Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Umfrageergebnis anzeigen: Kreisliga: Was tun wenn einer grundsätzlich irreguläre Angaben macht?
Lass ihn, wir spielen nicht Bundesliga ... 28 25,00%
Immer wieder hinweisen, hoffen dass er es ändert 41 36,61%
Auf die Regeln pochen und es nicht durchgehen lassen 43 38,39%
Teilnehmer: 112. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 09.10.2002, 23:26
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 799
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@TT-Fan

Auch "damals" mußte der Schläger, wenngleich oberhalb des Tisches, so doch nicht unbedingt unverdeckt sein - z.B. hinter dem Körper.
Mittlerweile ist die Position des Schlägers egal und muß halt nur zum Balltreffpunkt oberhalb der Tischkante sein (zwangsweise).
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.10.2002, 08:14
Benutzerbild von TTFAN
TTFAN TTFAN ist offline
mit Sicherheit
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2001
Ort: Schaumburg
Alter: 60
Beiträge: 285
TTFAN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Auf der Homepage des TTVN ist die deutsche Fassung der ITTF Regeln 2001/2002 abgedruckt. Dort steht halt noch Ball und Schläger.

Jetzt gibt es die Möglichkeit, dass die Regel alt ist, falsch übersetzt wurde, fehlerhaft übersetzt wurde, oder was weiß ich noch.

Es leuchtet mir aber überhaupt nicht ein, warum dieser Passus bewußt weggelassen werden sollte, den die Regel war hinsichtlich der Zielsetzung, die auch die neue Aufschlagregelung verfolgt, gut. Ich könnte mir vorstellen, das man dieses im Änderungswahn evtl. einfach vergessen hat zu berücksichtigen.


Mit den Unterschiedlichen Regelauslegungen in den einzelnen Verbänden meine ich nicht diese Elementaren Regeln, sondern die Auf- und Abstiegsregelungen, die Mannschaftsaufstellungen, die Spielstärkenreihenfolge.

Kleines Beispiel: Ich selbst kommen aus Niedersachsen und fahre hin und wieder zum TT-Händler nach NRW (15 km entfernt von uns. In NRW werden zur Not ganze Mannschaften zur Halbserie umgesetzt, oder der Spieler aus der Dritte Pos. 3 bei überragender Bilanz in die zweite gestellt. Das passiert bei uns nicht. Vor Saisonbeginn gibt es max. einen Sperrvermerk für gute Spieler in tieferen Mannschaften. Mannschaftsübergreifend wird zur Halbserie niemals umgesetzt.

Auch die Aufstiegsregelung ist anders. In NRW wäre unsere Erste letztes Jahr zur Relegation zugelassen, weil Punktgleich mit dem Zweiten. Unsere Erste hatten Hin-und Rückspiel gegen den Zweiten gewonnen und war nur um 2 Spiele schlechter.

Mir ist dabei egal welche Regelung gilt, aber Sie sollte einheitlich sein.

Nochmal zum Aufschlag, ich habe hier auf der Startseite die Regelfrage gestellt und werde ggf. noch beim DTTB nachfassen, es Interessiert mich doch sehr, weil ich auch nichts falsches weitergeben will. Ich berichte sobald ich Antwort erhalten habe.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.10.2002, 08:39
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 56
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Antworten auf Regelfragen an den DTTB können mitunter etwas schwammig ausfallen, da man ansich gerne die Ausführung nach den Erläuterungen hätte.

Die Regel als solches besagt aber nur, daß der Ball während des ganzen Aufschlages oberhalb sein muss und demnach auch oberhalb gespielt werden muss. Vielleicht hat man aufgrund der Zweifarbigkeit das mit dem Schläger weggelassen, vielleicht hat mans auch einfach nur "verschlunzt".

Da ich selbst den Schläger nicht drehe, reicht es mir, wenn ich die Farbe des Belages sehe, um die potentielle Gefahr mitzubekommen und entsprechend zu reagieren, wenn ich weiss, welches ein Anti oder Noppen oder ein Uraltbelag ist.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.10.2002, 09:10
Der Landgraf Der Landgraf ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 135
Der Landgraf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: @TTfan

Zitat:
Original geschrieben von obelisk
Jan und genau dieser Abschnitt ist geändert worden!!!!!

Der Ball muss sich vom Beginn....usw.

Vom Schläger steht da nichts mehr! D.h. es ist jetzt egal wo sich der Schläger befindet.

