Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.01.2015, 03:41
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 66
Beiträge: 9.447
Bernie Bär trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Bernie Bär trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

Irgendwie finde ich die Beiträge hier nicht mehr, die sich auf die unterschiedlichen Regelungen in den Verbänden zu G 5.3.1 beziehen.

Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir die Regelungen nochmals auflisten könntet, damit ich mir ein Bild machen kann, wenn der WTTV schon "bayerische Verhältnisse" will.
Es geht um das "Festspielen".

Out off Topic ein:
Nichts gegen Bayern, aber war das nicht der Verband, dem wir im Westen demnächst nur noch 1 OL zu verdanken haben! Nur weil man in Bayern der Meinung ist, dass es bspw. von Passau nach Aschaffenburg nur ein Katzensprung ist.
Out off Topic aus
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Geändert von Bernie Bär (25.01.2015 um 03:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2015, 11:42
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Kurzfassung Berlin: 3x Ersatzspielen pro Halbserie in jeder höheren Mannschaft ohne Konsequenzen möglich. Beim vierten Mal Verlust der Spielberechtigung für die Stammmannschaft. Einsatz dann nur noch in dieser Mannschaft oder höher möglich. Kein Beitragen zu Sollstärke in höheren Mannschaften.
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2015, 08:58
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 51
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Man bewahre uns vor der "kann"-Regelung in Bayern sowie der Tatsache, dass dort Aufstellungen "neu eingereicht" werden müssen, anstatt dass Wirkungen bezüglich Sollstärke automatisch in Kraft treten ...

Ob der Sollstärkeverlust nach 5-maligem Fehlen der Weisheit letzter Schluss ist (gerade bei Gruppengrößen von 8, 9, 10 Mannschaften), weiß ich auch nicht.
Sicherlich ist damit eine gewisse Ungerechtigkeit, abhängig vom Spielplan verbunden
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2015, 12:06
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.180
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Naja ob es besser ist, wenn dann ein Spieler in einem HJ garnicht spielt und trotzdem bis Ende der HR seine Sollstärkefähigkeit nicht verliert dafür aber in der RR dann nicht zur Sollstärke beitragen kann wo er 100% da ist (zb nach Verletzung oder Abwesenheit in der Hinrunde)...ich weiß nicht.

GFibt wahrscheinlich wie immer Fälle wo das eine Sinn macht und wo das andere und umgekehrt wo die eine Regelung Mist ist oder die andere

Und auch wie immer bei diesen WO Regelungen: Je mehr man die Lücken für Tricksereien zu macht desto mehr verbaut man Lösungen für Härtefälle bzw schafft solche Fälle
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (26.01.2015 um 12:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2015, 15:30
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 66
Beiträge: 9.447
Bernie Bär trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Bernie Bär trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Nur zur Klarstellung:

Es geht um die unterschiedlichen Regelungen in den Verbänden zum Thema "Festspielen".
Im WTTV noch derzeit: Mit viertem Einsatz in einer höheren Mannschaft, darf der Spieler nur noch in der tiefsten Mannschaft spielen, wo die Ersatzgestellung erfolgte.

Danke schon mal nach Berlin.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2015, 15:43
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.180
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Da kenne ich 2 andere Regelungen weiß aber nicht mehr genau in welchem verband welche gilt:

1. Ein Spieler darf nur dreimal in EINER höheren Mannschaft spielen, aber beim 4. Einsatz verliert die Mannschaft das Spiel.
2. Ein Spieler darf in JEDER höheren Mannschaft je dreimal Ersatz spielen. beim 4. Einsatz verliert die Mannschaft das Spiel.

Bedeutet: wenn jemand längerfristig ausfällt, dann muss man zb bei 9 Spielen mindestens 3 verschiedene Ersatzleute nehmen und kann nicht den stärksten oder einen bestimmten sich da "Festspielen" lassen.

