Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2001, 10:40
Schindler Schindler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2001
Ort: Hof (Oberfranken)
Alter: 37
Beiträge: 181
Schindler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Erfahrungen mit dem Armstrong "Seifuku 42"

Habt ihr schon mit dem Armstrong "Seifuku 42"
gespielt-wenn ja wie hat er euch gefallen???


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2001, 12:59
Schindler Schindler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2001
Ort: Hof (Oberfranken)
Alter: 37
Beiträge: 181
Schindler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallllllllllllllllllo!!!!!!!!!!!!!!!!

Hat noch nie einer von euch mit dem
Armstrong "Seifuku 42" gespielt???:confused:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2001, 17:27
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.285
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Gemach Gevatter !

Ja, ich spiele seit diesem Jahr damit und bin hochzufrieden: sehr gute Kontrolle bei angenehmer Lebendigkeit. Viel Spin und knallharte Schüsse sind möglich, ohne daß Schupfen oder auch zur Not Unterschnittabwehr unmöglich werden.

Aus Kostengründen bin ich auch mal mit dem Tackifire Drive fremdgegangen; das hat mich aber eibne gute Bilanz für die Hinrunde gekostet.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2001, 22:27
Schindler Schindler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2001
Ort: Hof (Oberfranken)
Alter: 37
Beiträge: 181
Schindler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ist Cogito der einzige in diesem Forum der mit
dem Armstrong "Seifuku 42" gespielt hat????:confused:
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2001, 23:58
Ulf Ulf ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2001
Ort: Walstedde
Alter: 50
Beiträge: 63
Ulf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Habe vor der Saison von Coppa Tenero auf Seifuku 42 umgestellt (Vorhand 2,1mm, geklebt), weil ich etwas druckvoller werden wollte.
Bin recht zufrieden damit, weil er etwas schneller als der Tenero ist, die Kontrolle aber bleibt.
Meines Erachtens kommt er meinem Topspin-Spiel entgegen und der Block klappt nach wie vor auch halbwegs.
Das kann aber auch alles daran liegen, dass ich in der Vorbereitung so intensiv trainiert habe, wie noch nie. Ist also recht subjektiv.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2001, 12:51
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.285
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Da fällt mir noch ein, daß ich einen neuen Belag von Armstrong gesehen habe: den Hikari 40 SR7 (SS).

Während der alte Hikari einen harten 55 Grad Schwamm hatte, hat der neue Hikari eine "Weiterentwicklung des SuperSponse-Schwammes des sehr erfolgreichen Seifuku SS Belages."

Also eine Kombination der extrem griffigen Hikari Oberfläche mit einem verbesserten Seifuku Schwamm. Das hört sich sehr vielversprechend an. Wenn meine Seifuku Beläge abgespielt sind, werde ich das auf jeden Fall testen. Der Preis von 68,45 DM treibt mir allerdings schon jetzt die Tränen in die Augen .
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.10.2001, 17:01
Uli Uli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2001
Ort: TTVWH
Beiträge: 182
Uli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich habe im Sommer den Seifuku 42 auf Empfehlung von Cogito getestet. Meine Erfahrungen waren nicht so positiv. Ich finde er ist ein recht sicherer Allround-Belag. Es fehlt aber das Tempo beim Schuss und beim Topspin. Außerdem brachte er nur wenig Effet und Schnitt zu stande. So habe ich ihn wieder beiseite gelegt.
Uli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2001, 18:22
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.285
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Ich denke, daß hängt sehr vom Spielstil ab. Für einen reinrassigen Angreifer gibt es sicherlich aggressivere Beläge. Ich spiele halt mit den Noppen leere Bällchen, schieße mit dem Seifuku und sehr ab und an streue ich mal einen Spin ein. Das alles in der Kreisklasse, dafür ist der Belag sehr "gefühlig" und o.k..
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.10.2001, 20:14
Uli Uli ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2001
Ort: TTVWH
Beiträge: 182
Uli ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stimmt!
Dafür ist der Belag gut.

Uli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77