Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Belagstärke reduzieren und tunen/kleben erlauben?
Das ist die Lösung. 10 33,33%
Das ist die Lösung, aber die Belagdicke ist noch zu dick. 0 0%
Ist keine Lösung siehe meine Antwort im Topic. 20 66,67%
Teilnehmer: 30. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2009, 14:49
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
"Cleanes" Tunen & Kleben erlauben, max. Belagdicke 3,9 mm. Funktioniert?

Frage.
Kann mann das nachbehandeln der Schwämme wieder freigeben solange mann die TT- Industrie zu "Cleanen" Produkten zwingt, wenn mann die Schwammstärke reduziert?

Der Punkt: Die Schwammstärke ist faktisch meßbar.
Das Ziel: Klare Regeln.

Die Grauzone: illegale, nicht cleane Tuner/Kleber im Profibereich oder bei einigen wenigen Hobby- Spinnern. Meiner Meinung nach unter dem Gesundheitsaspekt vernachlässigbar solange "offizielle" TT- Produkte "clean" sind. In jeder hinsicht auch bei Hautkontakt, trinken mal ausgenommen.
__________________
You squish lucky cricket?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2009, 14:51
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Cleanes" Tunen & Kleben erlauben, max. Belagdicke 3,9 mm. Funktioniert?

Das ist's nämlich. Kontrollieren, ob nun ein "legaler" oder illegaler Tuner verwendet wurde, kann man wohl nur schwer......

Dann kommen wieder die Giftbrühen auf den Markt, wär' doch auch nicht toll...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2009, 14:54
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Cleanes" Tunen & Kleben erlauben, max. Belagdicke 3,9 mm. Funktioniert?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Das ist's nämlich. Kontrollieren, ob nun ein "legaler" oder illegaler Tuner verwendet wurde, kann man wohl nur schwer......

Dann kommen wieder die Giftbrühen auf den Markt, wär' doch auch nicht toll...
Ein Produkt bekommt entweder die zulassung durch die ITTF oder nicht. Wenn Butterfly Giftbrühen verkauft dann bekommt halt keiner ihrer Beläge mehr ne zulassung und Butterfly ist keine lizenzierter Ausrüster mehr, ende der Fahnenstange.
__________________
You squish lucky cricket?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2009, 14:58
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.961
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Cleanes" Tunen & Kleben erlauben, max. Belagdicke 3,9 mm. Funktioniert?

Zitat:
Zitat von Footsteps Beitrag anzeigen
Frage.
Kann mann das nachbehandeln der Schwämme wieder freigeben solange mann die TT- Industrie zu "Cleanen" Produkten zwingt, wenn mann die Schwammstärke reduziert?...
Shahara hat in diesem Forum doch seine wahren Intentionen bereits geäußert. Das Ziel war und ist das TT wieder langsamer zu machen.

Der Gesundheitsaspekt ist doch nur ein Hilfsmittel gewesen um mit dieser Initiative Erfolg zu haben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2009, 15:07
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Cleanes" Tunen & Kleben erlauben, max. Belagdicke 3,9 mm. Funktioniert?

Was hat das mit dem Thema zu tun Cheftrainer?

Mach maximale Belagdicke 2mm (anstelle jetzt 4) und du kanst kleben soviel du willst TT ist dann langsamer...
__________________
You squish lucky cricket?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2009, 15:29
Egbertschlick Egbertschlick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: PTTV
Alter: 68
Beiträge: 766
Egbertschlick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Cleanes" Tunen & Kleben erlauben, max. Belagdicke 3,9 mm. Funktioniert?

Bringt doch nichts. Dann wrden die Hölzer schneller oder neue Beläge gebaut. Das erzeugt nur eine Spirale in der Holz- und/oder Belagsentwicklung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2009, 15:58
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Cleanes" Tunen & Kleben erlauben, max. Belagdicke 3,9 mm. Funktioniert?

Zitat:
Zitat von Footsteps Beitrag anzeigen
Mach maximale Belagdicke 2mm (anstelle jetzt 4) und du kanst kleben soviel du willst TT ist dann langsamer...
Das stimmt, aber:

Frischklebeverbot aus "gesundheitlichen Gründen" wurde mit einfacher Mehrgeit vom "Board of Directors" verabschiedet. Maximale Belagdicke auf 2mm zu reduzieren bedarf 3/4 Mehrheit bei AGM (Versammlung aller nationalen Verbände). Auch Frischklebeverbot einfach mit dem Ziel, das Spiel langsamer zu machen wäre Entscheidung der Art, die 3/4 Mehrheit bei AGM bedarf imho. Ich glaube nicht, das diese Mehrheit zustande gekommen wäre.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.05.2009, 09:45
Benutzerbild von Stefan W.
Stefan W. Stefan W. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 23.12.2004
Ort: Erlangen
Alter: 43
Beiträge: 4.424
Stefan W. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Cleanes" Tunen & Kleben erlauben, max. Belagdicke 3,9 mm. Funktioniert?

letztlich geht es um die kontrollierbarkeit vorgegebener regeln. derzeit sind diese schwer zu kontrollieren - im tuningbereich wie im glattmachen der noppen.

auch wenn hier einige rumrennen und behaupten: "tuner würden mittlerweile von den geräten erkannt werden" geht es doch vielmehr um die weitreichende abdeckung von kontrollen. das nicht bei jeden popligen kreisliga spiel ein osr mit prüfgerät bereit steht dürfte jedem klar sein.

aus diesen grund fände ich die idee nicht so schlecht, risikofreie tuner und auch gln wieder zu erlauben. dies würde auch manchen (mecker)spieler die grundlage für diskussionen nehmen.

aber hauptpunkt meiner meinung ist einfach: das sich spitzensport nicht mit semipro oder dem amteurbereich vergleichen lassen. hier müsste der dttb (auch wenn dies sehr schwer ist) eine lösung finden.

1. kontrollen bei jedem spiel auf jeder ebene
2. tuning und gln wieder erlauben

diese beiden möglichkeiten sehe ich ... ansonsten wird uns dieses thema noch jahre verfolgen
__________________
schluss is

Geändert von Stefan W. (10.05.2009 um 09:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.05.2009, 15:49
TT-süchtig TT-süchtig ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Oldenburg
Beiträge: 306
TT-süchtig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: "Cleanes" Tunen & Kleben erlauben, max. Belagdicke 3,9 mm. Funktioniert?

Ich glaube es ist keine Lösung da es bereits das neue Enez drausen ist (oder bald kommt) was ja angeblich ja Tuner aufspüren soll...
__________________
Danke für eure Antworten...
Gruß, der Süchtige
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.05.2009, 20:45
Sven T. Sven T. ist offline
Begistrierter Resucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.358
Sven T. kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: "Cleanes" Tunen & Kleben erlauben, max. Belagdicke 3,9 mm. Funktioniert?

Zitat:
Zitat von Footsteps Beitrag anzeigen
Ein Produkt bekommt entweder die zulassung durch die ITTF oder nicht. Wenn Butterfly Giftbrühen verkauft dann bekommt halt keiner ihrer Beläge mehr ne zulassung und Butterfly ist keine lizenzierter Ausrüster mehr, ende der Fahnenstange.
Und das ist natürlich auch genau der Grund warum Hobbyspieler XY dann nicht das giftige Lampenöl oder das hochgrad aphrodisierende Eukalyptusöl auf seinen Schwamm reibt?

Ach Mist vergessen, dass in deiner Welt nur Butterfly existiert, Tenergys macht man ja auch nur mit Butterfly-Cleaner sauber und klebt sie mit Butterfly-Kleber auf...sorry mein Fehler.
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77