Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 29.03.2024, 12:57
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 5.891
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Doppelte Spielberechtigung für Ligen von Kreisebene bis einschließlich Regionalliga beschlossen

Zitat:
Zitat von Oldschmetterhand07 Beitrag anzeigen

Kann ich dann nun in Deutschland für 2 Vereine
nein... nur 1 Verein
Zitat:
Zitat von Oldschmetterhand07 Beitrag anzeigen
spielen oder nur in 1 Verein dafür zusätzlich in ein ausländischen Verein?
ja.... zusätzlich in einem ausländischen Verein.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 29.03.2024, 13:10
Oldschmetterhand07 Oldschmetterhand07 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.05.2022
Ort: Dallas
Alter: 47
Beiträge: 1.053
Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)Oldschmetterhand07 hat einen sehr schlechten Ruf und ist bald verbrannt (Renommeepunkte mindestens -250)
AW: Doppelte Spielberechtigung für Ligen von Kreisebene bis einschließlich Regionalliga beschlossen

Schade also doch nur ein stammverein und eventuell eine Senioren Liga zusätzlich spielen
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 03.04.2024, 17:20
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 8.921
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Doppelte Spielberechtigung für Ligen von Kreisebene bis einschließlich Regionalliga beschlossen

Das würde also für mich bedeuten, dass ich aber nächster Saison theoretisch wieder nach 25 Jahren parallel für meinen alten Verein in Deutschland spielen könnte?! Wäre evtl. ne interessante Option, wenn ich meine Eltern besuche. Ein paar Spiele würden da sicher drin liegen. Wäre aber ne ganz schöne Spielverzerrung, wenn der Verein mal mit und mal ohne neue Nummer 1 antreten würde.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 03.04.2024, 20:40
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 42
Beiträge: 2.418
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Doppelte Spielberechtigung für Ligen von Kreisebene bis einschließlich Regionalliga beschlossen

Da brauchst du dir keine Gedanken zu machen, der DTTB hat diese Wettbewerbsverzerrungen doch ganz deutlich für alle "unteren" Ligen freigegeben...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 03.04.2024, 21:05
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Doppelte Spielberechtigung für Ligen von Kreisebene bis einschließlich Regionalliga beschlossen

Wenn du in der Schweiz garnicht spielen würdest sondern nur im heimatverein wenn du deine eltern besuchst wäre das doch genau das gleiche...
Oder wenn jemand eh schon in Deutschland voll spielt und nur gelegentlich bei den Eltern in der Schweiz wenn er da ist gibt es in Deutschland garkeine Verzerrung in Deutschland.
Muss natürlich auch dss andere Land mitspielen . Denn wenn die keine 2. Spielberechtigung im Ausland,zb deutschland) zulassen kann man das auch nicht machen...hab aber keine ahnung in welchen Ländern das kicht geht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 03.04.2024, 21:21
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 8.921
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Doppelte Spielberechtigung für Ligen von Kreisebene bis einschließlich Regionalliga beschlossen

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
...
Muss natürlich auch dss andere Land mitspielen . Denn wenn die keine 2. Spielberechtigung im Ausland,zb deutschland) zulassen kann man das auch nicht machen...hab aber keine ahnung in welchen Ländern das kicht geht.
Das geht mittlerweile in vielen Ländern. In der Schweiz wurde das vor vielen Jahren eingeführt, insbesondere aufgrund der Westschweizer, die einige Franzosen in der Schweiz spielen lassen wollten. Für Frauen kann das echt krass sein, da die teilweise in verschiedenen Ländern sowohl in den Frauen- als auch Herren-Ligen gleichzeitig spielen könnten.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 03.04.2024, 21:41
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 12.578
Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Matousek ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Doppelte Spielberechtigung für Ligen von Kreisebene bis einschließlich Regionalliga beschlossen

Na also, wenn die Schweiz das kann, eines der konservativsten Länder, sowas vor ca vier Jahren einzuführen, warum sollen wir das in D nicht können.
Vmtl, weil wir zu viele von dem Schlag Fastest115 haben. Der erstmal nur die Schattenseiten ausleuchtet.
Als ob es DAS System gibt.
Der Sport bleibt einfach der Gleiche. Mir ist n.n. aufgefallen, dass TT ganz anders gespielt wird, als vor solchen Regelungen. Es ist einfach die Bequemlichkeit was neues auszuprobieren. Wie im wahren Leben.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 03.04.2024, 22:00
HansWurst123 HansWurst123 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.02.2024
Alter: 35
Beiträge: 168
HansWurst123 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)HansWurst123 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Doppelte Spielberechtigung für Ligen von Kreisebene bis einschließlich Regionalliga beschlossen

