Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2023, 15:24
manfred1 manfred1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: BI
Beiträge: 566
manfred1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
"Unten bleiben" - welches Training hilft?

Ich habe das Problem, dass ich wegen mangelnder Fitness immer wieder meine tiefe Position am Tisch verlasse und mich aufrichte, weshalb dann einige Schläge nicht mehr gut funktionieren. Weiß jemand, was man trainieren muss, um besser die Position halten zu können (Oberschenkel, Rücken..)?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2023, 15:38
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.193
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: "Unten bleiben" - welches Training hilft?

Fitness steigern in den Bereichen. Ist aber mit zunhmendem Alter schwieriger und die effektiven Übungen sind auch nicht gerade spannend

2 Dinge fallen mir ein, die ich aber eher im Jugendtraining gemacht habe

1. Sidesteps rechts und links an einer Bande. Auf die Tiefe Position konzentrieren und mit den Händen über die Bande gleiten. Nu die Beine bewegen sich unter dem Körper.

Also wenn man den Kopf von hinten sieht sind die Haare auf einer geraden und nicht auf einer Sinuskurve

Variation : Nur eine Hand auf der Bande in der anderen den Schläger vor dem Körper nach vorne zeigend und am Ende der Bande dann VH TS spielen bzw RH Topspin aber mit der anderen Hand auf der bande

2. Balleimer in langsamer Geschwindigkeit und nach und nach steigern und nach jedem schal mit der freien hand den Boden berühren. Ist aber eher was für junge Spieler. Ü50 oder Ü60 würde ich das lassen.

Ansonsten allgemeine Gymnastische Übungen aus der Rückenschule oder Kniebeugen am besten mit Füßen auseinander und nie bis ganz hoch gehen sondern eben immer etwas tiefer halten.

Alles mit geringer Geschwindigkeit dafür auf die Tiefe Haltung konzentrieren.

Mit Ball ist meist nicht sinnvoll, da man sich dann zuviel auf den Schag konzentriert und zuwenig auf die Körperhaltung

Einzige was da auch geht (im Training, weil im Spiel verboten) die freie Hand möglichst über den Tisch gleiten lassen.

Ich weiß: ist genau das was man nicht hören will...anstrengend und eintönig
Aber anders bekommt man eingefahrene Bewegungsmuster nicht raus, besonders nicht wenn man dann im Spiel später darüber nicht nachdenken kann/will.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (11.04.2023 um 15:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2023, 15:46
manfred1 manfred1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: BI
Beiträge: 566
manfred1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: "Unten bleiben" - welches Training hilft?

Ja danke, ich hatte sowas befürchtet ;-)
Das mit den Kniebeugen macht Sinn. Ich werde auch noch mal im Fitnessstudio fragen, evtl wissen die ja was altersgerechtes für jemanden Ü40.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2023, 16:02
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.193
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: "Unten bleiben" - welches Training hilft?

Ja, besser jemand, der sich mit Krankengymnastik auskennt ... oder nimm direkt den Chiropraktiker deines Vertrauens mit ins Studio. Es gibt sicher Trainer in Studios, die sich mit Ü40 Training auskennen, aber drauf verlassen würde ich mich da nicht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Hansi Blocker (16.04.2023 um 08:08 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2023, 18:35
Stefan2000 Stefan2000 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.03.2023
Ort: Feldkirchen
Beiträge: 69
Stefan2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Unten bleiben" - welches Training hilft?

Wie weiß man den eigentlich wie tief man stehen muss? Da kommt es doch auf die eigene Größe an oder und ist individuell oder?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2023, 22:57
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 420
v1rtu4l kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: "Unten bleiben" - welches Training hilft?

Auch wenn das "tief stehen" sicher wichtig ist, nur das wird es nicht bringen. Zusätzlich ist es wichtig den Oberkörper nach vorn geneigt/gebeugt zu haben. Das passiert mir oft beim Robotertraining (und ich sehe es erst später im Video). Selbst wenn ich daran denke tief und relativ breit zu stehen geht nach dem 3. Schlag der Oberkörper gerade nach oben und bleibt da und von da an gehe ich nicht mehr richtig in den Ball, sondern Bewege mich nur um die Längsachse =/

Natürlich kommt es auch auf die Größe an und wenn man "zu" groß ist, dann kann man gar nicht so tief stehen, sodass die Schlag/Rotationsachse so niedrig ist wie bei anderen kleineren Spielern.

