Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2011, 15:53
NSC NSC ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.12.2010
Alter: 44
Beiträge: 103
NSC ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Großer Bizeps hilfreich?

Hallo,

ich stelle mir diese Frage schon seit längerem.
Da ich weiter versuche, mein Tischtennisspiel weiter zu verbessern, wollte ich euch mal fragen, ob ihr glaubt, dass ein größerer Bizeps den Spieler besser macht. (Festerer Schlag) Oder liegt es einfach nur an der Technik/Belag?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2011, 15:58
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Großer Bizeps hilfreich?

Wenn dem so wäre, dann würden vermutlich alle Profis wie Bodybuilder aussehen...
Im ernst: Man sagt, dass eine zu große Muskelmasse sich auf das Tischtennisspiel (Schnellkraft und präzise Bewegungen) eher negativ auswirkt.
Entscheidend ist die Technik und Armbeschleunigung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2011, 16:07
schnippeler schnippeler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 123
schnippeler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Großer Bizeps hilfreich?

Zitat:
Zitat von NSC Beitrag anzeigen
Hallo,

ich stelle mir diese Frage schon seit längerem.
Da ich weiter versuche, mein Tischtennisspiel weiter zu verbessern, wollte ich euch mal fragen, ob ihr glaubt, dass ein größerer Bizeps den Spieler besser macht. (Festerer Schlag) Oder liegt es einfach nur an der Technik/Belag?
Der Bizeps bei vielen Schlägen im Tischtennis an der Bewegung beteiligt. z.B Beugen des Ellenbogens nach Außendrehen der Hand (Supination) sowie Anheben des Oberarms nach vorne Flexion in der Schulter.

Ein Großer Bizeps ist dagegen genauso gut wie ein kleiner.
Es kommt nicht auf die Masse des Muskels an sondern eher auf die Kraft bzw. Schnellkraft in Bezug auf die Masse des Armes an.
Außerdem würde alleine ein großer Bizeps überhaupt nichts helfen denn er könnte seine Kraft gar nicht mehr über das volle Bewegungsausmaß ausführen da er sich aufgrund des fehlenden Gegenzugs des Trizeps nicht mehr vollständig dehnen lassen würde.

Ich Denke spezielles Schnellkrafttraining und andere Fitnessübungen helfen beim Tischtennis. Man sollte seinen Körper nur Gleichmäßig Trainieren um verkürzungen und Verspannungen vorzubeugen, denn Diese sind eher kontraproduktiv.
Das wichtigste ist aber die Technik und der Balltreffpunkt um einen schnellen Topspin zu schlagen.

Ich würde sagen: 1. Technik
2. Warnehmung Balltreffpunkt/ allgemeine Koordination
3. Konditionelle Fähigkeiten
4. Material
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2011, 16:35
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 32
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Großer Bizeps hilfreich?

Wichtig ist die Geschwindigkeit, mit der du den Arm bewegen kannst. Selbst der Hulk würde keinen gescheiten Schlag hinbekommen, wenn er nicht schnell ist. Blöderweise kann man die Muskelfasern, die für Schnelligkeit zuständig sind meines Wissens nach gar nicht oder nur bedingt trainieren. Wie genau es sich da verhält weiß ich nicht, bin da nicht wirklich bewandert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2011, 21:58
Zigeuner Zigeuner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 4.276
Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Zigeuner ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Großer Bizeps hilfreich?

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Im ernst: Man sagt, dass eine zu große Muskelmasse sich auf das Tischtennisspiel (Schnellkraft und präzise Bewegungen) eher negativ auswirkt.
Entscheidend ist die Technik und Armbeschleunigung.
Was ist denn eine zu große Muskelmasse oder besser wann hat man diese erreicht?

Was ich sagen will ist, die meisten brauchen mit ihren Pommes-Ärmchen keine Angst haben in diesen Bereich zu kommen und erreichen mit Krafttraining und damit mehr Muskelmasse positive Effekte, auch fürs TT.
Selbstverständlich muss das Training vernünftig abgestimmt sein.

Am besten guckt man sich die Top-Profis von heute mal genauer an. Da wird schon viel mehr Wert auf Krafttraining gelegt als früher.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.08.2011, 22:17
Mulder Mulder ist offline
Morricone-Verehrer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.03.2003
Beiträge: 1.042
Mulder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Großer Bizeps hilfreich?

Samsonov z.B. hat eine relativ kurze Armbewegung aber mehr Spin als wir alle zusammen, denn es kommt auf das Zusammenspiel der Körperteile drauf an. Der Körper ist eine kinematische Kette. Der erste Impuls entsteht durch den Druck der Ferse gegen den Boden. Dann kommt Rumpfdrehung, Schulterdrehung, Armanwinklung und Handgelenkeinsatz hinzu. Das optimal aufeinander abzustimmen ist eine sehr komplexe Leistung.
__________________
Ich würde dir ja glauben - wenn du nur Recht hättest.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2011, 09:07
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Großer Bizeps hilfreich?

Zitat:
Zitat von Zigeuner Beitrag anzeigen
Was ist denn eine zu große Muskelmasse oder besser wann hat man diese erreicht?
Gute Frage

Ich würde - um ein prominentes Beispiel zu nennen - Pavelka so als Obergrenze sehen.
Wobei: ist eigentlich Schwachsinn, denn wenn man mit Bierbauch sehr ordentliches TT spielen kann, dann kann man das sicherlich auch mit einem Berg an Muskeln. Die Frage ist halt nur, ob das dann unbedingt so optimal ist.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.08.2011, 12:23
Benutzerbild von gomaaz
gomaaz gomaaz ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 81
gomaaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Großer Bizeps hilfreich?

