Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 08.11.2016, 14:22
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 51
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mindesteinsatz Stammspieler

@Brett:

In der bisherigen WTTV-Regelung reicht ein Einsatz im Doppel, um keinen G5 zu bekommen.
Wenn man den Vermerk aber einmal hat, braucht man 4 Einsätze in einer Halbserie, um ihn wieder abschütteln zu können.

Dein Beispiel zeigt eine Person, die in der Saison 2014/15 kein einziges Mal in irgendeiner Weise teilgenommen hat
==> Erteilung des G5-Vermerks

Weder in der Hinrunde 15/16 noch in der Rückrunde 15/16 sind mindestens 4 Einsätze erfolgt
==> G5 wurde nie gelöscht und hat weiterhin Bestand.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.11.2016, 14:26
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 66
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mindesteinsatz Stammspieler

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Hm, hier mal ein wahlloses Beispiel:

http://wttv.click-tt.de/cgi-bin/WebO...7&group=274959

TUS Wellinghofen, Osthaus Rike, aktuell G5-Vermerk

Hier siehst du das sie in der vorangegangenen Halbserie zwei Einzel gespielt hat.
http://wttv.click-tt.de/cgi-bin/WebO...targetFed=WTTV

Frage: Warum der G5-Vermerk?

Gibt natürlich noch mehr Beispiele...
Ich glaub's also eher weniger
Vielleicht hätte der zuständige Staffelleiter auch mal Werner Almesberger mal fragen sollen ...?! Meines Erachtens wurde der G5-Vermerk hier zu Unrecht gegeben. (Aber mit diesem Problem muss man sich ab der nächsten Saison zum Glück nicht mehr rumschlagen, eine der vielen Verbesserungen durch die neue WO.)
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.11.2016, 14:33
User 17544 User 17544 ist offline
...
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mindesteinsatz Stammspieler

Es gibt wirklich noch mehr praktische Beispiele aus der aktuellen Saison und ich gehe nicht davon aus, dass alle Staffelleiter da 'nen Fehler gemacht haben

Unabhängig von den praktischen Beispielen, wie ist deine Auffassung mit dem von mir zitierten WTTV-WO-Passagen in Einklang zu bringen?

Nichts für ungut und ich weiß ja, dass du ein Fachmann bist, aber hier irrst du dich meiner Meinung nach
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.11.2016, 14:43
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 51
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mindesteinsatz Stammspieler

@tate: Wie oben geschrieben. Der G5 wurde nicht neu erteilt, sondern besteht fort ... und das völlig zurecht.

@brett: Es ist ganz klar, dass bzgl. G5 nicht zwischen Einsätzen in Einzel und Doppel unterschieden wird. Neu seit einiger Zeit ist lediglich, dass Doppel nicht mehr helfen, den (nur für die Halbserie wirksamen) Sollstärkeverlust nach 5-maligem Fehlen zu vermeiden.

Jemand, der also regelmäßig nur Doppel spielt, wird nie "G5" bekommen und in jeder Halbserie aufs Neue nach 5 Spielen zum RES.


Das ist sicher verwirrend, und wenn hier nun eine Regelung aus einem Guss kommt, ist das zu begrüßen (auch wenn man vielleicht eine andere Regelung bevorzugen würde).

Geändert von Vektor (08.11.2016 um 14:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.11.2016, 14:51
User 17544 User 17544 ist offline
...
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mindesteinsatz Stammspieler

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
@Brett:

In der bisherigen WTTV-Regelung reicht ein Einsatz im Doppel, um keinen G5 zu bekommen.
Welche ist für dich die bisherige WTTV-Regelung?

Ich beziehe mich auf die aktuell gültige.

Zudem ist es für mich eh auch in der aktuellen WO unklar, ob für den G5-Vermerk Einsätze (vier an der Zahl) im Doppel ausreichen, also D 3.3 greift.

Wie gesagt, da würde ich auch auf ja tippen. Nur sind eben vier Einsätze gefordert.
Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Wenn man den Vermerk aber einmal hat, braucht man 4 Einsätze in einer Halbserie, um ihn wieder abschütteln zu können.

Dein Beispiel zeigt eine Person, die in der Saison 2014/15 kein einziges Mal in irgendeiner Weise teilgenommen hat
==> Erteilung des G5-Vermerks

Weder in der Hinrunde 15/16 noch in der Rückrunde 15/16 sind mindestens 4 Einsätze erfolgt
==> G5 wurde nie gelöscht und hat weiterhin Bestand.
Alles richtig.

