Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2009, 00:58
Fayeshadow Fayeshadow ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Fayeshadow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Umstieg Coppa JO auf Butterfly Tenergy

Hi Leute!

Ich spiele momentan den Donic Coppa JO Platin 2,0 auf VH und Donic Coppa JO Silver 2,0 auf der RH. Als Holz verwende ich Zoran Primorac OFF-.

Zu meinem Spiel:
Ich spiele sehr Offensiv. Meist Aufschlag und direkt drauf. Naja kommt halt auf die Situation an. Als Linkshänder spiele ich meine Topspins mit sehr viel Sidespin und bevorzuge daher mittel bis lange Armbewegungen. Rückhand schlage ich mit sehr viel Handgelenk Einsatz und mit meist mit viel Spin. Zum Teil aber auch Schuss. der Block ist mir dabei auch relativ wichtig, da ich ihn oftmals so platziere, sodass der Gegner gezwungen ist mir den Ball in die Vorhand zu schieben, um dann mit einem TS anzugreifen.

Zu den Belegen:
Ich trainiere 3x Wöchentlich + Ligaspiele. Anfangs war ich von den Belägen sehr begeistert. Der Platin konnte mich mit seiner Härte und dem vielen Spin überzeugen. Dies gelang dem Silver nicht ganz. Da er im Vergleich zum Platin sehr weich ist, hatte ich eher Probleme mit der Rückhand. Ich spiele zwar mit sehr viel Spin auf der RH, jedoch war er doch einiges zu weich.

Doch jetzt nach 3 Monaten sind BEIDE Beläge tot. Ich habe fast gar kein Gefühl mehr und die Beläge sehen so aus als wenn 20000 Leute drübergetrampelt wären. Ca. 70€ auszugeben für nicht einmal 3 Monate Spielleistung. Bin schwer enttäuscht von Donic.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe mich jetzt ein wenig klug gemacht und ein paar Foren durchgeschaut und bin drauf und dran mir folgende Kombination zu beschaffen:

Holz: Timo Boll Alc OFF / Carbon-Hölzer / Griff: Konkav oder Gerade (!?!?!?!)
VH/RH Tenergy 64 / Tenergy 25 / Tenergy 05 (!?!?!?!)

Wie ihr jetzt hoffentlich entnehmen könnt bin ich mir da nicht so sicher was die perfekte Kombination für mich ist. Ich hoffe ich konnte euch im Oberen Teil ein wenig vermitteln wie mein Spiel aufgebaut ist und nach den Kriterien mit Tipps geben könnt was das Beste für mich ist.

MfG Faye

Geändert von Fayeshadow (21.06.2009 um 01:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2009, 02:03
Tim715 Tim715 ist offline
Gesperrt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 77
Tim715 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg Coppa JO auf Butterfly Tenergy

Hallo Fayeshadow,

der Tenergy ist natürlich in sachen Haltbarkeit eine ecke besser.

Mein Spiel ist ähnlich aufgebaut wie deins, ich habe sowohl den T05
als auch den T64 auf meinem ALC getestet. Die Kombination T05 + ALC konnte mir persönlich mehr zusagen, sowohl in der eröffnung als auch beim Abschluss.

Du musst natürlich bedenken das der Tenergy weniger Katapult hat, was aber aufgrund deiner langen Armbewegung, nicht unbedingt ein nachteil ist. Der Ballabsprung ist auch Höher beim Tenergy, genauso wie das Gewicht, alles sachen an die man sich Schnell gewöhnt.

Optimal wäre es natürlich für dich, wenn du vorher die Kombi ALC + Tenergy testen könntest. Es wäre sonst ein Teurer Spaß, wenn du nicht mit zurecht kommst.

Zur griffform kann ich dir wenig sagen da kommt es auf persönliche vorlieben an, beim umgreifen find ich den graden Griff besser. Ich find das ALC + den T05 beidseitig um einiges effektiver + Kontrollierter und grade als spieler der mit viel Spin spielt, ist der T05 fast schon ein muss.

Geändert von Tim715 (21.06.2009 um 02:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2009, 02:19
Fayeshadow Fayeshadow ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Fayeshadow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg Coppa JO auf Butterfly Tenergy

Zitat:
Zitat von Tim715 Beitrag anzeigen

Optimal wäre es natürlich für dich, wenn du vorher die Kombi ALC + Tenergy testen könntest. Es wäre sonst ein Teurer Spaß, wenn du nicht mit zurecht kommst.
Jo mein Trainer hat dick Connections zu Rmk-Sport^^. Das ist also kein Problem. Ich denke ich werd sie wohl einfach mal testen müssen. Umstellen kann ich mich sowieso relativ schnell auf anderes Material, wobei ich sagen muss, dass ich das Holz schon länger spiele (davor Boll Spirit kaputt gegangen -.-^^) .

