Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2019, 19:48
Kim4U Kim4U ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.08.2017
Ort: NRW
Beiträge: 2.264
Kim4U ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kim4U ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kim4U ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kim4U ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Kim4U ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
ITTF Weltmeisterschaften 2022 (30.09. - 09.10.2022, Chengdu, CHN)

Nach den Weltmeisterschaften 2018 in Halmstad (SWE) und 2019 in Budapest (HUN) und 2020 in Busan (KOR), werden bald die Weltmeisterschaften 2021 und 2022 vergeben.

Bewerber für die WM 2022 waren: Chile, China, Deutschland, Japan, Marokko, Portugal, Puerto Rico, Rumänien, Spanien und Tunesien.

Chile, Deutschland, Marokko, Puerto Rico und Tunesien hatten auch Interesse an der Ausrichtung der WM 2021.

Deutschland hatte auch Interesse an der Ausrichtung der WM 2021 und 2022 und war einer der Interessenten auf der Bewerberliste. Im März 2019 zog aber der DTTB seine Bewerbung zurück, da die ITTF die Anforderungskriterien geändert hatte. Zwar soll die WM an weniger Tischen ausgerichtet werden, aber über einen längeren Zeitraum gehen, was u.a. höhere Hallen- und Personalkosten verursacht.

Die WM 2017 in Düsseldorf hatte 58.000 Zuschauer an acht WM-Tagen und war an fünf Turniertagen ausverkauft.

Das neue WM-Format wird hier von der ITTF erklärt:



Möglicherweise schreckte das auch andere Ausrichternationen ab oder sie zogen aus anderen Gründen ihre Bewerbung zurück.

Von den ursprünglichen Bewerben sind jedenfalls jetzt für die WM 2022 nur noch China (Chengdu), Japan (Kitakyushu) und Portugal (Lissabon) im Rennen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2019, 12:58
Roddy Roddy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.01.2015
Alter: 35
Beiträge: 698
Roddy ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Roddy ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Roddy ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Roddy ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2022 (17.04. - 26.04.2022, Chengdu, CHN)

Zitat:
Zitat von Kim4U Beitrag anzeigen
Von den ursprünglichen Bewerben sind jedenfalls jetzt für die WM 2022 nur noch China (Chengdu), Japan (Kitakyushu) und Portugal (Lissabon) im Rennen.
Chengdu hat das Rennen gemacht!

Tischtennis-WM 2022 also in China.

China
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2022, 20:03
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist gerade online
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 34
Beiträge: 5.474
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2022 (17.04. - 26.04.2022, Chengdu, CHN)

Im BVB-Podcast, in dem Timo Boll zu Gast war, sagte Timo das eine Absage der Weltmeisterschaft droht.
Vor allem aufgrund der 3-wöchigen Quarantänezeit sieht er Probleme.

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2022, 04:56
Benutzerbild von Tansincos
Tansincos Tansincos ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 09.03.2001
Ort: Australien
Beiträge: 4.230
Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2022 (17.04. - 26.04.2022, Chengdu, CHN)

Koennte man die nicht in ein anderes Land verlegen? Klar, grosse Veranstaltung und kurze Vorbereitungszeit, waere nicht leicht, hat es aber schon gegeben. Im April sollte ja z.B. Omicron in Europa (hoffentlich) auf dem absteigenden Ast sein...
__________________
"Reality continues ruining my life!"
(Calvin)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2022, 18:57
Topspin2017 Topspin2017 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Horn - Bad Meinberg
Alter: 58
Beiträge: 1.055
Topspin2017 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2022 (17.04. - 26.04.2022, Chengdu, CHN)

Zitat:
Zitat von TT-Hannes Beitrag anzeigen
Im BVB-Podcast, in dem Timo Boll zu Gast war, sagte Timo das eine Absage der Weltmeisterschaft droht.
Vor allem aufgrund der 3-wöchigen Quarantänezeit sieht er Probleme.


Da gebe Ich Timo voll Recht.Ich bin bestimmt der größte China Fan im Tischtennis in Germany. Aber wie soll man mit 3 Wochen Quarantäne Profi Tischtennis spielen. Das geht nicht..3 Wo ohne Training. Einfach Boykott. BIN auch gespannt wie das Chinesische Team im März die Word Cup Tuniere so spielen kann,u.dann vor der WM in Quarantäne..geht gar nicht..Also nicht hin..nach China nicht mit dieser Quarantäne..sonst klar.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2022, 19:10
Bezirksligalooser Bezirksligalooser ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 652
Bezirksligalooser ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bezirksligalooser ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bezirksligalooser ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Bezirksligalooser ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2022 (17.04. - 26.04.2022, Chengdu, CHN)

Zitat:
Zitat von Roddy Beitrag anzeigen
Chengdu hat das Rennen gemacht!

Tischtennis-WM 2022 also in China.

China
Mir fehlt das Verständnis dafür, dass solche Veranstaltungen an China vergeben werden, obwohl die Menschenrechte dort mit Füßen getreten werden😖
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2022, 22:56
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.374
Turboblock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
!! AW: ITTF Weltmeisterschaften 2022 (17.04. - 26.04.2022, Chengdu, CHN)

Zitat:
Zitat von Bezirksligalooser Beitrag anzeigen
Mir fehlt das Verständnis dafür, dass solche Veranstaltungen an China vergeben werden, obwohl die Menschenrechte dort mit Füßen getreten werden**
das geht dann doch eindeutig zu weit......