Es reicht aber nicht wie tate schrieb ein Einsatz im Doppel

Zudem hätte es den G5-Vermerk laut gültiger WO auch gegeben, wenn in der RR 2014/15 noch kein G5-Vermerk vorhanden gewesen wäre. Laut Zusatz in G 5.2.5 sind vier Einsätze bei Meisterschaftsspielen nötig um keinen G5-Vermerk in der nachfolgenden Halbserie zu kriegen.

Zitat:
Der Vermerk G5 wird nicht erteilt, wenn der Spieler in der dem Bewertungszeitraum unmittelbar vorausgehenden Halbserie mindestens vier Mal in Meisterschaftsspielen mitgewirkt hat.
Sorry, aber so steht es da nun mal
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 08.11.2016, 14:55
User 17544 User 17544 ist offline
...
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mindesteinsatz Stammspieler

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen

@brett: Es ist ganz klar, dass bzgl. G5 nicht zwischen Einsätzen in Einzel und Doppel unterschieden wird.
Wie gesagt, würde ich das auch vermuten (Ansonsten hätte D 3.3 keinen Sinn), nur ganz klar ist das leider nicht
Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Neu seit einiger Zeit ist lediglich, dass Doppel nicht mehr helfen, den (nur für die Halbserie wirksamen) Sollstärkeverlust nach 5-maligem Fehlen zu vermeiden.
IIRC schon drei oder gar vier Jahre
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 08.11.2016, 15:59
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 66
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mindesteinsatz Stammspieler

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
@Brett:

In der bisherigen WTTV-Regelung reicht ein Einsatz im Doppel, um keinen G5 zu bekommen. Wenn man den Vermerk aber einmal hat, braucht man 4 Einsätze in einer Halbserie, um ihn wieder abschütteln zu können.
Danke, Vektor. Okay, das war das, was ich nicht in Betracht gezogen hatte.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.11.2016, 16:44
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 51
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mindesteinsatz Stammspieler

@brett: Du verdrehst die Logik.
In der WO steht, wann ein G5 erteilt wird (eine Halbserie ohne Einsatz) und danach eine Ausnahem davon, wann in einem solchen Fall doch kein G5 erteilt wird (vier Einsätze in der Halbserie zuvor).
Da es (aktuell) keine Halbserie ohne Einsatz gab, wäre eine Neu-Erteilung eines G5 überhaupt kein Thema gewesen.

Bedenke: Aus "Der Vermerk G5 wird nicht erteilt, wenn der Spieler in der dem Bewertungszeitraum unmittelbar vorausgehenden Halbserie mindestens vier Mal in Meisterschaftsspielen mitgewirkt hat." kann nach den Gesetzen der Logik nicht gefolgert werden, dass bei weniger als 4 Einsätzen ein G5 erteilt wird ...
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.11.2016, 16:50
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 51
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mindesteinsatz Stammspieler

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Wie gesagt, würde ich das auch vermuten (Ansonsten hätte D 3.3 keinen Sinn), nur ganz klar ist das leider nicht
Es ist von "Einsätzen" die Rede und definiert, was ein Einsatz ist. Bezüglich G5 ist keine Ausnahme erläutert. Dadurch ist die Sache klar, insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass die G5-Formulierung in dieser Beziehung nicht verändert wurden, als die Doppel-Extrabehandlung aufkam.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 08.11.2016, 18:27
User 17544 User 17544 ist offline
...
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mindesteinsatz Stammspieler

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
@brett: Du verdrehst die Logik.
Nein, ich verdrehe gar nichts


Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
In der WO steht, wann ein G5 erteilt wird (eine Halbserie ohne Einsatz) und danach eine Ausnahem davon, wann in einem solchen Fall doch kein G5 erteilt wird (vier Einsätze in der Halbserie zuvor).
Da es (aktuell) keine Halbserie ohne Einsatz gab, wäre eine Neu-Erteilung eines G5 überhaupt kein Thema gewesen.
Da steht nun mal nichts von einer Ausnahme, da steht Zusätzliche Regelungen

Diese zusätzliche Regelungen besagen unter anderem:

Zitat:
Der Vermerk G5 wird nicht erteilt, wenn der Spieler in der dem Bewertungszeitraum unmittelbar vorausgehenden Halbserie mindestens vier Mal in Meisterschaftsspielen mitgewirkt hat.
Da steht also rein gar nichts von einem bereits bestehendem G5-Vermerk. Da steht sogar: wird nicht erteilt, was dann nun mal nichts anderes heißen kann, als das vorher kein G5-Vermerk bestanden hat, denn einen G5-Vermerk der Bestand hat, kann nicht erteilt werden, der kann höchstens aufgehoben werden.

