Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.01.2023, 21:19
Bruder_Leichtfuß Bruder_Leichtfuß ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2023
Beiträge: 28
Bruder_Leichtfuß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Null Ballgefühl beim Einspielen

Hallo,
kurz zu mir, Anfang 40, Allroundspieler auf Kreisebene mit zwischenzeitlicher 14jähriger Spielpause. Bin mit ca 1430 TTR zweitstärkster Spieler im Verein.
Systemtraining o.Ä. gibt es bei uns nicht, es wird einfach drauflosgespielt.
Material: Yasaka Sweden Extra; VH- Nittaku Factive; RH- Gewo Neoflexx eFT 45.

Zu meinem Problem, was mich doch sehr oft begleitet...

Es geht um das Einkontern mit der Rückhand beim Warmspielen mit dem Gegner direkt vor dem Spielbeginn.
Begonnen wird mit der VH, das klappt auch recht gut, aber sobald es dann zur RH kommt, habe ich absolut kein Ballgefühl, der Arm/die Hand "schlackert" nur so umher, als hätte ich zum ersten Mal einen Schläger in der Hand.
Meist stelle ich mich dann tief in die Rückhandseite und spiele dann mit der VH in die RH des Gegners.
Ich komme höchstens mit der RH klar, wenn der Gegner mir Druck gibt und ich nur blocken brauche, das geht.

Jetzt kommt es aber..., sobald es um Punkte geht, spiele ich schon sehr Rückhand-orientiert, ziehe sowohl weiche als auch harte Topspins voll durch, der Schuß klappt auch, lediglich für normale "lockere" Topspins und Konterbälle hab ich kaum Gefühl.
Gab schon einige Gegner, die sich "veräppelt" gefühlt haben... Einspielen kann ich mich (angeblich) nicht, aber sobald es um Punkte geht, knall ich alles mögliche drauf.
Ich kann die Reaktionen der Gegner schon nachvollziehen, aber was soll ich denn machen?
Ich hab´s im Training des Öfteren probiert, je länger ich das Einkontern trainiere, desto besser wird es, aber beim nächsten Training bzw Punktspiel starte ich gefühlt wieder bei Null.

Wie kann ich dem entgegenwirken? Weiterhin fleißig trainieren und hoffen das es irgendwann mal hilft, oder gleich konsequent nur mit der VH einkontern?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2023, 21:58
Omma Omma ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Pott.
Alter: 32
Beiträge: 2.133
Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Omma ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Null Ballgefühl beim Einspielen

Konsequent trainieren und nicht nach 3 Trainings dauerhafte Besserung erwarten.
__________________
Bryce 6 ml Waschbenzin - Stiga Infinity VPS - Bryce 6 ml Waschbenzin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2023, 23:54
Chris21272 Chris21272 ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2022
Ort: 21272
Beiträge: 201
Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Null Ballgefühl beim Einspielen

Bei mir ist es genau umgekehrt: Vorhandkonter ist mein Angstschlag, das Einkontern damit funktioniert erst, wenn ich schon zwei Spiele hinter mir habe. Vorhand Topspin und Schuss gehen aber trotzdem meist recht gut. Ich spiele auch eher vorhandorientiert, trotzdem wird das mit dem Einkontern erst langsam besser. Wenn ich mich mit meiner Mannschaft einspiele, fange ich immer mit Rückhand an. Wenn die warm ist, geht es etwas eher. Ist mittlerweile vielleicht auch eine Kopfsache. In Grenzau hatte ich eine Privatstunde und hier hat die Trainerin gleich bemerkt, dass ich nicht mit Neutralgriff sondern mit Rückhandgriff spiele. Vorhand Schuss und Vorhand Topspin mit Aussenspin geht damit super, fürs Kontern muss ich aber den Schläger weiter öffnen als jemand mit Neutralgriff. Es ist seitdem etwas besser geworden, vor allen Dingen mental komme ich damit besser zurecht, weil es zumindest einen Grund dafür gibt. Ich weise meine Gegner meistens darauf hin, dass man sich mit mir nicht so gut einspielen kann und sämtliche Leute aus dem Verein fangen automatisch mit der Rückhand an, wenn ich auf der anderen Seite der Platte stehe.

Mein Tipp: Mal einem professionellen Trainer zeigen

und

Offen mit dem Problemchen umgehen - ein Problem wäre es nur, wenn es im Punktspiel nicht läuft.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2023, 21:36
Bruder_Leichtfuß Bruder_Leichtfuß ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2023
Beiträge: 28
Bruder_Leichtfuß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Null Ballgefühl beim Einspielen

Zitat:
Zitat von Omma Beitrag anzeigen
Konsequent trainieren und nicht nach 3 Trainings dauerhafte Besserung erwarten.
Naja, bin ja mittlerweile bereits wieder 7 Jahre aktiv dabei, hab also bereits öfters als 3x trainiert...
Aber ich starte halt bei jedem Training/Punktspiel gefühlt bei Null.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2023, 21:40
Bruder_Leichtfuß Bruder_Leichtfuß ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2023
Beiträge: 28
Bruder_Leichtfuß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Null Ballgefühl beim Einspielen

