Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2022, 17:42
D. Lirium D. Lirium ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2021
Alter: 23
Beiträge: 737
D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)

Weitere Informationen folgen. Jetzt kommt erst das Feeder Turnier II, danach startet dann ohne Pause dieses Feeder Turnier III.



Die drei Deutschland-Termine in der Übersicht:

WTT Feeder Series Düsseldorf I (07.12. - 10.12.2021, Düsseldorf, GER)

WTT Feeder Series Düsseldorf II (12.01. - 15.01.2022, Düsseldorf, GER)

WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2022, 15:03
D. Lirium D. Lirium ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2021
Alter: 23
Beiträge: 737
D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)

DTTB: Das Feeder-Karussell in Düsseldorf dreht sich ab Montag weiter

Düsseldorf. Nach nur eintägiger Pause blickt die Tischtennis-Welt ab Montag erneut nach Düsseldorf. Dort wird mit hochkarätiger Besetzung das zweite WTT-Feeder-Turnier des Jahres 2022 im Deutschen Tischtennis-Zentrum ausgetragen. Bis Donnerstag wird im DTTZ unter der Regie des Deutschen Tischtennis-Bundes und seines Kooperationspartners Borussia Düsseldorf zum dritten Mal nach der Feeder-Weltpremiere im Dezember um ein Preisgeld von 20.000 Dollar gespielt.

Turnierfavorit im exzellent besetzten Herren-Feld ist der Weltranglisten-17. und Europe-Top-16-Sieger Patrick Franziska (Saarbrücken), der vor dem spät ins Feld gerückten Ägypter Omar Assar, Weltklasse-Abwehrspieler Ruwen Filus (Fulda-Maberzell, Dezember-Gewinner Benedikt Duda (Bergneustadt) und Mixed-Europameister Dang Qiu (Düsseldorf) an Position eins der Setzungsliste notiert ist. Das Damen-Feld wird von der Ägypterin Dina Meshref und WM-Doppel-Bronzemedaillengewinnerin Ni Xia Lian (Luxemburg) angeführt. Mannschafts-Europameisterin Sabine Winter ist die Nummer acht in der Liste der Medaillenanwärterinnen. Insgesamt haben 82 Herren und 51 Damen für das WTT Feeder II des Jahres 2022 gemeldet.

Bevor von Dienstag bis Donnerstag die Hauptfelder mit mindestens acht deutschen Herren und vier Damen an den Start gehen, müssen in beiden Wettbewerben noch elf weitere DTTB-Talente durch die Mühlen der Qualifikation. Josephina Neumann (Langstadt) und Eireen Kalaitzidou (Düsseldorf) werden die erste Hauptrunde allerdings erreichen, ohne auch nur einen Schweißtropfen zu vergießen: Die Nachwuchshoffnungen erwischten in dem elfköpfigen Qualifikationsfeld der Damen ein Freilos.

Die acht Topgesetzten im Einzel beim Düsseldorf-Feeder:

Herren-Einzel
1. Patrick Franziska, Deutschland, Weltrangliste: 17
2. Omar Assar, Ägypten, 30
3. Ruwen Filus, Deutschland, 34
4. Benedikt Duda, Deutschland, 43
5. Dang Qiu, Deutschland, 48
6. Kirill Skachkov, Russland, 52
7. Ovidiu Ionescu, Rumänien, 57
8. Marcello Aguirre, Paraguay, 58

Damen-Einzel
1. Dina Meshref, Ägypten, 36
2. Ni Xia Lian, Luxemburg, 40
3. Barbora Balazova, Slowakei, 52
4. Melanie Diaz, Puerto Rico, 68
5. Sarah De Nutte, Luxemburg, 76
6. Debora Vitarelli, Italien, 77
7. Amelie Solja, Österreich, 86
8. Sabine Winter, Deutschland, 88
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2022, 15:06
D. Lirium D. Lirium ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2021
Alter: 23
Beiträge: 737
D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)

Die Spiele der Deutschen in der Qualifikation am Montag

Herrren-Einzel, 1. Qualifikationsrunde
Cedric Meissner, Freilos
Kirill Fadeev - Tarek Al-Samhouri AUT, 10 Uhr
Heye Koepke - Esteban Dorr FRA, 10 Uhr
André Bertelsmeier - Maksim Grebnev RUS, 10 Uhr
Lleyton Ullmann - Carlo Rossi ITA, 10.45 Uhr
Benno Oehme - Juan Perez ESP, 11.30 Uhr

Herrren-Einzel, 2. Qualifikationsrunde
Cedric Meissner - N.N., 14.30 Uhr

Herrren-Einzel, 3. Qualifikationsrunde
ab 19 Uhr
Die Gewinner dieser Runde erreichen das Hauptfeld
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2022, 15:07
D. Lirium D. Lirium ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2021
Alter: 23
Beiträge: 737
D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)

Damen-Einzel, Qualifikationsrunde
Eireen Kalaitzidou und Sophia Neumann, Freilos
Mia Griesel - Dasa Sinkarova SVK, 17.30 Uhr
Lea Lachenmayer - Clemence Chevallier FRA, 17.30 Uhr
Jele Stortz - Jeanne Robbes FRA, 17.30 Uhr
Die Gewinnerinnen dieser Runde erreichen das Hauptfeld

Herren-Doppel, Qualifikationsrunde
Cedric Meissner/Benno Oehme - Alberto Mino/Elias Ranefur ECU/SWE, 13 Uhr
Die Gewinner dieser Runde erreichen das Hauptfeld

Damen-Doppel, Qualifikationsrunde
Mia Griesel/Lea Lachenmayer Freilos
Die Gewinnerinnen dieser Runde erreichen das Hauptfeld
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2022, 18:49
Ober96 Ober96 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2016
Ort: Oberhausen
Alter: 28
Beiträge: 82
Ober96 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)

