Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.01.2023, 11:20
DanielSchröder1994 DanielSchröder1994 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2015
Alter: 29
Beiträge: 48
DanielSchröder1994 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos Beläge für Avalox P500 gesucht

Hey ich suche für mein Avalox P500 die passenden Beläge. Habe eine Odysee hinter mir und kam ursprünglich von einem Balsa Holz, dem TSP 6.5 mt beidseitigem R47, über Schläger mit Kurzen und langen Noppen, anschließend dem Yasaka Sweden Extra mit Aurus Soft und Hexer Duro und nun zurück zu dem Avalox Holz.

Das TSP mit den R47er Belägen war mir einfach viel zu katapultig, zu schnell und ich konnte keine weichen Topspins ziehen. Davor habe ich auch jahrelang das nun nicht mehr produzierte Andro Blax Off gespielt, sodass ich Balsa Hölzer gewohnt war.

Danach folgte ein Versuch mit dem Yasaka Sweden Extra, welches als Vollholz die Spinentwicklung ja unterstützen sollte. Leider fehlte mir hier die Geschwindigkeit und der Schläger war mir einfach auch zu schwer. Gerade beim Nachziehen mit dem Aurus hatte ich große Probleme.

Nun testete ich diverse Hölzer und blieb beim Avalox P500 hängen. Dieses spielt sich für mich schon recht katapultig und ist so ein Zwischending zwischen Balsa und Vollholz. Erwischte dabei ein relativ leichtes Exemplar mit 80g.

Leider hatte ich bisher nur mit abgespielten Belägen damit gespielt. Bisher im Einsatz waren Sriver G3 FX und Aurus S2.(beide möchte ich durch schnittigere und vielleicht auch etwas katapultärmere Beläge ersetzen)

Meine Belagideen von mir dazu waren:

der Vega X,Vega Europe,Tibhar EVO FX-S, Vega Pro für die VH - wichtig wäre vielleiht noch, dass die Beläge nicht so schwer sind, was den Vega Pro fast schon ausschließt :/

Hexer Duro für die RH (der gefiel mir auf dem Yasaka Holz richtig gut)

Kurz noch zu meinem Spielsystem:
Sehr schnittige Aufschläge, sehr vorhand-orientiertes Topspin Spiel mit einer Mischung aus weichen und harten Topspins und Schüssen auf der Vorhand.
Und auf der Rückhang meist Block, Schupf ,die Eröffnung auf Unterschnitt und leichtes nachgehen. Meine RH ist dabei weit schwächer und unsicherer als meine VH.

P.S.: aktuell ca. 1560er TTR

Würde mich riesig über Feedback und Vorschläge/Ratschläge freuen.

Liebe Grüße

Geändert von DanielSchröder1994 (20.01.2023 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2023, 11:30
ratzinho ratzinho ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2018
Beiträge: 719
ratzinho ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ratzinho ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ratzinho ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Beläge für Avalox P500 gesucht

Kumpel von mir (TTR 1550) spielt das Avalox mit dem Vega Pro auf der VH. Richtig gute Kombination, schön spinnig, nicht zu katapultig.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2023, 11:59
DanielSchröder1994 DanielSchröder1994 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2015
Alter: 29
Beiträge: 48
DanielSchröder1994 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge für Avalox P500 gesucht

Zitat:
Zitat von ratzinho Beitrag anzeigen
Kumpel von mir (TTR 1550) spielt das Avalox mit dem Vega Pro auf der VH. Richtig gute Kombination, schön spinnig, nicht zu katapultig.

Weißt du in welcher Schwammstärke er ihn spielt und was spielt er auf der Rückhand ?

Vielen Dank schonmal für den Tipp.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2023, 12:03
Benutzerbild von Bodenspalte
Bodenspalte Bodenspalte ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.01.2020
Beiträge: 354
Bodenspalte wurde öfters kritisiert und sein Ruf ist mittlerweile im Minus (Renommeepunkte mindestens -10)
AW: Beläge für Avalox P500 gesucht

Du musst selber probieren Daniel. Es sind alles nur Beispiele wie etwas gehen kann.
Du musst selber etwas testen und dann mit dir ehrlich umgehen ob es hilft und weiterbringt oder das eben nicht.
__________________
Ovtcharov-Boll-Ma Lin-Kreanga-Waldner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2023, 12:44
Benutzerbild von iras-top
iras-top iras-top ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Goeppingen
Beiträge: 446
iras-top ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge für Avalox P500 gesucht

Zitat:
Zitat von Bodenspalte Beitrag anzeigen
Du musst selber probieren Daniel. Es sind alles nur Beispiele wie etwas gehen kann.
Du musst selber etwas testen und dann mit dir ehrlich umgehen ob es hilft und weiterbringt oder das eben nicht.
Genau das sind nur Beispiele.
Ich habe gute 3 Jahre mit Avalox P500 gespielt mit Hurricane 3 Neo
__________________
Hurricane 3 Neo T.Boll SPARK 61 Secound DS Pro
Hurricane 3 Neo THCB 787(Spark) 61 Secound DS PRO
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2023, 12:50
DanielSchröder1994 DanielSchröder1994 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2015
Alter: 29
Beiträge: 48
DanielSchröder1994 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge für Avalox P500 gesucht

Zitat:
Zitat von iras-top Beitrag anzeigen
Genau das sind nur Beispiele.
Ich habe gute 3 Jahre mit Avalox P500 gespielt mit Hurricane 3 Neo
Ich weiß hatte in früheren Jahren mal den Joola express x soft und tibhar defense drauf. Beide waren nichts, der Tibhar defense zu langsam und zu wenig offensivmöglichkeiten und der Express x soft Spintechnisch zu ungefährlich für die RH.

