Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2012, 00:30
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 5.902
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Die (langweilige) Zeit nach der Saison -> Wettkämpfe / Turniere / Hobby- Ligen?

Hallo...

Ihr werdet das Problem kennen:
Die Jugendlichen (wie auch die Herren) sind beim Training
innerhalb der Saison einfach ernster & begeisterter dabei.

Der Grund dafür kann eigentlich nur die Rückmeldung beim
Wettkampf sein. Man bekommt den Lohn für das Training
oder die Rechnung, wenn man nicht genug trainiert hat.

Diese Impulse fallen nach der Saison weg. Die Herren
machen es sich oft sehr einfach und bleiben einfach
weg, d.h. sie machen eine (zu lange) Sommerpause
in der Zeit von April bis Mitte September.

Die Jugendlichen kommen weiter zum Training... und
so langsam macht sich die übliche Langeweile breit.
Man sehnt sich regelrecht die Sommerferien herbei.


Das muß man doch ändern können! ... nur: Wie?

--> mit einer Hobby- Liga... für die Zeit bis zu den Sommerferien
--> mit Turnieren? Nur davon gibt es leider zu wenige.


Fragen:

Wie ist das bei Euch in der Gegend geregelt?
- habt Ihr schon was für die Zeit nach der Saison?
- was würdet Ihr bei Eurer Lösung ''besser'' machen?


Vielleicht können wir hier hier mal ein paar Ideen,
Vorschläge, Erfahrungen, etc. zusammentragen.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2012, 06:39
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die (langweilige) Zeit nach der Saison -> Wettkämpfe / Turniere / Hobby- Ligen?

Wir versuchen für die Zeit zwischen den Spielserien eigentlich seit einigen Jahren, Freundschaftsspiele gegen befreundete (Nachbar-)Vereine aus dem Jugendbereich auszurichten. Verbunden mit einem netten Drumherum (Grillen, Vereinsfeier, ...) ist das eine gute Ablenkung. Außerdem veranstalten wir in dieser Zeit nach Möglichkeit Trainingsworkshops für die Kinder.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2012, 10:43
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 5.902
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Die (langweilige) Zeit nach der Saison -> Wettkämpfe / Turniere / Hobby- Ligen?

Ergänzung: Wir haben im letzten Jahr einen Kreisjugendausschuß ins Leben
gerufen, der ein Kreiskadertraining zur Folge hatte. Nun wollen wir schauen,
ob wir ''vereinsübergreifend'' auch noch eine Lösung für diese Zeit nach der
Saison bis vor den Sommerferien finden. Vielleicht hat jemand bei Euch
dieses Rad schon mal erfunden...

--> Die Pokal- Spiele in diese Zeit zu legen reichte als Impuls nicht aus.

Für Erfahrungen, Ideen und alle möglichen Tips sind wir dankbar ;-)
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2012, 13:57
900Km/h - Topspin 900Km/h - Topspin ist offline
Buhlinator
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.11.2007
Alter: 37
Beiträge: 625
900Km/h - Topspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die (langweilige) Zeit nach der Saison -> Wettkämpfe / Turniere / Hobby- Ligen?

Ich denke, dass mein Trainer mit seinem Argument Recht hatte, als er sagte, dass die Sommerferien nicht die Zeit für eine Pause sind, sondern die beste des Jahres. Wir hatten morgens um 6, mittags um 12 und abends um 17uhr eine Trainingseinheit. Keine Sätze oder so ein Firlefanz...

Die Sommerferien sind DIE Gelegenheit, um andere zu überholen. Wer die Hallenmöglichkeiten hat, sollte vielleicht versuchen, den Jugendlichen das zu verklickern.

Gruß
__________________
Schupfen ist Mitleid.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2012, 16:04
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die (langweilige) Zeit nach der Saison -> Wettkämpfe / Turniere / Hobby- Ligen?

Zitat:
Zitat von 900Km/h - Topspin Beitrag anzeigen
Wer die Hallenmöglichkeiten hat, sollte vielleicht versuchen, den Jugendlichen das zu verklickern.
Das ist ja oftmals schon das größte Problem.
Während der Schulferien sind die Hallen vielerorts geschlossen.

Wir konnten dieses Hindernis im letzten Jahr durch Zusammenarbeit mit einem Nachbarverein, der eine eigene Halle besitzt, umgehen, mit dem zusammen wir dann auch ein kleines "Trainingslager" durchgeführt haben, das bei den Kiddies sehr gut angekommen ist
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2012, 16:44
900Km/h - Topspin 900Km/h - Topspin ist offline
Buhlinator
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.11.2007
Alter: 37
Beiträge: 625
900Km/h - Topspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die (langweilige) Zeit nach der Saison -> Wettkämpfe / Turniere / Hobby- Ligen?

Ich finde sowas toll. Auch für erwachsene bringt das viel. - sofern sie sich noch nicht mit ihrem derzeitigen Niveau abgefunden haben.

Ich bin sowieso ein Freund vom Zusammenhalt der Vereine, anstatt schalkedortmund zu spielen, wenn man aus der gleichen Ecke kommt.
__________________
Schupfen ist Mitleid.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2012, 00:00
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 5.902
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Die (langweilige) Zeit nach der Saison -> Wettkämpfe / Turniere / Hobby- Ligen?

