Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 24.07.2015, 20:21
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.366
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Doppel Aufstellregel

Hallo Dirk,
in dem System wie ich es aus meiner bayrischen Zeit kenne (falls meine grauen Zellen nicht mehr nur "fake" sind) waren alle Aufschlag-/Rückschlagpaare mit dem ersten Aufschlag fix.

Mag ja sein dass man das bis in die Unterfrankenliga "falsch" gespielt hatte wenn das stimmt was der "springende Punkt" hier gezeigt hat ...
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.07.2015, 00:12
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Doppel Aufstellregel

Die rege Diskussion, die diesen Thema hier ausgelöst hat, und meine eigene Neugier - verbunden mit der Sommerpause - hat mich veranlasst, noch tiefer in mein Archiv zu tauchen. In den Ausgaben des Deutschen Tisch-Tennis Sports von 1965 bin ich fündig geworden. Demnach wurde die englische Version des Regeltextes, den ich im Beitrag #5 aus dem 5. DTTB-Handbuch vom Februar 1966 zitiert habe, von der ITTF während der Weltmeisterschaften April/Mai 1965 in Ljubljana beschlossen. Insgesamt wurden dort 14 Regeländerungen - und damit wohl soviele wie lange zuvor nicht - beschlossen, die Hans Giesecke in den DTTS-Ausgaben 18 bis 22/1965 ausführlich vorstellt.

Einleitend zu seiner kleinen Serie schreibt er in Ausgabe 18:
"Der Sportausschuss des DTTB entschied auf seiner Sitzung am 28. und 29. August (1965) in Hannover, sämtliche in Ljubljana beschlossenen Regeländerungen für den nationalen Spielverkehr erst ab 1.1.1966 in Kraft treten zu lassen. Das war sicherlich ein weiser Beschluss. So bleibt es unseren Spielern erspart, sich mitten in einer Halbserie umstellen zu müssen. Vielmehr haben sie jetzt Zeit, sich mit den vielen kleinen und großen Änderungen vertraut zu machen.

Ja, Sie haben durchaus richtig gelesen: Es sind wesentlich mehr Änderungen als die zwei oder drei, die schon gerüchtweise durchgesickert waren. Ganz genau sind es 14 an der Zahl. Freilich sind bei weitem nicht alle so einschneidend wie die Neufassung der Regel 21 (Reihenfolge beim Aufschlag) und der Ziffer 8 der "Bestimmungen für Veranstaltungen" (Zeitspiel). Immerhin wird der DTTB nicht umhin können, in Kürze eine 5. Auflage seines Handbuches herauszugeben."

In DTTS-Ausgabe 19/1965 geht Hans Giesecke (bereits damals und dann jahrzehntelang DER nationale und internationale Regelexperte im Tischtennis) auf die Neufassung der Regeln 20 (Wahl der Reihenfolge im Spiel) und 21 (Reihenfolge beim Aufschlag) ein. Nach dem Zitat des Regeltextes (siehe mein Beitrag #5) kommentiert er die Änderung wie folgt:

"Vergleichen wir mit der bisherigen Regelung: Geblieben ist also, dass das aufschlagende Paar in jedem Satz bestimmt, wer zuerst aufschlägt. Im ersten Satz kann ausserdem - wie gehabt - das gegnerische Paar bestimmen, wer von ihnen zuerst zurückschlägt. Damit endet dann allerdings die Gemeinsamkeit: Zu Beginn des 2. Satzes MUSS sich, nachdem die aufschlagende Partei den ersten Aufschläger bestimmt hat, das gegnerische Paar so stellen, dass sein erster Rückschläger nicht die Bälle desselben Spielers annimmt wie im ersten Satz. Im dritten Satz ist die Stellung wieder wie im ersten, im 4. wie im 2. Satz. Im ersten Teil jedes Entscheidungssatzes ... ist die Stellung wie im 1. Satz, nach dem Seitenwechsel jedoch wieder wie im 2. Satz."

Das bedeutet, dass die noch heute geltende Reihenfolge im Doppel in Deutschland seit Anfang 1966 gilt. Davor war die Regel so, dass in jedem Satz das aufschlagende Paar den Aufschläger und das rückschlagende Paar den Rückschläger wählen konnte.

Im Entscheidungssatz hatte das Paar, das in dem Satz zuerst aufschlug, beim Spielstand von 10 Punkten das Recht, entweder - als Rückschläger - sich umzustellen, oder - als Aufschläger - die Umstellung des gegnerischen Paares zu verlangen.

