Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.)
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.09.2023, 18:25
DerMatz DerMatz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 30.09.2023
Alter: 43
Beiträge: 4
DerMatz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Einsteigerholz / Schläger

Hallo zusammen,

Meine Frau geht seit einigen Wochen zu offenen Trainings in einem TT Verein.
Sie ist dort kein Mitglied sondern spielt dort einfach freizeitmässig.

Da sie aber recht gut Freude daran entwickelt, möchte ich sie mit einem eigenem Schläger überraschen. Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, das von Fertigschlägern abgeraten wird.

Hat jemand eine nette Holz/Belag Kombination parat, mit der ich nichts falsch machen würde?

Klar sollte sie sich besser selbst einen aussuchen, das würde sie aber nie machen….sie ist da sehr bescheiden immer und sagt zu allem „ach das reicht doch“. Danke für eure Tipps!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2023, 19:18
ekilic ekilic ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Köln
Alter: 46
Beiträge: 193
ekilic ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Einsteigerholz / Schläger

Wenn sie ambitioniert ist und du dir kein zu niedriges Limit setzt, würde ich folgende vorkonfigurierte Kombi von Donic nehmen, du bekommst das Donic Waldner Allplay Holz mit den Belägen Vario Soft auf beiden Seiten für 75 Euro. Auch wenn du selbst zusammenstellt, kommst du mit einem günstigen Donic Holz (oft schon ab 21 Euro) mit den üblichen Klassiker Belägen (Coppa, Vario, Mark V jeweils in der Soft-Variante) auf einen ähnlichen Preis. Da es ein Geschenk ist und sie hoffentlich dran bleibt, soll es ja auch eine gewisse Wertigkeit und Qualität haben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2023, 19:49
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 5.891
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Einsteigerholz / Schläger

Es wäre interessant zu wissen, mit "was" sie jetzt / zur Zeit spielt
(und was sie sonst schon ausprobiert hat?)...

Du kannst Dir alle Schläger zusammen geklebt = fertig montiert bestellen.
Von daher kannst Du deine Frau mit allem Möglichen als Fertigschlöger
beschenken... was die Sache allerdings nicht einfacher macht.

Wenn sie schon richtig begeistert dabei ist und spielt,
dann sollte / könnte das Holz schon ein wenig besser
langlebiger sein... z.B. ich habe meine Trainingsopfer
meistens mit einem Donic Persson Powerallround die
ersten Erfahrungen sammeln lassen.

Julian hat gerade wieder einen neuen Vorhandbelag bekommen.
Das Holz müßte inzwischen über 15 (16 oder mehr?) Jahre alt sein.
Bei Belägen würde ich erst was schreiben, wenn Du die Glaskugel
ein klein wenig mit Infos eingefärbt hast - was die denn jetzt so spielt.
;-)
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2023, 06:34
DerMatz DerMatz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 30.09.2023
Alter: 43
Beiträge: 4
DerMatz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Einsteigerholz / Schläger

Leider weiß ich nicht was sie dort benutzt, aber der top zu dem Donuc ist doch schon gut.
In einem anderem Beitrag habe ich als Empfehlung von einem Tibhar Match mit Vulcano+ gelesen. Wie verhält der sich dazu? Ähnlich?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2023, 09:45
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.630
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Einsteigerholz / Schläger

Match und Volcano+ war möglicherweise eine Empfehlung von mir für Low Budget im Vergleich zu einem teuren Kaufhausschläger. Für eine Einsteigerin in jedem Fall eine gute Kombination. Am Anfang tut es grundsätzlich jedes halbwegs moderate Holz mit nicht zu krassen Belägen.

