Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.02.2024, 09:41
Jacks_h21 Jacks_h21 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.05.2010
Alter: 38
Beiträge: 1.299
Jacks_h21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Junge Abwehrspieler - welches Material

Liebe Trainerkollegen,
was ist eure Meinung?

Womit startet ihr bei jungen Abwehrspielern auf RH

LN

KN

glatt bis gewisses Alter

gibt ja viele Ansätze

LN
meiste Sicherheit , erfolgreich am Anfang durch Stören, beste Abwehr

KN
ähnlicher zu NI, Schnittwechsel, weniger Schnitt, weniger Sicherheit

glatt
man lernt zu schneiden.

Ich denke ich würde es mal mit KN probieren,

meine Spielerin wird im Sommer 11, spielt seit knapp 3 Jahren, alle Grundschläge sitzen

Eigene Erfahrungen?
ich habe schon diverse Spieler umgestellt, bisher immer auf LN+ drehen halt. Waren aber meist Jungen.

Was ist eure Meinung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2024, 15:42
Rohrkrepierer089 Rohrkrepierer089 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 22.08.2019
Beiträge: 8
Rohrkrepierer089 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Junge Abwehrspieler - welches Material

Die Frage die sich mir stellt. Was ist der Grund zur Umstellung?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2024, 15:46
Jacks_h21 Jacks_h21 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.05.2010
Alter: 38
Beiträge: 1.299
Jacks_h21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Junge Abwehrspieler - welches Material

sie geht gerne zurück, sie mag und will Abwehr spielen , sie kann gut Rotation erzeugen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2024, 15:56
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 57
Beiträge: 1.480
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Junge Abwehrspieler - welches Material

Wenn die junge Dame grundsätzlich bereit ist sich auch das drehen anzugewöhnen, würde ich ganz klar sofort mit LN starten.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2024, 22:40
Marcel2911 Marcel2911 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 12
Marcel2911 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Junge Abwehrspieler - welches Material

Gerade viele Abwehrspielerinnen spielen ja KN. Das wird seine Gründe haben.
Außerdem scheint der Trend (v.a. in Asien) zu KN in der Ausbildung von neuen Abwehrspielern zu gehen.

Gib ihr, falls verfügbar, doch einfach mal sowohl KN als auch LN in die Hand. Dann kann sie schauen, was sich besser anfühlt.

Von Glatt für Abwehr halte ich im modernen TT nichts.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2024, 22:49
Darkgrey Darkgrey ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2018
Alter: 56
Beiträge: 416
Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Darkgrey ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Junge Abwehrspieler - welches Material

Würde auf der VH einen dünneren mittelharten Off Belag nehmen mit dem man auch mal gut angreifen kann, wie den T05.

Und für die Rückhand als Einsteig eine mittellange Noppe wie den Diamant/Armstron Attack8

Dadurch hat sie alle Möglichkeiten Def/All Play zu testen und auch mal Offensiv zu werden.

Ob es dann später KN oder LN sind wird sich zeigen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2024, 23:31
Benutzerbild von Dunkelflaute
Dunkelflaute Dunkelflaute ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2024
Beiträge: 72
Dunkelflaute befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Junge Abwehrspieler - welches Material

Butterfly Challenger Attack in 1.7mm ( KN ) oder Victas Spectol S3 1.5 mm
Victas Koji Matsushita
Victas V>20 in 2.0 mm

Sehr sichere Kombi mit einer guten Variabilität.
Man darf sich beim Challenger nicht von dem Zusatz Attack verunsichern lassen.
__________________
Atomkraft, Quell' des Lichts im Raum,
Frieden schaffend, strahlt sie sanft, wie ein Traum.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.02.2024, 08:10
Rohrkrepierer089 Rohrkrepierer089 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 22.08.2019
Beiträge: 8
Rohrkrepierer089 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Junge Abwehrspieler - welches Material

Ich würde Ihr auch eine Auswahl geben und schauen mit was Sie sich am wohlsten fühlt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.02.2024, 07:30
Oldschmetterhand07 Oldschmetterhand07 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.05.2022
Ort: Dallas
Alter: 47
Beiträge: 1.058
Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)
AW: Junge Abwehrspieler - welches Material

Da gibt es viele Möglichkeiten. Kurze Noppe mit Lange Noppe . Einmal glatt mit lange Noppe oder 2 mal glatt. Meist läuft es auf einer langen Noppe auf Rückhand hinaus , soweit ich das kenne. Es gibt dazu Videos von der Tischtennis Akademie. da sind gute junge Mädels mit Noppen unterwegs
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.02.2024, 00:47
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 42
Beiträge: 3.562
Dragonspin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Dragonspin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Dragonspin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Junge Abwehrspieler - welches Material

Wenn du schon einige Jungs mit LN hattest, dann geh doch einmal das Wagnis ein und beginne mit kurzen Noppen (empfehle die Victas Spinpips D3 in 1.0mm). Das wird auch für dich eine spannende Erfahrung sein!
Falls es nicht passt, kannst du immer noch auf lange Noppen wechseln oder wieder zurück zum griffigen NI-Belag gehen.

Ich habe bei meinen Abwehrspielern meistens mit KN begonnen. Es ist noch keine so große Umstellung im Vergleich zu NI, sie punkten seltener durch das Stören (also nur den Schläger reinhalten) und zugleich verstehen sie, dass sie hier zwei unterschiedliche Beläge mit unterschiedlichen Eigenschaften haben.

Passende VH-Beläge musst du anhand deiner Überlegungen zur zukünftigen Spielweise auf dieser Seite auswählen. Soll sie mit VH vorwiegend angreifen? Oder soll sie auf dieser Seite auch abwehren? Dementsprechend musst du das Material wählen. Bei Mädchen würde ich zu beidseitiger Abwehr tendieren, weshalb ich den Victas Triple Regular empfehlen möchte.
Als Holz würde ich ein Allroundholz nehmen, unbedingt mit geradem Griff.

Halte uns auf dem Laufenden. Ich bin gespannt, wie sich dein Talent entwickelt. Viel Erfolg!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schläger für Abwehrspieler ohne ''Material'' FanaticTT Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.03.2017 22:35
Welches Holz u. welche Langnoppe ist für klassische Abwehrspieler am besten geeignet? malong Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 07.10.2015 04:09
Welches Material für den modernen Abwehrspieler?: Jancsi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 15.04.2003 11:42
welches Material? fhuntemann Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 09.03.2001 19:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77