Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2011, 13:07
swimbikerun12tri swimbikerun12tri ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Alter: 49
Beiträge: 242
swimbikerun12tri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
OX Noppe mit Dämpfungsschwamm verkleben ?

Hallo Gemeinde

Wie verklebe ich eine OX Noppe mit einem Dämpfungsschwamm???? nur den Belag einstreichen oder Belag und Schwamm?????
Ich verwende einen Donic Formular First Kleber?????
Bitte um eure Hilfe????

D A N K E
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2011, 14:03
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.681
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX Noppe mit Dämpfungsschwamm verkleben ??

IMHO sollte unbedingt beides mit Kleber bestrichen werden!

OX-Noppe am besten mit Stecknadeln irgendwo aufpinnen, dass sie sich beim Bestreichen mit Kleber nicht aufrollt. Dann duenn die Rueckseite einpinseln.

Eine beschichtete Spanplatte (oder auch gleich den Schlaeger) mit Kleber einstreichen und sofort den Daempfungsschwamm sanft auf den nassen Kleber legen, mit Buechern beschweren, bis er fest haelt.

Anschliessend die Schwammoberseite mit Kleber versehen, und trocknen lassen.

Per Folienmethode (z.B. mit Plastik-Schnellhefter) die Noppe auf den Schwamm aufbringen und am besten eine Weile mit Buechern/... beschweren.
__________________
SC Wettersbach, BK KA
BBC X-Fusion TC, BTY Dignics 09c 1,9mm, Nimatsu Zerberus 0,5mm
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2011, 15:05
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: OX Noppe mit Dämpfungsschwamm verkleben ?

Also wenn man den Wasserlöslichen Kleber verwendet dann rollt sich der OX belag kaum zusammen. (andro free glue zb). Wenn man dazu VOC Kleber nimmt rollt er sich zusammen dann muß man den mit nadeln anstecken oder an den ecken mit Kantenband ankleben.

Am besten mit 2 Leuten kleben. einer der den belag leicht unter zug hich hält der andere der ihn anrollt/drückt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2011, 19:52
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.101
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX Noppe mit Dämpfungsschwamm verkleben ?

Ich finde das mit den Nadeln heute wie vor Jahren so dermaßen lustig, dass ich jetzt nicht schreibe, wie es viel einfacher, schneller, sauber geklebter und unhonkiger geht. Ich möchte auch, dass irgendwelche Youtube-Videos zum quälend langen Aufkleben von ox-Noppen mit Nadeln für immer ihren leuchtenden Stern am Kommödienfirmament haben werden.

Ey echt nicht böse sein. Ich war vor 15 Jahren oder so mal bei ... in Dormund und habe mich darüber gewundert, dass einer von den Jungs nen ox-Belag nicht richtig drauf gekriegt hat und dann ärgerlich in den Eimer schmiss. Als ich meinen dort gekauften dann dort aufklebte, kamen einige aus dem Staunen nicht raus. Aber ich weiß nicht, ob das Know-How bis heute weiter gegeben wurde.

Ich finde das so toll, dass ich dem Moment des Staunens die Chance geben möchte, sich in Wochen, Monaten, Jahren und Jahrzenten immer wieder zu wiederholen...



Na ja, der Kleber trocknet und der Belag wird wieder glatt (eine Stunde warten). Tja und ja - auf das Holz (oder hier: Schwamm) gehört auch Kleber! Alles andere ist Honk. Ansonsten ein Tipp: die Schwerkraft ist eine große Hilfe beim Rollen!

Geändert von Barna Centauri (03.11.2011 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.11.2011, 12:27
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.681
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX Noppe mit Dämpfungsschwamm verkleben ?

Zitat:
Zitat von Barna Centauri Beitrag anzeigen
Na ja, der Kleber trocknet und der Belag wird wieder glatt (eine Stunde warten).
Ok - das ist die Gedulds-Methode, die ich i.d.R. auch anwende, wenn ich Zeit habe!

Da mir aber unser Triathlet jung-dynamisch-ungestuem erscheint, habe ich mal die Nadeln vorgeschlagen ...
__________________
SC Wettersbach, BK KA
BBC X-Fusion TC, BTY Dignics 09c 1,9mm, Nimatsu Zerberus 0,5mm
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2011, 17:10
Barna Centauri Barna Centauri ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.05.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.101
Barna Centauri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX Noppe mit Dämpfungsschwamm verkleben ?

Wenn Du die Noppen in einem derart gespannten Zustand aufklebst, hast Du quasi den DTecS-Efekt, d.h. der Belag ist schnittunempfindlicher, erzeugt evtl. mehr Schnittumkehr, aber viel weniger Eigenschnitt. Meines Erachtens ist er dann auch schneller...

Die Variante MIT Spannung auf Schwamm kenne ich noch gar nicht. Sofern man den Schläger von Joo zu sehen bekommt, scheint da keine Spannung drauf sichtbar zu sein...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2011, 20:03
swimbikerun12tri swimbikerun12tri ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Alter: 49
Beiträge: 242
swimbikerun12tri ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX Noppe mit Dämpfungsschwamm verkleben ?

danke für die ganzen infos :-), die Noppe nun mit Spannung aufrollen oder ohne also nur auflegen?????
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.11.2011, 20:06
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.681
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: OX Noppe mit Dämpfungsschwamm verkleben ?

Nur auflegen - "von unten" stück fuer stück festdrücken ...
__________________
SC Wettersbach, BK KA
BBC X-Fusion TC, BTY Dignics 09c 1,9mm, Nimatsu Zerberus 0,5mm
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
noppe mit Dämpfungsschwamm swimbikerun12tri Mittellange und lange Noppen 7 19.10.2011 07:12
Verkleben von Gummi und Schwamm ridethelightning Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 9 01.09.2006 20:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77