Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 02.01.2024, 11:02
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.328
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schlägergewicht zwischen zwei Sätzen oder während des Satzes ändern

Zitat:
Zitat von NoppenInnenBeste Beitrag anzeigen
Da sich die Gewichte in Griff und nicht im Blatt befinden sollte es doch egal sein, ob sie mehr als 15 % ausmachen, oder nicht?
Ja doch, gehört zum Schläger, daher muss es zu den 15% gerechnet werden.

Zitat:
Ich würde mich auch stark wundern, wenn Stiga ein Holz herstellen würde, welches offensichtlich gegen die Wettspielordnung verstößt. Könnte natürlich aber trotzdem sein.
Hm interessant...maximales Gewicht 9 Gramm, zusammen mit, sagen wir mal 4 Gramm Carbon, werden die 15% Fremd Material bei einem Holz Gewicht unter 80 Gramm überschritten. Es dreht sich also darum, wie schwer die Carbon Schichten sind. Vermutlich hat Stiga das mit berücksichtigung einer Toleranz konform ausgelegt.

Wobei die Donic Dotec Hölzer ganz krass einen Metall (Alu?) Stab im Griff haben. Gleiches Thema. Was wird der wohl wiegen...




Grundsätzlich finde ich das wechseln der Gewichte zwischen den Sätzen kritisch, da es so ein rumbasteln darstellt. Wenn das erlaubt ist, kommt dann vielleicht die nächste Innovation und die nächste, und bestimmte Spieler-typen machen dann einen halben "Boxenstop" nach jedem Satz...
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 02.01.2024, 11:43
appelgrenfan appelgrenfan ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.01.2017
Alter: 54
Beiträge: 1.721
appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)appelgrenfan ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Schlägergewicht zwischen zwei Sätzen oder während des Satzes ändern

crea, ich glaube du bringst da was durcheinander. Die 85% in den ITTF-Regeln beziehen sich auf die Dicke, nicht auf das Gewicht. Zudem geht‘s dabei nur um das Schlägerblatt, zu dem der Griff nicht gehört, wie aus den Regeln A 4.1, 4.4 und 4.5 hervorgeht.

Quelle: https://www.tischtennis.de/fileadmin..._A_2023-08.pdf
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 02.01.2024, 12:06
-crea- -crea- ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 1.328
-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)-crea- ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schlägergewicht zwischen zwei Sätzen oder während des Satzes ändern

Oha! Danke für die Korrektur, da hatte ich ja voll falsche Annahmen.

Jetzt frage ich mich gerade, hat sich das mal geändert und die Begrifflichkeit "Dicke" wurde hinzugefügt, oder war die Regel immer so formuliert?
Edit: Nach kurzer Suche stelle ich fest, mindestens seit 2006 besteht die Regel in der Form, vermutlich noch viel länger
http://www.megaspin.net/rules/pdf/2006-2007/ittf-rules-all.pdf

Geändert von -crea- (02.01.2024 um 12:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 14.01.2024, 11:41
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägergewicht zwischen zwei Sätzen oder während des Satzes ändern

Ich denke, es gebietet auch die Fairness, über das Match mit vergleichbarem Material zu spielen.

Der Schläger wird vor dem Spiel dem Gegner demonstriert, und man äußert damit die Absicht, damit das komplette Spiel zu bestreiten. Wenn man in einer Satzpause plötzlich ein Stück Griff abmontiert, und der Schläger plötzlich 10 Gramm leichter ist und einen viel kürzeren Griff hat, ist das doch wohl nicht mehr derselbe Schläger, mit dem man zu Spielbeginn spielen wollte und den man dem Gegner demonstriert hat. Ich finde es da auch unerheblich, wieviel Gewicht es ist, sondern ob es eine aktive Veränderung ist. Das Entfernen eines gelösten Kantenbands ist da wohl etwas anderes, als ein Gewicht zu entfernen oder anzubringen, oder ein Griffteil abzunehmen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.01.2024, 13:27
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 11.388
mithardemb trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)mithardemb trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Schlägergewicht zwischen zwei Sätzen oder während des Satzes ändern

