Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.12.2020, 12:19
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.496
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Grüne alte Noppen wieder erlaubt?

Hallo zusammen,

gibt es alte grüne Noppen die demnächst wieder erlaubt sind?
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2020, 12:44
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.162
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Grüne alte Noppen wieder erlaubt?

Wenn sie neu aufgelegt werden , ja.
Wenn sie von 1983 sind und längst nimmer auf der LARC, dann natürlich nicht nur weil grün wieder erlaubt sein wird.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2020, 13:19
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.496
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Grüne alte Noppen wieder erlaubt?

Dachte es könnte noch einige alten Klassiker geben die immer noch auf der Liste stehen.
Gab es früher nicht grüne Mark V?
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.2020, 13:45
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.631
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Grüne alte Noppen wieder erlaubt?

Zitat:
Zitat von Cohan Beitrag anzeigen
Dachte es könnte noch einige alten Klassiker geben die immer noch auf der Liste stehen.
Dann wären sie trotzdem aufgrund der zwischenzeitlich geltenden Regeln nur in rot und schwarz zugelassen. Es gilt ja auch nicht pauschal "Grün", sondern es wird ein bestimmtes Farbspektrum erlaubt, also ist grundsätzlich eine Neu- oder dann Wiederzulassung notwendig.

Zitat:
Zitat von Cohan Beitrag anzeigen
Gab es früher nicht grüne Mark V?
Ich kenne blaue. Aber die waren z.B. so dunkel, dass sie heute niemals eine Zulassung bekämen, weil auf der anderen Schlägerseite Schwarz verpflichtend ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2020, 14:38
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Grüne alte Noppen wieder erlaubt?

Fast vierzig Jahre alte Beläge zu spielen wäre aber schon mal eine Erfahrung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2020, 18:40
Hiltons Erbe Hiltons Erbe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 01.08.2009
Alter: 57
Beiträge: 1.260
Hiltons Erbe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Grüne alte Noppen wieder erlaubt?

Grün und orange war der Joola Clipper. Orange auch der Joola Turbo Super.

Mein Lieblingsbelag war der Friendship in braun. Nein ich wähle nicht die AFD!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2020, 19:08
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.162
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
?? AW: Grüne alte Noppen wieder erlaubt?

Gab es denn überhaupt "bunte" LN, kann mich da nur an Ni erinnern .
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.12.2020, 19:21
cloud 9 cloud 9 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 2.240
cloud 9 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)cloud 9 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Grüne alte Noppen wieder erlaubt?

Zitat:
Zitat von Hiltons Erbe Beitrag anzeigen
Grün und orange war der Joola Clipper. Orange auch der Joola Turbo Super.

Mein Lieblingsbelag war der Friendship in braun. Nein ich wähle nicht die AFD!
Gut dass du das (sicherheitshalber, man weiß es ja hier neuerdings auch nie?) dann wenigstens auch noch geklärt hast...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2020, 11:06
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.099
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Grüne alte Noppen wieder erlaubt?

Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen: Die damaligen Beläge bedurften keiner Zulassung, hatten deshalb auch kein ittf-Logo. Das grüne Noppengummi hatte nicht einmal einen Namen auf dem Belag stehen.

@ cloud 9
Wobei der Friendship ja nicht unter "braun" geführt wurde, sondern und rotbraun.

@ Cohan
Ich kann mich an einen blauen Mark-V erinnern.

@ Hiltons Erbe
Joola Clipper weiß ich nur rot, grün und natur. Das Orange lief sogar unter Turbo-Orange.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Grip SFX 1,7
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.07.2022, 07:57
Benutzerbild von Cohan
Cohan Cohan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Waghäusel
Alter: 55
Beiträge: 1.496
Cohan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Grüne alte Noppen wieder erlaubt?

Gibt es hier eigentlich was neues?
__________________
TTR +-1500 BaTTV
NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
15 Jahre alte Sriver Beläge - ist das erlaubt? chen_qi - Fan Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 29 28.07.2023 07:26
Noppen griffig oder glatt testen überhaupt erlaubt K-P.W Mittellange und lange Noppen 7 25.06.2007 21:41
grüne Tischplatte - gelber Ball erlaubt ? Hig Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 24 23.11.2004 11:09
OX-Noppen und Teppichklebeband - Erlaubt? Felix Lingenau Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 15 10.09.2004 15:24
Sind diese noppen erlaubt? Schwammkopf Mittellange und lange Noppen 1 23.11.2003 16:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77