Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.09.2001, 14:17
TABLE-TENNIS-GIRL007 TABLE-TENNIS-GIRL007 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Münster
Alter: 40
Beiträge: 14
TABLE-TENNIS-GIRL007 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was ist euer RAT als erfahrene TT-Spieler?

Hallo an alle!
Ich habe vor kurzem mein Holz gewechselt. Es ist wie vorher ein Angriffsholz. Doch das Holz hat jetzt einen kleineren Durchmesser als mein vorheriges.
Nun habe ich vor, auf ein Abwehrholz umzusteigen, weil die Schlägerblattgröße in der Regel breiter ist. Das Problem ist jedoch, dass ich auf jeden Fall weiter offensiv spielen möchte (Topspins usw.)!

Nun meine Frage an euch:
Meint ihr, dass ich wohl ein Abwehrholz nehmen kann und wenn ich dann frischklebe, dass es sich wie ein Angriffsschläger spielt? Hat jemand von euch sowas ausprobiert?
Für jede Meinung bzw. jeden Rat bin ich RIESIG dankbar!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2001, 14:31
Carter 78 Carter 78 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2001
Ort: Göttingen
Beiträge: 170
Carter 78 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Carter 78 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Carter 78 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Carter 78 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
muss nicht sein

Versuch doch ein Stiga Oversize Holz! Dann könntest Du bei der offensiven Variante bleiben, denn von denen gibt es auch Angriffshölzer! Unterschätz mal Abwehrhölzer nicht! Nur wegen der Schlägerblattgröße zu wechseln, würde ich nicht empfehelen. Also check die Oversize Hölzer von Stiga oder schau im 1000und1Holz Katalog in der Tabelle in der Heftmitte nach, wie die einzelnen Schlägerblattgrößen zu den jeweiligen Hölzern sind.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2001, 14:33
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 694
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo !

Von Stiga gibt es Off-Hölzer mit vergrößertem Schlägerblatt.

- Clipper WRB Oversize
- Allround Oversize WRB


Ich würde vielleicht eher eines der beiden Hölzer nehmen bevor du als OFF-Spielerin mit einem Abwehrholz spielst.


Gruß
Holgi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.09.2001, 14:48
Benutzerbild von TT-Odysseus
TT-Odysseus TT-Odysseus ist offline
auf Entdeckungsreise.....
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.08.2001
Ort: Bodensee
Beiträge: 638
TT-Odysseus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Die Donic Impuls Hölzer haben ein ziemlich großes Schlägerblatt und die kannst du von All+ bis Off+ nehmen. Sind auch viel leichter als die Oversize (75g)
__________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2001, 15:10
Stingray Stingray ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.12.2000
Ort: Wien
Alter: 50
Beiträge: 704
Stingray ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich würde dir auch nicht empfehlen ein Abwehrholz zu spielen da das wirklich zu langsam ist.
Außerdem ist nicht jedes Holz zum Kleben geeignet.

Die Donic Impuls Hölzer sind scheinbar nicht so gut, siehe auch bei einem anderen Thread!

und zum Thema Stiga, also soweit ich weiß kannst du mal beim ML nachfragen der kann dir sicher weiterhelfen.
__________________
Live long and Prosper !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.09.2001, 15:27
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Du bekommst Stiga Material auch bei unseren Lieblingsgottvertreter auf Erden " ml = Moses Landfried "
Schreib ml mal ne PN oder ne Mail.
Dann wird er dir bestimmt helfen.
Gruss
Holgi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.09.2001, 15:49
Stephan Stephan ist offline
Der Mann der nie schläft.
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2001
Beiträge: 218
Stephan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@TABLE-TENNIS-GIRL007
Kannst Du uns mal verraten, was Du Dir von einem größeren Schlägerblatt versprichst.

Spekulierst Du eventuell auf das Def Holz von Andro, welches im Katalog mit einer Angabe der Breite versehen ist? Falls ja: Ich habe aus Spaß mal das Schlägerblatt meines Banda Allround mit dem des Androholzes verglichen. Es hat schon eine andere Form und eine größere Fläche, aber Breite und Höhe waren eigentlich gleich. Von daher frage ich mich was das eigentlich soll?

MfG
Stephan

Geändert von nevada (24.08.2010 um 09:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.09.2001, 20:00
micwin micwin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Berlin
Alter: 44
Beiträge: 388
micwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich hab schon von Offensivspielern gehört die mit einen ziemlich defensiven Allround-Holz spielen und frischkleben wobei natürlich der Tempoverlust durch dickere Beläge ausgeglichen wurde. Dies geht auch sehr gut und erfolgreich. Hauptsächlich machen die Spieler das wegen der hohen Kontrolle die ein solches Holz besitzt allerdings würde ich dir auch nicht empfehlen ein Defensiv-Holz zu nehmen aber mit einem Allround-Holz solllte es gehen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.09.2001, 08:07
Holgi der 2 Holgi der 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.05.2000
Beiträge: 694
Holgi der 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie oben schon erwähnt, ML macht das schon!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.09.2001, 07:12
TABLE-TENNIS-GIRL007 TABLE-TENNIS-GIRL007 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.09.2001
Ort: Münster
Alter: 40
Beiträge: 14
TABLE-TENNIS-GIRL007 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ANTWORT STEPHAN

Mit einem größeren Holz kann ich wesentlich besser
spielen, als mit einem kleineren Schlägerblatt.
AN ALLE: Ich habe mir jetzt das Nittaku Shake-T-Fa
nce gekauft. Es ist ein DEF+holz,aber mit Maxcell Belägen in 2.4 und 2.6 mm frischgeklebt spielt es
sich wie ein OFF+holz!!!!!
Danke nochmal an alle!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77