Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2022, 17:43
D. Lirium D. Lirium ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2021
Alter: 23
Beiträge: 737
D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

DTTB: Benne Duda will beim Feeder II in Düsseldorf seinen Titel verteidigen

Düsseldorf. Aller guten Dinge sind drei. Einen Monat nach der erfolgreichen Weltpremiere des Turnierformats WTT Feeder setzen der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein Kooperationspartner Borussia Düsseldorf die jüngste Eventserie des ITTF-Veranstalters World Table Tennis mit zwei weiteren Turnieren im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ) fort. Den Auftakt von Mittwoch bis Samstag macht der Düsseldorf-Feeder II mit den heimischen Titelaspiranten Benedikt Duda und Shan Xiaona. Mit fast nahtlosem Übergang folgt vom 17. bis 20. Januar der größte und bestbesetzte der drei Feeder-Events im DTTZ.

Taufrisch: Erholter Duda will seinen Titel verteidigen

Benedikt Duda macht vor Beginn der zweiten Feeder-Auflage an diesem Mittwoch aus seinen Ambitionen keinen Hehl. Der Deutsche Meister will nach seinem Sieg im Dezember seinen Titel verteidigen. Der Bergneustädter ist in seiner täglichen Trainingsstätte hinter dem Weltranglisten-26. Robert Gardos (Österreich) an Position zwei gesetzt. Der Dominator des ersten Turniers geht voller Selbstvertrauen in das Turnier: „Ich habe nach einer kleinen Pause zwar erst vergangene Woche beim Lehrgang wieder angefangen zu spielen, aber die Form ist schon wieder sehr gut. Nach dem Titelgewinn im Dezember wäre natürlich ein erneuter Erfolg ein super Start in das neue Jahr.“ Die 27 Jahre alte Nummer 43 der Welt tritt mit besten Voraussetzungen an: „Ich fühle mich sehr gut erholt und bin mental frisch, die Gesundheit stimmt - ich bin topfit.“ Zum Kreis der acht Gesetzten und engsten Medaillenanwärter zählt mit Ricardo Walther noch ein weiterer Deutscher. Der Grünwettersbacher ist an Position sieben gelistet.

Topgesetzte Shan Xiaona sieht sich noch nicht in Bestform

Wie Duda würde sich auch die in Düsseldorf lebende Berlinerin Shan Xiaona gerne in ihrem täglichen Arbeitszimmer mit dem Turniersieg schmücken. Die Team-Silbermedaillengewinnerin von Rio sieht sich jedoch zum Jahresbeginn selbst aktuell noch ein gutes Stück von ihrer Bestform entfernt: „Natürlich würde ich gerne die Setzung erfüllen und den Titel holen. Der Turniersieg zuhause in der Halle unserer Nationalmannschaft wäre etwas Tolles. Aber ich fühle, dass ich im Moment wahrscheinlich eher noch ein wenig Zeit brauche, bis ich wieder meine Bestform erreiche.“ Das Penholder-Ass ist im DTTZ vor Luxemburgs Tischtennis-Denkmal Ni Xia Lian gesetzt. Die 58-Jährige gewann im November mit Sarah de Nutte sensationell WM-Bronze im Doppel. Deutschlands zweites Eisen im Feuer ist die Schwabhausenerin Sabine Winter, die bei der Feeder-Premiere Silber im Einzel holte. Die 29-Jährige ist die Nummer fünf in der Liste der Turnierfavoritinnen.

Hochkarätiger Mix von Stars und Talenten

Insgesamt wird Deutschland mit 17 Athleten beim zweiten Düsseldorf-Feeder vertreten sein. Darunter neben den Arrivierten auch vielversprechende Talente wie die zweifache Jugend-WM-Medaillengewinnerin Mia Griesel, Josephina Neumann, Lleyton Ullmann und André Bertelsmeier. Insgesamt gehen an den vier Turniertagen, die direkt mit den Hauptfeldern beginnen, 58 Herren und 28 Damen an den Start.

