Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2011, 09:25
rossi15 rossi15 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: nord dtld.
Beiträge: 86
rossi15 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Regelwerk Pokal Verbandsklasse C

Hallo,

vielleicht weiss ja jemand von euch genaueres zu meiner Frage, habe dazu leider nichts eindeutiges gefunden...

Im Verbandspokal C spielen ja diverse Kreise ihren eigenen Pokalsieger aus (z.B. Kreis Nord, Kreis Süd, Ost usw.). Am Ende spielen diese "4" Sieger den Verbandspokal C aus.

Wie ist es da eigl. seitens des DTTB geregelt, wenn einer dieser Kreise keinen Pokal für seinen Kreis ausgespielt hat - da gibt es ja daher auch keinen Sieger!
Darf dieser Kreis nun einfach eine Manschaft stellen für den Verbandspokal, oder sagt das Regelwerk, das nur ein Sieger daran teilnehmen darf / das der Kreis einem Pokalwettbewerb spielen muss, um eine Mannschaft zu "stellen"?

Gruß
__________________
In den Tälern der Dummheit wächst für einen Philosophen immer noch mehr Gras als auf den kahlen Hügeln der Gescheitheit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2011, 09:48
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Regelwerk Pokal Verbandsklasse C

Der DTTB hat dazu gar nichts geregelt, weil es ihn nicht betrifft. Der DTTB braucht lediglich den Sieger deines Landesverbandes. Wie der den ermittelt, das ist dem DTTB egal. Du müsstest dich bei deinem Landesverband oder deinem Bezirksverband erkundigen, ob es für diesen Fall irgendwelche Regelungen auf der dortigen Ebene gibt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2011, 10:12
schraubenfuzzi schraubenfuzzi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: 31008 Elze
Beiträge: 94
schraubenfuzzi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwerk Pokal Verbandsklasse C

Bei uns im Kreis Hildesheim gibt es z.B. nur eine Pokalklasse mit Vorgabe. Demzufolge wird kein Sieger in den Klassen ermittelt und auch der Sieger kann ja eine unterklassige Mannschaft sein die mit Vorgabe gespielt hat. Bei unserem Bezirksentscheid können sich dann Mannschaften aus unserem Kreis einfach frei anmelden und um den Bezirkspokal und die Qualifikation zum Landespokal mitspielen. Meines Wissens ist die Regelung im Kreis Holzminden genauso.
Im Bezirk Braunschweig werden die Pokale nach Klassen ausgespielt und die sieger qualifizieren sich für den Bezirksentscheid. Leider gibt es dort keine einheitliche Regelung.

Gruß...Christoph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2011, 23:36
rossi15 rossi15 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: nord dtld.
Beiträge: 86
rossi15 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwerk Pokal Verbandsklasse C

also bei uns ist es so, das in Verbandsebene C alle Kreise (4 Stück bei uns) ihren eigenen Sieger ausspielen. Diese 4 Sieger spielen dann wiederum den Sieger der Verbandsebene C aus, welcher halt am Deutschlandpokal teilnimmt...

Jedoch spielt ein Kreis den Pokal nicht aus und ernennt einfach eine Mannschaft, welche spielt. Das ist ja eigl. ein wenig unfair, da alle anderen 5-6 Runden spielen mussten.

im Regelwerk vom Verband ist dazu leider nur das zu finden:

- In den Kreisligen + tiefer führen die Kreise selbständig eine Pokalrunde zur Ermittlung des jeweiligen Kreispokalsiegers durch.

- Die jeweils Erstplazierten aus den Kreisen, ermitteln den Sieger desVerbandsklassen-C-Pokals auf der Kreisebene. Der Modus zur Ermittlung dieses Siegers („Kreisebene“) wird durch den Pokalwart festgelegt.

ist meiner Meinung nach etwas zu "lachs" formuliert, aber für mich heisst das eigl. schon, das ein Sieger teilnehmen darf und nicht einfach nur eine Mannschaft ernannt werden darf nach diesen Regeln, da ja nur "Erstplatzierte teilnehmen dürfen...
__________________
In den Tälern der Dummheit wächst für einen Philosophen immer noch mehr Gras als auf den kahlen Hügeln der Gescheitheit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2011, 11:14
NicoZ NicoZ ist gerade online
ohne Titel
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 573
NicoZ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwerk Pokal Verbandsklasse C

Zitat:
Zitat von rossi15 Beitrag anzeigen
ist meiner Meinung nach etwas zu "lachs" formuliert, aber für mich heisst das eigl. schon, das ein Sieger teilnehmen darf und nicht einfach nur eine Mannschaft ernannt werden darf nach diesen Regeln, da ja nur "Erstplatzierte teilnehmen dürfen...
Nun ja... ich vermute mal, dass die eine Mannschaft die teilnimmt ohne "Protest" (damit meine ich keinen offiziellen) der anderern Mannschaften die spielen könnten, nominiert wird. Das ist dann effektiv Platz 1 von 1 da der Rest auf eine Teilnahme von vornherein verzichtet - zwingen kann man ja niemanden und wenn dann eben einer spielen möchte...

Wobei ich die konkrete Situation latürnich nicht kenne und nur vermute dass das "in diese Richtung" geht.
__________________
https://www.grimoires.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2011, 13:42
rossi15 rossi15 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: nord dtld.
Beiträge: 86
rossi15 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regelwerk Pokal Verbandsklasse C

das "Problem" ist nämlich, das in genau diesem Kreis in diesem Jahr eine Mannschaft dabei ist, welche von den Spielern her eigl. in Verbandsebene A antreten müsste (alle dieses Jahr runter in tiefere Mannschaft und SPV natürlich). Da haben die anderen wohl wenig bis keine Chancen dann nämlich...
__________________
In den Tälern der Dummheit wächst für einen Philosophen immer noch mehr Gras als auf den kahlen Hügeln der Gescheitheit.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regelwerk des DTTB Stimmungskanone Bezirk Ostsachsen 20 02.11.2010 16:55
Regelwerk - Sollstärke Backhand-King Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 12 12.11.2009 08:26
Regelwerk Böhser Onkel Bezirk Oberfranken 8 04.11.2009 17:50
mal ne Frage zum Regelwerk MRuby Kreis Krefeld 69 29.11.2006 11:59
regelwerk online schw0bi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 14.11.2005 09:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77