Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2020, 00:21
ppplayer ppplayer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 150
ppplayer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schulterprobleme durch Tischtennis

Hallo,
ich habe leider jetzt seid einigen Wochen ernste Schulterprobleme durch das intensive TT Training.

Ich kann den Arm nicht mehr über eine bestimmte Position anheben und teilweise intensiven Nachtschmerz.

Wenn ich den Arm weiter nach oben hebe entsteht ein starker schmerz der bis in den ellebogen, ja sogar in die hand reinzieht.

Habe es bereits mit Cremes und diversen "Übungen" probiert aber hat nichts geholfen.

TT spiele ich seid 2 Wochen nicht mehr.

Vielleicht hatte jemand schon was ähnliches und kann mir da weiterhelfen. Ich bin nicht so der freund der schulmedizin die sowas vermutlich mit spritzen und medikamenten behanden.

danke für jegliche hilfe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2020, 06:50
Schluchtenschupfer Schluchtenschupfer ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2018
Ort: Hamburger Umland, Herzogtum Lauenburg
Alter: 57
Beiträge: 465
Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Schluchtenschupfer ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Schulterprobleme durch TT

Impingement-Syndrom, Schleimbeutelentzündung, Rotatorenmanschettenruptur .. da tut sich ein weites Feld auf .. zumal sich das eine vom anderen nicht komlett scharf abgrenzt und häufig ein "Mix" vorliegt.

Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn hier nach Abhilfe zu fragen, ohne eine dedizierte Diagnose zu haben. Noch fataler wäre es, auf eine Ferndiagnose zu hoffen und sich danach zu richten. Es gibt sicher gute Gründe, den Schulmedizinern bzw. ihren Therapieansätzen zumindest mal zu mißtrauen, aber diagnostisch sind sie doch um Welten qualifizierter als ein Internetforum? Wenn Du eine Diagnose hast kannst Du doch immer noch nach alternativen Therapien forschen und fragen.

Schulterschmerzen sind, ähnlich wie z.B. Hüftprobleme, zumeist das Ergebnis jahre- oder jahrzehntelanger Fehlbelastungen in unserem wenig mensch- und körpergerechten Leben auf Bürostühlen und Sofas. Wenn dann noch "Spitzensportbelastung" auf den ungeeigneten Körper einprasselt, beschleunigt sich das Dilemma. Entsprechend lang dauert es in aller Regel auch die Schmerzen wieder los zu werden. Die vorliegenden Schäden (Entzündungen, Sehnen- und Muskelrisse) müssen ausheilen (in ganz seltenen Fällen muss auch operativ eingegriffen werden), die Funktionalität des Gelenkes durch taugliche manuelle Therapie und Übungen über Monate und Jahre wiederhergestellt werden. 10 Minuten Liebscher & Bracht bei Youtube mit ein bissi Nachturnen sind da ein Anfang, aber keine Verheißung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2020, 09:25
User 574646 User 574646 ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2019
Beiträge: 273
User 574646 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterprobleme durch TT

Möchte mich der *Diagnose" vom Schluchtenschupfer anschließen. Heilung kannst du von einem Arzt bei den oben genannten Schulterproblemen nicht erwarten, aber er/sie wird dir die notwendigen Anwendungen bei der manuellen Therapie/Physiotherapie verschreiben.
Gute Besserung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2020, 09:59
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 655
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Schulterprobleme durch TT

Nachdem ich mich letztes Jahr mit über Wochen mit kräftigen Rückenschmerzen rumgequält habe und es, trotz Orthopäde und Krankengymnastik, nicht besser wurde bin ich zum Osteopathen. Und das hat nach einer Sitzung schon geholfen. Der hat sich nämlich nicht nur auf den schmerzenden Punkt konzentriert, sondern das große & ganze betrachtet.
Kann ich also nur empfehlen. Insbesondere weil, wie der Schluchtenshupfer schon schrieb, sehr oft ein Mix vorliegt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2020, 14:02
tripplem tripplem ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Essen
Beiträge: 563
tripplem gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
AW: Schulterprobleme durch TT

Ein Röntgenbild kann nicht schaden...........
Ein paar Übungen mit Sicherheit auch nicht,
allerdings, würde ich da auch nicht auf Verdacht hin arbeiten.
Physio kann helfen und auch schaden......
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2020, 17:02
cemundo cemundo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 257
cemundo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterprobleme durch TT

Da kommt die Tischtennis Pause gerade zur rechten Zeit für dich.

- sofort ab zum Orthopäden, der nicht mit bildgebenden Mitteln wie MRT geizen soll
- evtl. Depot-Spitze, die die Entzündung heilt und sofort den Schmerz behebt
- ohne Schmerzen kannst Du auch die notwendigen Übungen und die Physiotherapie absolvieren

Hatte ich auch vor Jahren. Hat 1,5 Jahre gedauert. Zu schwerer Schläger mit beidseitig China-Belägen war schuld u.a.

Gute Besserung!
__________________
Ignorierliste vielen Dank! Jetzt kann ich endlich wieder die Threads lesen ohne Textmüll
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.11.2020, 17:32
Viper Viper ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 157
Viper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterprobleme durch TT

Ich muss meinem Vorposter Recht geben.

MRT Termin versuchen zu bekommen, dann sieht man, was Sache ist.
Ich hatte auch Schmerzen in der Schlagschulter und bekam den Arm nicht mehr über einen bestimmten Punkt. Hochdosierte Schmerztabletten haben nicht geholfen und ich konnte nachts kaum noch schlafen. Mit Kortisontabletten ließen die Schmerzen dann nach und ich konnte wenigstens wieder halbwegs vernünftig arbeiten gehen, aber an Tischtennis war nicht zu denken. Nach 2-3 Topspins konnte ich den Schläger wieder weglegen.