Das Feld der zweiten Auflage ist wie bei der Premiere im Dezember klein, aber fein. Das beste Starterfeld bei den Herren wird der Düsseldorf-Feeder vom 17. bis 20. Januar aufbieten, bei dem acht Top-60-Spieler vertreten sein werden, darunter die von eins bis vier gesetzten DTTB-Stars Patrick Franziska (Saarbrücken), Ruwen Filus (Fulda-Maberzell) sowie die WM-Doppel-Viertelfinalisten Duda und Dang Qiu (Düsseldorf). Borussia-Pressesprecher Alex Schilling, bei den Düsseldorfer Feeder-Turnieren als Event-Direktor im Einsatz, freut sich auf das attraktive Stelldichein von Stars und Talenten im DTTZ: „Die kommenden beiden Wochen stehen ganz im Zeichen der WTT-Feeder-Turniere. Die Tischtenniswelt schaut in die NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf, in der ab morgen die aktuell einzigen internationalen Veranstaltungen stattfinden werden. Mit dabei sein werden aufstrebende junge Spieler ebenso wie arrivierte Stars. Nach dem gelungenen ersten Event im Dezember freuen wir uns nun trotz der besonderen Corona-Situation und den damit verbundenen Herausforderungen auf die zwei bevorstehenden Turniere.“

Die acht Topgesetzten im Einzel beim Düsseldorf-Feeder:

Herren-Einzel
1. Robert Gardos, Österreich, Weltrangliste: 26
2. Benedikt Duda, Bergneustadt/Deutschland, 43
3. Alberto Mino, Ecuador, 76
4. Joao Monteiro, Portugal, 79
5. Joao Geraldo, Portugal, 80
6. Brian Afanador, Puerto Rico, 85
7. Ricardo Walther, Grünwettersbach/Deutschland, 93
8. Samuel Walker, England, 99

Damen-Einzel
1. Shan Xiaona, Berlin/Deutschland, 38
2. Ni Xia Lian, Luxemburg, 40
3. Barbora Balazova, Slowakei, 52
4. Amelie Solja, Österreich, 86
5. Sabine Winter, Schwabhausen/Deutschland, 88
6. Yousra Helmy, Ägypten, 89
7. Daria Trigolos, Belarus, 93
8. Natalia Bajor, Polen, 94



Die drei Deutschland-Termine in der Übersicht:

WTT Feeder Series Düsseldorf I (07.12. - 10.12.2021, Düsseldorf, GER)

WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2022, 19:22
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 36
Beiträge: 8.825
Spitzenspieler befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

You tube livestream diesmal nix ?

Wäre schade
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2022, 22:12
Bruder_M Bruder_M ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2002
Alter: 52
Beiträge: 756
Bruder_M kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

Ohne großen Aufwand kann man herausfinden, dass auf youtube Übertragungen von Tisch 1 vorgesehen sind.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2022, 22:55
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 36
Beiträge: 8.825
Spitzenspieler befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

Ich konnte diesmal nix finden .

Hab bei Youtube wtt geguckt ,
Bei news von borussia... nix wird geschrieben
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2022, 00:56
jo2000 jo2000 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.06.2021
Alter: 23
Beiträge: 1.293
jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

Die acht topgesetzten Herren im Einzel:

1. Robert Gardos, Österreich, Weltrangliste: 26
2. Benedikt Duda, Deutschland, 43
3. Alberto Mino, Ecuador, 76
4. Joao Monteiro, Portugal, 79
5. Joao Geraldo, Portugal, 80
6. Brian Afanador, Puerto Rico, 85
7. Ricardo Walther, Deutschland, 93
8. Samuel Walker, England, 99


Die acht topgesetzten Damen im Einzel:

1. Shan Xiaona, Deutschland, 38
2. Ni Xia Lian, Luxemburg, 40
3. Barbora Balazova, Slowakei, 52
4. Amelie Solja, Österreich, 86
5. Sabine Winter, Deutschland, 88
6. Yousra Helmy, Ägypten, 89
7. Daria Trigolos, Belarus, 93
8. Natalia Bajor, Polen, 94
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2022, 00:57
jo2000 jo2000 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.06.2021
Alter: 23
Beiträge: 1.293
jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jo2000 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

Die Spiele mit deutscher Beteiligung heute:

Herren-Doppel, Achtelfinale
Ricardo Walther/Fanbo Meng – Martin Buch Andersen/Aleksa Gacev DEN/SRB, 10.35 Uhr
Cedric Meisser/Benno Oehme – Felix Lebrun/Esteban Dorr FRA, 11.10 Uhr