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
I
Wenn man in einer Satzpause plötzlich ein Stück Griff abmontiert, und der Schläger plötzlich 10 Gramm leichter ist und einen viel kürzeren Griff hat, ist das doch wohl nicht mehr derselbe Schläger, mit dem man zu Spielbeginn spielen wollte und den man dem Gegner demonstriert hat.
Das "Demonstrieren" besteht darin, dass du dem Gegenspieler den Schläger zeigst und er ihn sich genauer ansehen darf. Um eine Änderung des Gewichts und damit einem Änderung des Schwerpunkts festzustellen, müsste er den Schläger schon in die Hand nehmen.
__________________
I don't feed the trolls.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14.01.2024, 23:34
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägergewicht zwischen zwei Sätzen oder während des Satzes ändern

Das ist schön klar. Es geht darum, dass man das Spielmaterial zeigt, mit dem gedenkt zu spielen. Es danach in seinen Eigenschaften zu verändern, womöglich noch heimlich, finde ich sehr problematisch.
__________________

Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 15.01.2024, 15:46
Matthias1234 Matthias1234 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.12.2008
Alter: 31
Beiträge: 1.838
Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Matthias1234 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Schlägergewicht zwischen zwei Sätzen oder während des Satzes ändern

Also ich sehe nichts, was einem Wechsel des Gewichts widerspricht. Das reglementierte Schlägerblatt und das Material ändern sich nicht, weshalb ich es nicht als Schlägerwechsel interpretieren würde. Auch sehe ich keine Regel, die es mir verbietet die kleinen Magneten mit in die Box zu nehmen, um sie dann am Schläger auszutauschen.

Auch sehe ich nicht wie zum Beispiel Setz-It in dem Austausch ein moralisches Problem. Der Schläger ändert sich ja in seinem Wesen nicht und reagiert auf meine Bälle immerhin noch nahezu identisch. Klar schwingt ein Schläger immer als Ganzes und dann wird sich auch durch eine Gewichtsänderung daran etwas ändert, aber das ist sicherlich sehr klein. Sprich der Gegner spielt dadurch nur evtl einfach besser und das muss ich akzeptieren. Sehe da keinen Unterschied drin zum Essen eines Traubenzuckers in der Satzpause oder mir einen Kaugummi in den Mund zu schmeißen, wodurch man evtl auch besser spielt. Kurz gesagt: Der Gewichtswechsel hat keinen Einfluss auf mich, sondern nur auf meinen Gegner und das ist dann meiner Meinung nach völlig legitim.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 16.02.2024, 16:26
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 152
plunder hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: Schlägergewicht zwischen zwei Sätzen oder während des Satzes ändern

Ich hatte die Regeln gelesen und verstanden dass man den kompletten Schläger zwischen den Sätzen wechseln darf. Man muss den neuen Schläger nur dem Schiri vorzeigen zum Abnicken.

Wenn ihr was klares anderes gelesen haben solltet, dann bitte Quelle und Zitat.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 16.02.2024, 16:45
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.633
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Schlägergewicht zwischen zwei Sätzen oder während des Satzes ändern

Regeln B 4.2.4
Während eines Einzels oder Doppels darf ein Schläger nur dann gewechselt werden, wenn er unabsichtlich so schwer beschädigt wird, dass er nicht mehr benutzt werden kann.

Und dann gilt A 4.8
Vor Beginn eines Spiels und immer dann, wenn während des Spiels der Schläger gewechselt wird, zeigt der Spieler seinem Gegner und dem Schiedsrichter den Schläger, mit dem er weiterspielen wird, und lässt zu, dass diese den Schläger genauer anschauen
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 16.02.2024, 16:55
plunder plunder ist gerade online
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2024
Beiträge: 152
plunder hat keinen guten Ruf und sollte sich dringend bessern (Renommeepunkte mindestens -60)
AW: Schlägergewicht zwischen zwei Sätzen oder während des Satzes ändern

ich kenne nur A 4.8

Danke für Hinweis auf B

:-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
CWT, Cybershape

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlägergewicht Porentief Rein Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 14 09.07.2023 18:44
Balltausch während eines Satzes knubbeligerkerl Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 15.11.2016 06:43
Weniger Effet durch höheres Schlägergewicht? Holgi der 2 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 13 06.02.2003 12:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77