Dann dürfte auch keiner mehr Produkte aus China kaufen wenn man es so streng sehen würde. Fakt ist einfach dass China der Nabel der tt Welt darstellt.

Von daher ist die wm dort natürlich auch goldrichtig angesetzt.

Andere themen sollte man zwar auch im Auge behalten nicht nur die Menschenrechte sondern allen voran dass wildtiermärkte verboten gehören welche uns das virus eingebrockt haben aber eine tt wm darf das nicht beschneiden das ist doch vollkommen klar...

Und was die Quarantänevorschriften angeht die gibt es überall und unterscheiden sich nur marginal. Also da sollte keiner alibis vorbauen wollen natürlich ist das nicht optimal aber der gesundheitsschutz geht eben immer vor.

Dass China davon mal profitiert ist doch geschenkt ein anderes Mal profitieren wieder andere davon und China hat sich auch über monate von der Außenwelt isoliert das hätten andere auch niemals so gut überstanden.

Von daher ist mir das zu einfach China ist meilen über dem rest angesiedelt da würde auch ohne eine Quarantäne rein gar nichts gehen!

Geändert von Turboblock (02.02.2022 um 03:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.02.2022, 23:59
Wolf11 Wolf11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.422
Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2022 (17.04. - 26.04.2022, Chengdu, CHN)

Hier kann ich den Ausführungen von Turboblock absolut beipflichten....

Und wenn ich mir momentan die ganzen Vorberichte zu den Olympischen Spielen in ARD und ZDF und den Printmedien anschaue, dann wird mir fast schwindelig von dieser ganzen westlichen Doppelmoral, aber auch der westlichen Arroganz, sich per se immer moralisch über die Anderen zu erheben

Der Westen macht mit China Geschäfte ohne Ende, an denen sich praktisch alle beteiligen......Man kauft Produkte aus China, man fährt mit Autos, die man nur deswegen fahren kann, weil die Firmen hauptsächlich existieren können, weil sie vom chinesischen Geld leben, man nutzt TikTok und und und.......Die Beispiele jetzt hier aufzuzählen, wäre eine Arbeit für einen ganzen Tag

Natürlich muss man für Menschenrechte eintreten.......aber bitte nicht alle 4 Jahre, wenn gerade mal Olympia ansteht oder irgendein anderes sportliches Highlight.............Da sollte dann jeder mal bei sich selbst anfangen und sich hinterfragen, ob er auf bestimmte Dinge in seinem eigenen Leben verzichtet zugunsten der Menschenrechte....... Nur, wer dies bejahen kann und dann auch danach lebt, kann dies dann auch beim Sport reklamieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.02.2022, 03:43
Neuanfang Neuanfang ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.04.2019
Ort: Zwischen Weißer Elster-Weida-Werra-Weser-Wümme
Beiträge: 4.715
Neuanfang trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Neuanfang trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2022 (17.04. - 26.04.2022, Chengdu, CHN)

Für mich ist es abseits aller Querelen und Bedenken vom Gefühl her eine Art "Coming Home" des Tischtennisses.
Wo, wenn nicht hier im Land der Meisterinnen und Meister und der vielen Millionen Tischtennis-Begeisterten und Spielenden...

Geändert von Neuanfang (02.02.2022 um 03:44 Uhr) Grund: Heimkehr
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.02.2022, 12:37
Topspin2017 Topspin2017 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Horn - Bad Meinberg
Alter: 58
Beiträge: 1.055
Topspin2017 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2022 (17.04. - 26.04.2022, Chengdu, CHN)

Es verdichtet sich,das für die Team WM das Team China nicht mit Jingkun und Lin Gaoyuan spielt,da ein größeres Team für den WTT Cont.im Oman angemeldet ist,und dieses garantiert auch die Doha Tuniere spielt,dann garantiert in Quarantäne geht?Bei der Truppe ist nicht Wang Chuqin oder Fan u.Ma Long und und Xu Xin dabei.Dann soll ja eigentlich noch ein Grand Smash davor stattfinden..da bietet sich ja eigentlich China davor an!

Geändert von Topspin2017 (03.02.2022 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Chengdu, china, Weltmeisterschaften, WM, WM 2022, World Championships, WTTC

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF UNCLE POP Women's World Cup (28.09. - 30.09.2018, Chengdu, CHN) Uwe Hermann WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 41 01.10.2018 17:31
Seamaster ITTF World Tour Platinum, China Open (20.06. - 25.06.2017, Chengdu, CHN) leobog WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 565 28.06.2017 00:54
ITTF World Tour (Super Series) China Open (14.09. - 18.09.2016, Chengdu, CHN) ttdr WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 56 18.09.2016 21:40
ITTF World Tour (Super Series), China Open (05. - 09.08.2015, Chengdu, CHN) Uranus WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 187 13.08.2015 21:14
ITTF VOLKSWAGEN Women's World Cup 2007 (28.09. - 30.09.2007, Chengdu, CHN) henrypijames WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 84 11.10.2007 18:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77