Warum wird das Hauptfeld eigentlich nicht aufgefüllt? Fallen ja einige aufgrund eines positiven Tests raus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2022, 21:40
Benutzerbild von TT-Hannes
TT-Hannes TT-Hannes ist gerade online
Tischtennis Enthusiást
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Eberswalde
Alter: 34
Beiträge: 5.477
TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)TT-Hannes genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)

Da fallen einige DTTB-Starter jetzt länger aus:
Zitat:
Zitat von tischtennis.de
Seit dem späten Sonntagnachmittag steht fest: Der Deutsche Tischtennis-Bund wird mit einem kurzfristig dezimierten Aufgebot an den Start gehen. Bei der an Position acht gesetzten Feeder-Halbfinalistin von Samstag, Sabine Winter (Schwabhausen), bei der Mixed-Finalistin Franziska Schreiner (Langstadt) sowie bei Fanbo Meng (Fulda-Maberzell), Lleyton Ullmann (Schwarzenbek) und Coach Wan Guohui wiesen PCR-Tests eine Infektion mit dem Sars-Cov2-Virus nach.
Da Schreiner und Ullmann gestern noch in Bundesligaspielen im Einsatz waren und Sabine gestern ja noch ihr Halbfinale gegen Shan gespielt hat, könnten sie auch wieder weitere Teamkameradinnen angesteckt haben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2022, 22:09
Flo-Spin Flo-Spin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2021
Ort: NÖ
Alter: 21
Beiträge: 72
Flo-Spin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Flo-Spin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Flo-Spin ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)

Offensichtlich ein sehr schlecht umgesetztes Hygienekonzept in Düsseldorf!

Entweder unprofessionelle Organisation vom Veranstalter oder unprofessionelles und verantwortungsloses Verhalten dieser deutschen Spieler oder Schuld auf beiden Seiten. ITTF sollte ermitteln und Strafen und vielleicht Sperren aussprechen.

So etwas gab es in dieser Häufung doch bei keinem anderen Turnier während der Corona Pandemie und offensichtlich sind nur (oder fast nur?) deutsche Spieler betroffen.

Da will ich mal hoffen, dass unsere Sportler gesund heimkehren.

Das Turnier morgen müsste man absagen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2022, 23:00
Bruder_M Bruder_M ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.12.2002
Alter: 52
Beiträge: 756
Bruder_M kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)

Der Beitrag kommt von einen bei dem 7-Tage-Inzedenz in Österreich deutlich über denen in Deutschland liegt ... Vielleicht ist sogar besser, dass die Spieler aus Österreich in Deutschland bleiben.

An die Moderatoren: Sorry für den Off-Topic-Beitrag
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.01.2022, 17:52
svrb0815 svrb0815 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 1.848
svrb0815 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)svrb0815 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)svrb0815 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)svrb0815 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)

Wow, gleich 3 mal kampflos bei Spielen wo man dachte dass sie stattfinden - da scheint der Virus echt heftig zugeschlagen zu haben. Da kommt es einem im Nachhinein beinahe komisch vor, dass Duda's "Schnell"-PCR-Test negativ war...

Kirill Fadeev - Tarek Al-Samhouri AUT 3:0 Wertung
André Bertelsmeier - Maksim Grebnev RUS 0:3 Wertung
Benno Oehme - Juan Perez ESP, 11.30 Uhr 3:0 Wertung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.01.2022, 20:41
D. Lirium D. Lirium ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.02.2021
Alter: 23
Beiträge: 737
D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)D. Lirium genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: WTT Feeder Series Düsseldorf III (17.01. - 20.01.2022, Düsseldorf, GER)

Zitat:
Zitat von Flo-Spin Beitrag anzeigen
Offensichtlich ein sehr schlecht umgesetztes Hygienekonzept in Düsseldorf!

Entweder unprofessionelle Organisation vom Veranstalter oder unprofessionelles und verantwortungsloses Verhalten dieser deutschen Spieler oder Schuld auf beiden Seiten. ITTF sollte ermitteln und Strafen und vielleicht Sperren aussprechen.
Das macht tatsächlich keinen guten Eindruck und ist negativ für Düsseldorf und den DTTB.

Zitat:
Zitat von Flo-Spin Beitrag anzeigen
So etwas gab es in dieser Häufung doch bei keinem anderen Turnier während der Corona Pandemie und offensichtlich sind nur (oder fast nur?) deutsche Spieler betroffen.

Da will ich mal hoffen, dass unsere Sportler gesund heimkehren.
Dass es bei keinem anderen Turnier so viele Vorfälle gibt, mag richtig sein. Aber wir haben jetzt nicht mehr Delta, sondern Omikron. Und ob nur deutsche Spieler betroffen sind, bezweifele ich. Vielleicht gingen die Ansteckungen von den deutschen Spielern aus, aber das hätte auch anderen passieren können.

Zitat:
Zitat von Flo-Spin Beitrag anzeigen
Das Turnier morgen müsste man absagen.
Wenn die Absagen so weiter gehen, dann wäre ein Turnierabbruch das sinnvollste. Sportlich und insgesamt wäre eine Weiterführung unter diesen Umständen nur noch eine Farce. Es fehlt noch, dass nicht nur jemand ein Finale kampflos gewinnt, sondern ich warte nur noch darauf, dass alle Halbfinalisten wegen Corona nicht antreten können.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
düsseldorf, World Table Tennis, WTT, WTT 2022, WTT Feeder

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
WTT Feeder Series Düsseldorf I (07.12. - 10.12.2021, Düsseldorf, GER) D. Lirium WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 29 15.12.2021 04:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77