Dein Schläger macht ja eine Bewegung die nicht aus einer perfekten Geraden besteht, sondern am Anfang und am Ende eine "Kurve" hat. Du möchtest wohl auf der höhe auf der Du die meisten Topspins spielst ein möglichst "großes" Stück gerade Linie haben, um Spiel für "zu spät" oder "zu früh" treffen zu haben, ohne dass dadurch der Schlägerwinkel ändert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2023, 12:42
Dominikk85 Dominikk85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2021
Alter: 39
Beiträge: 595
Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: "Unten bleiben" - welches Training hilft?

Gewicht spielt auch eine Rolle. Mit zunehmendem Alter wird es natürlich schwieriger, aber wenn man ein paar Kilo abnehmen kann kann es das schon erleichtern
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.04.2023, 23:05
manfred1 manfred1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: BI
Beiträge: 566
manfred1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: "Unten bleiben" - welches Training hilft?

Zitat:
Zitat von v1rtu4l Beitrag anzeigen
Auch wenn das "tief stehen" sicher wichtig ist, nur das wird es nicht bringe

Natürlich kommt es auch auf die Größe an und wenn man "zu" groß ist, dann kann man gar nicht so tief stehen, sodass die Schlag/Rotationsachse so niedrig ist wie bei anderen kleineren Spielern.
Stimmt, geht auch bei mir (183cm) nur in Grenzen. Ich habe die passende Position schon länger gefunden, ist aber schwierig für mich über ein ganzes Match konsequent beizubehalten und mit dem Aufrichten funktionieren dann halt verschiedene Schläge nicht mehr gut oder garnicht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.04.2023, 15:26
Benutzerbild von spintakki
spintakki spintakki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 1.086
spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)spintakki ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: "Unten bleiben" - welches Training hilft?

Zitat:
Zitat von manfred1 Beitrag anzeigen
Stimmt, geht auch bei mir (183cm) nur in Grenzen. Ich habe die passende Position schon länger gefunden, ist aber schwierig für mich über ein ganzes Match konsequent beizubehalten und mit dem Aufrichten funktionieren dann halt verschiedene Schläge nicht mehr gut oder garnicht.

Gerade, wenn man wenig Zeit für Fitness hat bzw. eintönige Übungen nicht mag, lassen sich viele Fitnessübungen für die Beine in den Alltag integrieren, wobei darauf zu achten ist, dass man die Kniegelenke zunächst mit geringeren Belastungen "schmiert":

- Beim Treppensteigen zunächst nur eine Stufe nehmen, dann zwei + bewusst langsam bzw. schnell gehen, dann drei Stufen...
Treppe runter die letzten Stufen springen und im Schlusssprung landen und abfedern

- Beim Fahrradfahren Kurzsprints einlegen, beim Berg hoch fahren im Stehen fahren und richtig Gas geben

- Sich auf Toilette nicht hinsetzen, sondern in der Hocke stehen bleiben / leicht wippen.

Falls du einen Hund hast: "Um den Stock kämpfen", dabei den Stock links und rechts vom Maul des Hundes halten und tief in der Hocke mit dem Hund um den Stock "ringen", dabei Beinarbeitssprünge wie beim TT machen.

Beim Autofahren
An roten Ampeln mit der Bein-/Pomuskulatur das Gesäß vom Sitz lösen, Spannung halten, dann wieder entspannen...


Im Büro
Pausen einlegen, dabei mit dem Rücken an einer Wand lehnen, mit dem Gesäß nach unten rutschen, maximal bis zum rechten Winkel des Kniegelenks und halten bis du die Oberschenkel spürst.
__________________
VH: Hybrid MKpro in max., RH: impartial xs in max., Costum-made-Holz von Thomas Nr. 89 Off
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.04.2023, 17:52
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.276
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: "Unten bleiben" - welches Training hilft?

Sehr kreativ .

Mein erster Gedanke wären eher Ausfallschritte im Garten bzw generell beim Gehen, Wadenheben auf der Treppe, Sprünge auf/von einer Parkbank, tiefe Kniebeugen oder einbeiniges Kreuzheben irgendwo mit 2-3m Platz etc gewesen^^.
Trippelschritte/Tappings oder wie die Dinger heißen sind auch effektiv, 3 mal je 20 Sekunden Übung und Pause sind auch in 2min erledigt. Am Besten dort, wo darunter der Putz dann nicht von der Decke fällt und die Wohnung anfängt zu beben^^.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Material hilft euch bei langsamen schnittlosen Tischen mit Plastik? Flying_eagle Noppen innen 6 07.05.2018 10:51
Erstes Training mit Noppe. Wer hilft mir Fehler abzustellen? Timo Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 11 25.04.2003 14:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77