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Na also, wenn die Schweiz das kann, eines der konservativsten Länder, sowas vor ca vier Jahren einzuführen, warum sollen wir das in D nicht können.
Vmtl, weil wir zu viele von dem Schlag Fastest115 haben. Der erstmal nur die Schattenseiten ausleuchtet.
Als ob es DAS System gibt.
Der Sport bleibt einfach der Gleiche. Mir ist n.n. aufgefallen, dass TT ganz anders gespielt wird, als vor solchen Regelungen. Es ist einfach die Bequemlichkeit was neues auszuprobieren. Wie im wahren Leben.
Jaja, der Aufschreih wird wieder rießig sein, sobald der erste Transgender-player kommt...
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 04.04.2024, 09:15
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.590
masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)masl83 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Doppelte Spielberechtigung für Ligen von Kreisebene bis einschließlich Regionalliga beschlossen

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
...ca vier Jahren einzuführen, warum sollen wir das in D nicht können.
JanMove meinte vor vielen Jahren, das geht schon sehr sehr lange in der Schweiz, die haben die doppelte Spielberechtigung, eben auch noch für Damen. Da können Damen in einem Verein spielen in einer Damenmannschaft und für einen anderen Verein in einer Herrenmannschaft. Man ist dort deutlich flexibler, die Schweiz ist übrigens bei weitem nicht so konservativ wie man als "Bayer" annimmt Da ist Bayern ganz vorne dabei in meiner Wahrnehmung.

Mir fallen da auch sofort 2-3 Spieler ein die nächste Saison in den Aufstellungen bei uns im Bezirk stehen werden, die dann wenn überhaupt die 3 Einsätze machen werden. Aber es ist ja so gewollt, insofern zu akzeptieren.
Eine Spielverzerrung haben wir, wenn man es so nennen will, eh schon längst, da viele Spieler nicht alle Einsätze machen wollen und insofern fast in jeder 6er Mannschaft 8 Mann fest zu Einsatz kommen.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 04.04.2024, 10:27
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 8.921
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Doppelte Spielberechtigung für Ligen von Kreisebene bis einschließlich Regionalliga beschlossen

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
JanMove meinte vor vielen Jahren, das geht schon sehr sehr lange in der Schweiz, die haben die doppelte Spielberechtigung, eben auch noch für Damen. Da können Damen in einem Verein spielen in einer Damenmannschaft und für einen anderen Verein in einer Herrenmannschaft. Man ist dort deutlich flexibler, die Schweiz ist übrigens bei weitem nicht so konservativ wie man als "Bayer" annimmt Da ist Bayern ganz vorne dabei in meiner Wahrnehmung.
...
Ich sag mal so, da hat man aus der Not eine Tugend gemacht. Wenn Du gerade mal so 500 weibliche TT-Spieler in der ganzen Schweiz hast, gibt es überhaupt nur sehr wenige Damen-Teams. In manchen Verbänden gibt es dann noch nicht einmal eine regionale Damenmeisterschaft. Da bleibt dann gar nichts anderes übrig als die Damen bei den Herren mitspielen zu lassen. Wenn Du als Frau nur ein stark mittelmässiges Niveau hast, dann kannst Du ziemlich leicht schon überregional in der Nationalliga B spielen.

P.S.: Das Vorurteil der konservsativen Schweiz beruht im Wesentlichen darauf, dass man die Mentalität in den ländlichen Regionen auf die gesamte Schweiz überträgt. Dabei übersieht man, dass die Grossstädte mit deulich grösseren Ausländeranteilen (in Genf über 40%!) wesentlich moderner ausgerichtet sind als sämtliche deutschen Städte. Und das scheint auch ganz gut zu funktionieren, wie man beispielsweise an Zürich trotz oder vielleicht auch wegen der sehr links ausgrichteten Regierung sieht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Doppelte Spielberechtigung für Jugendliche Rockhard TTV Niedersachsen 7 21.04.2013 10:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77