Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2022, 11:22
Kellox Kellox ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2021
Alter: 42
Beiträge: 611
Kellox trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Kellox trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Was passiert, wenn der Ball am Schläger klick macht?

Sorry, falls es dazu schon ein Thema gibt- ich konntr nichts finden.

Mich würde interessieren, was am Ball/ Schläger passiert, wenn es beim Schlag dieses Klickgeräusch ähnlich wie früher beim Frischkleben gibt.

Ich habe festgestellt, dass dies bei bestimmten Schlägerwinkeln und Schlaghärten passiert, also nicht immer. Dachte erst der Ball wäre kaputt, ist aber auch mit anderen Bällen so. Habe einen alten 40er Zelluloid Ball, da klickts noch viel mehr.

Ich habe das Gefühl, dass der Ball langsamer ist, wenn es klickt, obwohl ich gefüllt den Schlag genau wie beim Ball vorher ausgeführt habe, also gleiche Intensität (beim Spiel gegen die Wand im Wohnzimmer).

Kann das jemand erklären? Ein Durchschlagen aufs Holz würde ich ausschließen, so hart bolze ich nicht rum, wenn überhaupt Tempo wie beim langsamen Einkontern...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2022, 14:31
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 32
Beiträge: 512
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Was passiert, wenn der Ball am Schläger klick macht?

Super Frage, das habe ich mich auch schon lange gefragt und meine naïve Interpretation fundiert auf meinen Observationen folgender Art:

1. Je weicher der Belag, desto mehr/lauter der Klick
2. Je haerter/steifer das Holz, je lauter der Klick
3. Je haerter das Aussenfurnier, je lauter der Klick
4. Je haerter das Asssenfurnier, je hoeher die Frequenz des Klicks (aehnlich wie beim Holz wenn man den Ball ohne Belag darauf springen laesst)
5. Je haerter man den Ball tangential schlaegt, desto lauter der Klick. Baelle die hart aber frontal (Schuss) geschlagen warden, habe wenig bis keinen Klick



Ich habe frueher mal den GEWO Ultra Click gespielt mit 2-3 Schichten Frischkleber auf einem relative steifen Re-Impact Holz aber weichem Aussenfurnier. Dort hatte ich fast keinen Klick. Damals hatte ich auch einen schlechterem Armzug, das hat da sicherlich auch beigetragen.
Jetzt mit dem MX-D auf dem CI OFF habe ich einen angenehmen Click, aber nur bei sauber und fest getroffenem tangentialen Topspin. Wenn ich gegen die Wand spiele, become ich auch nur einen Klick bei einem recht harten Schlag.

Vega X auf dem CI (InnerLayer, Limba Aussenfurnier) macht wenig bis keinen Click.
Vega X mit Lampenoel getuned macht guten Klick auf dem selben Holz.
Vega X mit Lampenoel auf Boll ALC (Koto aussenfurnier, OuterLayer) clickt viel mehr, lauter und hoeher in der Frequenz.


Hypothese:


Je mehr der Ball in den Schwamm eintauchen und (leicht) auf das Holz durchschlagen kann, desto mehr hoert man einen Klick.
Da der Klick mit demselben Belag bei Frischkleben (Belag wird weicher&dynamischer) auf einem haerteren/steifen Holz (Koto Bll ALC) mehr klickt, bestaetigt dies meine Observationen. Frueher waren die Klick beim harten Frischkleben auch immer sehr ausgepraegt.
Kollege von mir hat auch einen recht starken Klick, der hat aber ein Stiga Vollholz aber einen Tenergy 05 FX, also auch eher Soft.
Joola Samba war frueher auch immer einer ‘der’ Click-Belaege.
__________________
D09c - Donic Esprit - Moristo SP
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2022, 22:35
jcd jcd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.548
jcd ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)jcd ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)jcd ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)jcd ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)jcd ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)jcd ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)jcd ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)jcd ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Was passiert, wenn der Ball am Schläger klick macht?

Das der Ball dann langsamer ist wär mir noch nicht aufgefallen. Warum der Klick ausgeprägter ist kann ich dir nicht sagen, aber dafür wann.
Der Klick ist beim Topspin in der Regel stärker ausgeprägt. Und zwar umso mehr je besser Timing/Treffpunkt ist. Besser meint hier mehr Spin bei gleichem Tempo und gleich Armbeschleunigung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2022, 13:40
Riskr Riskr ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Bayern
Alter: 43
Beiträge: 320
Riskr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was passiert, wenn der Ball am Schläger klick macht?