Das bedeutet, dass es bis 1965 theoretisch möglich war, dass im Doppel während des ganzen Spiels immer dieselben Spieler aufeinander geschlagen haben (wenn beide Paare damit einverstanden waren).

Bleibt die Frage offen, was das für Spielregeln waren, nach denen der tt-trommler zu Beginn seiner Karriere in Unterfranken gespielt hat. Und der erfahrene ältere Spieler aus dem Verein von Mark5 scheint seit mindestens 49 Jahren mit einer falschen Doppelreihenfolge durchs TT-Leben zu gehen. Das könnte rekordverdächtig sein!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.07.2015, 07:11
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Doppel Aufstellregel

Zitat:
Zitat von tt-trommler Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,
in dem System wie ich es aus meiner bayrischen Zeit kenne (falls meine grauen Zellen nicht mehr nur "fake" sind) waren alle Aufschlag-/Rückschlagpaare mit dem ersten Aufschlag fix.

Mag ja sein dass man das bis in die Unterfrankenliga "falsch" gespielt hatte wenn das stimmt was der "springende Punkt" hier gezeigt hat ...
Das will ich gar nicht bestreiten.

Ich hab nur dein Argument wieder legt, das man mit der anfänglichen festgelegten Reihenfolge Steuern kann wer im entscheidungssatz Aufschlag bei 18~17 hat.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.07.2015, 08:09
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.633
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Doppel Aufstellregel

Zitat:
Zitat von Der springende Punkt Beitrag anzeigen
Das könnte rekordverdächtig sein!
Nur in der Zeit. In der Sache nicht, da begegnet einem immer wieder Kurioses ;-) Meist von "erfahrenen älteren" Spielern ...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.07.2015, 09:08
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 51
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppel Aufstellregel

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Das will ich gar nicht bestreiten.

Ich hab nur dein Argument wieder legt, das man mit der anfänglichen festgelegten Reihenfolge Steuern kann wer im entscheidungssatz Aufschlag bei 18~17 hat.
Das Argument bezog sich doch gerade auf die mutmaßlich frühere Regel ...

Das es mit den heutigen Regeln nicht geht, ist doch jedem klar. Dass es nie Regeln gab, nach denen man das so steuern konnte, haben wird - dank DSPs ausführlicher Recherche - jetzt gelernt.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 28.07.2015, 09:25
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Doppel Aufstellregel

Ja ich habe auch in meinen Beispielen die "angebliche" frühere Regel angewendet, wo man im letzten Satz der gleiche bei 0-0 aufschlagen muss wie im ersten.

Aber auch nach der Regel kann man nicht vorher 100% voraussagen, wer dann bei 18-17 Aufschlag haben wird (siehe beispiele) weil es eine Rolle spielt ob man bei 11-3 oder 11-8 die Seite wechselt im letzten Satz
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.07.2015, 11:13
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 51
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Doppel Aufstellregel

Ja, hast recht (außer dass Seiten wechsel bei 10, nicht bei 11 war ).
Allerdings funktionierte es (in der fiktiven Regelwelt) bei knappen Partien, also wenn man davon ausging, dass es beim Seitenwechsel 10:6 bis 10:9 stehen würde.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.07.2015, 13:12
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.182
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Doppel Aufstellregel

ja stimmt bei 10.
Und bei knappen Spielen egal wierum man steht stimmt das dann kann man mit 10-6 bis 10-9 rechnen.
Es gibt aber auch oft Spiele wo Sie Sätze 1 und 2 mal hoch an den einen bzw anderen gehen, weil man in der einen "konstellation" besser steht in der anderen schlechter.

Im Mixed hab ich das oft erlebt, dass das Doppel besser aggiert, wo der Mann auf die Frau spielt...deswegen gebe ich zb immer den Aufschlag ab wenn möglich und nehme im ersten Satz von der Frau an, damit ich am Ende auf die Frau spielen kann...

Und in solchen Fällen ist der Aufschlagwechsel eben häufig schon bei 10-4
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Falsche Doppelaufstellung Regel entscheidet über Abstieg Ernesto Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 119 23.10.2015 10:51
Doppelaufstellung Ray Allen Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 05.02.2005 13:30
Doppelaufstellung? fuxi Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 6 12.02.2003 22:36
Doppelaufstellung Tansincos Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 18 29.11.2002 01:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77