Trotzdem würde ich mich freuen wenn der eine oder andere noch seine Erfahrungen mal posten könnte, der vll auch dieselbe Kombination spielt.

MfG Faye
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2009, 02:21
Tim715 Tim715 ist offline
Gesperrt
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 77
Tim715 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg Coppa JO auf Butterfly Tenergy

Hier habe ich nochwas für dich gefunden, dürfte ganz intressant sein

http://forum.tt-news.de/showthread.p...oppa+Jo+Platin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2009, 17:01
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg Coppa JO auf Butterfly Tenergy

Du musst dich allerdings auch darauf einstellen, dass deine Kombination mit einem tenergy 05 etwas (merkbar) schwerer als mit dem Platin sein wird.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2009, 18:00
Fayeshadow Fayeshadow ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 18
Fayeshadow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstieg Coppa JO auf Butterfly Tenergy

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Du musst dich allerdings auch darauf einstellen, dass deine Kombination mit einem tenergy 05 etwas (merkbar) schwerer als mit dem Platin sein wird.
Damit sollte ich kein Problem haben. Habe den Tenergy 05er mal auf VH 2,1 auf nem Boll Spirit und RH Joola Express oder so kurz eingespielt(2min) und konnte keinen großen Gewichtsunterschied feststellen. Bin mir aber nicht sicher ob 05 oder 64 (vielleicht auch beide!?) die bessere Wahl für mich sind. Zudem soll es auch unterschiede in der Farbe der Beläge geben. Schwarz soll ja härter und dadurch schneller sein (sollte ich falsch liegen bitte nochmal vll nen tipp geben :<)

Kennt sich jemand damit aus?

MfG Faye

Geändert von Fayeshadow (21.06.2009 um 18:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2009, 18:27
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 36
Beiträge: 8.814
Spitzenspieler befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Umstieg Coppa JO auf Butterfly Tenergy

Empfehle mal den T05 in 2.1
Eben ein super Belag mit kaum bzw. kaum nennenswerten Schwächen, ein Tick mehr Spin als der T64 soll er auch haben.

Schwarz, so hört man, soll ein bissel härter sein als Rot.
Ob das aber jeder KKlassenspieler merkt?
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.06.2009, 19:34
Benutzerbild von gert_der_schlitzer
gert_der_schlitzer gert_der_schlitzer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.07.2003
Ort: Frankfurt
Alter: 43
Beiträge: 897
gert_der_schlitzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Umstieg Coppa JO auf Butterfly Tenergy

Zitat:
Zitat von Spitzenspieler Beitrag anzeigen
Empfehle mal den T05 in 2.1
Eben ein super Belag mit kaum bzw. kaum nennenswerten Schwächen, ein Tick mehr Spin als der T64 soll er auch haben.

Schwarz, so hört man, soll ein bissel härter sein als Rot.
Ob das aber jeder KKlassenspieler merkt?
Habe vorher auf Opticon RS auf VH Platin Soft und auf RH Jo Silver gespielt. Hab jetzt mit T05 und 64er testen können. Der T05 auf der Vorhand bietet alles, was der Platin auch bot, nur dass der Eigenkatapult etwas niedriger ist und Aufschlag/Rückschlag sowie Schupf und Block viel sicherer sind. Die Haltbarkeit und die Spinwerte sind um Längen besser. Auf der Rückhand war mir der Silver auch etwas zu weich, aber der 05 zu hart. Hier bin ich noch am Suchen. Der 64er ist für mich keine wirkliche Alternative. Er wäre bestimmt in 1,9 auf der RH besser spielbar als die 2,1mm, die ich hatte, aber der Belag hat normale Spinwerte wie jeder Donic-Belag auch und rechtfertigt dadurch in keinster Weise den hohen Preis. Zur Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, weil ich relativ schnell auf den T05 umgestiegen bin. Ich selbst werde vermutlich auf der RH wieder auf den Desto F3 umsteigen, weil der nicht so ultraweich ist und ich mit ihm blind ziehen konnte...

Gruß
Gert
__________________
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hose pubt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.06.2009, 21:25
Benutzerbild von Spitzenspieler
Spitzenspieler Spitzenspieler ist gerade online
Tischtennisgott ;-)
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 36
Beiträge: 8.814
Spitzenspieler befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Umstieg Coppa JO auf Butterfly Tenergy

Sagte ich ja bereits alles zum T05!
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77