Auch bei mir dauerte es ca. 1,5 Jahre bis sich eine merklich Besserung einstellte und ich wieder langsam mit dem Training anfing. Ich darf jetzt auch nicht zu viel spielen, sonst zwickt es wieder in der Schulter. Wenn ich das beherzige, geht es.

P.S. Die erste Diagnose war bei mir Impingement-Syndrom. Das MRT- Bild zeigte dann eine Entzündung in der Schulter mit Wasseransammlung.

Ich möchte dich nicht entmutigen, aber es könnte sein, dass es eine lange Zeit braucht, bis du wieder schmerzfrei spielen kannst.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2020, 19:53
cemundo cemundo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 257
cemundo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterprobleme durch TT

Wenn er schnell handelt und es noch im Anfangsstadium ist, kann es mit einer guten Behandlung und Übungen bis zum Frühling komplett ausheilen.
__________________
Ignorierliste vielen Dank! Jetzt kann ich endlich wieder die Threads lesen ohne Textmüll
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.11.2020, 04:26
RH-Blocker RH-Blocker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Beiträge: 55
RH-Blocker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schulterprobleme durch TT

Zitat:
Zitat von Viper Beitrag anzeigen
Ich muss meinem Vorposter Recht geben.

MRT Termin versuchen zu bekommen, dann sieht man, was Sache ist.
Ich hatte auch Schmerzen in der Schlagschulter und bekam den Arm nicht mehr über einen bestimmten Punkt. Hochdosierte Schmerztabletten haben nicht geholfen und ich konnte nachts kaum noch schlafen. Mit Kortisontabletten ließen die Schmerzen dann nach und ich konnte wenigstens wieder halbwegs vernünftig arbeiten gehen, aber an Tischtennis war nicht zu denken. Nach 2-3 Topspins konnte ich den Schläger wieder weglegen.

Auch bei mir dauerte es ca. 1,5 Jahre bis sich eine merklich Besserung einstellte und ich wieder langsam mit dem Training anfing. Ich darf jetzt auch nicht zu viel spielen, sonst zwickt es wieder in der Schulter. Wenn ich das beherzige, geht es.

P.S. Die erste Diagnose war bei mir Impingement-Syndrom. Das MRT- Bild zeigte dann eine Entzündung in der Schulter mit Wasseransammlung.

Ich möchte dich nicht entmutigen, aber es könnte sein, dass es eine lange Zeit braucht, bis du wieder schmerzfrei spielen kannst.
Ich muss auch sagen WICHTIG:MRT Termin versuchen zu bekommen.
Dann mit dem Artzt besprechen was Sache ist .
wenn ein Knochenproblem ist dann WICHTIG zur Spezialklinik gehen die wo die Profis auch behandeln hatte ich damals mit meinem Kreuzband auch gemacht zahlt die gesetzliche Krankenkasse auch.

Na dann noch gute Besserung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.11.2020, 14:59
Benutzerbild von hacko
hacko hacko ist offline
HFO
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Mittelpunkt Mittelfranken
Beiträge: 693
hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schulterprobleme durch TT

ICH kann nur sagen, dass ich zwei unabhängige Meinungen von Professoren der Chirurgie hatte (auch von einem, bei dem Ovtcharov wegen seiner Hüfte war!) und am Ende bin ich durch Zufall bei einem Physio/Masseur gelandet, der meine Schulterschmerzen/Probleme nach sechs Behandlungen komplett beseitigt hat! Diagnose und genaue Durchsicht meiner MRT-Bilder zeigten, dass nicht im geringsten die Diagnose der vermeintlichen Koryphäen richtig gewesen ist......


Ich würde mich nur im allerletzten Step auf Diagnosen von "Operateuren" verlassen, vor allem nach meiner Erfahrung!

Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich wäre ganz vorsichtig, denn oftmals ist es "nur" ein starkes muskuläres Problem (Verkürzungen, Faszienverfilzungen...), was ein funktionelles Problem hervorruft, sprich das Gelenk nicht mehr richtig frei sein kann und es ein ewiger Kreislauf ist, aus dem man so leicht nicht mehr raus kommt. Pause hilft hier nur wenig und Belastung bewirkt natürlich das Gegenteil einer Verbesserung oder gar Heilung.

Erwähnt sei hier noch, dass der genannte Physio, seine Titel nur in Russland anerkannt hat und in Deutschland deshalb nur als Masseur auftreten darf. Er hat allerdings über zehn Jahre lang selbt als Unfallchirurg gearbeitet, sich in Physiotherapie, Osteopathie, Chiropraktik und auch Homöopathie fortgebildet. Er ist quasi absoluter Profi und kann ganzheitlich helfen....


Bei Interesse bitte PN!


Abschließend muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber ich kenne genug Fälle, in denen vorschnell zu einer OP oder Eingriff geraten wurde und am Ende durch mehrere Behandlungstermine Abhilfe geschaffen werden konnte. Egal ob Schulter, Hüfte, Ellbogen etc...

Viele Grüße
__________________
Glayzer 09C @ Viscaria Light @ Glayzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regelfrage: Logo scheint durch roten ox-Belag durch amraam Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 09.02.2008 18:51
Durch meine Noppen scheint die Schrift des Holzes durch Tommy8111982 Mittellange und lange Noppen 10 28.11.2007 16:47
Schulterprobleme TT-Spielerin Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 18 11.01.2007 22:49
Schulterprobleme durch Frischkleben? Pommes 2 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 6 05.12.2002 15:38
Schulterprobleme Cogito Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 4 26.03.2002 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77