Des Weiteren steht da auch nichts, dass das sich nur auf Halbserien bezieht, die zu einer bestimmten Saison zugehörig sein müssen. Da steht schlicht und ergreifend: unmittelbar vorausgehenden Halbserie, also jede beliebige Halbserie davor.


Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Bedenke: Aus "Der Vermerk G5 wird nicht erteilt, wenn der Spieler in der dem Bewertungszeitraum unmittelbar vorausgehenden Halbserie mindestens vier Mal in Meisterschaftsspielen mitgewirkt hat." kann nach den Gesetzen der Logik nicht gefolgert werden, dass bei weniger als 4 Einsätzen ein G5 erteilt wird ...
Urgs, das ist aber ein komisches Logikgesetz, dass beim WTTV zum Tragen kommt. Das mag ansonsten so auf Beteigeuze zum Tragen kommen

Hier auf der Erde und außerhalb des WTTV, heißt das eben genau dass bei weniger als 4 Mitwirkungen in Meisterschaftsspielen der G5-Vermerk gesetzt wird

...mal ganz abgesehen davon, dass dabei noch nicht mal geklärt wird, wie das vier mal mitwirken in Meisterschaftsspielen genau gemeint ist. Wenn ich z.B. im 6er-Paarkreuzsystem in einem Meisterschaftsspiel zwei Einzel und als Spieler des Doppel 1 auch noch zwei Doppel gespielt habe, verbietet mir keine Logik der Welt es, das als "vier mal in Meisterschaftsspielen mitgewirkt zu haben" werten zu dürfen

Zitat:
Zitat von Vektor Beitrag anzeigen
Es ist von "Einsätzen" die Rede und definiert, was ein Einsatz ist. Bezüglich G5 ist keine Ausnahme erläutert. Dadurch ist die Sache klar, insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass die G5-Formulierung in dieser Beziehung nicht verändert wurden, als die Doppel-Extrabehandlung aufkam.
Ja, in D 3.3 ist von Einsätzen die Rede.Das habe ich auch nicht in Abrede gestellt. Bei allem was mit dem G5-Vermerk im Teil G der WTTV-WO zu tun hat, wird nicht wieder von Einsätzen geredet bzw geschrieben. Da gerade in G 5.2.1 die WTTV-WO D 3.3 ausgehebelt wird, in dem dort darauf bestanden wird, dass nur "Mitwirkungen" (nicht Einsätze!) im Einzel und das auch nur in der gemeldeten Mannschaft zählen, tue sicher nicht nur ich mich damit schwer, deiner Interpretation folgen zu können, die besagt, dass das "ganz klar" ist

Auch an dich gerichtet, nichts für ungut und auch bei dir weiß ich, dass du Fachmann bist, aber die WTTV-WO darf an einigen Stellen mit Fug und Recht als unzureichend, misverständlich und in dem Fall sogar als nicht richtig im Sinne von deiner Interpretation - bei der ich davon ausgehe, dass es jene ist, wie sie real gehandhabt wird - bezeichnet werden.

Mit dem in der WTTV-WO für jedermann zu lesendem Text, findet sich nun mal nichts, was es rechtfertigen würde, dass einen Spieler, der in der aktuellen Halbserie weniger als vier mal in Meisterschaftsspielen mitwirkt, vor einem G5-Vermerk in der kommenden, nächsten Halbserien verschonen könnte. Vorausgesetzt, dass kein Vereinswechsel stattfinden wird, bei dem G5-Vermerke eh gelöscht werden.

BTW: Diese Ausnahme:
Zitat:
Sollte zwischen beiden Halbserien ein Wechsel der Spielberechtigung
liegen, wird zur Erteilung des Vermerks G5 nur die laufende Halbserie herangezogen.
, zu finden unter der zusätzlichen Regelung:
Zitat:
Der Vermerk G5 wird nicht erteilt, wenn der Spieler in der dem Bewertungszeitraum unmittelbar vorausgehenden Halbserie mindestens vier Mal in Meisterschaftsspielen mitgewirkt hat.
, darfste dir auch mal auf der Zunge zergehen lassen

Ganz ehrlich, ich würde drauf tippen, dass "Kämpfer17" an der Ausarbeitung der Texte für die WTTV-WO mitgewirkt hat
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sammelthema Reservespieler: Rund um den RES-Vermerk grueti76 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 55 16.04.2024 14:44
Stammspieler kaulquappe Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 13.08.2014 08:44
Stammspieler easy Hessischer TTV 14 16.09.2003 20:12
Stammspieler Thomas Höhl Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 7 11.09.2000 17:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77