Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Badischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Badischer TTV präsentiert von ML SPORTING, TT-Shop BaWü

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 04.04.2024, 17:38
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.590
masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 4er Mannschaften im Herren-Bereich

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
...
Ich bin der Überzeugung, dass Spieldauer von 4 bis 4 1/2 Stunden nicht mehr zu vermitteln sind.
...
Ihr habt ja auch umgestellt.
Und in dem Punkt sind wir uns absolut einig.

Aber um mal wieder zu Baden zurückzukommen, was waren denn die Punkte die in der Umfrage im BATTV zu dem Ergebnis von 68% geführt haben. Wurde hier irgendwo über Vor- und Nachteile diskutiert und ist das einsehbar? Ich habe nur das gelesen

Zitat:
Umfrage bzgl. 4er Mannschaften bei den Herren
Die Ergebnisse der Umfrage sind ausgewertet und ergeben einen eindeutigen Auftrag an den Sportausschuss auf 4er Mannschaften bei den Herren umzusteigen.
Von allen abgegebenen gültigen Stimmen haben über 68% dafür gestimmt.

Die Wahl des Spielsystem ist zwar nicht so eindeutig gewesen, aber immerhin über 48% haben sich für das Bundessystem mit allen ausgetragenen Spielen entschieden.

Der Sportausschuss hat in seiner Sitzung die notwendigen Schritte besprochen. Wie immer müssen diese noch vom erweiterten Vorstand genehmigt werden, bevor wir die Details veröffentlichen.

Geändert von masl83 (04.04.2024 um 17:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 04.04.2024, 18:27
TT-BSDW TT-BSDW ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 05.03.2024
Beiträge: 4
TT-BSDW ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 4er Mannschaften im Herren-Bereich

Die Gründe bei der Umfrage würden mich auch mal interessieren.

Also dass das Bundessystem mehr Überraschungen zu Tage fördern soll, also da ist genau das Gegenteil der Fall. Zwei sehr gute Spieler reichen aus um alleine Unentschieden zu spielen, dann kann man ja zukünftig auch zu Zweit antreten, so als Zweier-Mannschaft.
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 04.04.2024, 22:39
PlayerOne PlayerOne ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2023
Beiträge: 29
PlayerOne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 4er Mannschaften im Herren-Bereich

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
Tatsachen sind für mich Fakten, erstmal sind das eure Annahmen und Vermutungen.

Ich sehe das tatsächlich anders und ich höre das schon von vielen, aber keiner von denen konnte mir bisher dazu Daten vorlegen, die das Belegen. Nur die persönliche Annahme, dass das so sein muss.

Was sich tatsächlich belegen lässt ist, dass das System, was wir haben, nicht dazu geführt hat in den letzten 15-20 Jahren, dass wir viel mehr TT Spieler gewonnen haben oder die Anzahl konstant halten konnten. Ich sage nicht, dass das 6er System daran Schuld ist. Es muss aber auch nicht so getan werden, dass dieses Spielsystem das einzig Wahre ist und damit alles toll ist.
Du hast recht. Jierbei Handelt es sich selbstverständlich nur um meine Annahmen/Vermutung, bzw. um eine Prognose meinerseits. Natürlich ist nicht gesagt, dass das auch eintreffen wird.
Generell sehe ich auch nicht die 4er-Mannschaften als größten Faktor für eine (stärker) sinkende Zahl der aktiven Spieler (falls sie denn wie von mir vermutet sinken sollte), sonder das geplante Spielsystem (Bundessystem). Grund dafür ist für mich auch, wie bereits viel diskutiert, der Wegfall des Mannschaftsgefühls, da weitergespielt wird, wenn der "Teamkampf" an sich schon entschieden ist.
Ich persönlich fände das Spielsystem, welches in der zweite und dritten Bundesliga gespielt wird deutlich besser, als das Bundessystem.
Noch besser wäre natürlich, wenn die 6er-Mannschaft beibehalten werden würden...
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 04.04.2024, 22:46
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 47
Beiträge: 9.437
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 4er Mannschaften im Herren-Bereich

In der 2. und 3. Liga wird auch das Bundessystem gespielt. Allerdings endet das Spiel beim Siegpunkt.
Das ist allerdings ja eines der Hauptargumente für 4er, dass alle 2 Einzel haben, egal an welcher Position ein Spieler spielt.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 05.04.2024, 00:17
HansWurst123 HansWurst123 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2024
Alter: 35
Beiträge: 168
HansWurst123 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)HansWurst123 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 4er Mannschaften im Herren-Bereich