Habt ihr weitere Ideen ? Was haltet ihr von meinen Vorschlägen ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2023, 12:55
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 869
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Beläge für Avalox P500 gesucht

Zitat:
Zitat von iras-top Beitrag anzeigen
Genau das sind nur Beispiele.
Ich habe gute 3 Jahre mit Avalox P500 gespielt mit Hurricane 3 Neo
Das hätte ich auch vorgeschlagen. Finde diese Art von Belägen insb. auf Hölzern mit Zwischenfurnier Fichte wie bei meinem YEO oder dem P500 sehr gut. Gibt nen schönen extra Kick, wenn man's braucht.
Beim H3 könnte man die weiche 37°-Variante ausprobieren. Skyline 3-60 37° oder - leider etwas schwerer/etwa wie Vega Pro - den Hurricane 8-80 37°.
Die gehen in der Härte auch gut auf der RH.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2023, 13:48
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 44
Beiträge: 2.592
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Beläge für Avalox P500 gesucht

Zu Deinen Ideen bei den Belägen:

Wenn Du relativ harte Beläge für die Vorhand möchtest in der groben Härte eines R47, dann sind Vega Pro und Vega X 2 mit relativ wenig Katapult. Ist Geschmackssache, welcher besser für Dich passt. Ein neuer Belag braucht mehrere Trainings, bis er etwas weicher und dynamischer wird. Wohl insbesondere beim Vega Pro.

Vega Europe und FX-S sind zwei bis 3 Stufen weicher. Der Europe ist weicher als der FX-S und ganz grob wie ein Hexer Duro oder Acuda S2. Wird Dir wahrscheinlich zu katapultig auf der Vorhand sein.

Wie gesagt: Ein Duro hat auch nicht groß weniger Katapult als ein S2 und ist nicht viel schnittiger. Dein S2 ist ja abgespielt.
__________________
Butterfly Dignics 80 - Butterfly Ovtcharov ALC - Butterfly Tenergy 80
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2023, 17:18
DanielSchröder1994 DanielSchröder1994 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2015
Alter: 29
Beiträge: 48
DanielSchröder1994 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge für Avalox P500 gesucht

Zitat:
Zitat von Zod Beitrag anzeigen
Zu Deinen Ideen bei den Belägen:

Wenn Du relativ harte Beläge für die Vorhand möchtest in der groben Härte eines R47, dann sind Vega Pro und Vega X 2 mit relativ wenig Katapult. Ist Geschmackssache, welcher besser für Dich passt. Ein neuer Belag braucht mehrere Trainings, bis er etwas weicher und dynamischer wird. Wohl insbesondere beim Vega Pro.

Vega Europe und FX-S sind zwei bis 3 Stufen weicher. Der Europe ist weicher als der FX-S und ganz grob wie ein Hexer Duro oder Acuda S2. Wird Dir wahrscheinlich zu katapultig auf der Vorhand sein.

Wie gesagt: Ein Duro hat auch nicht groß weniger Katapult als ein S2 und ist nicht viel schnittiger. Dein S2 ist ja abgespielt.
Habe eben beides schon gespielt. Weichere Beläge a la Genius Sound, Aurus Soft, Hexer Powersponge und auch härtere wie R47. Mir wäre eben wichtig das der Katapulteffekt der Beläge nicht groß ist um den des Holzes auszugleichen.

habe bisher noch keine Beläge von DHS gespielt und würde gerne auch auf ein klebriges OG verzichten, weil ich eher schlampig mit der Reinigung / Schutzfolien bin, sodass ich aktuell eher zum Vega Pro und Vega X für die VH tendiere.

Was haltet ihr noch vom dem Factive für die RH , ist dieser ähnlich wie der Duro bzw Katapultärmer bei gleichen Spin Eigenschaften?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2023, 19:10
HeyJoe HeyJoe ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 103
HeyJoe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge für Avalox P500 gesucht

Wie wäre es mit Fastarc G1 und c1?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
andro blax, avalox p 500, hexer duro, Offensiv Schläger, schnittempfindlichkeit, Tibhar Evolution FX-S, topspin auf block, tsp balsa, vega europe, vega pro, Vega X, Yasaka Sweden Extra

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Avalox P500 mit Klassiker- Beläge? User 60420 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 2 19.07.2014 20:52
Avalox P500 / Kong Linghui / Imperial Avalox Der Gesperrte suche 5 13.01.2014 21:58
konkave jap. Korbel Off-Avalox P500-Avalox V2 serxas suche 0 19.08.2011 13:57
Suche / Tausche diverse Hölzer/ Beläge Tenergy 64, Avalox P500, Yasaka Gatien Extra Weltklasse Materialbörse 0 18.01.2009 11:07
China Beläge für Avalox P500-Nittaku ANV? frankD Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 17.12.2005 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77