Herren-Einzel, 1. Runde (64)
Tobias Hippler – Jonas Promberger AUT, 11.45 Uhr
Lleyton Ullmann – Dillon Chambers AUS, 12.30 Uhr
Kilian Ort – Jordy Piccolin ITA, 13.15 Uhr
Cedric Meissner – Diogo Chen POR, 16.15 Uhr
Benno Oehme – André Pierre Kases AUT, 16.15 Uhr
André Bertelsmeier - Daniel Gonzales PUR, 16.15 Uhr
Fanbo Meng - Amir Hossein Hodaei IRI, 16.15 Uhr
Vincent Senkbeil – Kim Taehyun KOR, 17 Uhr

Damen-Einzel, 1. Runde (32)
Josephina Neumann – Izabela Lupulesku SRB, 17.45 Uhr
Sabine Winter - Mateja Jeger SRB, 18.30 Uhr
Eireen Kalaitzidou – Natalia Bajor POL, 18.30 Uhr
Chantal Mantz – Daria Trigolos BLR, 19.15 Uhr
Mia Griesel – Vivien Scholz LUX, 19.15 Uhr
Franziska Schreiner – Jeanne Robbes FRA, 19.15 Uhr
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2022, 12:08
Wolf11 Wolf11 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 19.08.2021
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.435
Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Wolf11 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

Hier auch mal der komplette Spielplan des Damenwettbewerbs

Ich finde das Starterfeld bei den Damen als sehr interesssant. Speziell die 3 Erstgesetzten versprechen so einiges. Für Nana ist es etwas besonderes, Ehre und Bürde zugleich, mal wieder als Topgesetzte an den Start zu gehen. Es wird aber alles andere als einfach für sie.
Dann ist da Ni Xialian, die hier als 58jährige tatsächlich noch einmal eine wirklich realistische Chance hat, ein solches Turnier gewinnen zu können. Schon in Novo Mesto war sie ja bei dem letzten WTT-Contender, das ja ungleich stärker besetzt gewesen war, ins Finale eingezogen und ist dort erst an der superstarken Chinesin Liu WeiShan gescheitert.
Und da ist da noch Barbora Balazova, die in den letzten Monaten bärenstark aufgespielt hat und die in Lasko und bei der WM in Houston zwei absoluten Weltklassespielerinnen mit Liu WeiShan und Miu Hirano jeweils einen tollen Fight geliefert hat. in dieser Form kann sie das Turnier natürlich auch gewinnen.

Dahinter ergibt sich eine kleine Lücke, Amelie Solja traue ich eher weniger zu, für Sabine Winter ist das Turnier eine echte Chance, für Chantal Mantz dürfte es schwierig sein, ihr gutes Abschneiden aus dem ersten Turnier zu wiederholen, da das Turnier diesmal deutlich stärker besetzt ist

Die Begegnungen des 16-tel Finales

Bye Shan Xiaona (Ger)
Bye Ni Xialian (Lux)
Bye Balazova Barbora (Svk)
Bye Solja Amelie (Aut)
17:45Lupulesku I. (Srb) - Neumann J. (Ger) -:-
17:45Mischek K. (Aut) - Arapovic H. (Cro) -:-
17:45Terpou E. (Gre) - Kukulkova T. (Svk) -:-
17:45Trifonova P. (Bul) - Helmy Y. (Egy) -:-
18:30Bajor N. (Pol) - Kalaitzidou E. E. (Ger) -:-
18:30Baravok K. (Blr) - Barani A. (Ita) -:-
18:30Jeger M. (Cro) - Winter S. (Ger) -:-
18:30Malobabic I. (Cro) - Roncallo V. (Ita) -:-
19:15Scholz V. (Lux) - Griesel M. (Ger) -:-
19:15Schreiner F. (Ger) - Robbes J. (Fra) -:-
19:15Trigolos D. (Blr) - Mantz C. (Ger) -:-
19:15Volkava V. (Blr) - Kisel D. (Blr) -:-

Geändert von Wolf11 (12.01.2022 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.01.2022, 21:06
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist gerade online
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 34
Beiträge: 5.477
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

Alle Ergebnisse der Deutschen am heutigen Tag:

Herren-Einzel, 1. Runde (64)