Nachzulesen auch unter www.HTTV.de
@ obelisk

Genau so ist es!!
__________________
Jeder fängt mal an
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.10.2002, 13:33
Ukyo184 Ukyo184 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Bruchsal
Alter: 45
Beiträge: 202
Ukyo184 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das mit dem Schläger über Tischniveau wurde mit der Änderung der Aufschlagregel abgeschafft. Im DTS Ausgabe 9/2002 hat die Redaktion die häufigst gestellten Fragen zur Aufschlagregelung abgedruckt mit den jeweiligen Antworten (vom DTTB-Schiedsrichterausschuss gegeben). Dort steht:
Darf man jetzt beim Aufschlag den Schläger auch unter dem Tisch oder hinter dem Rücken verstecken?
Antwort des DTTB-Schiedsrichterausschusses: Ja. Die Vorschrift verlangt nach der Änderung nur noch, dass der Ball sich oberhalb der Spielfeldhälfte befindet. Wo sich der Schläger in dieser Phase befindet, ist nicht mehr geregelt. Dies halten wir übrigens für eine unglückliche Regelung. Hierdurch erhalten die "Schlägerdreh-Spezialisten" einen zusätzlichen Vorteil, indem nicht mehr rechtzeitig zu erkennen ist, mit welcher Seite des Schlägers der Aufschlag erfolgt.

Gruss Ukyo
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 20.10.2002, 17:10
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.285
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
falscher Aufschlag ?

Beim Spiel unserer 1.Mannschaft merkte ich (als Zuschauer) gegenüber ebenfalls zuschauenden Gastspielern an, daß ihre gerade spielenden Kollegen ja wohl alle falsche Angaben machten.
Antwort: wieso, die ziehen doch alle den Arm weg, der Gegner kann das doch sehen !
meine Antwort: nix da, die ziehen zwar den Arm weg, bringen dafür aber die Schulter und den halben Oberkörper zwischen Ball und Netz.

Das wurde "natürlich" nicht akkzeptiert. Da ich nicht betroffen war und es weder die Zähler noch die Spieler gestört hat, blieb der Disput akademisch.

Meine Frage: ich habe doch wohl recht, es darf sich kein Körperteil im Dreieck Ball/Netzpfosten befinden, oder ?
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 20.10.2002, 17:43
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 47
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ja Cogito, Du hast Recht!
Mir fällt es in letzter Zeit auch immer häufiger auf, dass die Hand zwar weggenommen wird, dafür aber der restliche Körper umso stärker zum Verdecken verwendet wird.

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 20.10.2002, 17:50
Ukyo184 Ukyo184 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Bruchsal
Alter: 45
Beiträge: 202
Ukyo184 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich kann Benjamin nur zustimmen. Natürlich hast du Recht.
Die Spieler versuchen eben mit allen Mitteln die Grenzen der Regel auszureizen bzw. sie zu überschreiten. Ich finde das absolut unsportlich.

Gruss Ukyo
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 20.10.2002, 18:32
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Re: falscher Aufschlag ?

Zitat:
Original geschrieben von Cogito
Meine Frage: ich habe doch wohl recht, es darf sich kein Körperteil im Dreieck Ball/Netzpfosten befinden, oder ?
Nein, Du bist leider einem Irrtum aufgesessen... das Dreieck Ball/Netzpfosten gibt's in der Regelformulierung nicht, dieses stammt aus Erläuterungen zur Regel.

Du hast insofern Recht, als dass kein Körperteil - auch kein Kleidungsteil - auch nicht der Schläger - auch nicht der Doppelpartner (wie man das auch immer anstellen will - lies die Regel, da stehts drin ) den Ball vor dem Gegenspieler verdecken darf, d.h. dass dieser den Ball immer sehen muss. Das mit dem Dreieck ist nur eine Art, sicherzugehen, dass der (eigene) Aufschlag korrekt ist...
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.10.2002, 18:40
WirbelWind WirbelWind ist offline
Matrix-Fan
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: Aken (Sachsen-Anhalt)
Alter: 39
Beiträge: 178
WirbelWind ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Cogito
Natürlich hast du Recht. Hier nochmal die Regel (§6.3):
Der Ball muss sich von Beginn des Aufschlages bis er geschlagen wird oberhalb der Ebene der Spielfläche und hinter der Grundlinie des Aufschlägers befinden und darf durch keinen Körper- oder Kleidungsteil des Aufschlägers oder seines Doppelpartners für den Rückschläger verdeckt werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aufschlag, falscher aufschlag, regeln

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
falsche aufschläge alexandro77 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 105 22.02.2010 07:24
Falsche Aufschläge in der Kreisklasse Jancsi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 46 13.11.2007 20:10
Aufschläge aus der Hand ToPsPiN kIlLeR Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 22 05.01.2005 22:05
Falsche Aufschläge!!!! Fan 36 Hessischer TTV 33 05.08.2003 16:18
Falsche Aufschläge der Mitspieler Walker Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 4 04.11.2002 20:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77