Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.11.2000, 21:23
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist gerade online
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 49
Beiträge: 1.124
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nächste Woche gibt's in der anerkannten Tischtennis-Fachzeitschrift "Sport-Bild" einen Bericht mit dem Titel "Was die neuen Bälle im Tischtennis und einschneidende Regeländerungen in anderen Sportarten gebracht haben". Hintergrund: Um Tennis für die Zuschauer wieder interessanter zu machen (nicht mehr nur "Aufschlag-Punkt") will der Tennis Weltverband ITF - auch nach "Rücksprache" mit der Firma ISL, die mal eben für 100 Millionen Dollar die Rechte an den großen Tennisturnieren bis 2004 erworben hat - einige Änderungen einbringen: Zum Einen werden die Bälle größer (7,08 cm statt 6,68 cm Durchmesser), zum Anderen soll die Zählweise geändert werden, die Sätze sollen kürzer werden.
So was Ähnliches habe ich doch erst neulich irgendwo gehört - weiß bloß nicht mehr wo...

Sind die Damen und Herren der ITTF also Vorreiter für einen Trend, der früher oder später alle Sportarten erfaßt?


[Diese Nachricht wurde von Christian Henrich am 08-11-2000 editiert.]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2000, 21:28
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.294
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vielleicht sollte man unseren Sport zweiteilen: einmal in das normale richtige Tischtennis, dass jeder spielen kann und einmal in diese Zirkusvorführung für die Medien.

Man sollte sich mal überlegen, wie glaubhaft man bleibt, wenn man für den Kommerz den Sport ändert!

------------------
Sport sollte letztlich dazu beitragen, dass wir gesünder sterben und nicht kranker leben.
(Berthold Brecht)
http://www.svfraulautern.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2000, 23:20
fuxx2000 fuxx2000 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 438
fuxx2000 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich denke nicht, daß die ITTF eine Vorreiterrolle in diesem Thema hat. In den letzten Jahren sind in sehr vielen Sportarten Änderungen vorgenommen worden, um diese zeitgemäß anzupassen! Dies ist inzwischen der ganz normale Gang der Dinge. Ich verstehe auch nicht warum es als so verwerflich angesehen wird unseren schönen Sport mehr mediengerecht zu präsentieren. Es wird doch versucht etwas Positives für die Sportart Tischtennis zu erreichen. Mehr Menschen sollen unseren Sport ausüben und mehr sollen sich für ihn interessieren! Was ist daran falsch??? Sport wurde schon immer der zeitlichen Entwicklung angepaßt, die Sportgeschichte ist voll von solchen Vorkommnissen. Und im Endeffekt kann ich immer wieder nur sagen: Nicht aufregen, weil 3 Jahre später erinnert sich kaum jemand an die Aufregung zurück und keiner würde die Änderungen zurücknehmen wollen!

------------------
Technik ist nicht alles, aber alles ist nichts ohne Technik!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2000, 08:58
shufu shufu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2000
Beiträge: 104
shufu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Um jetzt mal ganz provokant zu werden: Sollte man sich vielleicht nicht irgendwann mal damit abfinden, daß TT vielleicht wirklich nicht medienwirksam darzustellen ist, und diese ganzen Änderungen sein lassen. Es gibt 5 Mrd. Tischtennisspieler auf der Welt und jeder weiß, es wird bis 21 gespielt. Ich denke diese Änderungen im Zählsystem können der Anfang vom Ende sein. Ich denke es geht auch um die Glaubwürdigkeit des Sports. Will man sich wirklich für alles Geld dieser Welt ins TV quetschen. Denn letztendlich geht es nur um die Kohle.

------------------
Tschö Shufu

shufu@gmx.de
Homepage: www.sgsuderwich.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2000, 09:28
Rudolf
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Post

Ohne Regeländerungen kein Fernsehen, ohne TV kein Profis, ohne Profis keine Vorbilder, ohne Vorbilder stirebt TT aus.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2000, 09:45
shufu shufu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2000
Beiträge: 104
shufu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Also ich meine, das Du die Vorbildfunktion ein bisschen überbewertest. Sicherlich haben Profis einen gewissen Einfluß, aber zu sagen das, wenn es keine Profis mehr gibt, TT ausstirbt, ist wirklich übertrieben. Ich kenne keinen der deswegen TT spielt weil Jörg Roßkopf TT spielt. Mag sein das es die gibt, aber die fallen bei den ganzen Aktiven und Hobbyspielern nicht ins Gewicht. Die meißten, denke ich, spielen TT weil es Spaß macht und der Spaß hat definitiv zu leiden, wenn plötzlich das TT innerhalb von, na sagen wir mal, 3 Jahren radikal verändert wird. Mir würde es auf jeden Fall weniger Spaß machen, wenn ich 4 mal bis 11 spielen müßte, nur weil einige ITTF-Funktionäre unbedingt meinen, aus TT Geld ziehen zu müssen.

