Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2010, 14:26
Miike Miike ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 06.11.2009
Beiträge: 5
Miike ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Joola TT-Buddy (Roboter) - wer kennt das Ding?

Hallo,

kennt jemand den TT-Buddy Trainingsroboter: http://www.joola.de/de/newsarchiv/10/tt-buddy.htm

Wäre sowas als zusätzliches Trainingsgerät für Zuhause sinnvoll?
Der Preis von 129€ klingt ja recht gut...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2010, 14:28
noppentop noppentop ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.03.2010
Alter: 29
Beiträge: 137
noppentop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT-Buddy - wer kennt das Ding?

Hab ich auch schon gesehen!! leider nur Top-undBackspin...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2010, 01:46
Sven T. Sven T. ist offline
Begistrierter Resucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.358
Sven T. kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TT-Buddy - wer kennt das Ding?

Der sieht von der Funktionalität her besser aus, als der knapp 800€ teure Joola Robot Compact. Der kann nämlich nur eine Spinstärke: Übermenschlich.
Zumindest hat sich Joola da mal was witziges ausgedacht.

Die Trainingsmöglichkeiten mit dem Gerät dürften aber dennoch mehr als begrenzt sein. Für 129€ ein nettes Gimmick, aber eben nicht mehr. Vorstellen könnte ich mir den gut, bei öffentlichen Veranstaltungen, oder mal als Spassgerät fürs Training, aber als dauerhaftes Trainingsgerät, wie fast alle Roboter eher ungeeignet und sicher eher schädlich.

Btw... ich glaube es ist auch das falsche Forum hier, da steht zwar "Technik", gemeint sind aber eher Schlag- und Beinarbeitstechniken, als mechanische Gegenstände :-)
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2010, 17:11
Benutzerbild von 242
242 242 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Zwickau
Beiträge: 700
242 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT-Buddy - wer kennt das Ding?

Im Anfängerbereich durchaus sinnvoll, in Verbindung mit einem ÜL zur Fehlerkorrektur, auch als Alleinunterhalter eine Alterative. Wie schon beschrieben für Hobby und Anfängerbereich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.04.2010, 00:06
Sven T. Sven T. ist offline
Begistrierter Resucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.358
Sven T. kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: TT-Buddy - wer kennt das Ding?

Zitat:
Zitat von 242 Beitrag anzeigen
Im Anfängerbereich durchaus sinnvoll, in Verbindung mit einem ÜL zur Fehlerkorrektur, auch als Alleinunterhalter eine Alterative. Wie schon beschrieben für Hobby und Anfängerbereich.
Da ist er ÜL im Normalfall besser dran, wenn er die Bälle selber am Eimer einspielt, oder von einem anderem Trainingsteilnehmer einspielen lässt.
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2010, 08:31
meierle2000 meierle2000 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 143
meierle2000 befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: TT-Buddy - wer kennt das Ding?

wir haben einen Buddy im Trainingseinsatz. Für das wenige Geld eine absolut sinnvolle Alternative zu den überzogen teuren Robbies!

Macht wirklich Sinn, selbst unsere 10 Jährigen können das Ding selbstständig aufbauen und daran spielen.

Idealle Unterstützung von überlasteteten ÜL´s.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2010, 21:29
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 42
Beiträge: 2.424
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: TT-Buddy - wer kennt das Ding?

Wir haben uns das Ding auch bestellt, leider hat sich die Lieferzeit etwas verlängert, scheint wohl gut verkauft zu werden. Im Übrigen gibt es den Buddy jetzt auch als "iPong" (kein Scherz) in Amerika - baugleich zum TT Buddy. Einfach mal bei Youtube nach dem iPong suchen, da gibt es ein Video zu einem New Yorker TT-Club "SPIN", da wird er gezeigt. Im Video sieht man auch, wie hoch die Auswurffreuquenz sein kann - das sieht deutlich mehr aus als 70 Bälle pro Minute. Homepage auf www.ipong.net.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.2010, 14:54
xXTopspinXx xXTopspinXx ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.10.2009
Beiträge: 14
xXTopspinXx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT-Buddy - wer kennt das Ding?

Wir haben auch welche im Verein. Sie sind nicht schlecht.
Man kann damit allerdings nur ganz wenig Unterschnitt zuspielen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.07.2010, 02:09
xxl xxl ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Haselünne
Beiträge: 252
xxl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: TT-Buddy - wer kennt das Ding?

Hallo,
worum handelt es sich bei dem TT-Buddy genau? NI oder NA? Um einen kleinen Tip wäre ich dankbar, da ich große Probleme mit der Aufschlagannahme habe.
Freundliche Grüße
XXL
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.07.2010, 05:06
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 12.590
Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: TT-Buddy - wer kennt das Ding?

Zitat:
Zitat von xxl Beitrag anzeigen
Hallo,
worum handelt es sich bei dem TT-Buddy genau? NI oder NA? Um einen kleinen Tip wäre ich dankbar, da ich große Probleme mit der Aufschlagannahme habe.
Freundliche Grüße
XXL
Wenn Du die Post`s mit offenen Augen liest, dann weißt Du von was die Rede ist
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Joola TT Buddy Pro günter h suche 0 19.12.2014 09:18
Joola Robot TT-Buddy Pro jepp suche 1 02.06.2014 16:11
Joola TT-Buddy (Roboter) Mark 5 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 9 03.05.2012 16:09
[V] Joola TT Buddy Jacks_h21 verkaufe 1 03.07.2011 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77