts.
Ja so meinte ich das auch und Power-Seven bestimmt auch oder ?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.11.2020, 08:17
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.630
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Schulterprobleme durch TT

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Bleiben wir beim Thema "Schulterprobleme durch TT", da sind die Antworten dann eben persönliche Erfahrungen oder allgemein zB Übungen
Wenn es ein allgemeines Thema wäre - zum Beispiel "Schulter-Muskulatur kräftigen" - könnte eine schöne Sammlung von Erfahrungen und Übungen entstehen. Das kann ein Forum leisten.

Wenn ein User für sein konkretes Problem nach Hilfe sucht, kann man nicht anders antworten als "Lass dich untersuchen."

Auf der Suche nach Hilfe werden Foren überschätzt. Ein wochenlanger Schmerz ist nicht wie "Mir gehen die Bälle hinten raus."
Auch das eine Frage von gesundem Menschenverstand...

Noch schlimmer ist allerdings, dass sich manche User überschätzen und aus der Ferne Diagnose und Therapie übernehmen, mit möglicherweise fatalen Folgen.

Das ist hier erfreulicher Weise nicht passiert, und das war mein Punkt.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 18.11.2020, 05:08
RH-Blocker RH-Blocker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Beiträge: 55
RH-Blocker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterprobleme durch TT

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
Wenn es ein allgemeines Thema wäre - zum Beispiel "Schulter-Muskulatur kräftigen" - könnte eine schöne Sammlung von Erfahrungen und Übungen entstehen. Das kann ein Forum leisten.

Wenn ein User für sein konkretes Problem nach Hilfe sucht, kann man nicht anders antworten als "Lass dich untersuchen."

Auf der Suche nach Hilfe werden Foren überschätzt. Ein wochenlanger Schmerz ist nicht wie "Mir gehen die Bälle hinten raus."
Auch das eine Frage von gesundem Menschenverstand...

Noch schlimmer ist allerdings, dass sich manche User überschätzen und aus der Ferne Diagnose und Therapie übernehmen, mit möglicherweise fatalen Folgen.

Das ist hier erfreulicher Weise nicht passiert, und das war mein Punkt.
Top Antwort trifft es auf den Punkt
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 10.01.2021, 00:53
schnippeler schnippeler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 123
schnippeler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterprobleme durch TT

Zitat:
Zitat von ppplayer Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe leider jetzt seid einigen Wochen ernste Schulterprobleme durch das intensive TT Training.

Ich kann den Arm nicht mehr über eine bestimmte Position anheben und teilweise intensiven Nachtschmerz.

Wenn ich den Arm weiter nach oben hebe entsteht ein starker schmerz der bis in den ellebogen, ja sogar in die hand reinzieht.

Habe es bereits mit Cremes und diversen "Übungen" probiert aber hat nichts geholfen.

TT spiele ich seid 2 Wochen nicht mehr.

Vielleicht hatte jemand schon was ähnliches und kann mir da weiterhelfen. Ich bin nicht so der freund der schulmedizin die sowas vermutlich mit spritzen und medikamenten behanden.

danke für jegliche hilfe.


Das Problem ist das die meisten erst mit Übungen anfangen wenn es Akkut ist.
Tischtennis ist ein sehr einseitiger Sport und man sollte niemals nur Tischtennis spielen.
Wichtig ist kein reines Tischtennis training machen sondern immer verschiedene Trainingsmethoden anwenden.

Das würde ich vorbeugend machen!

-Gegenspieler Trainieren(antagonisten)Vorallem wenn man einen Schreibtischberuf hat ist oft die vordere Muskelkette dauerhaft verkürzt vorallem die Bewegungen beüben die man im Arbeitsalltag wenig macht.

so sollte zb ein Büromensch als Ausgleich nicht Fahrradfahren bzw wenn doch dann nur ergänzend sonst sind Schulterprobleme vorbprogrammiert da alles nach vorne zieht.