------------------
Tschö Shufu

shufu@gmx.de
Homepage: www.sgsuderwich.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2000, 15:26
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.294
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@rudolph

Ob du's glaubst oder nicht: Tischtennis hat vorm Fernsehen existiert und wird auch noch lange weiter existieren auch ohne Fernsehen!!!

Ich selbst bin auch nicht übers Fernsehen gekommen so wie alle anderen die ich kenne auch. Wir spielen, weil's uns Spaß macht und nicht weil wir's im Fernsehen gesehen haben!

Tischtennis ist eine der am meisten ausgeübten Sportarten Deutschlands und im Saarland sind wir der viertgrößte Verband!
Ob mit oder ohne Fernsehen!

------------------
Sport sollte letztlich dazu beitragen, dass wir gesünder sterben und nicht kranker leben.
(Berthold Brecht)
http://www.svfraulautern.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.11.2000, 16:57
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist gerade online
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 49
Beiträge: 1.124
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@shufu

Ich gebe Dir vollkommen recht - wir müssen uns wohl oder übel damit abfinden, daß Tischtennis nun mal einfach kein "mediengerechter" Sport ist, dazu ist er für Laien viel zu schnell und einfach nicht transparent genug. Wie soll man dem "Otto-Normal-Fernsehzuschauer", der vielleicht in der Garage mal Ping-Pong mit Frühstücksbrettchen spielt, die ganze Technik näherbringen, die hinter unserem Sport steckt?

Mit Regeländerungen? Ich weiß nicht... Mir fällt auf Anhieb jedenfalls keine auch für die Spieler sinnvolle Änderung ein, die Tischtennis "mediengerechter" machen könnte.

------------------
Worte soll man wägen, nicht zählen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.11.2000, 17:55
Felix Felix ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.03.2000
Beiträge: 58
Felix ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

@Frank Schmidt:

Mag sein, dass Tischtennis schon vor dem Fernsehen existierte, wie die allermeisten Sportarten auch.
Man sollte aber nicht vergessen, dass die Medien heute entscheidend unsere Gesellschaft prägen, ob man das mag oder nicht - das ist wohl eine Tatsache.
Diesen gesellschaftlichen Veränderungen darf man nicht aus dem Weg gehen, sondern muß sich mit ihnen befassen.
Und da ist es alle mal besser etwas zu ändern, anstatt in der passiven Rolle dazusitzen und nichts zu machen.
Ob die jetzigen Änderungen sinnvoll sind, darüber mag man diskutieren und streiten. Ob man direkt Regelsysteme reformieren muss, wie es getan wird, auch.
Vielleicht sollte man auf Funktionärs- und Marketingebene Veränderungen durchführen.
Vielleicht braucht unser Sport mehr Selbstbewusstsein.
Ich weiss es nicht!

Wer etwas tut, macht auch Fehler...
Wer nichts tut, macht gar nichts Richtig...

Ciao,

Felix

------------------
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.11.2000, 20:00
shufu shufu ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.07.2000
Beiträge: 104
shufu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Es ist sicherlich unbestritten das Medien unsere Gesellschaft verändern, aber ob TT nun im TV läuft oder nicht, ist der Gesellschaft völlig egal. Man kann auch Sportarten zu Tode reformieren. Ich nehme jetzt mal Volleyball. Den genauen Grund warum die Regel so stark verändert wurden, kenne ich nicht. Möglicherweise auch um die Sportart medienwirksamer zu machen, aber mal im Ernst. Seht ihr jetzt mehr VB im TV als vor 3 Jahren??? Also ich nicht und ich schau schon wirklich viel Sport. Beim Beachvolleyball ist es ebenso. Während der Olympischen Spiele war es oft zu sehen, aber hat seitdem jemand wieder Beachvolleyball hier in Deutschland im TV gesehen?? Was ich eben damit sagen will ist, daß es keine Garantie gibt, das TT durch gravierende Regeländerungen mehr TV-Zuspruch erhält als jetzt, obwohl zu diesem Zeitpunkt jede Berichterstattung eine Steigerung ist.

Zu einem kann ich die aber uneigeschränkt Recht geben. Über dieses Thema kann man nur streiten, weil lösen werden wir es nicht. Wenn es nach mir ginge, würde jetzt so bleiben wie es ist.

------------------
Tschö Shufu

shufu@gmx.de
Homepage: www.sgsuderwich.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77