Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2003, 18:30
alsscanner alsscanner ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 347
alsscanner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ettu-cup in würzburg

auch würzburg hat souverän gewonnen. 3:0 gegen sarajevo und 3:1 gegen dudelange (luxemburg), wobei der "chef" frank müller den punkt abgab, später aber den entscheidenden zum sieg errang.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2003, 19:15
Günter Günter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2001
Beiträge: 1.816
Günter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
alsscanner grüß dich,

kannst du bitte alle Ergebnisse reinstellen. Die Homepage von Würzburg ist leider immer noch in Urlaub.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2003, 08:56
alsscanner alsscanner ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 347
alsscanner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ergebnisse

hallo günter,

für dich und alle, die sich dafür interessieren:

wü-sarajevo 3:0
shetinin - smajic 11:6, 11:4, 11:5
rösner - alic 6:11, 11:9, 11:9, 9:11, 11:4
müller - salihbasic 11:6, 11:5, 11:4.

dudelange - wü 1:3
hemmer - feng 2:11, 5:11, 3:11
castellani - müller 6:11, 11:8, 13:11, 11:8
carasone - rösner 4:11, 4:11, 4:11
hemmer - müller 4:11, 4:11, 5:11

dudelange - sarajewo 1:3
bouschet - sehic 11:8, 8:11, 11:8, 11:8
castellani - alic 10:12, 12:10, 8:11, 11:9, 6:11
hemmer - smajic 5:11, 10:12, 9:11
bouschet - alic 9:11, 9:11, 11:8, 3:11

ende des ergebnisdienstes

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2003, 11:16
Günter Günter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2001
Beiträge: 1.816
Günter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
alsscanner
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2003, 11:35
D.G. D.G. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 1.634
D.G. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hier noch der Pressebericht im Lokalsport der Main-Post von heute:

Simples Erfolgsgeheimnis


TISCHTENNIS


ETTU-Nancy-Evans Cup, 1. Runde

Die Pflicht hat die Müller Würzburger Hofbräu mit dem Erreichen der nächsten Runde souverän erfüllt, die Kür? Nun ja, sie beschränkte sich in Anbetracht des deutlichen Klassenunterschieds zwischen den drei Teams auf einige wenige Höhepunkte. Zu denen zählten insbesondere die Einzel-Premieren von Sponsor und Manager Frank Müller sowie Nachwuchs-Talent Benjamin Rösner.

Bereits im kleinen Endspiel am Samstagabend gegen den STK Aldaza Sarajewo, der zuvor das luxemburgische Trio mit 3:1 bezwungen hatte, war es so weit. Nachdem Abwehrspezialist Evgenji Shetinin seinen bosnischen Kontrahenten in knapp 18 Minuten souverän von der Platte geputzt hatte, durfte Benjamin Rösner sein Debüt in der Ersten Mannschaft geben. Ein Auftakt mit Hindernissen: Spielerisch und technisch hätte Rösner mit Anes Alic sicherlich Schlitten fahren können. Doch erwies sich das internationale Parkett für den Youngster zwischenzeitlich als Rutschbahn. "Ich war sehr nervös, immerhin saßen hinter mir auf der Bank nur Topspieler, und im Normalfall hätte ich ihn 3:0 schlagen müssen", sagte Rösner selbstkritisch. Erst im entscheidenden fünften Satz, schien der Würzburger die nötige Lockerheit gefunden zu haben.

Ein Attribut, das Manager und Sponsor Frank Müller wohl kaum je abhanden kommen wird: "An zwei Tagen im Europapokal eine Bilanz von 7:3 Sätzen zu spielen, und das bei einmal Training pro Woche. Da bin ich natürlich zufrieden", so sein persönliches Fazit.

Der Sponsor als Phänomen
Ein Phänomen bleibt der Würzburger Hauptsponsor dennoch. Nicht nur, dass seine Gegner - mit Verlaub - deutlich durchtrainierter waren, sie bewegten sich auch weitaus dynamischer an der Platte als der Manager der Gastgeber. Der Erfolg jedoch gibt einmal mehr Frank Müller recht. Gegen Sarajewo holte er ungefährdet und glatt in drei Sätzen den dritten Punkt und stellte damit den Einzug seines Teams in die nächste Runde vorzeitig sicher.

