Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2020, 19:36
lara79 lara79 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Köln
Beiträge: 59
lara79 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welches Konditionstraining fürs Tischtennis?

Ich bin nach fünf Monaten Pause seit zwei Wochen wieder im Training und habe mit Erschrecken festgestellt, dass meine Kondition kaum für zwei Einzelmatches am Stück reicht. Dann gibt´s irgendwann das Gefühl von Erschöpfung, Geschwindigkeit und Konzentration lassen deutlich nach.

Da ich bis zum Saisonstart noch einen Monat Zeit habe wollte ich mal fragen, ob jemand mir ein Konditionstraining fürs TT empfehlen kann. Also irgendeine Art von Ausdauertraining mit Ausnahme vom Joggen, das geht wg meinem Knie nicht. Ich fahre zwar schon recht viel Rennrad, das scheint aber fürs TT nicht viel zu bringen. Weiß jemand was Passendes?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2020, 20:42
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.276
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Welches Konditionstraining fürs TT?

Allgemeines Konditionstraining alleine hilft immer nur teilweise meiner Erfahrung nach.
Ich könnte jetzt auch Schwimmen oder was anderes empfehlen, aber wenn du gerne Rennrad fährst kannst du das ruhig beibehalten.

Im Endeffekt muss man sich an die Belastungen beim Tischtennis einfach wieder gewöhnen. Darum würde ich mich da nicht verrückt machen lassen, das Konditionstraining beibehalten, regelmäßig ins TT Training gehen und in einem Monat sieht das dann schon ganz anders aus.

Keine Ahnung was deine Knie sonst noch so zulassen, aber beim Tischtennis würde ich dann halt noch Beinarbeitsübungen machen oder sowas wie "tippeln". Da brennen die Beine und man verbessert die Kondition TT-spezifisch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2020, 02:16
RasMarc RasMarc ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2016
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 241
RasMarc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Konditionstraining fürs TT?

Jepp, sehe ich ählich.
Effektiv dürften Übungen am Roboter sein, gefolgt von Balleimer und Systemtraining, um die Bewegungsabläufe wieder zu kräftigen. Auch Schattentraining kann helfen.
Das Problem sind die Schnellmuskeln, die Du für Explosivität benötigst. Werden die nicht dauernd geforderd, sind das die ersten die abgebaut werden. Wenn Du dann dennoch schnell agieren willst, wird das sehr kräftezehrend.

Gruß
__________________
Tischtennis ist eben nicht wie Radfahren (Wiedereinsteiger)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2020, 19:42
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 1.959
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Welches Konditionstraining fürs TT?

Was haltet Ihr von Seilspringen? Joggen ist ja eine kontinuierliche Ausdauer, Sprungkraft wird dadurch nicht trainiert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2020, 21:34
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.276
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Welches Konditionstraining fürs TT?

Seilspringen ist überragend . Guter Einwand.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2020, 04:42
RasMarc RasMarc ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.09.2016
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 241
RasMarc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Konditionstraining fürs TT?

Is aber nix bei kaputtem Knie.
__________________
Tischtennis ist eben nicht wie Radfahren (Wiedereinsteiger)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.09.2020, 16:08
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 1.959
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Welches Konditionstraining fürs TT?

Kommt auf einen Versuch an.
Je nach Sprungtechnik muss das Knie nicht übermäßig belastet werden. Und Muskelaufbau und Knorpelregeneration beugen Knieproblemen vor, bzw. lindern Probleme. Am Ende kommt es auf Häufigkeit, Belastung und Technik an.
Es gibt ja auch so Fitnesstrampolins, definitiv auch konditionsfördernd und das Körpergewicht kann abgefdert werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.09.2020, 18:16
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 46
Beiträge: 2.258
Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Welches Konditionstraining fürs TT?

Ich würde noch anmerken, dass man in sein Training am Ende als Schnellkraft-Ausdauertraining auch gut ein Tabata-Training aufnehmen kann. Das sind knapp 4 Minuten (8x30sek. Belastung plus 7x20sek. Pause) gut investierte Zeit. Da kann man dann tt-spezifisch Übungen wie Tappings, Hoppings, Sidesteps oder Vor-Zurückbewegungen einbauen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.09.2020, 21:42
Platzierung ist alles Platzierung ist alles ist offline
registrierter Benutzer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.03.2010
Alter: 32
Beiträge: 454
Platzierung ist alles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Konditionstraining fürs TT?

@ Bautzemann: Was sind denn Hoppings?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.09.2020, 21:55
Benutzerbild von Bautzemann
Bautzemann Bautzemann ist gerade online
B-Lizenztrainer
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Bautzen
Alter: 46
Beiträge: 2.258
Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bautzemann ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Welches Konditionstraining fürs TT?

Kurze schnelle Sprünge, ähnlich den Tappings, nur dass beide Füße zugleich statt abwechselnd den Boden berühren.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konditionstraining als Ergänzung zum TT-Sport! killerspin85 Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 9 20.01.2010 10:11
Wofür Konditionstraining? heisser Riese Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 19 15.08.2005 09:55
Konditionstraining Chrissi Star Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 34 23.10.2003 14:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77