Zitat:
Zitat von Chris21272 Beitrag anzeigen
...Ich weise meine Gegner meistens darauf hin, dass man sich mit mir nicht so gut einspielen kann...
...Offen mit dem Problemchen umgehen...
Das wird wohl vorerst das Beste sein, was ich zur Zeit machen kann.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2023, 22:41
Chris21272 Chris21272 ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2022
Ort: 21272
Beiträge: 201
Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris21272 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Null Ballgefühl beim Einspielen

Was man nochmal probieren kann ist paralleles Einspielen. Also vielleicht nicht mit den Punktspielgegnern sondern einfach erstmal im Verein. Der Schlägerwinkel ist etwas anders und durch die Konzentration auf das Parallele Spielen denkt man nicht soviel drüber nach. Was ich sonst oft mache, ist einfach nur Topspin einspielen….das allerdings eher nicht vorm Punktspiel, da will ich ja damit Punkten.

Und dann nochmal einem Trainer oder einem starken Spieler zeigen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2023, 08:21
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 46
Beiträge: 2.258
Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Null Ballgefühl beim Einspielen

Vielleicht hilft es dir beim Einspielen den Schläger mal ganz locker in die Hand zu nehmen. Dadurch bekommst du ein besseres Feedback für die Schläge und kannst kleine Korrekturen vornehmen.
Es ist eh nicht zu empfehlen, den Schläger sehr fest in die Hand zu nehmen. Meistens verkrampft man dann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.02.2023, 17:38
derTTT derTTT ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2022
Ort: Kreis Esslingen
Alter: 55
Beiträge: 138
derTTT ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)derTTT ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)derTTT ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Null Ballgefühl beim Einspielen

Das kann viele Ursachen haben. Ich hatte das Problem schon immer, nur halt auf der Vorhandseite. Die ersten Minuten habe ich meist keinen Ball auf die Platte gebracht. Niemand konnte mir sagen, woran das liegt. Aber inzwischen bin ich das Problem komplett los! Ich weiß nicht, was es bei dir ist, aber bei mir war es eine Kombination aus diesen Maßnahmen, wobei die erste die wichtigste war:

1. Auf diesen Grund bin ich zufällig gestoßen, weil ich ein anderes Problem angegangen bin: Da ich immer mit drucklosen Bällen ein Problem hatte, habe ich mir völlig rotationsfreie, langsame Bälle mit dem Roboter zugespielt. Am Anfang habe ich fast keinen Ball davon zurück kontern können. Aber ab da, wo das funktioniert hat, hatte ich viel, wirklich viel weniger Probleme beim Einspielen. Im Nachhinein ist mir auch klar geworden, dass man ja beim Einspielen eher langsamer (druckloser) anfängt und wenn der Partner merkt man bringt die Bälle nicht zurück immer noch weniger Druck macht. Es wird dadurch immer noch schlimmer! Wenn der Gegner dann im Spiel plötzlich Druck macht, klappt alles viel besser, außer, dass man durch das Einspielen so verunsichert ist, dass man die Bälle evtl. doch verschlägt.
2. Ich habe mich mal gefilmt und dabei festgestellt, dass ich beim Einspielen den Ball selten in der Schlägermitte getroffen habe. Meist viel zu hoch, manchmal aber auch zu tief. Dadurch hat der Ball jedes Mal ein Drehmoment auf den Schläger gebracht und ich habe den Ball meist hinten raus, manchmal auch ins Netz geschlagen. Ich habe dann die nächsten Male immer darauf geachtet, den Schläger möglichst mittig zu treffen.
3. Ausgehend von dem zweiten Punkt hat mir sicher auch geholfen, dass ich auf einen schwereren Schläger umgestiegen bin.

Das alles ist etwa 1/2 Jahr her und ich bin heute noch fasziniert, dass ich an die Platte stehe und oft gleich den ersten Ball 30x hin und her kontern kann!

Geändert von derTTT (04.02.2023 um 17:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.02.2023, 18:49
Bruder_Leichtfuß Bruder_Leichtfuß ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2023
Beiträge: 28
Bruder_Leichtfuß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Null Ballgefühl beim Einspielen

Danke @derTTT,
dann muß ich mir vielleicht doch mal einen (einfachen?) Roboter zulegen.
Aber du hast schon Recht, je weniger Druck vom Gegner kommt, umso schlimmer wird es... da macht es womöglich wirklich Sinn, solche "Lullerbälle" dauerhaft vom Maschinchen zuspielen zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2023, 20:11
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 3.856
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Null Ballgefühl beim Einspielen

Dann musst Du Dir aber auch einen zulegen, der schnittarm kann. Zumindest früher hatten die einfacheren das Manko, dass Geschwindigkeit des Balles und Rotation mit nur einer einzigen Rolle erzeugt wird.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bälle verschlagen beim Einspielen Scooter Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 8 30.04.2012 01:44
Technik beim einspielen Youkai Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 16.07.2006 09:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77