Glaube das liegt schon auch an der Resonanz wie du den Ball triffst und natürlich auch inwiefern er auf einer Oberfläche auftrifft.
Schätze das liegt aber nicht nur am Holz sondern auch am Obergummi,Schwamm und Holz.
Hast du schon einmal beobachtet welchen Sound der Schläger macht wenn du verschiedene Schlägerwinkel spielst?(Tangential,Gerade,etc..)
Manchmal hört mann ja auch ob mann den Ball wie gewünscht getroffen hat,hörst du da den Klick auch,also wenn du quasi "perfekt" triffst?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2022, 06:45
ralf19601956 ralf19601956 ist offline
der Extrovertierte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Schwiz
Alter: 32
Beiträge: 512
ralf19601956 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Was passiert, wenn der Ball am Schläger klick macht?

Also langsamer sollte der Ball sicher nicht sein. Er ist nur insofern langsamer als das ein Topspin der tangential gespielt ist vermutlich langsamer als ein frontaler Schuss ist.


Kann sich hier Mal ein Physiker oder Ingenieur äußern was da passiert bei dem Click den so viele schön finden?
__________________
D09c - Donic Esprit - Moristo SP
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2022, 11:33
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 49
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Was passiert, wenn der Ball am Schläger klick macht?

Meine Vermutung ist ja, dass dieses Geräusch vom zurückschnalzenden Obergummi verursacht wird. Das umso deutlicher und klarer, je zentraler im Sweetspot des Holzes/Belags getroffen wird und so die Schallwellen schön gleichmäßig in alle Richtungen der Belag- und Holzfläche laufen können.

Mein Hexer Duro auf der RH hat einen wunderschönen Click. Wenn ich den Ball eher weiter am Schlägerrand treffe, kommt da irgendwie so ein unkompletter Click bei raus, wenn überhaupt. An solcher Stelle klingt aber auch das Holz nicht mehr sonderlich gut.

Ich finde auch, dass das kein Zeichen für hohes Tempo ist, sondern eher für gute Rotation. Aber das hängt vermutlich auch vom OG ab. Bei stärkerer Dicke oder härterer Gummimischung braucht es halt auch mehr Kraft um das Gummi ausreichend für einen Click zu dehnen und dann kommt halt auch mehr Tempo dabei rum.

Grüße
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2023, 11:04
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.258
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Was passiert, wenn der Ball am Schläger klick macht?

Das "Klick-Geräusch" basiert auf einer Idee des Belagherstellers ESN.

Der Spieler sollte ein unmittelbares Feedback für einen ideal getroffenen Ball (korrekten Schlägerblattwinkel) akustisch bekommen.

Dies wird in einem Interview mit Dr. Niklas in der TT-Doku "Klein, schnell und außer Kontrolle" von Jörg Adolph, die 2001 mit dem Deutschen Fernsehpreis prämiert wurde, erörtert. Hierfür wurden Timo Boll und Lars Hielscher auf dem Weg zur Heim-EM 2000 begleitet, aber auch andere bekannte Gesichter wie Richard Prause, Dirk Schimmelpfennig, Jörg Roßkopf, Helmut Hampl, Steffen Fetzner und viele mehr tauchen auf – absolut sehenswert!
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.05.2023, 12:38
D. Bahr D. Bahr ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.09.2015
Ort: Kiel in S.H.
Alter: 74
Beiträge: 625
D. Bahr kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Was passiert, wenn der Ball am Schläger klick macht?

Hi Axel,
Danke für den Tip - der Trailer macht schon mal Appetit auf mehr
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.05.2023, 13:26
Kellox Kellox ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.09.2021
Alter: 42
Beiträge: 611
Kellox trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Kellox trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Was passiert, wenn der Ball am Schläger klick macht?

Cool, das ist ja mal ein ganz anderer Ansatz- wird denn auch technisch erklärt, was da passiert?

In einem englischsprachigen Forum wurde behauptet, dass in dem Schwamm eingeschlossene Gase durch die Kompression beim Balleinschlag verflüssigt werden und dann schlagartig wieder in den gasförmigen Zustand übergehen.

Das klingt ja erstmal plausibel, aber ob das gas nicht langsam ausdiffundieren würde oder der Druck durch den leichtem Ball überhauot reicht, kann ich als Nichtphysiker leider nicht bewerten...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was passiert wenn jemand mit Belägen spielt, die nicht in der ITTF Liste sind? Footsteps Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 123 19.11.2008 17:09
Was passiert, wenn ich mit Riss im Belag weiterspiele? Ironman Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 11 06.08.2007 20:03
was passiert wenn???????????? long-pips Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 17 26.09.2004 12:13
Was passiert wenn 2 Spieler sich weigern gegeneinander zu spielen? Headbanger Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 9 22.09.2003 19:16
Was tun, wenn der Gegner den Ball nass macht? air Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 04.06.2003 15:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77