Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2008, 16:15
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sport als Staatsziel in das deutsche Grundgesetz

"Sport hat eine herausragende gesellschaftspolitische Bedeutung und stellt die größte Bürgerbewegung Deutschlands dar. Mit mehr als 27 Millionen Mitgliedschaften in 90.000 Vereinen ist Sport quer durch alle Teile der Bevölkerung ein wichtiger Bereich des gesellschaftlichen Miteinanders.
Rund fünf Millionen Menschen engagieren sich im Sport und leisten mehrere hundert Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit jährlich. Zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und anderen Verbänden setzen auch wir uns als Deutscher Tischtennis-Bund dafür ein, dass der Sport als Staatsziel in das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Einlass findet.

Geben auch Sie dieser Aktion Ihre Stimme! "


http://www.tischtennis.de/aktuelles/details.php?id=7041
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2008, 12:05
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.285
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sport als Staatsziel in das deutsche Grundgesetz

Ich lehne Sport als Staatsziel ebenso ab wie musische und bildende (Ausnahme Architektur als unvermeidlich öffentlich) Aktivitäten.

Es reicht, daß von jedermanns Steuergeldern Aufführungen - Oper, Theater - subventioniert werden, die nur von einer Minderheit genossen werden. Da muß jetzt nicht noch der Sport dazukommen.

Was geschätzt wird, soll gefälligst von denen finanziert werden, die es schätzen. Wenn es dann nicht reicht, war es wohl auch nicht so wichtig.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2008, 12:34
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 53
Beiträge: 17.277
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sport als Staatsziel in das deutsche Grundgesetz

Zitat:
Zitat von Cogito Beitrag anzeigen
...

Was geschätzt wird, soll gefälligst von denen finanziert werden, die es schätzen. Wenn es dann nicht reicht, war es wohl auch nicht so wichtig.
Du meinst so etwas wie Hochschulbildung?
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2008, 12:51
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sport als Staatsziel in das deutsche Grundgesetz

Zitat:
Zitat von Cogito Beitrag anzeigen
Was geschätzt wird, soll gefälligst von denen finanziert werden, die es schätzen. Wenn es dann nicht reicht, war es wohl auch nicht so wichtig.
Und wie steht Du in diesem Kontext z.B. zum Tierschutz, dem 2002 als Staatsziel im Grundgesetz (Art. 20. GG) schließlich auch der Verfassungsrang eingeräumt worden ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2008, 14:08
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 53
Beiträge: 17.277
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sport als Staatsziel in das deutsche Grundgesetz

Zitat:
Zitat von KÖNIGSBLAU04 Beitrag anzeigen
Und wie steht Du in diesem Kontext z.B. zum Tierschutz, dem 2002 als Staatsziel im Grundgesetz (Art. 20. GG) schließlich auch der Verfassungsrang eingeräumt worden ist.
... soll gefälligst von denen finanziert werden, die es schätzen ...
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77