Die Partie gegen Dudelange war für die Müller Würzburger Hofbräu damit nur noch reine Formsache. Dennoch durfte neben Müller und Rösner diesmal die Nummer eins des Erstligisten, Feng Zhe, zum Schläger greifen. Sein 11:2, 11:5, 11:3-Erfolg über Pascal Hemmer dürfte für ihn indes nicht mehr als eine zusätzliche Trainingseinheit gewesen sein.

Auch Benjamin Rösner machte gegen Ernest Carasone eine souveräne Figur. Sponsor Frank Müller musste sich zwar zunächst gegen Bruno Castellani in fünf Sätzen geschlagen geben, merzte diese Scharte aber mit einem deutlichen Drei-Satz-Erfolg über die luxemburgische Nummer eins, Pascal Hemmer, wieder aus. "Dass ich gegen einen spielerisch Besseren schlechter abschneide als gegen einen spielerisch Schlechteren, ist nicht unbedingt gesagt. Es kommt eben darauf an, wie mein Gegenüber mit meiner Spielweise zurecht kommt", meinte Müller. Ein simples Erfolgsgeheimnis, das in dieser Saison vielleicht noch öfter zum Tragen kommt.

Im Pokalwettbewerb, so viel ist sicher, will der laut eigener Einschätzung "beste Hobbyspieler Deutschlands" je nach Losglück wieder den Schläger schwingen. Allerdings hoffen er und sicher auch der Rest des Teams, dass sich dann ein paar mehr Zuschauer als die insgesamt 50 am Wochenende in die Heuchelhofhalle verirren . . .


Von unserer Mitarbeiterin Nadine Klikar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2003, 09:16
alsscanner alsscanner ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 347
alsscanner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ETTU-Cup

Hier das neueste aus Madeira. Würzburg hat das Auftaktspiel gegen Donzek klar gewonnen. Feng, Zöögling und Fan siegten 3:0, wobei nur Feng einen Satz abgab. Gegen Hellebont (mit Bai Fengtian und Thierry Cabrera) musste Fan wegen seiner alten Verletzung an der Hand passen. So spielte Frank Müller und unterlag Cabrera im fünften Satz mit 11:9 (nach 8:6-Führung). Feng machte mit zwei Punkten aber alles klar, den dritten besorgte Shetinin.
Zur Zeit spielen die Unterfranken gegen die Gastgeber Desportivo Estreito um den Gruppensieg und damit en Einzug in die dritte Runde.


Schönen Sonntag noch

alsscanner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2003, 10:19
Benutzerbild von Schorsch
Schorsch Schorsch ist offline
TT-Süchtiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.11.2001
Ort: Plüderhausen
Alter: 39
Beiträge: 578
Schorsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: ETTU-Cup

Auch Plüderhausen ist mit zwei 3:0 Siegen in die Gruppe gestartet, aber heute kommt es zum Spitzenspiel gegen das andere noch ungeschlagene Team
__________________
"Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." (Antoine de Saint-Excupéry)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.10.2003, 11:32
alsscanner alsscanner ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 347
alsscanner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: ETTU-Cup

Würzburg ist durch mit einem 3:2 gegen die starken Gastgeber von Deportivo Estreito. Bei denen spielt der Chinese Wu Yong Jian und der frühere Schülereuropameister Marcos Freitas. Vor allem er präsentierte sich sehr stark, gewann alle seine Partien. Bei den Unterfranken überragend war Feng Zhe, der alle seine Spiele souverän gewann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.10.2003, 11:36
Günter Günter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.09.2001
Beiträge: 1.816
Günter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: ETTU-Cup

alsscanner, weißt du, wer den dritten Punkt für die Würzburger gemacht hat? Und konnte Fan spielen oder spielte Frank Müller?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.10.2003, 14:35
alsscanner alsscanner ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 347
alsscanner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: ETTU-Cup

@günter: erstens gewann shetinin 3:0 gegen mendes, zweitens spielte müller. er unterlag jedoch marcos freitas (früherer schülereuropameister) mit 1:3
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tibhar

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Müller in Zukunft ohne Würzburger Hofbräu alsscanner allgemeines Tischtennis-Forum 23 21.05.2007 11:02
ML´s Lauftraining und Saisonvorbereitung Müller Würzburger Hofbräu ML Stammtisch 9 10.06.2006 22:30
Müller Würzburger Hofbräu : SV Weru Plüdershausen Günter allgemeines Tischtennis-Forum 10 24.10.2003 12:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77