Sommerferien sind ja wieder etwas ganz anderes.
Dafür haben wir eine Lösung: Der harte Kern trifft sich beim Nachbarverein.
Wir fahren auch dann dahin... dazu dürfen dann ausgesuchte Kids mit kommen.


--> Es geht mir bei diesem Thread um Vorschläge
für die Zeit nach der Saison bis vor den Sommerferien.
In der Zeit sind eigentlich alle Jugendlichen beim Training...

Aber es gibt in der Zeit kaum bis keine Wettkämpfe mehr.
Hier bin ich / sind wir auf der Suche nach Ideen... oder
auch Erfahrungen, die ''Ihr bei Euch'' schon gemacht habt.

Spielsysteme... Mit Punkte- Vorgaben?
--> und dann über alle Altersgrenzen?
etc.
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (19.03.2012 um 00:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.03.2012, 16:27
Bart202 Bart202 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Hohenlohe
Alter: 28
Beiträge: 125
Bart202 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die (langweilige) Zeit nach der Saison -> Wettkämpfe / Turniere / Hobby- Ligen?

Genau das hatte ich auch .. und dann als es losging dachte ich .. haja den machst du Platt und während dem Spiel dachte ich, alter was spielst du eig. letzes Halbjahr war der doch nix .. und dann musste ich erstmal wieder in Form kommen .. Nach Turnieren hatte ich auch schon gesucht, aber endweder sind diese vielzuweit weg oder zu klein .. Bei uns in der Gegend läuft das schon immer so. Bin gespannt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.04.2012, 13:39
macbenny macbenny ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 43
Beiträge: 71
macbenny ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die (langweilige) Zeit nach der Saison -> Wettkämpfe / Turniere / Hobby- Ligen?

In meinem Verein ist das zum Glück anders.
Auch nach der Saison sind in der Regel alle heiß auf Tischtennis, die Halle ist eigentlich immer gut besucht.

Klar, hier und da kommt der ein oder andere nur noch 1x pro Woche ins Training. Aber im großen und ganzen ist die Triningsbeteiligung sehr gut. Gerade in den wärmeren Monaten ist unsere Halle auch der ideale Ort um Kondition zu trainieren. Bei uns wird es dermaßen warm in der Halle, dass man eigentlich schon vom Zuschauen ins Schwitzen kommt. Wenn man dann 3-4 Stunden trainiert ist man zur neuen Saison fit wie ein Turnschuh.

In den Sommerferien ist bei uns Zwangspause (4 Wochen), aber auch da gehen viele in anderen Vereinen Trainieren. Zudem spielen einige noch bei der Sommerrunde mit.

Ich persönlich nutze dann diese 4 Wochen zum mentalen regenerieren. In dieser Zeit gehe ich dann Abends nach der Arbeit eher mal schwimmen oder radfahren. Oder ich faulenze bei einem Bierchen im Garten

Aber spätestens nach 3 Wochen freue ich mich dann schon wieder aufs Training. Und in den letzten Jahren wurde vom Verein ein 2-tägiger Trainingslehrgang organisiert. Dazu kommt ein externer Trainer zu uns und scheucht uns durch die Halle


Dies ist dann das letzte Quäntchen um wieder heiß auf die neue Saison zu sein.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.04.2012, 18:25
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 30
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Die (langweilige) Zeit nach der Saison -> Wettkämpfe / Turniere / Hobby- Ligen?

Zitat:
Zitat von w_W_ Beitrag anzeigen
Wie ist das bei Euch in der Gegend geregelt?
- habt Ihr schon was für die Zeit nach der Saison?
- was würdet Ihr bei Eurer Lösung ''besser'' machen?
Passend zu dem Thema sage ich mal wie meine Saison nach der Saison aussieht. Unsere Spielrunde ist seit Ende März zu Ende.

In Planung:
- Zwei Turnierteilnahmen (eine im April, eine im Mai)
- Teilnahme an der regionalen Hobby-Liga mit max. 5 Spielen (April und Mai)
Viel mehr ist in unserem Bezirk nicht möglich.

Ab Juni bis Anfang Oktober ist dann wahrscheinlich tote Hose, was Punktspiele angeht.

Was ich besser machen würde?
Ich würde, falls möglich, die Saison in die Länge ziehen. Das muss nicht viel sein, aber wenn man schon allein die VR, die Winterpause und die RR nur minimal verlängert, schrumpft schon die riesige Sommerpause.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jugend-TT (Ligen,Ranglisten,Turniere..) im Kreis 5 Marcus, TTReisen Bezirk Oberbayern 5 26.06.2008 03:51
diverse Alternativen nach der Zeit der GLN marsal Mittellange und lange Noppen 110 14.05.2008 01:31
Neues Material für die Zeit nach dem Frischkleben?! flaxx Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 3 04.04.2005 19:50
TT-Turniere in nächster Zeit price Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 2 02.07.2003 15:00
Nach welcher Zeit ist ein Belag abgenutzt? Schlager forever allgemeines Tischtennis-Forum 6 02.12.2001 19:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77