Ein richtig gutes Holz, das mit den Anforderungen/Leistungssteigerungen und entsprechend den Belägen mitwachsen kann, findest du in diesem Paket

https://www.tt-shop.net/product_info...128c4a8d3d9fe7

Dort wären sowohl das Samsonov alpha als auch das Premium Contact eine sehr gute Wahl, die Beläge sind ähnlich wie die anderen genannten aus dem Bereich der "Klassiker". Bei allen so genannten Klassiker-Belägen sollte man auch für Einsteiger heute keine zu dünnen Schwämme mehr nehmen, mindestens 1.8 mm sollten es schon sein. Aus meiner Sicht zunächst immer gleich auf beiden Seiten - oft entwickelt sich zwar mit der Zeit eine VH-Dominanz und da wird dann der schnellere Belag gespielt, aber man muss das nicht mit der anfänglichen Wahl zu einer selbst erfüllenden Prophezeihung machen.

Letzte Anmerkung: Es gibt heute auch schon für die Einsteiger moderne Beläge, technologisch hat sich da einiges getan, soll dich aber jetzt hier nicht überfrachten. Hier hat sich der XIOM Vega Intro quasi etabliert, der auch preislich mit Belägen deren Ursprung teilweise vor 50 Jahren liegt, mithalten kann.

Zwei davon in 1,8 mm Schwammdicke und ein wertiges Holz sind auch ein super Einstieg.

https://www.tt-shop.net/advanced_sea...=intro&x=0&y=0
+
https://www.tt-shop.net/product_info...roducts_id=722

Damit liegst du in der UVP knapp über 100 Euro, einen Rabatt kannst du sicher aushandeln.

Viel Erfolg und vor allem Spaß für deine Frau.

Was ist mit dir, keine Lust auf Ehe-interne Battles? ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2023, 16:37
DerMatz DerMatz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 30.09.2023
Alter: 43
Beiträge: 4
DerMatz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Einsteigerholz / Schläger

Hi,

Sorry für die paar Tage Verzug. Mein Jüngling hat gerade ne schwierige Trotzphase und benötigt viel Aufmerksamkeit .


Ich kann wenig unterscheiden zwischen der ersten Variante und der Zweiten, moderneren.
Aber wenn der Tip eher in die Moderne Richtung geht, will ich das probieren.
Wie kann ich in diesem Shop nur die Montage bestellen?! Das verstehe ich hier nicht.

PS: Ich würde gerne mal wieder spielen, jedoch ist das mit relativ frischen Nachwuchs noch nicht drin.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2023, 16:48
DerMatz DerMatz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 30.09.2023
Alter: 43
Beiträge: 4
DerMatz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Einsteigerholz / Schläger

Ich habe es jetzt in einem anderem Shop gefunden, wo ich auch ne nette Tasche/Hülle gefunden habe.

Den Samsonov Alpha jedoch nur als SGS Version. Ist das das richtige?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.10.2023, 19:57
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.630
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Einsteigerholz / Schläger

Ich kann zu dieser SGS-Technologie nichts sagen, davon höre ich tatsächlich zum ersten Mal.

Im ML SPORTING Shop schreibst du deinen Montage-Wunsch einfach ins Bemerkungsfeld vor dem Abschicken deiner Bestellung.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.10.2023, 20:54
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.097
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Einsteigerholz / Schläger

SGS (Sponge Grip System) soll angeblich eine Weiterentwicklung des normalen Alphas sein. Ich vermutete mal, dass - wie damals mal bei der andro-Reihe Super Core System (und auch Folgereihen) - der Griff ausgehöhlt ist und mit irgendeinem Schaum aufgefüllt wurde.

Ich bin mit den Hölzern nicht wirklich warm geworden. Ich bleibe da eher bei den klassischen Modellen.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Grip SFX 1,7
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vor- und Nachteile: Schwerer Schläger vs. leichter Schläger Malinjike Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 26.02.2022 11:41
1 Schläger od. 2 Schläger; 1 Konzept od. 2 Konzepte; Vielseitigkeit vs Einseitigkeit Kämpfer17 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 51 10.08.2019 13:08
Schläger werfen Pete Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 40 23.01.2014 11:26
Mein neuer Schläger! LENNART allgemeines Tischtennis-Forum 3 23.10.2000 10:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77