Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.09.2010, 15:20
jimih1981 jimih1981 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 42
Beiträge: 13.488
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Für meine Spieklasse ist die Relevanz = 0, da interessiert eh nur die wenigsten wer was spielt.

Höchstens wenn man an offiziellen Turnieren teilnimmt ist es interessant. Glaube aber nicht das sich einer auf Kreisebene hinstellt und die Schläger kontrolliert, Warscheinlich erst auf Verbandsebene bei den Bayerischen Meisterschaften.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.09.2010, 17:41
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Darüber, dass es in unteren Klassen keine Kontrollen gibt/geben wird, regt man sich ja schon fast nicht mehr auf.
Aber das ist wirklich lächerlich:

1. Nur Stichproben in der DTTL? Keine regelmäßigen Kontrollen?
2. Freiwillige Tests werden nicht geahndet. Man erinnere sich an die Schläger-Orgien (noch was für Mighty ) der Chinesen.
3. Der Ausschuss für Wettkampfsport im DTTB berät über weitere Sanktionen für einen Spieler, wobei die Häufigkeit und Schwere der Verfehlungen berücksichtigt wird. Eine automatische Spielsperre findet zurzeit keine Anwendung.
Na supi - im schlimmsten Fall gibt es eine Zweiklassengesellschaft.
Böse Buben in der 2.Liga abwärts abwatschen... ok.
Nur wer macht sich schon selbst seine Nationalspieler kaputt? Oder zerstört auch nur gerne das Saubermannimage der DTTL?
Der weniger schlimme Fall: es wird nahezu alles durchgewunken.

Man macht jeden Mist der ITTF ohne wenn und aber mit.
Wenn es aber um wirkliche Konsequenzen geht, sorgt man lieber dafür, dass es zumindest die Möglichkeit des totschweigens gibt.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.09.2010, 17:54
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Man macht jeden Mist der ITTF ohne wenn und aber mit.
Wenn es aber um wirkliche Konsequenzen geht, sorgt man lieber dafür, dass es zumindest die Möglichkeit des totschweigens gibt.
Ich plädiere schon für Logik in der Kritik.

Wenn man etwas für "Mist" hält, dann soll man nicht kritisieren, dass aus diesem Mist keine oder möglichst wenige negativen Konsequenzen gezogen werden.

Man könnte allerdings vermuten, dass es mit dem Mist den Verantwortlichen bewusst ist und sie deswegen so "inkonsequent" handeln. Dann stellt sich die Frage, warum sie nicht entschieden gegen diesen Mist vorgehen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.09.2010, 17:56
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Man erinnere sich an die Schläger-Orgien (noch was für Mighty ) der Chinesen.
Danke. Genau, das waren "Schlägervergiftungen".
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.09.2010, 21:15
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Ein hübsches Detail ist auch, wie die Dickenmessung vorgenommen werden soll, insbesondere der Verweis auf Manipulation mit einer zu dicken Lackschicht zu Täuschungszwecken. Hmm, da war doch was? Richtig:

Zitat:
4.4 ... Der dem Griff am nächsten liegende Teil
des Blattes, der von den Fingern erfasst wird, darf
unbedeckt oder mit einem beliebigen Material
belegt sein.
Wie zum Beispiel einer richtig fetten Lackschicht, einem VOC-Klumpen oder einem 5 mm dicken Holzklötzchen.
Da sehe ich wirklich wieder das Problem, dass in der Praxis eine Durchführungsbestimmung eines Tests Vorrang vor einer feststehenden Regel bekommen soll. ("Klar, stimmt, laut Regeln darfste da alles raufkleben. Aber wenn Du das machst, wollen wir zufällig genau an der Stelle messen - dann haste Pech gehabt und Dein regelgerechter Schläger wird aus dem Verkehr gezogen, weil wir nicht ordentlich messen können!")
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03.09.2010, 23:17
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Ein hübsches Detail ist auch, wie die Dickenmessung vorgenommen werden soll, insbesondere der Verweis auf Manipulation mit einer zu dicken Lackschicht zu Täuschungszwecken. Hmm, da war doch was? Richtig:
Genau, da war doch was. Meines Wissens gabs genau diesen Fall bei den Europameisterschaften 2009 in Stuttgart bei einem deutschen Spieler, der auch eine dicke Lackschicht an genau dieser Stelle hatte. Und irgendwo wird es sicher eine oder mehrere unbehandelte Holzstellen von 5 mm Durchmesser haben auf der der Messpin aufgesetzt werden kann.