-Beidseitig Trainieren also auch mal mit dem schwächeren Arm spielen und auch im alltag (zähneputzen etc. benutzen)

-
-Allghemeine Dehnübungen aus Jogga und Pilates

-Dynamisches Schwingendes Dehnen vor dem Training/ Statisches Dehnen nach dem Training

-Auch Schnellkrafttraining

-Stabilisationsübungen

-Haltungsverbesserung im Alltag


Bei akkuten Schmerzen gerade in der Schulter sollte vorallem die umliegende Muskulatur untersucht werden da meistens eine Dysbalance der Muskelzüge vorliegt. Dabei vorallem die Lange Bizepssehne und Die Supraspinatussehne.

Nicht machen:

- schweres Bizepstraining

- schweres Brusstraining (bankfrücken)

-nichts Überkopfmachen


meist hilfreich bei Schmerzen der Schulter:


-Trizeps isoliert trainieren (nicht überkopf)

-leichtes Außenrotationsstraing

- Transversale abduktion (drauf achten das die Schultern unten bleiben)

-nach dem Training 2 Tage Pause der Muskulatur geben



-Querfriktionen am Bizeps pectoralis Major mit Funktioneller Massage

-Massagen im Schulternackenbereich (nicht zu oft dran rumdrücken immer mindestens 2 tage Pause nach der Behandlung)

-Ultraschalltherapie fördert auch oft die Regeneration des Gewebes nicht bei akkuten entzündungen

-Wenn besserung zuerst Tischtennisbewegungen als Schattentraining durchführen mit lockerem arm.




Damit sollte es besser werden wenn nichts gerissen ist oder was ernsthaftes vorliegt. Falls es aber sehr schmerzt und gar nichts geht lieber ein MRT machen lassen und dann Muss ruhig gestellt werden oder geschnippelt.

Geändert von schnippeler (10.01.2021 um 00:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 14.01.2021, 15:47
Red Devil Red Devil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 1.010
Red Devil ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterprobleme durch TT

Mag angesichts der ganzen Trainingstipps und möglichen Behandlungsmethoden vielleicht "banal" klingen, hat bei meinen Schulterproblemen aber geholfen.

- Schlägergewicht reduzieren
- Testen, ob es mit einem anderen Schlägergriff besser wird. Auch die Griffhaltung kann zu einer Verkrampfung in der Schulter führen. Bei mir hat Umstellung von gerade auf konkav geholfen.
- Gründe für diese Schulterprobleme oder unterstützend wirken können auch TT-fremde Ursachen sein, z.B. eine nicht korrekte Sitzposition am Schreibtisch am PC, dadurch Ellenbogen nicht auf dem Tisch oder ein schlechter Winkel zur Tastatur.
Ich habe bei mir die Armlehnen am PC-Sessel angepasst und hatte einen besseren Winkel zum Keyboard.

In Kombination mit einem leichteren Holz, einem anderen Griff sowie "Pferdesalbe", habe ich meine Schulterprobleme so in knapp 6 Wochen in den Griff bekommen. Heute kann ich wieder Hölzer mit 90g spielen.

Krafttraining und Übungen beim Physio sind auch hilfreich. Kollege lässt sich regelmäßig durchkneten und lockern.

Bevor ich aber das "harte Geschütz" einer OP auffahren und mich schnippeln ließe, würde ich erst prüfen, wann die Schmerzen auftreten und ob es vielleicht Möglichkeiten gibt, diese Situationen zu vermeiden oder abzumildern, bzw. "technisch" etwas zu verändern. Wer natürlich körperlich arbeitet und nicht im Büro, hat es da sicherlich schwerer.

Geändert von Red Devil (14.01.2021 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regelfrage: Logo scheint durch roten ox-Belag durch amraam Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 09.02.2008 18:51
Durch meine Noppen scheint die Schrift des Holzes durch Tommy8111982 Mittellange und lange Noppen 10 28.11.2007 16:47
Schulterprobleme TT-Spielerin Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 18 11.01.2007 22:49
Schulterprobleme durch Frischkleben? Pommes 2 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 6 05.12.2002 15:38
Schulterprobleme Cogito Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 4 26.03.2002 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77