Ich kenne zb einen Verein wo man in der zweiten oder dritten Mannschaft einen jungen Spieler aufgestellt hat und in der ersten an 6 einen der nur gelegentlich spielt und dafür soll der junge aus der unteren immer da spielen. Den müßte man dann an 7 in die erste melden aber dann bekämen X spieler der unteren Mannschaft also einen SPV.

Sprich wenn man die Festspielregelung überarbeiten will oder aus einem anderen Verband übernehmen muss man natürlich auch die Aspekte: Verlust der Sollstärkefähigkeit, Nachrücken usw berücksichtigen, weil in einigen Fällen eben das eine das andere beeinflußt.

Ich nehm mal das Beispiel an das ich gerade gedacht habe was kürzlich real passierte.

Eine Mannschaft in der LL ist mit 6 Spielern aufgestellt, die im Nomalfall auch (fast) immer komplett spielen. Am ersten Spieltag fährt Spieler X auf eine Skifreizeit und man nimmt einen Ersatzmann mit. Dort bricht sich der Spieler X das Handgelenk der Schlaghand und fällt vermutlich die komplette RR aus. Am 5. Spieltag versucht er ob es geht aber geht nicht wirklich.

Nach bisheriger WTTV Regelung hatte man 3 Lösungen:
1. Man hat Brett 1 der 2. immer Ersatz spielen lassen und am 4. Spieltag hat er sich festgespielt. Evtl hat man einmal einen anderen genommen und wenn X am 5. Spieltag sagt es geht, dann hätte man weiterhin keinen Ersatz gebraucht.
2. Brett 1 kann/will möglichst nicht in der ersten spielen hat aber keinen SPV weil der eigentlich nicht notwendig war. Darum läßt man immer Brett 2 in der ersten spielen und der spiet sich fest (mit Option einmal nen anderen spielen zu lassen falls es am 5. Spieltag bei X geht)
3. Man läßt immer 3 mal nen anderen spielen und kommt mit 4 Leuten über die RR.

Im nächsten Jahr in der VR kann X wieder ganz normal spielen und als Stammspieler aufgestelltwerden.

Nun ändert man nur die Regelung zum Festpielen, nämlich das ein Spieler nur 3 mal in der ersten Ersatz spielen darf und man beim 4. Mal verliert.
Dadurch sind Lösung 1 und 2 nicht mehr möglich da man weder Brett 1 noch Brett 2 nicht mehr als Dauerersatz nehmen kann.
Man muss Lösung 3 wählen und immer verschiedene Ersatzleute nehmen.
Evtl geht Lösung 1 noch eingeschränkt, nämlich dann wenn Spieler X im 5. Spiel nicht spielt und 2.1 dann nach der ersten regelung nachrückt nach dem 5. Spiel und dann ja Stammspieler der ersten wird. Aber dann muss trotzdem erstmal in 2 der ersten 5 Spiele ein anderer als 2.1 ausghelfen und X darf es nicht versuchen.

Alternative 2: man übernimmt auch die Regelung zum Sollstärkenerhalt. Sprich man kann in der RR garnicht die Sollstärke verlieren.
Es geht nur noch Lösung 3. Dazu kommt das man in der VR des nächsten Jahres Spieler X nicht mehr als Sollstärke melden kann (weil er keine 3 Einsätze hatte) und einen 7. melden muss obwohl der dann nie spielt weil 1-6 immer da sind.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (26.01.2015 um 16:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2015, 19:28
Benutzerbild von Hawky
Hawky Hawky ist gerade online
MKTT
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2004
Ort: RTTVR
Beiträge: 263
Hawky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Im Rheinland haben wir genau die Lösung seit 1,5 Jahren. 3x Ersatz in egal welcher höheren Mannschaft. Das kapiert jeder, da gibts keine Verständnisprobleme mit Sollstärke die je nach Spieltag unterschiedlich ist. Die Vereine finden das gut. Sie müssen keine Mannschaft auffüllen zur Rückrunde, wer Dummyspieler aufstellt ist selber schuld.