Zitat:
("Klar, stimmt, laut Regeln darfste da alles raufkleben. Aber wenn Du das machst, wollen wir zufällig genau an der Stelle messen - dann haste Pech gehabt und Dein regelgerechter Schläger wird aus dem Verkehr gezogen, weil wir nicht ordentlich messen können!")
"Ach, Du hast da was weil Du das unbedingt zum Spielen brauchst und nicht weil Du den Schlägertest verhindern willst? Na ja, dann wird der OSR auf die genauere Messung verzichten müssen und nur mit der Lupe messen können. Oh, das sieht schlecht aus, der Messwert liegt liegt zwischen 4 und 4,1, aber ob es jetzt 4,03 (Anm.: zugelassen) oder 4,06 (Anm.: nicht zugelassen) sind ist leider mit der Messlupe nicht so genau zu bestimmen. Na ja, aber es sieht schon eher nach 4,05 aus, damit ist der Schläger nicht zugelassen. Wie, die Lackschicht brauchst Du doch nicht zum Spielen und Du schleifst sie schnell runter und wir messen dann nochmal mit dem digitalen Messgerät?"(*)

(*) Fiktiver Dialog, jegliche Ähnlichkeit mit möglicherweise auftauchenden Situationen ist rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.09.2010, 00:08
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Ich plädiere schon für Logik in der Kritik.
"Mist" war in diesem Fall eher wertfrei gemeint und sollte nur betonen, dass eigentlich alles übernommen/umgesetzt wird.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.09.2010, 00:19
Benutzerbild von Mighty
Mighty Mighty ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 1.495
Mighty ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von Pinguin Beitrag anzeigen
"Ach, Du hast da was weil Du das unbedingt zum Spielen brauchst und nicht weil Du den Schlägertest verhindern willst? Na ja, dann wird der OSR auf die genauere Messung verzichten müssen und nur mit der Lupe messen können. Oh, das sieht schlecht aus, der Messwert liegt liegt zwischen 4 und 4,1, aber ob es jetzt 4,03 (Anm.: zugelassen) oder 4,06 (Anm.: nicht zugelassen) sind ist leider mit der Messlupe nicht so genau zu bestimmen.
Nach meinem Verständnis ist es nicht das Problem des Spielers und er darf mit diesem Schläger spielen.

Zitat:
Zitat von Pinguin Beitrag anzeigen
Na ja, aber es sieht schon eher nach 4,05 aus, damit ist der Schläger nicht zugelassen.
Das wäre eine falsche Entscheidung mMn. Der SR darf nicht schätzen in diesem Fall, er muss messen. Also unter 4,1mm ist OK, wenn die Lupe auf 0,1mm kalibriert ist.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.09.2010, 09:41
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Zitat:
Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
Der SR darf nicht schätzen in diesem Fall, er muss messen. Also unter 4,1mm ist OK, wenn die Lupe auf 0,1mm kalibriert ist.
Nur mal so aus Interesse: weshalb kommst Du auf die Idee, daß unter 4,1mm erlaubt sei (also >4,0 und <4,1)?
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.09.2010, 10:52
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 48
Beiträge: 8.162
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Richtlinie zur Schlägerkontrolle im DTTB

Mir sind reihenweise Fälle bekannt, wo die zum Test eingereichten "erstschläger" zu dick waren!

Es wird (aus imagegründen?) wohl so gehandelt, dass der Zuschauer und die Allgemeinheit davon nichts mitbekommen!

Keiner der für den verband relevanten Spieler wird jemals gesperrt werden, da verwette ich meinen Arsch!

Es wird Spieler in Liga zwei und drei treffen, an denen man dann schön zeigen kann, dass die kontrollen greifen und der verband alles richtig macht!

Im selbst beweihräuchern sind sie ja absolute Weltklasse!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77