Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.01.2006, 13:55
Topspinmonster89 Topspinmonster89 ist offline
Noppen-Töter
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Ratingen
Alter: 35
Beiträge: 347
Topspinmonster89 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ein schläger mit 2 gleichen Belägen

Ich hab da mal ne Frage. Hab in meiner TT Laufbahn schon einige Schläger gesehen...lol
Bei vielen ist mir allerdings aufgefallen, dass auf Vor-und Rückhand teilweise die gleichen Fabrikate an Belägen gespielt werden... Warum??? Hat das Vorteile??? Ist das besser???
Ich selber spiele zwei verschiedene Beläge...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2006, 15:36
TRexxx TRexxx ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.07.2004
Beiträge: 265
TRexxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen

Zitat:
Zitat von Topspinmonster89
Ich hab da mal ne Frage. Hab in meiner TT Laufbahn schon einige Schläger gesehen...lol
Bei vielen ist mir allerdings aufgefallen, dass auf Vor-und Rückhand teilweise die gleichen Fabrikate an Belägen gespielt werden... Warum??? Hat das Vorteile??? Ist das besser???
Ich selber spiele zwei verschiedene Beläge...
Also als Frischkleber hat man den Vorteil, dass man den Schläger drehen kann. Soll heißen du kannst immer mit dem Belag spielen der besser geklebt ist. Haste zum Beispiel en Bryce auf der VH und en Sriver auf Rückhand und der Bryce ist nicht gut geklebt kannste kaum wechseln weil ein zu großer Unterschied zwischen den beiden Belägen besteht .

Geändert von TRexxx (10.01.2006 um 15:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2006, 16:01
Topspinmonster89 Topspinmonster89 ist offline
Noppen-Töter
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Ratingen
Alter: 35
Beiträge: 347
Topspinmonster89 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen

aso is dann also nur besser wenn man sich mal verklebt hat
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2006, 16:09
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 56
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen

Warum sollte man generell nicht einfach sowohl auf der VH wie auf RH mit einem Belag zufrieden sein?
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2006, 16:10
Strike ! Strike ! ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2000
Ort: Bad Aibling
Beiträge: 982
Strike ! ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen

Wenn Vorhand und Rückhand gleich gut ist, warum dann verschiedene Beläge ?
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2006, 16:20
Sriver Killer Sriver Killer ist offline
Live at Brixton Academy
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 7.784
Sriver Killer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen

Also ich habe früher den Sriver El in 1.9 beidseitig gespielt, weil ich einfach mit dem Belag am besten zurecht gekommen bin.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2006, 16:28
Topspinmonster89 Topspinmonster89 ist offline
Noppen-Töter
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Ratingen
Alter: 35
Beiträge: 347
Topspinmonster89 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen

ich habe nene bryce FX auf der vorhand und nen Sriver EL auf der rückhand. dazu muss ich sagen dass ich mit beiden belägen gut zurecht komme, allerdings noch nicht den bryce für die rückhand getestet habe..
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2006, 18:29
Speedy_Gonzales Speedy_Gonzales ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 749
Speedy_Gonzales befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen

Die meisten von den guten Spielern, die ich kenne, spielen auf der VH mit mehr Spin. Deshalb VH weich, oft geklebt, und RH härter, oft ungeklebt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2006, 18:59
Topspinmonster89 Topspinmonster89 ist offline
Noppen-Töter
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Ratingen
Alter: 35
Beiträge: 347
Topspinmonster89 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen

Ich argiere aus der rückhand nach schnellen aber auch gefühlvollen spins mit konter und schuss bällen.. meint ihr ich sollte mal ohne frischklebendie rückhand spielen. im mom konter ich viele bälle über den tisch hinaus. passiert das ohne kleben auch?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2006, 20:22
Benutzerbild von tt-freak23
tt-freak23 tt-freak23 ist offline
Heute ein König!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2005
Alter: 33
Beiträge: 658
tt-freak23 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ein schläger mit 2 gleichen Belägen

Vielleicht nicht. Das könnte an dem gesteigerten Katapult durch das Frischkleben liegen.
__________________
Chen Weixing Def+
Friendship 729 SP 2,2 mm
Feint Long III 0,5 mm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zu schwerer Schläger, Hilfe Schupfkönig Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 56 16.04.2006 14:55
Neuer Schläger?! DarkLoD Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 1 19.11.2005 15:53
Wieviel geld soll ich für Schläger ausgeben? jcapco Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 29 31.10.2005 17:47
Neuer Schläger S.M. Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 24.06.2005 23:07
"normaler" Schläger Franz Eder Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 13.10.2003 12:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77