Zitat:
Zitat von PlayerOne Beitrag anzeigen
Du hast recht. Jierbei Handelt es sich selbstverständlich nur um meine Annahmen/Vermutung, bzw. um eine Prognose meinerseits. Natürlich ist nicht gesagt, dass das auch eintreffen wird.
Generell sehe ich auch nicht die 4er-Mannschaften als größten Faktor für eine (stärker) sinkende Zahl der aktiven Spieler (falls sie denn wie von mir vermutet sinken sollte), sonder das geplante Spielsystem (Bundessystem). Grund dafür ist für mich auch, wie bereits viel diskutiert, der Wegfall des Mannschaftsgefühls, da weitergespielt wird, wenn der "Teamkampf" an sich schon entschieden ist.
Ich persönlich fände das Spielsystem, welches in der zweite und dritten Bundesliga gespielt wird deutlich besser, als das Bundessystem.
Noch besser wäre natürlich, wenn die 6er-Mannschaft beibehalten werden würden...
Noch besser wären 4er Mannschaften mit dem Werner-Schäffler System, da man hierbei maximal 3 Einzelspiele sowie ein Doppel hätte und beim Siegpunkt das Spiel zu Ende wäre. Als Contra gäbe es wohl keine Zeitersparnis und zum Zählen und Coachen müsste das Auto wohl auch voll sein.

Wird sowieso nicht kommen, war ganz früher in der Jugend bei einer 4er Mannschaft aber echt toll, weil sich die 1-2h Anfahrt dann auch gelohnt hatten..

Geändert von HansWurst123 (05.04.2024 um 00:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 05.04.2024, 08:13
PlayerOne PlayerOne ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2023
Beiträge: 29
PlayerOne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: 4er Mannschaften im Herren-Bereich

Zitat:
Zitat von HansWurst123 Beitrag anzeigen
Noch besser wären 4er Mannschaften mit dem Werner-Schäffler System, da man hierbei maximal 3 Einzelspiele sowie ein Doppel hätte und beim Siegpunkt das Spiel zu Ende wäre.
Das wäre auch nach meiner Ansicht die beste Lösung bei 4er-Mannschaften, da hierbei beide Probleme (evtl. nur ein Einzel und eiterspielen trotz feststehen des Siegers) sehr gut gelöst werden können.
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 05.04.2024, 09:23
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.590
masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 4er Mannschaften im Herren-Bereich

Ich kann euch sagen es gibt je nach Spieler, Verein und persönlicher Meinung für jedes Spielsystem ein "Ja" oder "Nein". Das haben wir schon durch im Bezirk, du kannst es nie allen Recht machen.

Wenn Werner Scheffler gespielt wird, freut es die "Fitten und Aktiven", die 60+ Fraktion ist in der Mehrheit nicht für 3 Einzel und ein Doppel, weil ihnen die Belastung zu hoch ist. Zeitersparnis zur 6er ist quasi nicht vorhanden. Du nutzt also die Vorteile eines 4er Systems nur teilweise, hast aber viele Nachteile des 6ers auch. Zudem muss ich sagen ich finde die Spiele 3-1 und 1-3, sowie dann 2-4 und 4-2 bei den Damen in der Ober-/Regionalliga sehr ermüdend, da der Ausgang zu 95% voraussagbar ist. Also es kommt beim Werner Scheffler auch noch darauf an, wie dicht die Leistungsstärke der Spieler-innen ist, um es von aussen als Zuschauer attraktiv zu finden.
Bei Jugendklassen ist das was anderes, da fand ich das selbst auch immer sehr gut (als Spieler und Zuschauer/Betreuer), da 3 Einzel einfach in der Jugend viel mehr bringen als nur 2, und das ja meist auch nur bei den leistungsstraken Jugendligen gespielt wird.

Ein Durchspielen macht nur Sinn in einem System mit 6 Siegpunkten, Werner Scheffler dauert zu lange. Für das Durchspielen sind vorallem Spieler, die heute auf Position 5 und 6 stehen, und halt häufig nur ein Einsatz haben und pro Spielabend 5-6h unterwegs sind, das ist denen zu wenig.
@TT-BSDW: Wenn du 50% die Spieler Überflieger hast, dann ist egal in welchem System du antrittst, das ist also für mich kein gültiges Argument für oder gegen 4er/6er. Statistisch bekommen die Spiele eines Spieler mehr Gewicht, und somit sind Überraschungen wahrscheinlicher. Wobei wir dann erstmal definieren müssen, was wir unter eine "Überraschung" verstehen. Aber das ja hier nicht das Ziel.