Tobias Hippler – Jonas Promberger AUT 4:2 (-7,-10,1,7,3,4)
Lleyton Ullmann – Dillon Chambers AUS 4:2 (-7,7,-5,5,6,6)
Kilian Ort – Jordy Piccolin ITA 4:0 (5,7,10,7)
Cedric Meissner – Diogo Chen POR 4:1 (-9,8,7,2,7)
Benno Oehme – André Pierre Kases AUT 4:0 (5,8,8,2)
André Bertelsmeier - Daniel Gonzales PUR 1:4 (10,-8,-7,-5,-8)
Fanbo Meng - Amir Hossein Hodaei IRI 4:3 (-10,-10,9,6,9,-14,9)
Vincent Senkbeil – Kim Taehyun KOR 0:4 (-8,-9,-5,-4)

Herren-Doppel, Achtelfinale
Ricardo Walther/Fanbo Meng – Martin Buch Andersen/Aleksa Gacev DEN/SRB 3:0 (3,8,4)
Cedric Meisser/Benno Oehme – Felix Lebrun/Esteban Dorr FRA 1:3 (-6,8,-6,-8)

Damen-Einzel, 1. Runde (32)
Josephina Neumann – Izabela Lupulesku SRB 0:4 (-10,-6,-6,-6)
Sabine Winter - Mateja Jeger SRB 4:0 (5,6,6,2)
Eireen Kalaitzidou – Natalia Bajor POL 0:4 (-4,-8,-4,-10)
Chantal Mantz – Daria Trigolos BLR 4:3 (-4,-6,-8,3,8,7,7)
Mia Griesel – Vivien Scholz LUX 4:0 (Wertung)
Franziska Schreiner – Jeanne Robbes FRA 4:0 (9,9,7,6)

Die Spiele der Deutschen am Donnerstag in der Übersicht

Mixed, Achtelfinale (10.35 Uhr)

Benno Oehme/Vivien Scholz GER/LUX - Jordy Piccolin/Valentina Roncallo ITA
Tobias Hippler/Franziska Schreiner - Adam Klajber/Tatiana Kukulkova SVK

Herren-Doppel, Viertelfinale (11.10 Uhr)
Ricardo Walther/Fanbo Meng - Brian Afanador/Daniel Gonzalez PUR

Herren-Einzel, beste 32 (ab 11.45 Uhr)
Ricardo Walther - Alexander Chen AUT, 11.45 Uhr
Tobias Hippler - Samuel Walker ENG, 12.30 Uhr
Lleyton Ullmann - Amin Ahmadia IRI, 12.30 Uhr
Kilian Ort - Aleksa Gacev SRB, 12.30 Uhr
Cedric Meissner - Joao Geraldo POR, 14 Uhr
Benno Oehme - Daniel Gonzalez PUR, 14 Uhr
Fanbo Meng - Kim Taehyun KOR, 14 Uhr
Benedikt Duda - Esteban Dorr FRA, 14 Uhr

Damen-Einzel, Achtelfinale (ab 16 Uhr)
Shan Xiaona - Hana Arapovic CRO, 16 Uhr
Sabine Winter - Ivana Malobacic CRO, 16.45 Uhr
Chantal Mantz - Mia Griesel, 17.30 Uhr
Franziska Schreiner - Ni Xia Lian LUX, 17.30 Uhr
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.01.2022, 13:23
Milky Way Milky Way ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 626
Milky Way ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Milky Way ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

ein klares 0:4 gegen Sam. Das war nicht so prickelnd von Tobi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.01.2022, 16:54
SpinDevil SpinDevil ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Alfter
Alter: 57
Beiträge: 1.695
SpinDevil ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)SpinDevil ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)SpinDevil ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)SpinDevil ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)SpinDevil ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)SpinDevil ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

Sabine Winter auf der Rückhand auch mit Grün unterwegs....hat was...
__________________
Emencipate yourselves from mental slavery none but ourselves can free our minds!!!
So: May the spin be with you ... and in the end, they all got fucked up!!!
(Denn auf der Alp, da gibt's koa Sünd!!!)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
düsseldorf, World Table Tennis, WTT, WTT 2022, WTT Feeder

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER) D. Lirium WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 49 21.01.2022 12:11
WTT Feeder Series Düsseldorf I (07.12. - 10.12.2021, Düsseldorf, GER) D. Lirium WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 29 15.12.2021 04:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77