Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2002, 10:32
Mr. Backhand Mr. Backhand ist offline
Member
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2000
Ort: Oberalteich, Niederbayern
Alter: 61
Beiträge: 304
Mr. Backhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ideen für Jugendarbeit

Hallo Alle,

nach Jahren haben wir jetzt wieder Jugendliche im Training. Dabei handelt es sich vornehmlich um Anfänger im Alter von 7 bis 11 Jahre.

Nachdem naturgemäß die Trainingsfortschritte mit den Ansprüchen der Kinder nicht mithalten und auch dann die Motivation sehr schnell nachlasst, möchten wir gerne andere Aktivitäten mit den Kindern machen, damit wir sie bei der Stange halten können.

Vielleicht habt ihr ein paar Ideen.

Danke schon im Voraus.
__________________
Es geht nichts über eine Rückhandpeitsche.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2002, 10:43
Benutzerbild von Funktionär
Funktionär Funktionär ist offline
Ex-3.Abteilungsleiter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.06.2002
Ort: Kleinenbroich
Alter: 55
Beiträge: 1.053
Funktionär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Habt Ihr einen kompetenten und engagierten Trainer?

Wir haben einen Trainerstab von 4 festen und weiteren 4 abrufbereiten Trainern und Übungsleitern für 23 Jugendliche und Schüler.

Durch ein gutes Training kann man die Kids gut bei der Stange halten. Man muss es nur abwechslungsreich genug bestreiten.

Ansonsten kann man natürlich noch einige in Richtung anderer Sportarten wie zB Badminton unternehmen.
Bei uns ist eine Weihnachtsfeier (kann man ja auch zu jedem andern Termin machen) mit den Kiddies und allen Eltern sehr gut eingeschlagen. Man kann dort vor allem die Eltern "heiss" machen. Die sorgen dann schon dafür, dass die Kinder regelmässig zum Training erscheinen und dabei bleiben.

Aber entscheidend ist ganz schlicht und einfach ein gutes und abwechselungsreiches Training mit engagierten Trainern.

Viel Glück dabei.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2002, 12:11
Dirkiboy Dirkiboy ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2001
Ort: Hannover
Alter: 45
Beiträge: 258
Dirkiboy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post Jugendtraining

Hi !

Zuerst mal ist es immer wichtig, was Deine Ziele sind !

Willst Du eine reine Hobbygruppe aus Spaß an der Freud, oder willst Du auf Leistung coachen ! Es ist immer wichtig, daß Du als Coach das Zepter in der Hand hast und das eine gewisse Disziplin beim Training herrscht.

Dann mein bester Tip:

Fahr mit den Kids auf Turniere. Dort lernen sie die absolut wichtigsten Dinge und zwar einmal Matchprxis und zweitens, das im Training gelernte erfolgreich umzusetzen. Außerdem: Während sie im Training nicht merken, wie sie sich weiter entwickeln, können sie das im Turnier ganz genau sehen. Anfangs werden sie die Gruppe nicht schaffen, dann werden sie vielleicht das Viertelfinale erreichen und dann stehen sie auf einmal auf dem Treppchen ganz oben.

Das motiviert und hält bei der Stange !

Ciao
Dirk
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2002, 14:31
Benutzerbild von Funktionär
Funktionär Funktionär ist offline
Ex-3.Abteilungsleiter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.06.2002
Ort: Kleinenbroich
Alter: 55
Beiträge: 1.053
Funktionär ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stimmt grundsätzlich, eine gewisse Spielstärke sollt aber vorhanden sein.

Die Gefahr ist nämlich gross, die Kiddies zu verheizen. Wenn die eine Klatsche nach der anderen bekommen, werfen viele auch schnell die Flinte ins Korn.

Aber wenn die Grundlagen schon soweit vorhanden sind, hilft es in jedem Fall, wenn sie sich mit anderen messen können und ihre Fortschritte selbst erleben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2002, 01:28
Benutzerbild von chr.flader
chr.flader chr.flader ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.05.2001
Ort: Kiel
Alter: 43
Beiträge: 1.898
chr.flader ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Funktionär
Habt Ihr einen kompetenten und engagierten Trainer?


In dem alter und erst recht in der Größe, ist der liebe „Onkel“, der sie lobt und liebt sicher der beste Trainer!!! Fangt bitte nicht an mit denen das goldene Dreieck durch zu kauen. Wenn möglich einfach die Ballmaschine aufstellen und dafür sorgen, dass sie den Schläger richtig halten und noch ein kleiner Tipp, bitte nicht mit dem Schläger von Papa spielen lassen, weil der Griff meistens zu groß und zu dick ist und somit das Ballgefühl flöten geht. Bei den 7 Jährigen ist es auch angebraucht sie auf Tischhöhe zu bekommen, da hilft einem ein Kasten oft weiter. Das finden die Kinder lustig und sie kommen an den Ball.
__________________
Wenn ein Mann einer Frau die Autotür öffnet, dann nur, weil entweder das Auto oder die Frau neu ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77