Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.09.2011, 23:08
tunichtgut tunichtgut ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 69
tunichtgut ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Raystorm

Suchfunktion bereits bemüht

Habe mir den Flarestorm II als Nachfolger für den Raystorm gekauft.
Mich stört allerdings daran, dass er sich zu sehr wie ein normaler Belag spielt.

Ich suche also einen Belag, der weniger schnell und High Tension mäßig ist. Trotzdem sollte man mit diesem Belag noch einigermaßen Topspin spielen können (wie eben mit dem Raystorm auch).

Mit dem Flarestorm treffe ich zwar paar Raketen, aber aufgerechnet gegen Fehler beim Block und Rückschlag rechnet sich das nicht.

Bitte um Erfahrungen bzgl. Alternativen.
Den 3mal gespielten Flarestorm II in 1,9mm, rot würde ich verkaufen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2011, 19:07
Benutzerbild von Specky
Specky Specky ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.12.2005
Ort: DINSLAKEN
Alter: 52
Beiträge: 160
Specky ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Raystorm

Zitat:
Zitat von tunichtgut Beitrag anzeigen
Suchfunktion bereits bemüht

Habe mir den Flarestorm II als Nachfolger für den Raystorm gekauft.
Mich stört allerdings daran, dass er sich zu sehr wie ein normaler Belag spielt.

Ich suche also einen Belag, der weniger schnell und High Tension mäßig ist. Trotzdem sollte man mit diesem Belag noch einigermaßen Topspin spielen können (wie eben mit dem Raystorm auch).

Mit dem Flarestorm treffe ich zwar paar Raketen, aber aufgerechnet gegen Fehler beim Block und Rückschlag rechnet sich das nicht.

Bitte um Erfahrungen bzgl. Alternativen.
Den 3mal gespielten Flarestorm II in 1,9mm, rot würde ich verkaufen.
Hallo!
Spiele seit längerer Zeit jetzt den Palio Flying Dragon und das auf der VH. Mit ihm kann man super TS spielen. Er hat auch sogar einen guten Störeffekt!
Block und Konter sind auch super. Für den Preis von ca 17€, allemal einen Versuch wert!!!
__________________
Holz: Re-Impact Turbo 82;
VH: Xiom Vega Tour 1,8mm rot; RH: MSP Kamikaze ox schwarz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2011, 20:35
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.346
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Alternative Raystorm

Problem beim Flying Dragon ist, dass das Factory Tuning nur so ca. 2 Monate hält. Leider ein paar größere Produktionsschwankungen. Ansonsten echt guter Belag. Andro Hexer Pips sollten interessant für dich sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2011, 11:29
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 43
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Raystorm

Spiel den speedy soft dtecS ! Der hat mehr störeffekt als der blowfish und der flarestorm 2
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2011, 22:29
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.749
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Alternative Raystorm

Zitat:
Zitat von jakemessi Beitrag anzeigen
Spiel den speedy soft dtecS ! Der hat mehr störeffekt als der blowfish und der flarestorm 2
Wäre auch meine Empfehlung. Am besten die VIP-Version. Die ist derzeit zwar ein Auslaufmodell, daher teils aber auch recht preiswert erhältlich.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2011, 13:30
AlexM AlexM ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 1.259
AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)AlexM ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative Raystorm

Zitat:
Zitat von Stefan77 Beitrag anzeigen
Problem beim Flying Dragon ist, dass das Factory Tuning nur so ca. 2 Monate hält. Leider ein paar größere Produktionsschwankungen. Ansonsten echt guter Belag. Andro Hexer Pips sollten interessant für dich sein.
Den Flying Dragon kann ich ebenfalls empfehlen (spiele ihn seit knapp 2 Jahren und komme durch die Testerei von mehreren Hölzern so bislang auf 10-12 Beläge). Dass der Factory Tuning Effekt nur so 2 Monate hält, kann ich allerdings so nicht bestätigen. Bei meinen Belägen tut sich binnen 2 Monaten gar nix in diese Richtung, danach wirkt der Belag etwas stumpfer (im Neuzustand glänzt er wie eine Speckschwarte) und etwas weniger katapultig - allerdings immer noch auf recht hohem Niveau bei weiterhin sehr guter Griffigkeit. Man kann jedoch von fast allen Noppentensoren behaupten, dass sie fast den gleichen Wechselzyklus haben, wie die NI-Tensoren, was bei diesem Preis aber wohl kaum ein Problem darstellen sollte.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2011, 18:45
Audioslave69 Audioslave69 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Alter: 54
Beiträge: 43
Audioslave69 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Raystorm

Hallo auch ,

Der Butterfly Relop Attack sollte passen.
Sehr viel Spin , gutes Tempo aber jederzeit kontrollierbar.

Gruß ,
T.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.10.2011, 06:02
Benutzerbild von The Voice
The Voice The Voice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Hannover
Alter: 56
Beiträge: 1.039
The Voice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Raystorm

Also ich spiele seit 2 Jahren jetzt den Armstrong Attack 3 und ich muss sagen, dass dieser Belag wirklich Klasse ist - zumindest für mein Spiel!

Ich spiele ihn in 1,9mm auf der Vorhand...er ist verhältnismäßig schnell, stört und man kann auch "Topspins" damit spielen! Das Problem bei Noppen aussen ist aus meiner Sicht, dass sie wenn sie schnell sind, auch nicht besonders stören.
Spiele jetzt bereits seit über 15 Jahren ne KN auf der Vorhand und bin vom Armstrong Attack wirklich überzeugt!!

K.F. aus H.
__________________
"Niemand verarscht Jesus!"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.10.2011, 09:22
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 6.493
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Raystorm

Zitat:
Zitat von Audioslave69 Beitrag anzeigen
Hallo auch ,

Der Butterfly Relop Attack sollte passen.
Sehr viel Spin , gutes Tempo aber jederzeit kontrollierbar.

Gruß ,
T.
Gibt es die Relop Attack wieder, ist doch von einigen Jahren vom Markt genommen worden.

Zumal es eine mittellange Noppe ist/war.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.10.2011, 15:21
Audioslave69 Audioslave69 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Alter: 54
Beiträge: 43
Audioslave69 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative Raystorm

Hallo nochmal ,

@macbean: Klar Du hast natürlich recht , der Relop ist eigentlich nicht mehr erhältlich. Ich habe den Belag jedoch erst vor kurzer Zeit in einem TT-Shop erstanden und spiele ihn seitdem. Auch wenn der Belag Richtung MLN tendiert spielt er sich doch dem Raystorm sehr ähnlich. Wer nach dem Belag gezielt sucht , der wird im Netz mit Sicherheit fündig.

Gruß ,
T.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Suche] Butterfly Raystorm & Butterfly Challenger Attack tobi-klinke Materialbörse 0 20.05.2008 14:17
Vergleich: Butterfly Challenger Attack vs. Raystorm Litti Kurze Noppen 0 04.05.2005 18:44
Butterfly RAYSTORM tt-fanatischer Kurze Noppen 2 17.02.2005 13:22
Butterfly Raystorm KN tt-uli Kurze Noppen 10 04.01.2005 14:13
Butterfly Raystorm TT-Ch3ck3r Kurze Noppen 0 24.11.2004 19:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77