Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2005, 10:44
mitsurugi mitsurugi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Beiträge: 42
mitsurugi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welches Material nach 7 Jahren Pause

Hallo Zusammen,

ich beginne jetzt nach 7 Jahren Pause wieder mit dem Tischtennis und hab bis zu meinem Aufhören(mit 19) in der Bezirksliga Jungen und dann Herren Bezirksklasse gespielt.

Jetzt möchte ich die alten Beläge wegwerfen und mir neue Kaufen. Bisher habe ich auf der Rückhand einen Sriver 1.9 mm und auf der Vorhand einen Donic J.O. Waldner 2.0 gespielt. Hatte auch mit Frischkleben begonnen.

Auf der Rückhand spiele ich einen Weichen Topspin mit viel Rotation und suche den Abschluss mit einem Harten Schuss. Das hat bisher mit dem Sriver gut geklappt und sollte mit dem neuen Belag auch gut machbar sein.

Mit der Vorhand ist es eigentlich das gleiche Spiel, bis darauf, dass die Topspins Schneller und flacher gespielt werden.

Ich habe mir auch schon für die Rückhand einen Sriver FX 2.1 und auf der Vorhand einen Sriver G2 2.1 ausgesucht. Könnte mir jemand sagen, ob diese Auswahl auf mein Spiel passt? Ist es umbedingt nötig diese Beläge zu Kleben oder sind die auch so ordentlich schnell?

viele Grüße

Mitsurugi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2005, 12:18
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material nach 7 Jahren Pause

Wieso nimmst du dir nicht einfach den selben Schläger wie vorher? Wenns damit "damals" gut geklappt hat...die Beläge sind doch immer noch aktuell und spielbar
Wenn du dir das ausgesuchte Material holen willst, würde ich allerdings sagen, dass dir mit der Belagdicke von 2.1 die harten Schüsse nicht mehr ganz so kontrolliert gelingen werden wie vorher...ansonsten würd ich sagen, sollte man die Beläge wohl nicht direkt frischkleben, wenn man nach 7 Jahren wieder einsteigt. Erstmal ein bisschen einspielen wieder und dann schauen, was an Material benötigt wird und obs schneller sein muss etc.
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2005, 12:28
mitsurugi mitsurugi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Beiträge: 42
mitsurugi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material nach 7 Jahren Pause

Tja, ich hatte den Waldner und den normalen Sriver nicht mehr finden können , aber ich gebe zu, dass ich auch nicht wirklich wußte, wo ich suchen soll. Naja, ich glaube ich versuche es einmal mit den Beiden, falls es nicht gut klappen sollte, werde ich auf jeden Fall den normalen Sriver wieder auf die Rückhand kleben, da diese Sehr empfindlich ist (wenns passt, dann ist sie tödlich, wenn nicht, dann geht garnix). Vorhand ist nicht empfindlich, da geht eigentlich jeder off Belag.

grüße

Daniel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2005, 12:40
Domer Domer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 27.10.2005
Beiträge: 1
Domer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material nach 7 Jahren Pause

Irgendwie hätte der Beitrag von mir sein können. Nur das es bei mir 10 Jahre her ist mit dem Tischtennis. Werde aber auch wieder anfangen.

Vielleicht kann ich ja hier meine Materialfrage mit reinsetzen. Meine alten Schläger sind wohl irgendwie im Keller verschwunden.

So wie ich mich drann erinnere, war es ein Persson Powerplay mit 2.0 Sriver und 1.7 Tackiness.

Wobei mir die Vorhand zu schnell war.

Jetzt habe ich mir das andro Kinetic ALL+ mit 1,9er Sriver-S und Tackiness C in 1,7 ausgesucht.

Vom Spiel her spiele ich mit der Vorhand gerne Topsin und Blocke auch gerne. Mit der Rückhand schupfe ich und Blocke auch.

Sind die andro Hölzer überhaupt zu empfehlen? Zu "meiner" TT-Zeit kannte ich nur Donic Hölzer.

Danke für eure Zeit,


Dom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2005, 15:30
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 49
Beiträge: 4.749
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Material nach 7 Jahren Pause

@Domer: Das passt schon. Es wird jetzt auch mit größerem Ball gespielt, als zu Deiner Zeit. Die Größe ist von 38 mm Durchmesser auf 40 mm angehoben worden. Dadurch kann man schnelleres Material spielen als früher. Aber Dein Paket ist schon ok.
Andro-Hölzer sind gute Hölzer, keine Sorge.

Wirst ja sehen, wie es klappt und dann hast Du auch wieder mehr Feeling und kannst genauer feststellen, was an dem Material noch zu verbessern wäre. Aber das Jetzige erstmal durchspielen und dann mal gucken...

@Mitsurugi: Sriver fx ist ungeklebt doch schon recht langsam. Das Ganze jetzt auch mit größerem Ball könnte Dir zu lahm sein, aber das musst Du probieren.
Zum wieder Reinkommen und Sicherheit gewinnen sicherlich nicht schlecht.
Der G2 ist auch ok.
Aber Du wirst es selber beurteilen müssen.

Wenn Dir das Alles in ein paar Monaten zu langsam ist, dann würde ich Dir auch zu Deinem alten Material raten. Beide Beläge haben sich auf dem Markt gehalten und sind immer noch empfehlenswerte Offensivbeläge.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pause bei Herren-Bundesliga-Spielen abschaffen!? Lucio allgemeines Tischtennis-Forum 7 03.11.2003 16:14
Neue Beläge nach 16 Jahren TT-Pause NicheHo Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 19.10.2003 13:24
Material heute und früher way2slow allgemeines Tischtennis-Forum 12 07.10.2003 09:14
Material Penholder-Spieler Ludwig Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 01.10.2000 06:52
Material der Forum-Teilnehmer Cogito Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 13 16.05.2000 03:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77