"konditionstraining im Tischtennis" DTTB Lehrbuch besagt:

"Das Muskelaufbautraining hat im Krafttraining eine fundamentale Funktion, die für Tischtennisspieler unverzichtbar ist. "

gleichzeitig wird aber auch gesagt:

"Häufig wird das Maximalkrafttraining mit Bodybuildern oder gar Gewichthebern in Verbindung gebracht. Solche Muskelberge benötigt der Tischtennisspieler nicht. Sie wären sogar extrem hinderlich."

Als Ovtcharov sich vor den Medien rechtfertigte bzgl. seines Dopingverdachts sagte er in einem Interview auf die Frage:

Frage: "Was würde Clenbuterol im Tischtennis bringen? "
A-Ovtcharov: Ovtcharov: "Gar nichts. Im Gegenteil. Muskelaufbau bringt im Tischtennis fast gar nichts, viele Muskeln sind eher schädlich."

nachzulesen hier http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,718967,00.html

Wichtig wäre wohl eine optimale Grundlage zu schaffen und den Fokus nicht auf Dickenwachstum zu setzen....
__________________
TV Wickede 3.KK Gruppe 2
Holz: Butterfly Viscaria, VH: Tenergy 05 max, RH: Tenergy 05 max

Geändert von gomaaz (04.08.2011 um 12:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.08.2011, 14:33
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Großer Bizeps hilfreich?

Interessant.
So wurde das hier bislang ja größtenteils auch vermutet.

Dann aber noch mal die von Eddies Amigos aufgeworfene Frage:


Zitat:
Zitat von Eddies Amigos Beitrag anzeigen
Blöderweise kann man die Muskelfasern, die für Schnelligkeit zuständig sind meines Wissens nach gar nicht oder nur bedingt trainieren. Wie genau es sich da verhält weiß ich nicht, bin da nicht wirklich bewandert.
Wie sieht es da denn aus, Experten hier an Bord?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.08.2011, 16:24
Benutzerbild von gomaaz
gomaaz gomaaz ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 81
gomaaz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Großer Bizeps hilfreich?

Im Buch "Konditionstraining im Tischtennis" wird gesagt, dass die Antrittsschnelligkeit von Maximalkraft und dem Schnellkraftniveau zentral abhängt.
Dr. Friedrich gliedert das im Buch nach 3 Kategorien (hier nur das Wichtigste):

-Art der Muskulatur (Das was Eddies Amigos meinte)
Im Buch "Kondition im Tischtennis" wird es zwar erwähnt dass ein hoher Anteil schnellzuckender Muskelfasern einen positiven Einfluss hat auf die Schnelligkeit. Jedoch muss man da schon im Kindesalter mit dem Schnelligkeitstraining beginnen, da Kinder einen "Mischtyp" aus schnell- und langsamzuckenden Muskelfasern besitzen, dessen Verhältnis gerade im jungen Alter durch Schnelligkeitstraining beeinflusst werden kann.

- Kraft der Muskulatur
"....Durch Krafttraining in der Beinmuskulatur kann die Antrittschnelligkeit verbessert werden. ..."
Beine sind die energiehungrigsten Körperteile zwischen den Sätzen. Untrainierte Beine zehren mehr an den Energiereserven, die zur einer maximal beschleunigten Schlagausführung benötigt werden. Mit einer guten Grundlagenausdauer können diese Energien geschont werden.

- Biochemie der Muskulatur
"Die Maximalgeschwindigkeit des Tischtennisspielers in der Beinbewegung sowie der der Schlagarmbewegung ist in hohem Maße von der Höhe und der Art der Energievorräte in der Arbeitsmuskulatur sowie ihrer möglichen Mobilisationsgeschwindigkeit abhängig.
Eine gut trainierte Grundlagenausdauer über die aerobe Energiebereitstellung kann hier die schnelle Wiederauffüllung dieser sofort verfügbaren Energien optimieren"


Wie vorher schon gesagt findet Schnelligkeitstraining eher am Tisch statt!

Der Mann scheint sehr viel von Grundlagenausdauer zu halten.
Hinten im Buch ist ein Trainingsplan von Ruwen Filus in jungen Jahren angehängt wie er auf die Saison vorbereitet wurde:
4 Monate vorher wurde konsequent an der Ausdauer (extensive Dauermethode) gearbeitet. 2 Monate vorher an Kraftausdauer und 1 Monat an Maximalkrafttraining. Und das in 2 Tagesintervallen.

Ausdauertraining nach der extensiven Dauermethode heisst: 30-60 Minuten laufen, bei niedrigen Belastungen (Herzfrequenz: 130-160 je nach Trainingszustand)

"Das extensive Ausdauertraining ist im Tischtennis die Methode der Wahl!"

Trainingseffekt: Grundlagenausdauer, Kraftausdauer
Pädagogisch Psychologische Wirkung: Willensspannkraft, Durchhaltevermögen
__________________
TV Wickede 3.KK Gruppe 2
Holz: Butterfly Viscaria, VH: Tenergy 05 max, RH: Tenergy 05 max
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Großer Belagausverkauf (S1, O4P, VP ...) TT-Azubi verkaufe 4 08.08.2011 18:49
Großer Ausverkauf camino Materialbörse 1 11.07.2009 12:24
Großer Kampf in Tündern Detmon allgemeines Tischtennis-Forum 1 10.03.2003 09:22
Großer Ball und Roboter User 765 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 07.07.2000 17:12
Großer Ball User 657 Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 28 29.06.2000 08:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77