Wie gesagt, es gibt für alles ein für und wieder. Wir spielen in 3er/4er im Bezirk durch, und das Feedback ist deutlich positiv. Es gefällt fast allen dass sie ihrer 2 Einzel haben, ob man antritt nachdem der Sieg schon feststeht, hat bisher keiner bei mir als Kritikpunkt angebracht, und wir machen das echt schon ein paar Saisons so.

Aber ich bin auch der Meinung ab einer gewissen Spielklasse muss man überlegen, ob das wirklich Sinn macht. Es ist nur schwer zu vermitteln wenn die Regional- und Oberliga durchspielen, und die Situation haben wir eben.

Geändert von masl83 (05.04.2024 um 09:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 05.04.2024, 10:43
HansWurst123 HansWurst123 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2024
Alter: 35
Beiträge: 168
HansWurst123 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)HansWurst123 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 4er Mannschaften im Herren-Bereich

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen

Aber ich bin auch der Meinung ab einer gewissen Spielklasse muss man überlegen, ob das wirklich Sinn macht. Es ist nur schwer zu vermitteln wenn die Regional- und Oberliga durchspielen, und die Situation haben wir eben.
Prämie für gewonnene Spiele und TTR-Wert - man ist die Strecke ja eh schon gefahren und das Wochenende ist gelaufen...die Zuschauer gehen aber sicher früher..
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 05.04.2024, 11:44
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 5.891
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: 4er Mannschaften im Herren-Bereich

Bei uns wurde das nicht gemacht, aber ein Vorschlag, wenn bei Euch
demnächst umgestellt wird: Last doch die einzelen Ligen entscheiden,
was sie die jeweilige Saison spielen möchten... Bundes- / Scheffler-
System oder mein Favorit: Dietze- Paarkreuz- System mit 4 Doppeln
bis zum 7. Punkt ... und alles ohne durchzuspielen.

Es würde doch Niemanden weh tun, wenn in der
2. KK der Meister im Bundessystem gespielt hat und nun in die
1. KK aufsteigt , wo im kommenden Jahr Dietze Paarkreuz gespielt
wird, weil dieses Jahr das Werner Scheffler zu lange gedauert hat.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 17.05.2024, 16:10
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.590
masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: 4er Mannschaften im Herren-Bereich

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
@Boing Boing, da du scheinbar etwas besser informiert bist, was wurde bei euch denn bzgl Verbandsoberliga besprochen? Wenn es da was gibt und das nicht öffentlich ist gerne auch per PM.

Ich sehe unter anderen das Durchspielen, zumindest mindestens auf Bezirksebene als klaren Vorteil. Ich sehe hier eher dass man das in der OL und RL nicht machen sollte, darunter überwiegt für mich der Vorteil. bei VOL und VL kann man streiten. So würde das in "meiner" idealen Welt aussehen.

Mittlerweile kann man die Antwort im Infoschreiben des BaTTV finden:
Zitat:
Die Verbandsoberliga wird zusammen mit unseren Verbandsspielklassen umgestellt. Dies haben wir in einer Verhandlung mit TTBW erreicht. Es wäre nicht sinnvoll, wenn unsere Verbandsspielklassen mit 4er Mannschaften spielen, um dann nach einem Aufstieg in die VOL eine 6er Mannschaft zu stellen. Vor allem, da ab der Oberliga wieder mit 4er Mannschaften gespielt wird.
https://www.battv.de/images/2024/new...n_Mai_2024.pdf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
4er Mannschaft, battv

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehr Herren-Klassen mit 4er Mannschaften ? ULRIWA Kreis Lippe 7 23.08.2013 13:21
4er-Mannschaften ("Hobbyklasse" oder 3. Kreisklasse B - 4er) Ludger Strahl Kreis Düsseldorf 9 09.06.2008 16:42
3er-Mannschaften oder 4er-Mannschaften Siegmund Freud allgemeines Forum Schweiz 14 26.02.2007 12:52
4er-Mannschaften bei den Herren? Pfannaflicka Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 37 28.09.2001 21:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77