Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2009, 08:25
Benutzerbild von TT-Shrek
TT-Shrek TT-Shrek ist offline
Benutzer
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2006
Beiträge: 189
TT-Shrek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neuer Rückhandbelag oder Training,Training, Training

Hallo !!

Ich habe das Problem, dass ich mit dem Coppa Jo Platin Soft (1,8) zu viele Fehler beim (Eröffnungs-)Topspin mache!
Meistens geht der Ball dann über die Platte hinaus und nur selten ziehe ich ins Netz.

Bis jetzt spielte ich die Rückhand (wegen der Topspinschwäche) eher passiv (Schupf,Konter,Block) und kam so mit dem Belag prima zurecht!
Gerade beim Block/Konter konnte ich meine Gegner somit mit genügend Tempo unter Druck setzen, wenn sie mir denn den Gefallen taten und angegriffen haben.

Jetzt möchte ich die Sommerpause nutzen und meine Spielweise auf der Rückhand aggressiver gestalten und dort ebenfalls öfters Topspin spielen.
Ich verspreche mir davon, dass ich somit nicht mehr auf meiner Rückhand im Schupfduell festgenagelt werden kann, damit ich mit meiner deutlich stärkeren Vorhand nicht zum Einsatz kommen kann.

Würdet Ihr mir deshalb eher raten den Belag zu wechseln (Falls ja, auf welchen, in welcher Schwammstärke und warum? Langsameren Belag mit FKE oder ganz zurück zum Klassiker) oder einfach weiter Trainieren??

Gruß
TT-Shrek

PS. Die Topspins die kommen sind schon gut und reichen oft sogar schon zum Punktgewinn aus. Aber die Quote hat noch deutlich Luft nach oben!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2009, 15:02
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Rückhandbelag oder Training,Training, Training

Ich würde sagen, du solltest einfach weitertrainieren mit diesem Belag, dich daran gewöhnen und dich etwas verbessern.

Die andere Alternative wäre, auf einen langsamen, kontrollierten FKE-Belag (wie z.B. den Sriver G3 FX oder auch den JO Silver) umzusteigen. ich denke jedoch, mit nun viel Training dürfte auch der Platin Soft zu beherrschen sein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2009, 15:07
jok2 jok2 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 253
jok2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Rückhandbelag oder Training,Training, Training

ich hatte auch das Problem, das meine RH-Topspins öfters nach hinten raus gingen oder auch einfach zu hoch waren.
Bei mir war das Problem, das ich mit dem Ellenbogen zu hoch war am Ende der Bewegung. Lass dich mal von einem Trainer oder Mitspieler dahingehend beobachten.
__________________
Arbalest Bogen Nittaku Moristo SP Ax 1.8mm Nittaku Fastarc G-1 1.8mm
Gewo Königsklasse Karbon 7 Butterfly Impartial XS 1.7mm rot Nittaku Fastarc G-1 1.4mm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2009, 18:49
Benutzerbild von TT-Shrek
TT-Shrek TT-Shrek ist offline
Benutzer
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2006
Beiträge: 189
TT-Shrek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Rückhandbelag oder Training,Training, Training

Danke, für die ersten Einschätzungen!

Dann werde ich erstmal weiter trainieren und sofern sich keine merkliche Besserung einstellt, mir ab Mitte Juli was anderes überlegen!

Für weitere Tipps bin ich immer dankbar!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2009, 19:03
Benutzerbild von xybot
xybot xybot ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: München
Alter: 52
Beiträge: 1.288
xybot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neuer Rückhandbelag oder Training,Training, Training

Hatte am Anfang der Saison geplant mit einem Neos Sound Synergy Tech zu spielen. Leider hat sich nach einigen Stunden gezeigt, daß er von der Ballflugkurve mir zu sehr "loopte". Somit musste ich diesbezüglich etwas schrauben und legte mir den Boost TC auf RH zu, der einen eher flacheren Ballabsprung hat. Dadurch gehen mir jetzt die Bälle nicht mehr so hoch drüber und ich kann bei gleichem Öffnungswinkel meine RH spielen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77