Es gab in der ganzen letzten Saison nur einen Verein, der wg Verletzung eines Spielers beim Verband nachgefragt hat wegen Ersatzproblemen. Die Vereine kriegen das mit Ersatzleuten geregelt, schaffen sie auch bei anderen unerwarteten Ausfällen.
__________________
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.01.2015, 22:34
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.180
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
Ersatzstellung-Sollstärkeberechnung

Zitat:
Zitat von Hawky Beitrag anzeigen
Im Rheinland haben wir genau die Lösung seit 1,5 Jahren. 3x Ersatz in egal welcher höheren Mannschaft. Das kapiert jeder, da gibts keine Verständnisprobleme mit Sollstärke die je nach Spieltag unterschiedlich ist. Die Vereine finden das gut. Sie müssen keine Mannschaft auffüllen zur Rückrunde, wer Dummyspieler aufstellt ist selber schuld.

Es gab in der ganzen letzten Saison nur einen Verein, der wg Verletzung eines Spielers beim Verband nachgefragt hat wegen Ersatzproblemen. Die Vereine kriegen das mit Ersatzleuten geregelt, schaffen sie auch bei anderen unerwarteten Ausfällen.
Kurze Rückfrage: Darf man dann wenn man zb in der 4. spielt 3 mal 3. 3 mal 2. und 3 mal 1. Ersatz spielen oder darf man sich eine Mannschaft aussuchen und da dreimal spielen?

Was passiert in dem oben von mir geschilderten Fall??
Dann muss der LL Verein also 4 verschiedene Spieler nehmen die jeweils 3 mal in der ersten Ersatz spielen.? Ziemlich blöd wenn man nur einen LL tauglichen Ersatzspieler hat und alle anderen die man dann nimmt in der LL kein Satz gewinnen können?
Und der Spieler X der die RR komplett verpasst hat verletzt, darf dann in der nächsten HR nicht zurSollstärke beitragen, weil er keine 3 Einsätze hat? Dann muss man einen siebten melden? Ziemlich blöd wenn X dann wieder voll spielen kann und der nachgerückte 7. in der HR kein Spiel macht....ich rede nicht von Dummys. die spielen dann eben ja in der nächsten Halbserie ja eh nicht und der nachgerückte 7. kann spielen....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2015, 01:13
Benutzerbild von Hawky
Hawky Hawky ist gerade online
MKTT
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2004
Ort: RTTVR
Beiträge: 263
Hawky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

ingesamt 3x Ersatz. Kannst also zB 1x in der ersten und 2x in der zweiten spielen.

Man muss nie einen siebten melden. Es gibt keine 3 Pflichteinsätze mehr, jede Mannschaft braucht nur die benötigten Spieler, also 6 oder 4. Wenn der Verein jemanden meldet, der eh nie spielt, muss er dann immer Ersatz stellen, wenn jemand in der Vorrunde aus welchem Grund auch immer nicht gespielt hat, einfach in der Rückrunde melden.

Wir hatten vorher viele Tricksereien mit dem Festspielen, weil Spiele geschickt gelegt wurden, das hat sich nun alles erledigt und die Vereine verstehen die Regelung und die konstruierten Sonderfälle "Spieler bricht sich einen Tag vor dem ersten Spiel das Bein und fällt bis einen Tag nach dem letzten Spiel aus" sind im realen Spielbetrieb sehr selten.
__________________
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.01.2015, 02:22
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 51
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Und der 4. Ersatzeinsatz ist komplett ausgeschlossen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzstellung Majestät Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 10 27.02.2010 12:28
Sollstärke und Ersatzstellung Youkai Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 13.02.2010 00:24
Frage zur Ersatzstellung im TTVR platten Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 07.10.2008 13:57
Ersatzstellung von u 15 bei den Aktiven tbshess Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 21.07.2005 07:09
Ersatzstellung platten Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 6 22.02.2005 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77